Eine Infografik für eine Lunch & Learn-Veranstaltung am Freitag, den 07.11. um 13 Uhr, zum Thema „Gemeinsam im hybriden Museum – Goethe Live 3D im Goethe Nationalmuseum Weimar“. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte organisiert.
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠
Diese Woche ist es wieder so weit! Wir treffen uns zum monatlichen Lunch&Learn, bei dem diesmal die Kolleg*innen aus Weimar (@klassikstiftung) zeigen, wie Kultur erlebbar gemacht und zu einer aktiven […]
[Original post on fedihum.org]
03.11.2025 15:51 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
Eine Infografik für eine Lunch & Learn-Veranstaltung am Donnerstag, den 02.10. um 13 Uhr, zum Thema „KI in der Kunstgeschichte: Wie lernen Computer sehen?“. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte organisiert.
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠
Aufgrund des Feiertags treffen wir uns in dieser Woche schon am Donnerstag (❗) zur gemeinsamen Mittagspause, um mehr darüber zu lernen, wie Computer sehen lernen und welche Rolle dies für die Kunstgeschichte spielt […]
[Original post on fedihum.org]
30.09.2025 08:16 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Mit einer großartigen Folge #arthistoCast melde ich mich aus der Sommerpause zurück. Mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal
@omwo.bsky.social und Thorsten Wübbena @thwuebbena.fedihum.org.ap.brid.gy geht es um neue Berufsfelder der #Kunstgeschichte
@kunstgeschichte.org @nfdi4culture.bsky.social
03.09.2025 17:17 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Grafik-Ankündigung für eine Online-Veranstaltung: „Lunch & Learn“ am 05.09. um 13 Uhr. Thema: „Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo finde ich welche Vokabulare?“ Unten rechts steht: „organisiert durch den Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte“.
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠
Gemeinsam schlauer werden: Im zweiten Lunch&Learn sprechen wir über Normdaten und Vokabulare – bringt eure Fragen, Beispiele und Ideen mit!
📅 Fr., 5. September 2025 um 13 Uhr
🗣️ Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo […]
[Original post on fedihum.org]
30.08.2025 14:02 — 👍 7 🔁 8 💬 0 📌 0
Obviously I got quite a lot of stickers already but some consortia are still missing and I am running out of space 😎🤫. #nfdirocks #NFDI #digitalheritage #CoRDI2025
Photo by Stefan from Text+
27.08.2025 14:12 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
👉 Empfehlung:
Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte lädt ab August zu einer monatlichen Mittagspause ein:
„Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte“ für alle mit Interesse an #Kunstgeschichte und #Digitalität.
1/2
29.07.2025 08:04 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Holy... Ist das eine schöne Küche 🤩
(Wir müssen uns mal wieder im Discord treffen und du musst Bilder zeigen!!)
07.08.2025 08:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Da gibt es was neues!
Kalender raus und aufgemerkt #kunstgeschichte
08.07.2025 20:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
2 Pictures of me and a german information text:
Hey! Ich bin Malin, 25, und mache in den Semesterferien ein Praktikum in München.
Dafür suche ich eine Unterkunft für ca. 700 - 800 € und mit guter Anbindung zu meiner Praktikumsstelle direkt am Hbf.
Wenn du jemanden kennst, der/die ein Zimmer während der Semesterferien (ca. 15.07. - 15.09.) untervermieten möchte, freue ich mich sehr über eine DM auf Bluesky oder Instagram (@Matschlin)!
Hey there!
Do YOU know where I could stay in Munich during my summer internship?
Perhaps even something affordable? Then I would really appreciate a DM! 🤍
07.05.2025 19:51 — 👍 3 🔁 6 💬 0 📌 0
Bist du Kunsthistoriker*in oder arbeitest im bild-/objektbasierten Bereich mit Bezug zur Kunstgeschichte und den Digital Humanities? 🏺🖼️
Dann mach bei meiner Umfrage mit:
www.soscisurvey.de/DAHatDHd/
(Ob du bei der #DHd2025 dabei warst oder nicht, ist dabei egal!)
