Der üble Geist ist aus der Flasche
antisemitismus-zeigt-sich-ungeniert-bei-gaza-demonstrationen-in-berlin
"Leider ist dies – so wurde mir kürzlich mitgeteilt – meine letzte Kolumne für die Frankfurter Rundschau."
Aus welchem Grund wird die immer sehr lesenswerte Kolumne von Anetta Kahane eingestellt @fr-zeitung.bsky.social?
www.fr.de/meinung/anti...
14.10.2025 05:09 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 0
... die haben sich damals #HartzIV schöngeredet und reden sich jetzt ihre Sanktionen, die einige in die Obdachlosigkeit führen werden, wieder schön. Und wieder kein Wort über das Heer von Aufstockern, die oftmals Vollzeit arbeiten.
14.10.2025 05:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Verfasser ist mit lauter Vorbehalten in die Ausstellung gegangen, das ist aus jedem Absatz ersichtlich. Ich weiß nicht, was ihn antreibt, Empathielosigkeit, Hass? Nur eins weiß ich, ich gehe in diese Ausstellung und kann nur allen anderen raten sie auch zu besuchen.
13.10.2025 21:25 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Vom #platzDerGeiseln in #berlin... ♥️♥️♥️
#amYisraelChai
13.10.2025 16:31 — 👍 59 🔁 9 💬 4 📌 0
Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an
Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten
Einen stabilen Frieden wird es mit der Hamas nicht geben. Für die Menschen in der Region kann nur auf eine baldige Entwaffnung hoffen, diplomatischer Art oder durch internationale Truppen.
www.juedische-allgemeine.de/israel/hamas...
13.10.2025 19:32 — 👍 47 🔁 10 💬 0 📌 1
Schönste Fotos von unserem SZ-Fotografen Friedrich Bungert aus Tel Aviv heute.
13.10.2025 07:18 — 👍 164 🔁 17 💬 2 📌 2
... so wie die 738 Tage zuvor
13.10.2025 18:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Eine kleine weiße Mauer vor einem Vorgarten. Auf dieser ein Stencil, gesprüht in Schwarz: Es besteht aus Text „Frau Leben Freiheit“ sowie einem stilisierten Bild Jina Mahsa Amini (Oberkörper und Gesicht) in Stencil-Optik. Amini schaut nach links (aus Perspektive des*der Betrachter*in), auf der linken Seite des Gesichts sehr viel wehendes langes Haar. Um die Mauer herum im Bild Häuser im Anschnitt, Vorgarten, Pflanzen, Herbstlaub, Fußweg.
#JinaMahsaAmini #FrauLebenFreiheit #JinJiyanAzadî #IranRevolution Spotted in #Bremen
13.10.2025 16:22 — 👍 57 🔁 16 💬 0 📌 0
Nö, noch ist sie mit Nr. 1 zusammen, also mit Riker, mit Worf erst viel, viel später.
13.10.2025 18:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es dauert lange, bis man die Räume mit der neuen Ausstellung im früheren Flughafen Berlin-Tempelhof betreten kann, obwohl sie zwei Tage nach der Eröffnung ziemlich leer ist. Der Vorplatz des riesigen Nazi-Baus ist abgezäunt. Man muss an Polizisten, Sicherheitskräften, (ab hier bis Ende des Satzes von mir markiert) hebräisch sprechenden Männern in Trenchcoats vorbei. Dann Online-Ticket-Check, Ausweiskontrolle und penible Kontrolle mit Metalldektetoren.
Sagt mal, @ndaktuell.bsky.social, habt ihr eigentlich so gar keine Scham, solch einen unfassbaren Artikel zu veröffentlichen?
Und das unter einem Titel wie "Ausstellung in Berlin: Instrumentalisierte Hamas-Opfer" und einem Tag wie dem 10. Oktober, und nur mit antizionistisch jüdischen Stimmen.
13.10.2025 13:51 — 👍 111 🔁 28 💬 9 📌 4
Es gibt keinen Wirtschaftsnobelpreis.
13.10.2025 10:09 — 👍 409 🔁 45 💬 36 📌 4
14.Oktober 1943
Aufstand im Vernichtungslager Sobibor
Am morgigen Feiertag jährt sich der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór zum 82. Mal.
#Sobibór #Sobibor #Gedenken #Aufstand #Shoah #OFEKBeratung #🧵
13.10.2025 10:12 — 👍 113 🔁 55 💬 2 📌 1
Nö, hier Enterprise Next Generation 😛
13.10.2025 18:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
... ohne Entwaffnung der Hamas wird es keinen Frieden geben und keine Demokratie für die Palästinenser in Gaza - die Hoffnung ist gestorben. 😔
13.10.2025 17:57 — 👍 14 🔁 0 💬 0 📌 0
Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an
Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten
Die Hamas hat den sogenannten 20-Punkte-Plan von Beginn an abgelehnt. Nach der Freilassung der letzten israelischen Geiseln erklärte die islamistische Terrororganisation, ihren „Widerstand“ gegen Israel fortsetzen zu wollen.
