In Naumburg kamen Beamte in die Schule, um die 10-Jährige Nadira aus dem Sportunterricht mitzunehmen. Zur Abschiebung. Nadira weinte, krallte sich an die Lehrerin fest, flehte um Hilfe. Chancenlos. Die ganze syrische Familie in den Flieger nach Bulgarien.
Na, fühlt ihr euch durch sowas sicherer?
21.05.2025 09:03 — 👍 3405 🔁 1220 💬 121 📌 83
YouTube video by Anwalt Jun
Aua: Dobrinth verbreitet QuatschJura zu Verbotsvoraussetzungen
Dobrinth verbreitet QuatschJura,
1. wenn er behauptet, für ein Verbotsverfahren müssten neben dem Angriff auf die Menschenwürde auch Angriffe gegen Demokratieprinzip und Rechtsstaat bewiesen werden und
2. wenn er behauptet, im Gutachten des Verfassungsschutzes stünde dazu nix.
youtu.be/w6ZbJQkqpLM
21.05.2025 11:21 — 👍 2549 🔁 1145 💬 119 📌 91
Drohungen gegen jüdischen Lokalpolitiker in Berlin: Telefonnummer und Mail-Adresse veröffentlicht
Der Berliner Staatsschutz ermittelt: Mutmaßliche Rechtsextreme haben sensible Daten des Grünen-Bezirksverordneten Daniel Eliasson gepostet.
Der grüne Politiker Daniel Eliasson wird aktuell massiv von Rechten angegangen. Klingt vielleicht komisch für CDU/CSU-Politiker*innen, aber die AfD ist extrem gefährlich für Juden*Jüdinnen. Danke für nichts, Merz. Und Solidarität mit @danieleliasson.bsky.social !
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
19.05.2025 05:52 — 👍 1592 🔁 483 💬 26 📌 18
Ich vermisse bei den meisten Journalisten, dass sie Politiker, die erfundene Dinge behaupten - nicht nur AfD - live auch dafür outcallen. Sei es Lügen über "Wärmepumpenzwang", Lügen über "Genderzwang", ein nicht-existentes Verbrennerverbot usw. Wenn man mit Lügen durchkommt, setzen sich Lügen durch.
19.05.2025 14:21 — 👍 3036 🔁 829 💬 87 📌 26
Klöckner hat trotz Theologiestudium nicht präsent, was zu den kirchlichen Kernaufgaben gehört, über die sie meint dozieren zu können. Das sind mitnichten nur Liturgie, Seelsorge und praktische Caritas. Es gibt an Fakultäten sogar ein eigenes Fach "Christliche Gesellschaftslehre". Hat sie geschwänzt?
20.04.2025 18:09 — 👍 847 🔁 189 💬 59 📌 11
Erste staatliche Stellenbesetzung durch Merz und schon ein eklatanter Missgriff.
#Klöckner
20.04.2025 18:16 — 👍 811 🔁 145 💬 26 📌 3
Diese Woche wurde ich erstmals in einem Interview mit einem Sender des ÖRR bei einer Äußerung zum Geschichtsrevisionismus gebeten, die #AfD nicht explizit zu erwähnen. Begründung: Das wird sonst nicht gesendet.
20.04.2025 21:06 — 👍 4488 🔁 2086 💬 131 📌 208
Angst vor Druck durch die AfD, vorauseilender Gehorsam, Selbstzensur. Erschreckend, wie schnell das geht. (Ja, es gibt auch Gegenbeispiele - aber Geschichten wie diese sollten alle Alarmglocken schrillen lassen)
21.04.2025 08:47 — 👍 2466 🔁 708 💬 29 📌 15
"Man kann AFD Wähler nicht ausgrenzen"
Bei Frauen, Kindern, Migranten, Armen, PoC,... klappt das ja auch 😬
28.03.2025 09:36 — 👍 3241 🔁 634 💬 116 📌 31
Man muss die #LetzteGeneration nicht gut finden, um anerkennen zu können, dass eine Demokratie zivilen Ungehorsam aushalten können muss. Statt in Baseballschläger-Manier gegen diese Form des Protestes vorzugehen, sollte er verteidigt werden.
28.03.2025 14:06 — 👍 2733 🔁 595 💬 88 📌 17
Habe nun mit mehreren WissenschaftlerInnen gesprochen, die Fachkonferenzen in den USA lieber auslassen, weil die Lage so unklar ist. Die, die doch hinfahren, besorgen dafür eigens neue Laptops und Handys. Surreal. Die breite Öffentlichkeit realisiert noch immer zu wenig, wie ernst die Lage ist.
