⚠️🌍 On Thursay, 13 November, we might face a setback in the EU Parliament: Directives that oblige companies to protect human rights, the environment, and to engage in sustainability reporting could be watered down. Take action here to prevent this – every voice counts: greens.eu/dear-manfred
12.11.2025 14:15 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
⚠️🌍 Am Do, 13.11., droht ein Rückschritt im EU-Parlament: Richtlinien, die Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten, Umweltschutz und Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichten, könnten verwässert werden. Werden Sie hier aktiv, um das zu verhindern – jede Stimme zählt: greens.eu/dear-manfred
12.11.2025 14:11 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Mira Pöhlker vom @tropos-de.bsky.social in der WISO Doku des @zdfde.bsky.social - Hier zum Nachschauen: www.zdf.de/play/dokus/w...
11.11.2025 08:09 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 1
Mensch, Natur, Berge: ERC Synergy Grant zur Erforschung der sozial-ökologischen Dynamik ostafrikanischer Gebirge | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
🌍 Wie Mensch & Natur in Ostafrikas Bergen zusammenwirken, erforscht das neue Projekt AFRI-CAN. Prof. Dr. Thomas Hickler (Senckenberg) & Partner erhalten dafür 10 Mio. € vom Europäischen Forschungsrat (ERC Synergy Grant). ⛰️🌿
Das Netzwerk gratuliert herzlich zu der Förderung! 🎉
👉 sgn.one/uym
#EU
07.11.2025 14:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🌪️ Hurricane Melissa devastated Jamaica, Cuba & the Bahamas — one of the strongest Atlantic storms in 150 years. Climate change fuels extreme weather; rebuilding must restore nature too. 🌱
#HurricaneMelissa #ClimateChange
📷European Union, Copernicus Sentinel-2
07.11.2025 10:44 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🌪️ Hurrikan Melissa verwüstete Jamaika, Kuba & die Bahamas – einer der stärksten Stürme seit 150 Jahren. Der Klimawandel verstärkt Extremwetter & bedroht Mensch & Natur. 🌱 Beim Wiederaufbau zählt auch, Ökosysteme zu schützen.
#HurrikanMelissa #Klimawandel
📷 European Union, Copernicus Sentinel-2
07.11.2025 10:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sharepic mit Zitat und Porträtbild von Sebastian Seiffert: "Am Thema Vorbereitung auf Klimafolgen wird sich zeigen, ob wir die Krise schlicht immer noch nicht angemessen erfassen oder ob wir sie verdrängen. Und daraus ergibt sich vieles weitere. Vielleicht sogar alles weitere."
Zur Einordnung: Es gibt Menschen, vor allem Konservative, für die das ganze Thema Klima absolut keine physikalische oder moralische Implikation hat. Allenfalls formale, juristische; eben verhandelbare. Schwer, da eine gemeinsame Sprache zu finden. Ich probiere es zumindest noch beim Thema Anpassung.
30.09.2025 06:20 — 👍 537 🔁 189 💬 31 📌 3
Young woman with natural curly hair kneeling on grass, planting a small seedling in soil on a hillside with a valley landscape visible in the background under a clear blue sky, wearing a backpack and denim clothing
🌳 Forests are home to approximately 80% of all land-based species. Every year, millions of hectares are cleared, leading to habitat loss. Through targeted forest restoration, we can restore habitats, improve soil quality and mitigate climate change. 🌍
#Biodiversity #Forests
30.09.2025 08:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Junge Frau mit natürlichen Locken, die auf Gras kniet und einen kleinen Setzling in Erde auf einem Hügel pflanzt, mit einer Tallandschaft im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel, mit Rucksack und Jeanskleidung.
🌳 Wälder beherbergen ca. 80% aller Landlebewesen. Jedes Jahr werden Millionen Hektar abgeholzt, was zu Lebensraumverlust führt. Durch gezielte Wiederherstellung von Wäldern können wir Lebensräume wiederherstellen, Bodenqualität verbessern & Klimawandel eindämmen. 🌍
#Biodiversität #Wälder
30.09.2025 08:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Circular diagram of the nine planetary boundaries with colour-coded risk status. In the centre is a green circle representing the safe operating space, surrounded by segments in green (safe), yellow/orange (increasing risk) and red/purple (high-risk zone).
Exceeded boundaries (marked in red): climate change, biosphere integrity, land use, freshwater cycle, biogeochemical cycles, novel substances and ocean acidification.
In the safe zone (marked in green): ozone depletion and atmospheric aerosol pollution.
Legend below: Colour gradient from green (safe operating space) to yellow (increasing risk) to purple (high-risk zone).
🔄 We made a mistake in our last post: 7 out of 9 planetary boundaries have now been exceeded, with ocean acidification being added to the list! 🌊 The oceans are losing their stabilising role.