13.10.2025 17:19 — 👍 122 🔁 46 💬 9 📌 7
Blauer Hintergrund mit einem gelben Bewusstseinsband (Schleife) oben. Darunter steht in großer, weißer Schrift: „They’re coming home.“
Heute Morgen sollen die Familien nach über zwei Jahren der Angst und des Wartens ihre Liebsten wieder umarmen können 🎗️
13.10.2025 04:39 — 👍 139 🔁 16 💬 10 📌 0
Die ersten 7 Geiseln wurden übergeben.
13.10.2025 05:25 — 👍 116 🔁 15 💬 2 📌 3
Der @verbrecherverlag.bsky.social macht übrigens die besten, die schönsten Bücher. Nicht nur inhaltlich (Die Hustenmary fand ich z.B. super), sondern auch gestalterisch mit Leineneinband und ausgesuchter Typografie - und natürlich zuverlässig antifaschistisch.
12.10.2025 15:07 — 👍 27 🔁 6 💬 0 📌 0
Ungeklärter Doppelmord in Hessen: Nur ein Verdacht
In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an NSU-Fälle.
Vor 25 Jahren wurden in Hessen ein Vater und seine Tochter ermordet, Seydi & Asyel Özer. Der Täter ist bis heute unbekannt. Ermittelt wurde immer gegen die Familie - ohne je Beweise zu finden. Das erinnert an andere Ermittlungen: die zum #NSU. Mit @yagmurekimcay.bsky.social taz.de/Ungeklaerter...
12.10.2025 12:48 — 👍 203 🔁 76 💬 3 📌 1
Foto einer weißen Emailletasse vor schwarzem Hintergrund, die Tasse ist blau bedruckt mit dem Verlagslogo und dem Verlagsnamen.
Haltung zeigen mit Verbrecherei-Merch!
Tassen, Kissen, Beutel, T-Shirts, Pullover, Hoodies und weiteres mit unserem Logo in vielen Farben gibt (personalisierbar) es hier: verbrecher-verlag.myspreadshop.de
Sei stylish!
Sei verbrecherverlagish!
12.10.2025 13:59 — 👍 56 🔁 16 💬 0 📌 1
Das wird ein kleiner, inkohärenter Fortsetzungs-Rant.
12.10.2025 19:33 — 👍 165 🔁 17 💬 2 📌 0
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
12.10.2025 20:04 — 👍 2989 🔁 763 💬 215 📌 63
Halbporträt von Noosha Aubel vor neutral grauem Hintergrund. Sie blickt lächelnd in die Kamera und trägt einen violetten Blazer, ein weißes Oberteil und auffällige grüne Ohrringe. Am Revers ist ein runder grüner Pin zu erkennen. Im Bild ist folgender Text eingeblendet: „Eil-Meldung – Parteilose Kandidatin – Noosha Aubel wird Oberbürgermeisterin von Potsdam“. Unten links steht das rbb24-Logo, unten rechts der Fotohinweis: „Bild: Fabian Sommer/dpa“.
Die parteilose Einzelbewerberin Noosha Aubel holte in der Stichwahl mehr als 70 Prozent aller Stimmen und wird neue Oberbürgermeisterin Potsdams. Die SPD verliert damit nach 35 Jahren den Chefposten im Rathaus. Aubel ist die erste Oberbürgermeisterin in Potsdam seit 1984.
👉 rbburl.de/obmwahlen
12.10.2025 18:02 — 👍 104 🔁 29 💬 3 📌 1
Who are the 20 Israeli hostages set for release from Gaza? | The Jerusalem Post
Here are their names, faces, and stories.
Wenn alles gut geht, kommen Morgen die letzten noch lebenden 20 Geiseln aus Gaza frei. Nach zwei Jahre Martyrium. Die Jerusalem Post hat ihre Namen und Geschichten aufgeschrieben. Hoffentlich geht Morgen alles gut. www.jpost.com/israel-news/...
12.10.2025 18:35 — 👍 34 🔁 8 💬 1 📌 0
Lemberg, Jerusalem, Berlin
Buchkritik. Von Tom Uhlig
e-s Hi-r-er e-r-
r-
Autosoziologische Schriften haben häufig das Problem, entweder die Biographie hinter dem Allgemeinen verschwinden zu lassen oder das Allgemeine auf ein Ornament der Biographie zu reduzie-ren. Ganz mühelos verknüpft dagegen Marina Chernivsky in ihrem Buch >>Bruchzeiten. Leben nach dem 7. Oktober<< autobiographische Berichte mit gesellschaftlichen Beobachtungen. Die Autorin ist Psychologin und Mitgründerin einer Beratungsstelle gegen antise-mitische Gewalt. Ihre professionelle Perspektive bereichert die biographische und umgekehrt. Auch da, wo sie poetisch wird, ringt sie um sprachliche Präzision. Das Buch ist von Suchbewegungen strukturiert, es wirft Fragen auf, deren Antworten womöglich in der eigenen Erzählpraxis liegen. Beispielsweise fragt die Autorin: >>Wie wird eine Erfahrung kollektiv, auch für jene, die woanders waren?<<< Die biographischen Stationen der Autorin - Lemberg, Jerusalem, Berlin - spiegeln Erfahrungen von Gewalt. Der Schrecken des 7. Okto-ber reaktiviert eine traumatische Geschichte von Verfolgung und Vernichtung. Chernivsky schreibt über die Gespräche, die sie mit Ju-den und Jüdinnen über den 7. Oktober führte, und fühlt sich davon an ein Interview erinnert, das sie in Israel mit einem Überlebenden des Anschlags auf die Diskothek >>Dolfi<< in Tel Aviv während der Zweiten Intifada führte. Das bringt sie zurück ins Jahr 2001, als sie in Berlin davon erfuhr, und, 20 Jahre danach, zum Prozess gegen den rechtsterroristischen Attentäter von Halle. >>Nach dem 7. Okto-ber scheint es, als wären die zeitlichen und generationalen Grenzen durchlässiger geworden<«, schreibt Cher-nivsky. Das jüdische Leben sei geprägt, aber nicht bestimmt von der Gewaltge-schichte<<. Bestimmend seien die >>Wehr-haftigkeit und die >>ungeheure Kraft des Überlebens<<. Es ist eine der Stärken des Buchs, widerständige Stimmen laut werden zu lassen.
