Sehr interessante Recherche:
24.09.2025 19:39 — 👍 289 🔁 77 💬 12 📌 2
UKRAINE-RUSSLAND: In der FAZ springen - endlich - heute einige Fachvertreter @efdavies.bsky.social bei, die - ich berichtete - nach einem sehr klugen Artikel von einigen Fachkolleg*innen unsachlich angegriffen worden war, woraufhin sich Davies gewohnt klug gewehrt und äußerst überzeugend.
24.09.2025 05:41 — 👍 87 🔁 21 💬 2 📌 2
Geschichtskontor HS 25
Universität Zürich
Historisches Seminar
16.09.2025 11:15 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein zerissenes AfD-Wahlplakat. Dazu das Zitat: „Die AfD ist so obsessiv behindertenfeindlich wie keine andere rechtslastige Bewegung. Weder in Ungarn noch Brasilien finden Sie dieses Wüten gegen Integration behinderter Menschen.“
Das sagt Historikerin Dagmar Herzog über das Körperbild der AfD.
Für die AfD gehören Behindertenfeindlichkeit und Rassismus zusammen, sagt Dagmar Herzog. Ein Gespräch über die faschistische Einladung zur Schadenfreude 👉 taz.de/!6110952/
11.09.2025 07:00 — 👍 61 🔁 20 💬 1 📌 2
Ringvorlesung: Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke
Ringvorlesung: Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke
Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Ringvorlesung «Kulturanalyse jetzt!». Die Beiträge in Form von Vorträgen und Gesprächen mit Gästen fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel als «die Zeit in Gedanken erfasst» bezeichnet hat. Es geht um die Fragen, welche die Gegenwart aufwirft, die Probleme, mit denen sie uns konfrontiert. In den Beiträgen werden die Ereignisse der Gegenwart aus persönlicher, fachlicher und künstlerischer Perspektive analysiert, um über die kulturellen, sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Konsequenzen dieser Gegenwart nachzudenken.
Was uns in diesem Jahr beschäftigt, ist «Die globale Rechte. Geschichte, Narrative, Netzwerke». Wir fragen von einer interdisziplinären Perspektive aus nach den Herkünften, Entwicklungen und Manifestationen der neuen Rechten, untersuchen ihre Strategien, Narrative und politischen Inhalte und wollen zudem auf ihre Netzwerke im weitesten Sinne blicken, durch welche das Lokale mit dem Globalen verbunden wird.
Organisiert von
Universität Zürich
CS
11. September 2025
Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006
Zürich
Website der Veranstaltung
Programm Ringvorlesng
Image for Content
Ringvorlesung: Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke #infoclioevent
11.09.2025 06:51 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
«In Israel besteht ein Empathie-Verbot gegenüber den Menschen in Gaza»
Politologe José Brunner erklärt, warum die Weltgemeinschaft jetzt handeln muss.
José Brunner im Interview - über den Krieg in Gaza, die Protestbewegung in Israel, gelebte Normalität wenige Kilometer neben Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit u. v. m. Wie immer kritisch, achtsam und respektvoll zugleich, kurz: lesenswert bis zum Schluss.
10.09.2025 07:24 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
05.09.2025 08:56 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Save the Dates
Feier der Right Livelihood Preisträger*innen 2025 im Kulturpark Zürich am 02.10.2025
18. Right Livelihood Lecture an der Universität Zürich am 04.12.2025
Weitere Details folgen
01.09.2025 07:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Freie Bilder und die Verantwortung von Museen
Was bedeutet die Forderung nach freien Bildern für Museen? Welche Schwierigkeiten und neuen Ansätze gibt es im Bereich von #OpenSource und #CreativeCommons? Wie wirken sich diese auf die Verantwortung...
Dominik Scholl setzt für GdG den Bildersommer fort mit einem Beitrag über Pilotprojekte von Museen, die ihre Bilder gemeinfrei zugänglich machen. Welche Schwierigkeiten und neuen Ansätze gibt es mit #OpenSource, #CreativeCommons und den Debatten um Verantwortung im postkolonialen Kontext?
20.07.2025 07:54 — 👍 26 🔁 8 💬 0 📌 0
"Geistiger Diebstahl": Wie problematisch ist der KI-Plan von „t-online“?
Das Portal „t-online“ will kostenpflichtige Texte anderer Medien von KI zusammenfassen lassen. Wie problematisch ist das?
