neddesano.bsky.social's Avatar

neddesano.bsky.social

@neddesano.bsky.social

162 Followers  |  922 Following  |  29 Posts  |  Joined: 28.09.2023  |  1.8109

Latest posts by neddesano.bsky.social on Bluesky

Falter goes hirnbefreiter Boulevard 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️
Spürt ihr euch noch? @falter.at @arminthurnher.bsky.social

15.11.2025 06:43 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

What a terrible time to be capable of imagination.

15.11.2025 12:52 — 👍 564    🔁 90    💬 9    📌 1
Foto des Buches von Jasmin Schreiber: „Da, wo ich dich sehen kann“ aus dem Eichborn Verlag

Foto des Buches von Jasmin Schreiber: „Da, wo ich dich sehen kann“ aus dem Eichborn Verlag

Große Leseempfehlung für dieses Buch von @schreibersnaturarium.de! So eindrücklich und bewegend das Thema Femizide aufgearbeitet 👏

15.11.2025 17:32 — 👍 168    🔁 38    💬 9    📌 3

Es ist mir rätselhaft, warum manch einer es für angemessener hält, die Versorgung von besonders alten und kranken Menschen mit teuren Medikamenten zur Diskussion zu stellen, anstatt über Reformen bei Erbschaftsteuer & Vermögensteuer zu reden.

14.11.2025 14:26 — 👍 2006    🔁 489    💬 64    📌 12

Damit sind sämtliche rote Linien überschritten.
Rosenkranz ist als Präsident des Nationalrats! Eine Schande für das Parlament! 🇦🇹 !

13.11.2025 23:09 — 👍 26    🔁 9    💬 1    📌 0

Die Bundesregierung verstärkt die Razzien gegen Schwarzarbeit. Im Fokus liegen u.a. Barber-Shops und Kosmetikstudios. Ausgenommen von den Razzien sind die Landwirtschaft und die Fleischindustrie.

Das, liebe SPD - nur falls es Euch noch keiner gesagt hat - ist eine rassistische Schwerpunktsetzung.

14.11.2025 05:24 — 👍 729    🔁 275    💬 30    📌 6

außerdem wissen Richter*innen an Verwaltungsgerichten sowieso immer alles besser.

tl;dr: Wenn ihr Asylrechtsverschärfungen schon nicht deswegen 💩 findet, weil sie rassistische Kackscheiße sind, dann findet sie doch wenigstens in eurem eigenen Interesse 💩, denn sie könnten auch euch eines Tages 5/

14.11.2025 08:17 — 👍 348    🔁 27    💬 2    📌 1

Das mit den Jobcentern, die jetzt psychische Erkrankungen überprüfen dürfen, ist halt auch so ein bisschen ein Beispiel dafür, wie man Methoden, die man jahrelang an Geflüchteten getestet hat, auf andere Personengruppen überträgt. Im Asylverfahren ist es schon lange üblich, dass insbesondere 1/

14.11.2025 08:17 — 👍 685    🔁 283    💬 11    📌 18
Ausschnitt aus SZ-Artikel: Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen künftig strenger kontrolliert werden. Sie sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich psychisch krank sind. Diese Regelung könnte sich als problematisch erweisen. Wie groß die betroffene Gruppe ist, zeigen ältere Auswertungen von Krankenkassendaten aus Studien im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Mehr als ein Drittel der Leistungsberechtigten erhält im Laufe eines Jahres eine psychiatrische Diagnose; Fachkräfte in Jobcentern schätzen in ihrer Praxis häufig sogar die Hälfte bis zwei Drittel als psychisch erkrankt ein. Sprich: Persönliche Anhörungen könnten künftig einen größeren Teil der Verfahren betreffen, mit allen belastenden Konsequenzen für die Betroffenen, aber auch der Arbeitsbelastung in den Jobcentern.

Ausschnitt aus SZ-Artikel: Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen künftig strenger kontrolliert werden. Sie sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich psychisch krank sind. Diese Regelung könnte sich als problematisch erweisen. Wie groß die betroffene Gruppe ist, zeigen ältere Auswertungen von Krankenkassendaten aus Studien im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Mehr als ein Drittel der Leistungsberechtigten erhält im Laufe eines Jahres eine psychiatrische Diagnose; Fachkräfte in Jobcentern schätzen in ihrer Praxis häufig sogar die Hälfte bis zwei Drittel als psychisch erkrankt ein. Sprich: Persönliche Anhörungen könnten künftig einen größeren Teil der Verfahren betreffen, mit allen belastenden Konsequenzen für die Betroffenen, aber auch der Arbeitsbelastung in den Jobcentern.