#PlanetaryBoundaries #planetaryhealthcheck
30.09.2025 07:27 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Kreisdiagramm der neun planetaren Grenzen mit farbcodiertem Risikostatus. Im Zentrum ein grüner Kreis für den sicheren Handlungsraum, umgeben von Segmenten in Grün (sicher), Gelb/Orange (zunehmendes Risiko) und Rot/Violett (Hochrisikozone).
Überschrittene Grenzen (rot markiert): Klimawandel, Biosphärenintegrität, Landnutzung, Süßwasserkreislauf, biogeochemische Kreisläufe, neuartige Substanzen und Ozeanversauerung.
Im sicheren Bereich (grün markiert): Ozonabbau und atmosphärische Aerosolbelastung.
Legende unten: Farbverlauf von Grün (Safe Operating Space) über Gelb (Increasing Risk) bis Violett (High Risk Zone).
🔄 In unserem letzten Post ist uns ein Fehler unterlaufen: Mittlerweile sind 7 von 9 planetaren Grenzen überschritten, hinzugekommen ist die Versauerung der Ozeane! 🌊 Die Meere verlieren ihre stabilisierende Rolle.
#PlanetaryBoundaries #planetaryhealthcheck
30.09.2025 07:26 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Thank you for pointing that out! We will update the post later today!
30.09.2025 07:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Vielen Dank für deinen Hinweis! Wir werden den Post im Laufe des Tages aktualisieren!
30.09.2025 07:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Dialog BMUV
🌱 Wälder, Flüsse, Moore & Städte der EU sollen widerstandsfähiger werden. Dafür sollen alle EU‑Länder bis Herbst 2026 nationale Wiederherstellungspläne erstellen. Für Deutschland sind nun bis zum 3. Okt. 25 alle aufgerufen, aktiv beizutragen! Bringt eure Ideen und Vorschläge ein.➡️ rebrand.ly/tj6uh
23.09.2025 12:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Our statement on the EU consultation "Simplification of administrative burden in environmental legislation":
Reducing bureaucracy is acceptable, provided that environmental protection and biodiversity conservation do not fall by the wayside.
➡️ Here is the statement: rebrand.ly/e3ecf0
#EUpolicy
23.09.2025 09:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Unsere Stellungnahme zur EU Consultation “Simplification of administrative burden in environmental legislation”
Kurz & knapp: Bürokratie abbauen okay, wenn Umwelt- & Biodiversitätsschutz dabei nicht unter die Räder kommen.
➡️ Zur Stellungnahme: rebrand.ly/e3ecf0
#Biodiversität #Umweltpolitik #EU
23.09.2025 09:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Beiges Plakat mit verschiedenen Tieren und Pflanzen aus farbigem Bastelkarton, welche farbig ausgemalt wurden.
🌱🚀 Am 4.10 findet der #Mitmachtag im Futurium statt: Gestaltet an unserem #LeibnizBiodiversität-Stand die Wiese der Biodiversität mit! 🌼
🎤 Um 16 Uhr findet ein Vortrag von PD Dr. Kirsten Thonicke (PIK) zu Klima, Gesundheit, Ernährung & Sprache in Verbindung mit Biodiversität statt. 🎫Eintritt frei!
23.09.2025 09:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Entschuldigen Sie bitte unser Versäumnis. Wir werden dies bei unseren zukünftigen Beiträgen berücksichtigen.
16.09.2025 08:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌲 A study from Berlin-Brandenburg shows that mixed forests adapt better to droughts than pine monocultures – even if they have lower growth rates. More biodiversity = more resilience in hot, dry summers.
Find out more about #biodiversity here lnkd.in/eYh7xriT
#Forest #Trees
16.09.2025 07:28 — 👍 21 🔁 4 💬 0 📌 0
🌲 Eine Studie aus Berlin-Brandenburg zeigt: Mischwälder passen sich Dürren besser an als Kiefermonokulturen – auch wenn sie kleiner Wachstumsraten aufweisen. Mehr Artenvielfalt = mehr Resilienz in heißen, trockenen Sommern.
Erfahren Sie hier lnkd.in/eYh7xriT mehr über #biodiviersität
#Wald #Wälder
16.09.2025 07:27 — 👍 23 🔁 10 💬 1 📌 1
Leibniz Biodiversität Newsletter #10 Transformation
☀️📰 The summer newsletter from #LeibnizBiodiv is here: rebrand.ly/lbdnl10
Focal Topic: Transformation 🌱 From crocheting coral reefs for biodiversity to alfalfa as a possible crop of the future to alien species and local traditions. Featured: #ZMT & #ARL with transformative research.
