„Science Fiction lese ich nicht“ - ein kluger Essay von Ursula K. Le Guin über die Liebe zur Science Fiction. Und über ein paar Vorurteile, die wir dringend loswerden sollten. #sciencefiction #leguin
www.tor-online.de/magazin/scie...
@andyha.bsky.social
Büchermensch. Berliner. SFF-Enthusiast. Fischer-Tor-Lektor
„Science Fiction lese ich nicht“ - ein kluger Essay von Ursula K. Le Guin über die Liebe zur Science Fiction. Und über ein paar Vorurteile, die wir dringend loswerden sollten. #sciencefiction #leguin
www.tor-online.de/magazin/scie...
Ich, auf dem Weg zu meinem vorletzten Messe-Meeting im Agents Center. #fbm25
17.10.2025 11:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Buchmesse (Symbolbild)
16.10.2025 07:48 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ich, wenn ich handwerkern muss.
05.10.2025 09:45 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Die Suche nach einem Untertitel für ein Projekt führt mich heute von „The Anarchist‘s Cookbook“ (1971) bis zum „Wahnsinn“-Video von Wolfgang Petry. Fühle mich ganzheitlich angesprochen und gehe zufrieden mittagessen.
30.09.2025 10:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich höre gerade die wunderbare Space-Opera „Hyperion & Endymion“ von Dan Simmons - und muss jedes Mal versonnen lächeln, wenn der Planet „Castrop-Rauxel“ erwähnt wird. Wie schön, dass es diese Ruhrpott-Perle in die ferne Zukunft geschafft hat. #castroprauxel #sciencefiction
21.09.2025 12:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Gutes Buch. Stanley arbeitet die Struktur faschistischen Denkens systematisch heraus, was die Ähnlichkeiten zwischen Trump, NSDAP, AfD, Bolsonaro, Orban etc. sichtbar macht. #booksky
31.08.2025 11:22 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0Frage des Tages: Was mache ich mit meinem Wookie? Irgendwie ist er zu groß geworden für die Wohnung.
23.08.2025 07:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Armer, armer Tolkien. Dafür hat er seine Zwerge noch in den Bergwerken schuften lassen und jetzt schnappen es sich die AI-Grifter. #AI
09.08.2025 16:33 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Ich und meine Buchprojekte. #lektorenleben
08.06.2025 15:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0"Nachbarschaftsstreit", von Dürer
08.06.2025 08:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Solange wir an den Ampeln noch Zitate aus der Dialektik der Aufklärung hängen haben, sind wir noch nicht verloren. #kreuzberg
25.05.2025 10:56 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Bury Our Bones in the Midnight Soil von V.E. Schwab. Queer Dark Romance ja schon, smut: not so much
25.05.2025 04:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mission Impossible 8: Auch nur ein Film über Boomer, die das Internet kaputtmachen wollen, weil es nervt, und sich dafür ständig um irgendwelche usb-sticks, discmans (men?) und videokassetten prügeln. Es scheint da ein mediales Trauma zu geben.
17.05.2025 17:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0The cover of Gifted & Talented by Olivie Blake, depicting a distorted portrait of three siblings amidst a swirl of golden sparkles
Gifted & Talented by @olivieblake.bsky.social is a wonder of a read, and it’s a miracle it works. The narrative voice, how unlikeable the characters are, the twists and turns, the commentary about not living up to one’s potential— and it’s funny and heartfelt at the same time! Recommended! #Booksky
25.04.2025 15:08 — 👍 16 🔁 2 💬 2 📌 0Mmh, eine nicht so begeisterte Rezension von "The Electric State" im Guardian, der den Film ein bisschen derivativ fand. "I even wondered if Millie Bobby Browns hairstyle was supposed to make her look like Chewbacca." Lest das Buch!
www.fischerverlage.de/buch/simon-s...
What the actual fuck? Geh ich so unschuldig durch die Frankfurter Fischer-Verlagsräume und dann lauert mir ein Heyne-SF-Buch auf. Schlimme Zeiten.
04.03.2025 11:12 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das Magazin The New Yorker (liest man ja vor allen Dingen wegen der Cartoons) wird hundert. Hier ein hübscher aus der Jubiläumsausgabe
02.03.2025 08:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Mal ein wirklich toller Berlin-Krimi. Bisschen dreckig, bisschen lustig, mit sehr cooler Kripo-Ermittlerin. "Skin City" von Johannes Groschupf.
23.02.2025 19:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ach o je, das SZ-Feuilleton reitet wieder den Drachen. "Um hohe Literarizität ging es der Genreliteratur nie." Seufz. Ein Literaturbegriff, der so zurückgeblieben ist wie die Romantasy-Genderrollenklisches, die der Artikel kritisiert.
18.02.2025 07:44 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Es gibt einen neuen Faktor im Wahlkampf: Magic Ponys.
16.02.2025 07:01 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Hübsch
15.02.2025 06:56 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist jetzt eine win-win-Situation, oder?
14.02.2025 21:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Wie können wir von einer Zukunft erzählen, die wirklich anders ist? Indem wir Erzählperspektiven und Narrative entgrenzen und dezentrieren. Aiki Mira über Schreibformen queerfeministischer SF.
www.tor-online.de/magazin/scie...
Glueckwunsch!
19.12.2024 18:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Oh das ist eine neue Art Apokalypse. Wir werden von den Spiegelversionen bekannter Lebewesen befallen und ausgerottet. Interessant.
www.theguardian.com/science/2024...
Ich. Heute.
11.10.2024 12:39 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Bin als Neuköllner ein bisschen stolz gerade. Ein Kantersieg.
30.09.2024 06:39 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Theresa Hannig haut euch am Donnerstag ihr neues Buch um die Ohren. Das wird ein Ereignis, kommt unbedingt vorbei.
#germanbooksky
Do 26.09.20:00 Lesung, Gespräch, Buchpremiere
Theresa Hannig
»Parts Per Million – Gewalt ist eine Option«
Moderation Jens Lubbadeh
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €
Einlass: ab 19:30 Uhr