Diese Liste, zumindest für den süddeutschen Raum wird ziemlich aktuell gehalten:
bsky.app/profile/sbam...
@langzeitc.bsky.social
Long COVID Germany
Diese Liste, zumindest für den süddeutschen Raum wird ziemlich aktuell gehalten:
bsky.app/profile/sbam...
Egal ob Österreich, Mallorca, Deutschland oder England: Es wird ein DRASTISCHER Anstieg der COVID-Welle gemeldet.
christinapagel.substack.com/p/england-is...
Klare Worte von Prof. @scheibenbogen.bsky.social über den Stand der #LongCovid Medikamentenforschung:
"Wir hatten für 3 Jahre die Förderungen, und nun stehen wir schon fast 1 Jahr auf der Bremse. Wir können morgen weitermachen – wenn wir Geld bekommen." 👇
www.youtube.com/watch?v=ENTC...
Datum ist extrem klein.
😅
Schönes Wochenende!
Link vergessen.
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Illustration von Katrin Funcke. Ein gelber Hintergrund, unten rechts eine Pinselzeichnung in schwarz. Eine Frau hat ihren Kopf erschöpft auf ihre Arme gelegt, diese ruhen auf einem Tisch. Über ihrem Kopf eine weiße Wolke, mit illustrierten "quatschenden" Mündern.
🤣 @margaowski.bsky.social hat ein paar der "Tipps" aufgelistet, die man bei #PostCovid und #MECFS bekommt. Auch gerne genannt: "Oder kannst Du wegen Deiner Maske nicht gut atmen?" Kommt übrigens auch von Ärzt:innen.
Leider eine neuro-immunologische Erkrankung. Ohne Medikamente @dorobaer.bsky.social
Der Beitrag ist aus November 2023, sieht man leider sehr schlecht. Er war damals in der Opposition.
10.10.2025 08:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.
Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.
Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️
Screenshot eines Artikels aus dem Ärzteblatt, 08. November 2023. Überschrift: "Merz verlangt mehr Förderung zum Erforschen von Long Covid."
Wer als Politiker 3 mal nicht abliefert, bekommt die Dienstbezüge gestrichen.
www.aerzteblatt.de/news/merz-ve...
"Umso überraschender der plötzliche Anstieg: Am Montag war die Zahl der Atemwegsinfektionen noch gering, am Dienstag stiegen die Fälle sprunghaft an, wodurch die Notaufnahme überlastet wurde.
Aktuell dominieren vor allem Corona- und Grippefälle."
www.heute.at/s/corona-aus...
Bislang ist Warken nur damit hervorgetreten, die Aufklärung des Milliarden-Steuerskandals von Parteikumpel Spahn zu blockieren.
Dieser hat auch die Rücklagen der Krankenkassen geplündert. Und nun sollen wir Bürger:innen 50 % mehr Zuzahlungen blechen? #RücktrittWarken
www.n-tv.de/politik/Wark...
🫂
07.10.2025 21:08 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot mit Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
ONLINE FORTBILDUNG!
Die #PostCovid und #MECFS Expert:innen vom Team Prof. @scheibenbogen.bsky.social @ Charité bieten online eine Fortbildung zur Versorgung der Schwerstbetroffenen mit #MECFS an.
22. Oktober, 16:30 – 18:00
Bitte um Retweet in #Medi Bubble!
eveeno.com/paiscare_okt...
Das ist exzellentes Bunsplaining, Du hast einen sehr guten Punkt gemacht!
🐰
Kranke Menschen sind kein "Sozialfall". Sie sind krank.
07.10.2025 18:40 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0„Wer im Pflegegrad 1 landet, hat den Antrag laut den Gutachtern in zwei von drei Fällen deshalb gestellt, um Geldleistungen zu bekommen.“
Das ist der Sinn des Pflegegelds. Man stellt ja keinen Antrag, um günstig an Fußmatten zu kommen.
😅
07.10.2025 09:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr als seltsamer Artikel.
Nehmen wir Menschen mit schlechten Augen nun auch die finanzierten Brillen weg?