Marina Chernivsky
Marina Chernivsky: Bruchzeiten. Leben …
Hier meine Kurzrezension zu Marina Chernivskys "Bruchzeiten" in der aktuellen Jungle.
12.10.2025 08:41 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Deutscher Bundestag - Namentliche Abstimmungen
Abgesehen von der Wurstempörung...
Hat irgendwer mitbekommen, dass die #SchRottKoalition im Bundestag zusammen mit den Blaubraunen #noAfD Faschos am selben Tag die frühzeitige Einbürgerung für bestintegrierte Migranten abgeschafft hat?
Das ist der Skandal, nicht die EU-Wurst
#FloodTheZoneWithShit
12.10.2025 08:57 — 👍 212 🔁 109 💬 13 📌 7
Kalender
Karlsruhe, Mittwoch: Stefan Dietl stellt sein Buch „Antisemitismus und die AfD“ im P8 vor.
Mehr: www.p-acht.org/events/antis...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/antisem...
12.10.2025 07:42 — 👍 29 🔁 9 💬 0 📌 0
Ein Staat, der sich die Menschenwürde als obersten Wert in die Verfassung schreibt, darf selbst die wenigen nicht in Hunger und Obdachlosigkeit zurücklassen, die bewusst und aus freien Stücken nichts zu ihrem Lebensunterhalt beitragen. Sonst ist die Menschenwürde nicht bedingungslos gewährleistet.
12.10.2025 09:39 — 👍 1084 🔁 306 💬 36 📌 11
🇮🇱 #IStandWithIsrael | Nerd
Macht schon mal den Kaffee auf.
Punk & Bier & Linux & Java
#Altona93 #FCSP #NazisRaus #niemalsCxU #DankeAntifa #AfDVerbot #TeamLinux #Debian
#BoycottTwitterAdvertisers
🦣@martentjaden@mastodon.social
😻 We love animals!
🎉 Celebrate pet & animal holidays all year
📩 DM for collab or tag #pawlidays365
🐶 🐢🐻🐬🦁🐴🦎🦉🦋🐿🦬🦍🐄🐍
🌍 #myholidayworld #holidaychannel #holidaylicious
www.myholidayworld.com
Kritisch, analytisch, investigativ. Politisches Magazin im öffentlich-rechtlichen Auftrag. Seit 1968. Aus Berlin. Vom #rbb für Das Erste.
Hauptgeschäftsführer @paritaet.bsky.social , hier privat unterwegs 🏴☠️🏳️🌈📚
🐭The original Liebmaus | Schriftstellerin & Biologin 🪲| 💚 Biodiversität | Kolumnen: hortarium.de & schreibersnaturarium.de | Hier gibt’s Hunde, Kunst, Garten, Wissenschaft & Literatur 📚 | Passionate Gamer 🎮 | https://jasmin-schreiber.de
FCSP-Fan-Blog: FCSP 4 TWO STATE SOLUTION
www.fcsp.net
Kommunalpolitiknerd aus Ostsachsen
kämpft gegen die Normalisierung des Unerträglichen.
Doku+Recherche zu Rechtsextremismus, Rechtsesoterik und viel zu rechte Politiker*innen in Sachsen.
"Ausspähen von offiziellen Mitteilungen" (Landkreis Bautzen)
Demoticker, Journalismus von unten,
Themenschwerpunkte: Querdenken/extremeRechte, sie/ihr
Historikerin, politischse Bildnerin. War mal Stadträtin #Bautzen. Lebt jetzt in #Dresden. Mache gelegentlich Berichterstattung von Demos in #Sachsen. Hier ausschließlich privat!
FC St.Pauli Blog. Desorganisiert. Katzen, Kaffee, #FCSP, Postpunk, CraftBeer, Whisky. Non. Name statt Pronomen. Vielfalt statt Hass. Menschenfeind*innen werden kommentarlos geblockt. 🏳️🌈 https://www.kleinertod.de
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum
Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
Ehemals Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin #fcunion | privates Profil.
Endlich Zeit für Recherchen