08.03.2025 12:17 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 2
⬇️ Kleine Verlängerung des Befragungszeitraums! ⬇️
⏰ LETZTE CHANCE ⏰
Die Teilnahme ist noch bis einschl. morgen (Fr., 21.03.) möglich! 📅
20.03.2025 09:27 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Bitte mitmachen! 👇 #DHd2025 #DigitalArtHistory
10.03.2025 07:29 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Bist du Kunsthistoriker*in oder arbeitest im bild-/objektbasierten Bereich mit Bezug zur Kunstgeschichte und den Digital Humanities? 🏺🖼️
Dann mach bei meiner Umfrage mit:
www.soscisurvey.de/DAHatDHd/
(Ob du bei der #DHd2025 dabei warst oder nicht, ist dabei egal!)
08.03.2025 12:17 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 2
Die #DHd2025 hat gestern mit einer wunderbaren Keynote ein Ende gefunden.
Meine Teilnahme wurde durch ein Reisestipendium von NFDI4Culture unterstützt. 🧳
Nachdem alle ihre Beiträge vorgestellt haben, darf ich daher nun einen KonferenzBEGLEITUNGSbeitrag verfassen! ✍️
Dafür seid auch ihr gefragt! ⬇️
08.03.2025 12:17 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
2 Stunden vor Workshop-Beginn anzukommen reicht doch, oder? #DHd2025
Theoretisch vielleicht. Wenn es da nicht die Deutsche Bahn gäbe, die mal eben 90 Minuten Verspätung aus dem Hut zaubert! 🪄🎩
Dann noch der verpasste Anschluss und schwupps bin ich frühestens eine Stunde NACH Beginn am Campus 🫠
03.03.2025 13:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
You're coming?? Amazing!
I am looking forward to seeing you all and I wish you more luck on your train travels than I have today 🫠
So far 120 minutes delayed.
03.03.2025 12:55 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Mehrere gelbe Anstecker mit einem Bild von Monty Burns von den Simpsons. Daneben steht "Nicht mein Kanzler".
Bin vorbereitet 🫣 #Wahlsonntag #BTW2025
21.02.2025 09:46 — 👍 17 🔁 3 💬 4 📌 2
Logo der Love Data Week 2025
📢 Heute beginnt die Love Data Week 2025. 🥰 🎉
Findet hier das spannende Programm deutschsprachiger FDM-Initiativen mit 135 Veranstaltungen.
forschungsdaten.info/fdm-im-deuts...
#FDM #RDM #Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #OpenScience #LoveData25
10.02.2025 06:57 — 👍 16 🔁 10 💬 0 📌 1
⚠️⚠️⚠️Gone from #GoogleCalendar are:
Holocaust Remembrance Day,
Indigenous Peoples Day,
Black History Month,
Hispanic Heritage Month,
Pride Month,
Native American History Month.
Please give a shout out to this change many of us helping users in the Calendar Help Community are displeased with.
03.02.2025 20:51 — 👍 22 🔁 12 💬 7 📌 2
CDC Data Are Disappearing
The agency has already removed scientific data from public view. More could follow.
This is crucial reporting from @katherinejwu.com.
Among the data being scrubbed is “the agency’s AtlasPlus tool, which contains nearly 20 years of CDC surveillance data on HIV, hepatitis, sexually transmitted infections, and tuberculosis…”
www.theatlantic.com/health/archi...
01.02.2025 03:53 — 👍 5834 🔁 2879 💬 255 📌 185
Ich habe gestern gefragt, warum in den USA gerade nicht wirklich demonstriert wird.
Schaut euch diese Antwort an.
Mir scheint, wir müssen auf dem Schirm haben, es könnte sich auch bei uns in diese gefährliche Richtung entwickeln.
Die Demos dürfen nicht delegitimiert werden!