Wow. Der Autor aus der Wirtschaftsredaktion denkt, man könne auf Pflegegrad 1 verzichten. Er vergisst die Millionen #LongCovid -Erkrankte zu nennen, von denen viele auf Pflegegrad 1 angewiesen sind. Vielleicht mal lieber Spahns Milliardenskandal recherchieren.🤑
www.sueddeutsche.de/politik/pfle...
😄
#Habits
Und warum aus dem Forschungsministerium unter @dorobaer.bsky.social 125 Millionen € für die Games-Industrie – aber keine Gelder für die #LongCovid Medikamente?
05.10.2025 19:27 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0Wir an #LongCovid.
05.10.2025 18:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Covid-19 Wochenfazit 30.9.-6.10.:
Meldungen (FT-korr‼️): +25%, R↗️1,14
Inzidenz:
-Fälle inkl. DZF 115: ~600
-Abwasser: 410 [415]
-Grippeweb: 500 (400)
Hospitalisierung: 191, R_14TQ~1,11
ITS_Belegung (7TM): 96, R=1,16
... Erstaufn. (14TM): 8,7, R=1,15
Infiziert: 1 von 115
Ab Omicron-Variante (Ende 2021) war Virulenz von COVID so hoch, dass Ansteckung "drinnen" und "draussen" sich stark angenähert haben. Maske draussen ist empfehlenswert. Bei leeren Innenräumen immer bedenken: Die Aerosole schweben bis zu 9 Stunden in der Luft, man steckt sich an, ohne jem. zu sehen.
05.10.2025 17:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Prävalenz beachten – das sind andere Fallzahlen. #MECFS alleine schlägt das schon, wird übrigens mit der Symptomlast des Endstadiums bei AIDS verglichen.
(AIDS aber dennoch schrecklich).
1985 lagen nicht Millionen Bürger:innen mit #PostCovid und #MECFS im Krankenstand und warten seit fast 6 elendigen Jahren auf Medikamente.
05.10.2025 10:19 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Screenshot des Artikels von ZEIT online. Als Bild (es sind 2 Wechselbilder) werden Gehirn-Scanns in schwarz-weiß und eine ruhende Frau im Bett gezeigt. Überschrift: Neuro-Covid: "Wird da etwas im Gehirn beschleunigt, das wir von Alzheimer kennen?" Long Covid geht meistens mit neurologischen Problemen einher – man spricht von Neuro-Covid. Ein EU-gefördertes Projekt will herausfinden: Was sind die Ursachen, wie können Therapien aussehen? Joachim Schultze erklärt im Interview, welche Erkenntnisse ihn überrascht haben und was ihn am Umgang der Politik mit der Erkrankung ärgert.
Die Studienlage zu Gehirn-Schädigungen durch COVID war seit 2022 eindeutig. Wissenschaftler sind fassungslos, dass die Gelder für die Medikamentenforschung blockiert wurden.
Die zuständige Parteien im Forschungsministerium waren CDU, fdp und nun @dorobaer.bsky.social CSU
www.zeit.de/gesundheit/2...
bsky.app/profile/lang...
03.10.2025 20:31 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0Screenshot des Interviews: mdr Moderator am Nachrichtenpult und Friedrich Merz (eingeblendet als Bild).
Screenshot Textauszug. Überschrift: Merz beklagt Spirale des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern Fließtext: Merz beklagte außerdem eine Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern. Er sagte, aus dieser Spirale müssten die Deutschen herauskommen. Bisher misstraue der Staat den Bürgern und die Bürger misstrauten dem Staat. Das hänge viel mit der Bürokratie zusammen. Im Miteinander müsse eine neue Vertrauensbasis geschaffen werden. Das gilt Merz zufolge nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene.
So.
Friedrich Merz
beklagt also im mdr eine "Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern".
Vielleicht winkt man dann nicht die Milliarden-Deals von Parteikumpel #SpahnVorGericht durch, sondern tut das, was ein richtiger Kanzler tun würde: Konsequenzen ziehen.
www.mdr.de/nachrichten/...
Obacht liebe Leute, die Herbstwelle ist angekommen! Tragt auch draußen Masken, schreibt die Schulen und Kitas an, damit die HEPA-Filter auch wirklich eingeschaltet werden. COVID hinterlässt viele Spätschäden, auch in Organen und Gehirn – oder durch #PostCOVID 😷
www.tagesspiegel.de/gesundheit/r...