Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten
Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des KfW-Kommunalpanels streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Z...
Der Zustand kommunaler #Sportstätten lässt oft zu wünschen übrig, weshalb einzelne Sportangebote sogar entfallen. Das hat unsere jüngste Kämmereibefragung am @difu.bsky.social für die KfW ergeben. Mit Blick auf den sozialen Zusammehalt kann man das eigentl. nicht hinnehmen. difu.de/presse/press...
19.02.2025 19:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Seit der letzten Situng des #Bundestages steht fest: Die #Altschuldenlösung für #Kommunen wird nicht Gesetz. Gut, dass HE, SL, RP Lösungen haben. Und #NRW? Will auch nicht länger warten und hat 250 Mio. p.a. in den Landeshaushalt eingestellt. Ein Anfang. (www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files...)
15.02.2025 13:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hier ein aufschlussreicher Beitrag der Zeit. Mindestens genauso relevant: wie sich die Steuerentlastungen auf die verschiedenen Einkommensklassen verteilen. Es zeigt sich, dass Union, FDP und AfD vor allem Gut- und Besserverdiener entlasten.
13.02.2025 08:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Cover der Publikation
Wie weit sind die #Städte bei der Agenda 2030? Darüber berichten @difu.bsky.social, die kommunalen Spitzenverbände und 15 #Kommunen im Voluntary Local Government Review.
@stadt-koeln.de @duesseldorf.bsky.social @stadt-muenster.de @stadtregensburg.bsky.social
www.staedtetag.de/publikatione...
12.02.2025 18:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Yesterday I joined an interesting discussion in Nuremberg on how to make Germany and Europe "fit for future".
In my introductory remarks, I stressed the structural factors that dampen productivity growth in the euro area, posing challenges for the future. 1/4
12.02.2025 17:48 — 👍 17 🔁 4 💬 1 📌 0
Sehr spannende Slides. Danke fürs Teilen.
12.02.2025 18:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wahlprogramme waren schon immer voller Unfinanzierbarkeiten. Wirtschaftspolitisch mangelt es gerade nicht an Empfehlungen, was nach der Wahl geschehen muss - das wird auch im Makronom-Beitrag deutlich. Ich hoffe, die Union nimmt das zu gegebener Zeit zur Kenntnis.
12.02.2025 17:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#Kommunalförderung über themenflexible Budgets statt starrer Programme? Darüber haben wir mit Vertretern aller Ebenen in Leipzig gesprochen (Turnaround Money - Kommunale Finanzierung neu denken). Es hat sich gezeigt: das Recht lässt vieles zu, es gibt erste Vorreiter. Aber es braucht den Willen.
12.02.2025 14:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"Etliche Städte sind aufgrund angespannter Haushalte kaum noch in der Lage, die eigenen Sportstätten ausreichend zu sanieren und zu modernisieren." - Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages
#Sportstätten: Die #Städte sind dafür zuständig, #Sportanlagen & #Schwimmbäder zu bauen und zu unterhalten. Doch die aktuelle kommunale Finanzausstattung sorgt für Sanierungsstau. Daher müssen Bund und Länder die Finanzsituation der Städte grundlegend verbessern. www.staedtetag.de/presse/press...
10.02.2025 11:40 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn mehr gearbeitet würde – Potenziale des deutschen Arbeitsmarktes
Aufgrund der absehbaren demografischen Entwicklung steht Deutschland erst am Anfang eines langfristigen Abeitskräftemangels. Dabei besteht nicht nur ein Fachkräftemangel, sondern ein grundlegendes Pro...
#Babyboomer adieu: Jährl. müssten 400T zusätzl. in den #Arbeitsmarkt kommen, um das Arbeitsangebot stabil zu halten. Boockmann et. al rechnen im WD vor, dass mit weniger Teilzeit 1,7 Mio. zusätzl. Arbeitskräfte mobilisiert werden könnten. Was es braucht? Mehr KiTas und andere steurl. Anreize z.B.
