Christian Raffer's Avatar

Christian Raffer

@craffer.bsky.social

Economist@Deutsches Institut für Urbanistik

30 Followers  |  111 Following  |  13 Posts  |  Joined: 07.02.2025  |  1.596

Latest posts by craffer.bsky.social on Bluesky

Preview
Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des KfW-Kommunalpanels streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Z...

Der Zustand kommunaler #Sportstätten lässt oft zu wünschen übrig, weshalb einzelne Sportangebote sogar entfallen. Das hat unsere jüngste Kämmereibefragung am @difu.bsky.social für die KfW ergeben. Mit Blick auf den sozialen Zusammehalt kann man das eigentl. nicht hinnehmen. difu.de/presse/press...

19.02.2025 19:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Seit der letzten Situng des #Bundestages steht fest: Die #Altschuldenlösung für #Kommunen wird nicht Gesetz. Gut, dass HE, SL, RP Lösungen haben. Und #NRW? Will auch nicht länger warten und hat 250 Mio. p.a. in den Landeshaushalt eingestellt. Ein Anfang. (www.finanzverwaltung.nrw.de/system/files...)

15.02.2025 13:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zur Bundestagswahl: Wie die Parteien die Investitionstätigkeit ankurbeln wollen Der Wirtschaftsdienst publiziert jeden Monat Beiträge von namhaften Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis zu aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland und der EU.

Hier eine interessante Simulation, die der Senkung der Unternehmenssteuern gem WP der Union eine Wachstumswirkung von +1,1% bis 2030 bescheinigt: www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...

14.02.2025 12:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DIW Berlin: Steuerreformvorschläge der Parteien : Ambitionierte Entlastungen für arbeitende Mitte und Unternehmen treiben Defizite Union, FDP und AfD versprechen umfangreiche Steuerentlastungen, die das Staatsdefizit um bis zu vier Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hochtreiben und vor allem Besser- und Hoch-verdienend...

www.diw.de/de/diw_01.c....

13.02.2025 08:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier ein aufschlussreicher Beitrag der Zeit. Mindestens genauso relevant: wie sich die Steuerentlastungen auf die verschiedenen Einkommensklassen verteilen. Es zeigt sich, dass Union, FDP und AfD vor allem Gut- und Besserverdiener entlasten.

13.02.2025 08:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Cover der Publikation

Cover der Publikation

Wie weit sind die #Städte bei der Agenda 2030? Darüber berichten @difu.bsky.social, die kommunalen Spitzenverbände und 15 #Kommunen im Voluntary Local Government Review.
@stadt-koeln.de @duesseldorf.bsky.social @stadt-muenster.de @stadtregensburg.bsky.social
www.staedtetag.de/publikatione...

12.02.2025 18:08 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Yesterday I joined an interesting discussion in Nuremberg on how to make Germany and Europe "fit for future".
In my introductory remarks, I stressed the structural factors that dampen productivity growth in the euro area, posing challenges for the future. 1/4

12.02.2025 17:48 — 👍 17    🔁 4    💬 1    📌 0

Sehr spannende Slides. Danke fürs Teilen.

12.02.2025 18:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wahlprogramme waren schon immer voller Unfinanzierbarkeiten. Wirtschaftspolitisch mangelt es gerade nicht an Empfehlungen, was nach der Wahl geschehen muss - das wird auch im Makronom-Beitrag deutlich. Ich hoffe, die Union nimmt das zu gegebener Zeit zur Kenntnis.

12.02.2025 17:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Kommunalförderung über themenflexible Budgets statt starrer Programme? Darüber haben wir mit Vertretern aller Ebenen in Leipzig gesprochen (Turnaround Money - Kommunale Finanzierung neu denken). Es hat sich gezeigt: das Recht lässt vieles zu, es gibt erste Vorreiter. Aber es braucht den Willen.

12.02.2025 14:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
"Etliche Städte sind aufgrund angespannter Haushalte kaum noch in der Lage, die eigenen Sportstätten ausreichend zu sanieren und zu modernisieren." - Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages

"Etliche Städte sind aufgrund angespannter Haushalte kaum noch in der Lage, die eigenen Sportstätten ausreichend zu sanieren und zu modernisieren." - Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages

#Sportstätten: Die #Städte sind dafür zuständig, #Sportanlagen & #Schwimmbäder zu bauen und zu unterhalten. Doch die aktuelle kommunale Finanzausstattung sorgt für Sanierungsstau. Daher müssen Bund und Länder die Finanzsituation der Städte grundlegend verbessern. www.staedtetag.de/presse/press...

10.02.2025 11:40 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wenn mehr gearbeitet würde – Potenziale des deutschen Arbeitsmarktes Aufgrund der absehbaren demografischen Entwicklung steht Deutschland erst am Anfang eines langfristigen Abeitskräftemangels. Dabei besteht nicht nur ein Fachkräftemangel, sondern ein grundlegendes Pro...

#Babyboomer adieu: Jährl. müssten 400T zusätzl. in den #Arbeitsmarkt kommen, um das Arbeitsangebot stabil zu halten. Boockmann et. al rechnen im WD vor, dass mit weniger Teilzeit 1,7 Mio. zusätzl. Arbeitskräfte mobilisiert werden könnten. Was es braucht? Mehr KiTas und andere steurl. Anreize z.B.

09.02.2025 19:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In die zitiere Metastudie sind wohl einige eingeflossen, die für spezifische Kontexte genau das zeigen. Nur im Durchschnitt scheint das Ergebnis eben nicht zu halten. Steuern haben immer Anreizwirkungen... Die genannten weiteren Faktoren treffen natürlich alle zu.

09.02.2025 18:07 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein schöner Ökonomenspruch ist ja "It's not the meant that kills, but the variation." Die Kernaussage der zitierten Studie bezieht sich auf den mittleren Effekt. Im Einzelfall kann es also durchaus Wachstumseffekte geben. Und DE ist in der Höhe der Unternehmensbesteuerung aktuell ziemlich weit oben.

08.02.2025 23:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Absolut richtig. Und doch polarisiert dieses Thema gerade wie kein anderes. Dabei ist die koordinierte Zuwanderung eigentlich eine mehrheitsfähige Position (gem. Mau/Triggerpunkte).

08.02.2025 09:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Neuerdings fließen in den USA netto Anlagen aus ESG Fonds ab (in Europa wachsen sie - noch). Die Gründe sind auch politisch. In New Hampshire wollen Republikaner dem staatl. Pensionsfonds verbieten, ESG zu berücksichtigen. Schwer zu glauben. Kommt damit die #Sustainable-Finance Bewegung an ihr Ende?

08.02.2025 08:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@craffer is following 20 prominent accounts