Der Planer ist in Bayern entstanden und wurde erst nachträglich für KuK aus anderen Bundesländern abgeändert, weil die Nachfrage so groß war. Deswegen gibt es zwei Versionen.
23.07.2025 15:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@joschafalck.de.bsky.social
🏫 Lehrer und Schulentwickler 🎤 Referent und Fortbildner für Innovation in Schule und Unterricht 📚, Mitglied der IQES-Redaktion, Autor (Persen, PÄDAGOGIK) und Blogger ⌨️ Blog: www.joschafalck.de
Der Planer ist in Bayern entstanden und wurde erst nachträglich für KuK aus anderen Bundesländern abgeändert, weil die Nachfrage so groß war. Deswegen gibt es zwei Versionen.
23.07.2025 15:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Der neue Schulplaner 2025/2026 ist da – digital, interaktiv, kostenlos und wieder in zwei Varianten (mit bayerischen Ferien/ohne Ferien). Als PDF z. B. mit GoodNotes nutzbar.
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
Selbst mach ich keinen, nein. Oder meinst du, dass ich einen KI-generierten zum Text mit zur Verfügung stellen sollte?
09.07.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Von AI Convenience zu AI Leadership 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
Vielen Dank fürs Teilen! 🙏
06.06.2025 05:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gerne! Danke für dein Feedback!
21.05.2025 10:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Neuer KI-Leitfaden: Prüfen & Bewerten 🔥
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen.
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Mit großer Begeisterung habe ich „Das könnte Schule machen“ von Stefan Ruppaner und Anke Willers gelesen. 📖
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
Es war uns eine Freude und wir hoffen, dass euer Buch und das spannende Thema viele Personen erreicht! Herzlichen Dank auch an dich!
30.03.2025 06:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0📘 Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung 🔥
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
Gastbeitrag im Schulportal 🔥
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Danke dir für dein Feedback! 🙏
15.03.2025 19:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hier findet ihr den ausführlichen Artikel auf den Seiten des VK:KIWA: www.vkkiwa.de/blog/ki-komp...
Hier geht’s zum Beitrag auf dem Blog von Manuel Flick: manuelflick.de/blog/ki-komp...
… und hier geht’s zum Beitrag auf dem Blog von Susanne Alles: teacherette-total.blogspot.com/2025/03/ki-k...
Ein KI-Kompetenzmodell für Lehrende und Lernende🔥
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
Neu im Blog: 5 Dimensionen "Lernen & KI" – Vom Hype zur Didaktik mit meiner Poster-Vorlage für Reflexion, Austausch und Diskussion
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
Danke dir ☺️ 🙏 Schön, dass du da warst!
12.02.2025 18:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Titelbild eines Blogbeitrags mit dem Titel 'Künstliche Intelligenz in der Grundschule'. Der Untertitel lautet: 'Impulse für ein frühes Anbahnen KI-bezogener Kompetenzen'. Unten rechts steht 'Im Gespräch mit Kristin van der Meer'. Links im Bild eine Illustration eines lächelnden Roboters und eines Mädchens, die sich mit einem High-Five begrüßen. Rechts unten ein Symbol einer Sprechblase. Die Farben sind überwiegend Blau und Beige.
Sinnvoller KI-Einsatz in der Grundschule 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
KI und Facharbeiten - ein Leitfaden für den Unterricht: Unter dem Dach des vkkiwa.de haben wir eine Anleitung veröffentlicht, wie Lernende in Facharbeiten konstruktiv KI nutzen können und sollten. Als cc by zur einfachen weiteren Nutzung.
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
Super, vielen Dank euch! 🙏
23.01.2025 17:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hat da ein Bot den falschen Post kommentiert? 🙃😂
22.01.2025 05:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Eine Grafik mit dem Titel „Prompting verstehen“ und dem Untertitel „Wegweiser für Lehrkräfte im Umgang mit LLM-Chatbots“. Das Wort „Lehrkräfte“ ist in blauer Farbe hervorgehoben. Rechts neben dem Text befindet sich ein Sprechblasen-Symbol mit einem Zahnrad darin. Unten sind sechs kreisförmige Symbole in einer Reihe angeordnet, die jeweils durch einen Pfeil verbunden sind. Die Symbole stellen eine Person, eine KI, eine Checkliste, ein Ziel, eine Tabelle und ein Zahnrad dar.
Prompting verstehen – ein Wegweiser für Lehrkräfte 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
🚀 Aus Fiete wird FelloFish – der perfekte Schreibbegleiter für euren Unterricht! 🎉
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Das passt ja zu www.bundestagswahl.ai - einem weiteren KI-Projekt zur anstehenden Wahl. Cool!
17.01.2025 19:54 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Definitiv! 👍
11.01.2025 16:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Zusammen mit Manuel Flick habe ich einen weiteren Leitfaden zur Aufgabenkultur mit KI erstellt! 🤩🤖
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Wer die KI-Revolution in ihren großen Linien verstehen will, der kommt an den Thesen von Harari nicht vorbei.
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
Nein, bietet das Interaktion mit PDF-Dokumenten? Noch mehr?
28.11.2024 07:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Danke fürs Teilen! 🙏
22.11.2024 18:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0🎄🤖 Das DFKI & die RPTU haben für Schüler*innen ab Kl. 10 ein kostenloses und digitales Lernprojekt ins Leben gerufen - den KI-Adventskalender!
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de