09.02.2025 19:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In die zitiere Metastudie sind wohl einige eingeflossen, die für spezifische Kontexte genau das zeigen. Nur im Durchschnitt scheint das Ergebnis eben nicht zu halten. Steuern haben immer Anreizwirkungen... Die genannten weiteren Faktoren treffen natürlich alle zu.
09.02.2025 18:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein schöner Ökonomenspruch ist ja "It's not the meant that kills, but the variation." Die Kernaussage der zitierten Studie bezieht sich auf den mittleren Effekt. Im Einzelfall kann es also durchaus Wachstumseffekte geben. Und DE ist in der Höhe der Unternehmensbesteuerung aktuell ziemlich weit oben.
08.02.2025 23:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Absolut richtig. Und doch polarisiert dieses Thema gerade wie kein anderes. Dabei ist die koordinierte Zuwanderung eigentlich eine mehrheitsfähige Position (gem. Mau/Triggerpunkte).
08.02.2025 09:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuerdings fließen in den USA netto Anlagen aus ESG Fonds ab (in Europa wachsen sie - noch). Die Gründe sind auch politisch. In New Hampshire wollen Republikaner dem staatl. Pensionsfonds verbieten, ESG zu berücksichtigen. Schwer zu glauben. Kommt damit die #Sustainable-Finance Bewegung an ihr Ende?
08.02.2025 08:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Economist, tax policy/inequality. Professional skeptic. Anti-illiberal.
http://www.columbia.edu/~wk2110/index.html
@wwwojtekk at various other websites
Postdoc at WZB and IAB.
Interested in everything losely related to labour economics.
But also here for fun!
https://sites.google.com/view/jesseneconomist
Microeconomist, Behavioral Economist, Author of "Misunderstandings: False Beliefs in Communication"
The Berlin School of Economics (BSoE) is a premier institution that integrates several Berlin universities, offering a PhD program focused on high-level research and practical training in economics. It prepares future leaders to tackle economic challenges.
Professor for Empirical Economics and Gender
Freie Universität Berlin https://www.wiwiss.fu-berlin.de/en/fachbereich/vwl/danzer/index.html
Sociologist HU Berlin l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born | Bilderinstitut)
Max Weber Fellow @ European University Institute Econ | researching economic history & inequality | Alumnus @ LSE EconHist
https://sites.google.com/view/felixschaff
Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. Herausgegeben von @zbw-leibniz.bsky.social | #OpenAccess | https://wirtschaftsdienst.eu
Environmental Economist at @unileipzig.bsky.social and @ufz.de | Working on the economics of sustainability transitions
Professor for public economics @unileipzig.bsky.social | previously @diw.de | Measurement, causes and consequences of income and wealth inequality
@wifo.bsky.social economist with Bavarian roots specialized in (EU) budget policy, taxation, loves nighttrains and dog Dino
The Centre for European Policy Studies (CEPS) is a leading think-tank and forum for debate on EU affairs.
Visit our website: www.ceps.eu
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) • Halle Institute for Economic Research (IWH) | Impressum/Imprint: https://www.iwh-halle.de/impressum/
Policy consultant @ BSS Economic Consultants, Basel | Economist: Public Sector, Labor Markets, Education | Dad of 3 | German-Swiss musings | trains.
https://sites.google.com/view/lmergele/home
👨💼Professor für Regenerative Energiesysteme (HTW Berlin)
🔆Experte für Erneuerbare Energien, Energiewende, Klimaschutz
📖Buchautor 🎬YouTuber 🎧Podcaster
https://www.volker-quaschning.de
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
Dr. in Econ 📊; Working at BMF, formerly Uni Leipzig & Uni Hamburg; Interested in Fiscal Policy, European Integration and Fiscal Federalism; ☕, 📚 & 🏋♂️ enthusiast
Edited by Nathaniel Hendren and @wwwojtekk.bsky.social
https://www.sciencedirect.com/journal/journal-of-public-economics
Economist at Federal Ministry of Finance, Berlin (opinions are my own and not the views of my employer)
Economist working mostly on tax topics; Professor of Economics, esp. Public Finance, at KU Eichstätt-Ingolstadt; Mom of 2. Hobbies: 🧶🥾⛷️