02.02.2025 06:56 — 👍 574 🔁 233 💬 26 📌 23
»Die statistische Logik der KI verleiht dem Ressentiment die Aura der Objektivität.«
02.02.2025 09:44 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
This is that trans genocide people have been warning about. Being categorically erased enforces erasure of existence.
02.02.2025 09:27 — 👍 33 🔁 10 💬 0 📌 3
#ZumNachschauen
Die DLS mit Annet Dekker ist nun als Video online. Dieses und weitere Talks befinden sich auf unserer Website und können jederzeit aufgerufen werden.
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/talks
➡️ youtu.be/jy6sBILIl_M
29.01.2025 10:58 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Wir launchen den Real-O-Mat!
Statt Wahlversprechen liefert der #RealOMat den Reality-Check zur #Bundestagswahl.
Positionier‘ dich zu 20 politischen Forderungen und vergleiche wie die Parteien dazu tatsächlich abgestimmt haben – unabhängig von ihren Versprechen.
Probier’s aus: real-o-mat.de
29.01.2025 08:24 — 👍 985 🔁 491 💬 102 📌 58
Information scientist working for TA6 #Qualification, #Integration and #Harmonisation @nfdi4objects.bsky.social @klassikstiftung.bsky.social, formerly #cvmadeutschland @bbaw.bsky.social, #DH, #RDM, #metadata, #datamodeling #heritage, #LIDO, #CIDOCCRM
Forschungsinstitut: Research for the Digital Age 🔎 | Gesellschaft und Digitalisierung 💻 | #TeamCAIS 👥| Bochum 🏙️| Willkommen beim #CAIS!
🌐 Website: https://www.cais-research.de/
📌 Impressum: https://www.cais-research.de/impressum/
Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
🌉 bridged from https://fedihum.org/@digitale_kunstgeschichte on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Master's student in Digital Humanities @dhssfau.bsky.social @fau.de
ArtHist.net is an international, non-commercial communication and information network for art history and a member of Clio-online. ArtHist.net publishes discipline-specific, professional news from all fields of art history.
The home of storytelling around the table! From our Campaign 4 saga in Aramán to Daggerheart and beyond - join the actual play adventure on Beacon.tv, YT, & Twitch
They/He
PhD Fellow at the RTG
@grk2806.bsky.social
@dhssfau.bsky.social @fau.de
Researching corporeality in poetry slam with a multimodal corpus-based approach
Author, Slam Poet, Activist
I advocate for intersectional, queer, migrant & disabled voices
Journal of Art History | Revue de l'histoire de l'art | Rivista di Storia dell'Arte
Quartalsweise ersatztwitternder Redakteur: Gerrit Walczak | Berlin
#OpenAccess at https://www.deutscherkunstverlag.de/de/journal/ZKG
PhD Student researching on Future narratives on water - water extremes in climate fiction.
Aktuelles zur Arbeit des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien|News from the Federal Commissioner for Culture and the Media (BKM)
Impressum, Datenschutz, Netiquette: kulturstaatsminister.de/socialmedia
Titelbild: (c) BKM/Herschelmann
🟢 We are the EU | Global Dialogue office of the Heinrich-Böll-Stiftung (@boell.de), the German Green political foundation, located in Brussels 🌻🇪🇺
Posts by @jmlanfranco.bsky.social
All our socials: https://linktr.ee/boell_eu
On this page, we review the best works of contemporary art
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Impressum: http://dnb.de/impressum
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
Research news from KIT – The University in the Helmholtz Association, only German university of excellence with large-scale national research.
https://www.kit.edu/english/
https://www.kit.edu/legals.php
https://www.kit.edu/privacypolicy.php
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forschenden. https://www.humboldt-foundation.de
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu wichtigen Zukunftsthemen.
Impressum: http://leopoldina.org/impressum
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
16 Länder, eine Stiftung. Kulturelles Erbe für unsere Zukunft. Foto: SPSG/Detlef Saphörster. Datenschutz: http://kulturstiftung.de/datenschutz