28.03.2025 15:25 — 👍 4819 🔁 1378 💬 150 📌 41
Dann warten wir mal ab, was das wird.
10.03.2025 16:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ist X gerade down, oder was?
10.03.2025 16:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer heute am #Weltfrauentag den Schutz von Frauen & Mädchen fordert und morgen die Familienzusammenführung aussetzt, ist entweder heuchlerisch oder uninformiert. Denn Familienzuzug kommt überproportional häufig Frauen zugute, bietet sichere & legale Alternativen zu Schleppern, Schlauchboot und Tod.
08.03.2025 15:10 — 👍 1955 🔁 571 💬 23 📌 11
Manchmal fragt man sich in welcher Welt die Herren von Union & SPD leben.
Klimaschutz taucht in der Pressekonferenz nur auf Nachfrage auf. Als etwas, das man den Grünen geben müsse für eine Zustimmung bei möglicher GG Änderung.
Auch welchem Planeten werden eigentlich eure Enkel groß?
08.03.2025 16:01 — 👍 691 🔁 167 💬 30 📌 3
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der heutigen Pressekonferenz.
Ich habe in letzter Zeit Gespräche mit Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit geführt. Sie schienen alle genervt vom Begriff der „Totalverweigerer“, weil es die praktisch nicht gibt.
Entweder hat niemand dieser Politiker:innen je mit Mitarbeitenden der Ämter gesprochen. Oder sie sagen die Unwahrheit.
08.03.2025 17:22 — 👍 3236 🔁 857 💬 156 📌 42
Es ist unverantwortlich, dass die angespannte Lage Europas missbraucht wird, um Wahlkampfversprechen zu finanzieren, statt dringend nötige Reformen und Investitionen voranzutreiben.
08.03.2025 17:28 — 👍 1016 🔁 235 💬 52 📌 6
Mit dem Sondierungspapier von Union und SPD wird klar:
Das Sondervermögen Infrastruktur soll keine Zukunftsinvestitionen ermöglichen, sondern vor allem Umschichtungen für Steuersenkungen.
Steuergerechtigkeit, Klimaschutz? - Fehlanzeige!
#Sondierung
08.03.2025 17:36 — 👍 679 🔁 172 💬 27 📌 6
CDU und SPD wollen das Sondervermögen Infrastruktur offenbar gar nicht dafür nutzen, Investitionen zu erhöhen. Sondern, um Investitionen aus dem Haushalt dorthin zu verschieben. Und dann HH-Spielräume für andere schwarz-rote Projekte zu schaffen. Das Gegenteil von sinnvoll…
08.03.2025 18:18 — 👍 962 🔁 211 💬 86 📌 6
Ob man im Springer-Hochhaus schon überlegt, wie man den Grünen die Schuld daran geben kann, wenn sie nach diversen Beleidigungsorgien aus Bayern und Lügen aus dem Konrad-Adenauer-Haus am Ende einem Deal nicht zustimmen, bei dem man ihnen inhaltlich original NULL PROZENT entgegengekommen ist?
08.03.2025 18:33 — 👍 1870 🔁 361 💬 67 📌 3
Sondierungspapier:
Zwei Seiten zu Migration.
Zur Bedrohung durch den Rechtsextremismus: Null Sätze.
08.03.2025 18:54 — 👍 2662 🔁 666 💬 51 📌 24
Leute, weil das hier so häufig genannt wird: Die 15 Euro Mindestlohn stehen als Wunsch an den Weihnachtsmann im Sondierungspapier. Nichts daran ist fix. Wenn das das einzige Nennenswerte ist, was die Sozen rausgehandelt haben, haben sie ziemlich genau nichts bekommen.
08.03.2025 18:58 — 👍 608 🔁 88 💬 31 📌 3
Es ist in Deutschland ja so: Jede Subvention der Autoindustrie gilt als Marktwirtschaft. Und jede Investition in unsere Kinder als Sozialismus. #Groko
08.03.2025 19:19 — 👍 3583 🔁 901 💬 31 📌 18
Die Aufhebung der täglichen Höchstarbeitszeit als Vereinbarkeit für Eltern anzupreisen, ist eine Frechheit.