27.08.2025 11:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Leibniz Biodiversität Newsletter #10 Transformation
☀️📰 Der Sommer-Newsletter von #LeibnizBiodiv ist da: rebrand.ly/lbdnl10
Im Fokus: Transformation 🌱 Von Korallenriff-Häkeln für die Artenvielfalt, über Luzerne als mögliche Ackerfrucht der Zukunft bis hin zu fremden Arten und lokalen Traditionen. Im Feature: #ZMT & #ARL mit transformativer Forschung.
27.08.2025 11:41 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🌍 Crop failure isn’t always weather or pests – soil degradation is often the hidden cause. 🚜 Intensive tillage breaks soil structure, monocultures drain nutrients & invite pests. Sustainable practices can restore soil health.
Learn more: lnkd.in/eDSGjvCA
#SoilHealth #Biodiversity #Nature
27.08.2025 09:20 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
🌱 Wenn Ernten ausfallen, liegt es nicht nur an Wetter oder Schädlingen – oft ist Bodendegradation schuld. 🚜 Intensive Pflugbearbeitung zerstört die Struktur, Monokulturen rauben Nährstoffe. Gesunde Böden brauchen nachhaltige Praktiken.
Mehr dazu: lnkd.in/eDSGjvCA
#SoilHealth #Biodiversität #Natur
27.08.2025 09:19 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Hummel an der Blüte einer Distel
Mach mit beim Hummel-Monitoring 2026! 🐝 Von März bis Oktober erfasst, fotografierst und bestimmst du einmal im Monat #Hummeln in Agrarlandschaften in deiner Nähe. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Lerne #Bestäuber kennen und unterstütze die #Forschung.
💚🔗 thuenen.de/HummelMonitoring
#CitizenScience
26.08.2025 06:43 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
🌍 Soil is more than “dirt” – it’s the base of food, biodiversity & climate stability. But erosion, overuse & climate change degrade it faster than it recovers. Protecting soil means protecting our future.
Learn more: lnkd.in/eDSGjvCA
#Biodiversity #SoilHealth
26.08.2025 07:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🌱 Boden ist mehr als „Dreck unter den Füßen“ – er sichert Nahrung, Biodiversität & Klimastabilität. Doch Erosion, Übernutzung & Klimawandel zerstören ihn schneller, als er sich erholen kann. Gesunde Böden sichern unsere Zukunft.
Mehr dazu: lnkd.in/eDSGjvCA
#Biodiversität #SoilHealth
26.08.2025 07:09 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (Bonn & Hamburg)
Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (Bonn & Hamburg)
#biodiversitychange #collections #naturalhistorymuseum #outreach #exhibitions #evolution #taxonomy #genomics
Official channel. Marine science to understand natural and human influences on tropical coastal ecosystems. #corals #reefs #fish #mangroves with #localpartners
The Helmholtz Institute for One Health (HIOH) of HZI, in partnership with Greifswald University, Medical Center, and FLI, focuses on emerging and known pathogens, including AMR, emphasizing human, animal, environmental, and climate health.
Der offizielle Bluesky-Account der Universität Potsdam. Hier postet das Presse-Team. Impressum und Datenschutz: https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
I am a climatologist studying the salinity dynamics of the Baltic Sea
Check out my latest research: https://doi.org/10.1088/1748-9326/adb6bf
Website: https://www.io-warnemuende.de/leonie-barghorn-en.html
Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar machen.
We are a pioneer and driver of bioeconomy research. We create the scientific foundation bio-based circular economy.
Feed der Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ)- Leibniz-Institut für Primatenforschung. Posts über unsere Forschung über und mit Primaten: Gesundheitsforschung und Primatenkognition. Impressum: https://www.dpz.eu/impressum
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften ist das nationale Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Daten und Informationen. Unsere digitalen Dienstleistungen unterstützen die Forschung für Mensch und Umwelt.
Science that matters 🔬💧 The official account of the Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology Eawag. www.eawag.ch
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Head of scientific coordination @FEdA
Searching for alien life through macrophotography
Nature filmmaker: https://www.youtube.com/@terra_aliens
Official account of the United Nations Environment Programme
https://www.unep.org/
Ag Economist @ IAMO | Prof of Geography @ Humboldt-Universität zu Berlin | #landuse #climatechange #sustainability; focus on #WesternBalkan #formerSovietUnion | GLP SSC member: https://bsky.app/profile/glp-earth.bsky.social
http://www.iamo.de/en/mueller
mammals | wildlife | ecology | movement | disease | biodiversity | demography | behaviour | distribution | modelling
News about science, research, and resources: https://ecodynizw.github.io/
Die Informationsplattform zur Bioökonomie in Deutschland – eine Initiative des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) – https://biooekonomie.de
ecologist, professor, interested in biodiversity and people linkages
UFZ, University of Jena, iDiv