Abschreib- und Zusammenfassungsjournalismus gibt es ja schon lang (siehe Huffpo etc.), mit K.I. droht es aber noch schlimmer zu werden. Opfer sind am Ende grundsätzlichen die Medien, die eigenen Content erschaffen.
uebermedien.de/106399/koste...
07.07.2025 13:05 — 👍 57 🔁 12 💬 3 📌 3
Bewährt für den Einsteiger und Fortgeschrittenen auf Bluesky dot com. Das 54books-Starterpaket!
go.bsky.app/NiDjxWu
07.07.2025 13:57 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Mir hat einmal jemand (jung) auf meine diesbezügliche Frage geantwortet, die anderen Menschen im Zug würden sich ja auch in einer Lautstärke und ohne Kopfhörer miteinander unterhalten, dass man mithören könne, warum dann die "einseitige" Kommunikation stören würde.
30.06.2025 08:38 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Are you afraid of photo criticism?
Please consider submitting a paper to a special issue of “Photographica,” co-edited by Paul-Louis Roubert and me, dealing with the question “Who's afraid of photo criticism?”
The call is open until September 15, 2025: journals.openedition.org/photographic...
26.06.2025 07:30 — 👍 4 🔁 4 💬 2 📌 0
Journalistin, Juristin, Jongleurin mit den Bällen, die das Leben Dir so zuwirft.
🇹🇼 Cyber Ambassador, 1st Digital Minister (2016-2024) & 🌐 1st 🏳️⚧️ cabinet minister.
Reporter @correctiv.org
Rabbit Holes, Politik und Ballspielverein 09
threema: BMN4SVJC
#Antifa #FCKNZS #NoAFD #queer
#StandWithUkraine
#WirSindMehr #wirsindbunt
Mail: omasgegenrechtsle@gmail.com = PayPal Spendenkonto
Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird. (Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt)
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
A career spent in government affairs & media. Now an interested eye on the news. Not always balanced; there aren’t two sides to fascism.
Now on TikTok 👉 https://www.tiktok.com/@news_eye?_t=ZN-8zwNc7WZeII&_r=1
Please use ALT text :-)
Hannover, Germany
Was mit Paragrafen und Paracetamol
Co-Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.
Bundestagsabgeordnete aus Bielefeld.
Journalist at netzpolitik.org | writes about Digital & Tech | Surveillance | Censorship | Human Rights | Social Movements | https://netzpolitik.org/author/markusr | Mastodon: https://23.social/@markusreuter
❤️ = Bookmark
Literaturwissenschaftler | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Siegen |
Dissertationsprojekt zu aisthetischen Registern und ästhetischen Kategorien in der zeitgenössischen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
https://tinyurl.com/tobiasorfgen
er/ihm
Wissenschaftliches Projekt zur Aufklärung über Geschichtsrevisionismus| Friedrich-Schiller-Universität Jena | Gefördert von der Stiftung EVZ |
Homepage: https://www.geschichte-statt-mythen.de/
Instagram: https://www.instagram.com/geschichte
Die einzige nur von Björn Höcke anerkannte Terrororganisation. Werde jetzt Kompliz:in! Wir machen für Dich Stress und radikalen Humanismus: https://werde-komplizin.de
Kandidat für den Bundesvorsitz der jusos 🌹 Kontakt: Philipp.tuermer@jusos.de
Psychologist/Journalist/Media Prof. @HAW_hamburg, Disinfo Researcher, SPIEGEL-Column: http://tinyurl.com/DerRationalist. New book http://tinyurl.com/weltverbrenner. Blocks trolls
• er/ihm
• Polizist • Kriminalhauptkommissar
• Antifaschist lebenslang
• Sachbuchautor • Videos: https://t1p.de/vD
• Antirassismus • Fehlerkultur • FCKNZS
• https://www.von-dobrowolski.de • 📍Berlin-Lichterfelde
• spricht für @betterpolice.de
#Physiker, @TeachersForFuture.at, born@340ppm. In Wien.
Kämpft gegen: Desinformation, Spaltung der Gesellschaft, Ignorieren der #Klimakrise.
https://linktr.ee/georghanisch
Historiker | Host @ Küstory Podcast | Vorstand @ Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Castles | Schleswig-Holstein, Denmark, North Atlantic | Football history | Podcasting | Right Wing Extremism and Regional History