"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2

14.11.2025 07:37 — 👍 1686    🔁 547    💬 133    📌 82

So. Wie angekündigt. Hier mein wütender Rant zum Thema #Frauengesundheit ab 35. Genau genommen zu den Themen #Perimenopause #Menopause #Wechseljahre. Und zu der unterirdischen ärztlichen Versorgung. Ja, ja, über die Themen spricht man nicht. Nee, genau das muss sich ändern! Denn wusstet ihr, 1/

12.11.2025 20:08 — 👍 1460    🔁 676    💬 64    📌 87

ES KANN DOCH NICHT SEIN, DASS WIR FRAUEN* VON ÄRZT:INNEN UND EINEM GESUNDHEITSSYSTEM SO DERMAßEN ALLEINE GELASSEN WERDEN, DASS NUR DIE HILFE BEKOMMEN KÖNNEN, DIE IN DER LAGE SIND, SICH HARTNÄCKIG DURCHZUBEISSEN UND (!!) DIE MEDIKAMENTE ZU BEZAHLEN?! #Perimenopause #Menopause 22/

12.11.2025 21:20 — 👍 609    🔁 93    💬 24    📌 0

Das Problem mit dem Staatshaushalt kann jetzt nur noch mit einem Kopftuchverbot im Verfassungsrang gelöst werden.

12.11.2025 21:38 — 👍 165    🔁 17    💬 9    📌 3
Bewertungsboard für Medikamente sorgt für Unmut bei Opposition Das Gesundheitsministerium will mit einem Board die Anwendung hochpreisiger Arzneimittel einheitlich regeln. SPÖ, FPÖ und Neos befürchten Verschlechterungen für Patienten

www.derstandard.at/story/300000...

Weil ich mich gerade so über Streeck aufrege. Wir sollten nicht vergessen, dass diesen Job hier Die Grünen gemacht haben. Rauchs Bewertungsboard, in dem Ökonomen über Arzneimittel entscheiden - auf Basis der WIRTSCHAFTLICHKEIT 🤬

13.11.2025 08:03 — 👍 15    🔁 5    💬 1    📌 0

Habe vor Monaten einer fremden Frau meine Tel. gegeben, die ich auf offener Straße in einer verzweifelten Situation mit ihren Kids gesehen habe.

„Wenn du mal reden willst, wenn du mal raus willst… keine Verpflichtung. Habe 3 Kinder. Nichts davon ist mir fremd.“

Jetzt hat sie sich gemeldet.

13.11.2025 06:43 — 👍 216    🔁 2    💬 6    📌 0

tschuldigung aber dass jetzt in manchen öhm medienformaten in gegenwart der causa mahrer und des wirtschaftskammerchaos über „die kammern“ geredet wird is‘ ein fader witz. die AK hat mit dem ganzen wk-bumms halt genau nix zu tun. seids net peinlich.

12.11.2025 23:51 — 👍 73    🔁 14    💬 4    📌 0
Preview
Teure Medikamente für 100-Jährige?: Streeck wirft ethische Frage zu sehr alten Menschen auf Sollten 100-Jährige noch teure Medikamente und Behandlungen erhalten? Der Drogenbeauftragte Streeck ist skeptisch und spricht beispielhaft auch über Erfahrungen in seiner Familie.

Sterben mit Streeck 2.0

Was für 1 kompletter Kotzbrocken

13.11.2025 08:53 — 👍 575    🔁 100    💬 61    📌 14

bsky.app/profile/alge...

13.11.2025 07:27 — 👍 74    🔁 13    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Harald Lesch hat zu 100% recht! "Technologieoffenheit ist häufig ein Ausdruck für technologische Ahnungslosigkeit" und "Die Wärmepumpe ist die beste Maschine, die die Physik anzubieten hat, da gibt es keine Alternative"

Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.

13.11.2025 07:33 — 👍 2080    🔁 812    💬 62    📌 29

1. Luftschlösser abschieben
2. AfD halbieren

10.11.2025 08:01 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Bin schon gespannt, welches „Medium“ dem Dinghoferpreis bekommt

10.11.2025 08:41 — 👍 28    🔁 2    💬 1    📌 0

Herr Mahrer sagt, er habe Fehler in der Kommunikation gemacht. Er hat schlicht und einfach sachlich Falsches gesagt.
Wenn es unabsichtlich geschehen ist, dann ist das wohl Inkompetenz beim Umgang mit Zahlen. Dann stellt sich die Frage,
1/2

09.11.2025 10:16 — 👍 134    🔁 29    💬 5    📌 3

Es ist so ein krasser Akt der Selbstliebe, keine Diskussion mit irgendwelchen Weirdos im Internet anzufangen.