Wer holt denn Kinder aus der Kita bei einem 10-Stunden-Tag? Wer macht Abendessen? Wer hat noch Energie zum Spielen?
Eltern brauchen Entlastung, nicht Verdichtung.
#sondierungspapier
08.03.2025 19:30 — 👍 3597 🔁 853 💬 92 📌 22
Sondierungsergebnisse: Grüne verweigern vorerst Zustimmung zu Merz' Finanzierungsplänen
Das Sondierungspapier von Union und SPD sei "Gift für unser Land", sagt Grünenchefin Franziska Brantner. Eine Zustimmung kommt für ihre Partei derzeit nicht infrage.
Die Grünen wollen dem Sondervermögen erstmal nicht zustimmen, nachdem das Sondierungspapier veröffentlicht wurde. Auch habe #Merz wohl nicht mit ihnen verhandelt. Was denkt er sich eigentlich? Dass man für Zustimmung nichts tun muss? Zeigt, dass er bisher über null Regierungserfahrung verfügt.
08.03.2025 19:34 — 👍 1917 🔁 401 💬 93 📌 29
Österreich lehnt Asyrückweisungen an deutscher Grenze ab.
Nein! Doch! Oh!
09.03.2025 15:05 — 👍 1038 🔁 159 💬 53 📌 13
Pendlerpauschale, „Umweltbonus“ für Autos & Billigdiesel für Landwirte aber das 🇩🇪-Ticket erst "prüfen" wollen. Ich bin es Leid, dass es an Geld für Autos, Sprit & Kernfusion nicht mangelt, aber bei einem Ticket, dass bei 13,5 Mio. Menschen enorm beliebt ist, die Kassen plötzlich wieder leer sind.
09.03.2025 16:46 — 👍 3467 🔁 872 💬 49 📌 8
Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen aus Trier
Themen: Inklusion, Behindertenpolitik, Teilhabe, Petitionen
corinna-rueffer.de
Fraktionssprecherin der Grünen Ratsfraktion in Münster. Fachreferentin im Paritätischen NRW. Leidgeprüfte Liebe zum FC Schalke seit Geburt. Alle Äußerungen hier sind privat.
🌻 Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/DIE GRÜNEN
💼 Arbeit, Soziales, Haushalt
🐻 Aus Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
💚 Mama und Feministin
Autor
Süddeutsche Zeitung
Der siebte Tag/steady
Montaignes Katze
Meine Threema-ID: https://threema.id/TMT5SBWM
Joachim Telgenbüscher (Historiker, Journalist, Radfahrer, Nerd)
Against far-Right Parties and Politcs
Fighting for Democracy
Supporting the young Generation
Against Antisemitism
Fighting for Woman-Rights
Monika Salzer, founder
#HauptstadtOmas
organisieren politischen Widerstand.
#niewiederistjetzt
#BerlinGegenNazis.
"Es braucht nicht viel, um als schwierige Frau zu gelten. Deswegen gibt es auch so viele von uns."
(Jane Goodall 🖤)
https://omasgegenrechts.berlin
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Arbeitskreis Parteienforschung (AKPF) der DVPW (@dvpw.bsky.social). Sprecher:innen-Team: Anna-Sophie Heinze (@asheinze.bsky.social), Benjamin Höhne (@benjaminhoehne.bsky.social) und Uwe Jun (@unitrier.bsky.social).
Offizieller Account der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) e.V. | official account of the German Political Science Association (GPSA)
https://www.dvpw.de/ | https://meine.dvpw.de/
Filmemacher und Autor
https://sixtus.net/
Hier wirklich nur wahre Geschichten aus meinem Leben.
Ein Mensch. Ein Wort.
https://www.gruene.de/service/impressum
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
Wissenschaftlicher Leiter des WSI-Tarifarchivs (www.tarifarchiv.de)
Honorarprofessor an der Universität Tübingen
Disappointed but not surprised. Now ruling a brand new universe: https://theskeetofgod.com.
MdB aus Dortmund 🖤💛
Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag 🌻
Ausschuss Arbeit & Soziales 👷♀️🤝
Haushaltsausschuss 💰
Berichterstatter für Rentenpolitik 👵👴
Feministin, Foodie, Gärtnerin, Anwältin, Sozialarbeiterin.
Ex-MdB, Ministerin a. D., Speaker
Die »Blätter« – die meistgelesene politische Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum: www.blaetter.de
Abo: www.blaetter.de/shop
Podcast: www.blaetter.de/podcast