09.11.2025 08:47 — 👍 330    🔁 21    💬 10    📌 0

Österreich hat bald mehr Journalist:innenpreise als Journalist:innen

09.11.2025 07:28 — 👍 55    🔁 7    💬 2    📌 0

Ich kann mir Namen nur ganz schlecht merken.
Als ich Anna Karenina gelesen habe, dachte ich bei jedem 5. Satz "Wer ist denn das jetzt schon wieder?", um dann zu merken, dass es sich um die immergleiche Person handelt, nur in einer anderen Schreibweise. 🙄

09.11.2025 09:37 — 👍 107    🔁 3    💬 11    📌 0
Abschiebungen umstritten
Der im aktuellen Fall betroffene Mann ist Jahrgang 1992. Er hatte in Wien versucht, Suchtmittel zu verkaufen, war aber an einen Zielfahnder geraten. Im März wurde er laut Innenministerium strafrechtlich verurteilt. Nun wurde er im Beisein der österreichischen Polizei via Istanbul nach Kabul gebracht.

Abschiebungen in das von den islamischen Taliban regierte Afghanistan, speziell wegen der Menschenrechtssituation dort, sind nicht unumstritten. In den ersten drei Quartalen wurden knapp 4.000 Asylanträge von Afghanen in Österreich positiv beschieden. Die Anerkennungsquote lag bei 76 Prozent.

Allerdings kam auch ein Effekt zu tragen, der Frauen europarechtlich besonderen Schutz ermöglicht, wodurch viele weibliche Flüchtlinge, die bisher nur subsidiären Schutz hatten, nunmehr (erfolgreich) um Asyl ersucht haben.

Abschiebungen umstritten Der im aktuellen Fall betroffene Mann ist Jahrgang 1992. Er hatte in Wien versucht, Suchtmittel zu verkaufen, war aber an einen Zielfahnder geraten. Im März wurde er laut Innenministerium strafrechtlich verurteilt. Nun wurde er im Beisein der österreichischen Polizei via Istanbul nach Kabul gebracht. Abschiebungen in das von den islamischen Taliban regierte Afghanistan, speziell wegen der Menschenrechtssituation dort, sind nicht unumstritten. In den ersten drei Quartalen wurden knapp 4.000 Asylanträge von Afghanen in Österreich positiv beschieden. Die Anerkennungsquote lag bei 76 Prozent. Allerdings kam auch ein Effekt zu tragen, der Frauen europarechtlich besonderen Schutz ermöglicht, wodurch viele weibliche Flüchtlinge, die bisher nur subsidiären Schutz hatten, nunmehr (erfolgreich) um Asyl ersucht haben.

Nächste Einzelabschiebung nach #Afghanistan

Im APA-Artikel, der von nahezu allen Medien ungeprüft übernommen wird, wird behauptet, bei hoher Schutzquote bei afghanischen Frauen komme "ein Effekt zu tragen, der Frauen europarechtlich besonderen Schutz ermöglicht".

Das ist Unsinn. #asylfakt101
1/10

09.11.2025 10:28 — 👍 64    🔁 31    💬 4    📌 2
Preview
"Fluchtwelle von Afghaninnen": Panisch angekündigt, nie passiert Medien, Politik und "Expert:innen" waren sich sicher: Ein EuGH-Urteil würde einen Ansturm afghanischer Frauen in die EU bringen. Der kam aber nie.

Ich habe dazu auch etwas geschrieben, mit einer .besseren Grafikaufbereitung bei @moment.at
#asylfakt101
9/10
www.moment.at/story/afghan...

09.11.2025 11:11 — 👍 19    🔁 3    💬 1    📌 0
Folgeanträge Afghanische Frauen AUT, SWE, FIN

Folgeanträge Afghanische Frauen AUT, SWE, FIN

Die eigentliche Nachricht ist:

Während finnische, dänische und schwedische Behörden Situation schon 2022/2023 richtig beurteilten wurden in Österreich falsche Schutztitel (+schlechtere sozialen Rechten) erteilt.

2024: Folgeanträgen und bürokratischer Mehraufwand. In SWE, FIN und DEN nicht. 8/10

09.11.2025 11:11 — 👍 16    🔁 4    💬 1    📌 0

Es war einer der Tage für den soziale Medien erfunden wurden.

08.11.2025 16:28 — 👍 551    🔁 45    💬 9    📌 2

Schlafwandeln in die Katastrophe: Dagegen gibt es jetzt einen Podcast, der offensiv die Strategiediskussion gegen die AfD führt!

07.11.2025 06:51 — 👍 210    🔁 68    💬 3    📌 3

Vergesse nie den Streit mit meinem 1. Freund, der den AB-Führerschein erst beim 4. Anlauf schaffte aber meinte ich (mit FS in allen Klassen) müsste, seine „Meinung“ zu LKW-Bremsen widerspruchslos „annehmen“.
Klar war ich schuld, dass er sich vor anderen blamiert hat.

07.11.2025 07:58 — 👍 58    🔁 4    💬 2    📌 0

@neddesano is following 18 prominent accounts