Eva Marlene Hausteiner's Avatar

Eva Marlene Hausteiner

@evahausteiner.bsky.social

Political theory/history of political thought at FAU Erlangen-Nürnberg.

1,214 Followers  |  822 Following  |  26 Posts  |  Joined: 16.09.2023  |  2.2114

Latest posts by evahausteiner.bsky.social on Bluesky

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem 👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

24.07.2025 10:37 — 👍 17    🔁 15    💬 0    📌 1

Es braucht endlich bessere Arbeitsbedingungen & faire Karrierewege für Promovierende und Postdocs in Deutschland! Als größte politikwissenschaftliche Fachvereinigung unterstützt die DVPW die Forderungen des Wissenschaftsrates.

25.07.2025 07:17 — 👍 10    🔁 7    💬 0    📌 0
Pressemitteilungen - Die Wissenschaft braucht moderne Personalstrukturen und mehr Dauerstellen | WR gibt Anstoß für einen Kulturwandel Der Wissenschaftsrat (WR) fordert eine grundlegende Reform der Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem. Das Ziel sind attraktive, vielfältige Stellen mit klar strukturierten Entwicklungsoptionen, die die Wissenschaftseinrichtungen in der Konkurrenz um Fachkräfte sowie im internationalen Wettbewerb stärken. Nötig ist ein Personalgefüge, das den immer stärker ausdifferenzierten Anforderungen an die und aus der Wissenschaft gerecht wird und attraktive Dauerstellen ergänzend zur Professur bietet.

Das Positionspapier des WR kann sich sehen lassen. Zahlreiche Kernanliegen von #ichbinhanna werden adressiert:
- Dauerhafte Befristung (trotz Daueraufgaben)
- Unklare Karrierepfade
- Flaschenhals Professur
- Keine attraktiven Alternativen zur Professur

www.wissenschaftsrat.de/SharedDocs/P...

14.07.2025 11:51 — 👍 26    🔁 14    💬 2    📌 2

Danke!

29.06.2025 13:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke, aber ich frage, weil ich es da nicht finde.

29.06.2025 12:52 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@bahn.de Wie lange dauern eigentlich die aktuellen Fahrtverlängerungen Berlin-München? Danke!

29.06.2025 12:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Liebe Hochschulen, die Hitze macht Studierenden & Personal längst Probleme, zumal es vielerorts keine Klimaanlagen gibt (sind teils sogar verboten). Ratschläge wie frühmorgens zu lüften & viel zu trinken lösen Probleme nicht. Wo bleiben Hitzekonzepte für Arbeiten/Studieren ohne Gesundheitsbelastung?

26.06.2025 14:32 — 👍 309    🔁 49    💬 32    📌 5
Preview
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…

Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768

26.06.2025 11:46 — 👍 25    🔁 16    💬 0    📌 0

Mit @lailaried.bsky.social !

24.06.2025 12:26 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Kommt alle nach Erlangen im September, es wird gut!

23.06.2025 09:32 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ChatGPT's Impact On Our Brains According to an MIT Study The study, from MIT Lab scholars, measured the brain activity of subjects writing SAT essays with and without ChatGPT.

'ChatGPT users had the lowest brain engagement and “consistently underperformed at neural, linguistic, and behavioral levels.”...ChatGPT users got lazier with each subsequent essay, often resorting to copy-and-paste by the end of the study.'
time.com/7295195/ai-c...

19.06.2025 04:58 — 👍 577    🔁 275    💬 11    📌 36

Terminkalender raus! 📆 Alle Alumni/ae, Studierende und MitarbeiterInnen der Politikwissenschaft @fau.de sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Sommerfest ☀️🥗🍹 am Institut in der Kochstraße!

⏰ 09. Juli 2025 ab 18.00 Uhr.
📍 Wiese vor dem Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen.

Wir freuen uns!👋

17.06.2025 13:50 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

“Divide et impera - mit dieser Maxime zu ist zu rechnen (…) Fragmentierung ist kein Zufall, sondern auch an Universitäten politische Methode, der man nur durch solide Allianzen begegnen kann, über Disziplinen, Fakultäten und Kontinente hinweg.” B. Savoy mit gruslig-wichtigen Ratschlägen aus USA.

16.06.2025 08:15 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 1

Beauty of the English language: "in sync" is so much crisper and more elegant than Gleichschaltung.

28.05.2025 15:00 — 👍 190    🔁 52    💬 6    📌 2
Post image

Volles Haus an der @fau: Jetzt schon erhellender Abend mit Meron Mendel und Saba-Nur Cheema, eingeführt von @hornegger.bsky.social

27.05.2025 16:58 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0

Es war uns ein Fest! Danke, lieber Cord, und jetzt weißt Du auch, wie schön die @fau.de ist ;)

27.05.2025 16:56 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Politiktheoretiker:innen in der Metropolregion Nürnberg aufgepasst: Heute ist @cordschmelzle.bsky.social im Kolloquium von @evahausteiner.bsky.social zu Gast. Wir werden mit ihm über Moralisierung in der Politik diskutieren - ab 18 Uhr im Erlanger Kollegienhaus!

26.05.2025 06:58 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Exzellenzstrategie: Herausragend in der Menschenrechtsforschung Große Freude an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster. Am späten Donnerstagnachmittag gaben die Deutsche…

FAU-Projekt „Transforming Human Rights” wird Exzellenzcluster 🏅

Heute hat die DFG und der Wissenschaftsrat die künftig geförderten Exzellenzcluster bekanntgegeben. Und die FAU darf jubeln: Das Projekt „Transforming Human Rights“ ist dabei! 🤩 #FAUproud (1/3)

www.fau.de/2025/05/news...

22.05.2025 15:30 — 👍 61    🔁 15    💬 2    📌 10
Preview
Muslimisch-jüdischer Dialog: Gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit Wie gelingt das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Religion, Herkunft und persönliche Erfahrungen dabei? Wie können wir in Zeiten der Polarisierung und zunehmender…

Wie können wir in Zeiten der Polarisierung und zunehmender globaler Konflikte Hass und Vorurteilen entgegentreten und zu Versöhnung finden?

Podiumsgespräch mit dem muslimisch-jüdischen Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel kommenden Dienstag an der FAU.

www.fau.de/2025/05/news...

21.05.2025 14:20 — 👍 21    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image

Das Interessanteste am Wiener Wahlergebnis: Die ÖVP hat einen Wahlkampf mit FPÖ-Themen gemacht und knapp 11 Prozentpunkte verloren - die FPÖ hat 13 gewonnen.
Die FPÖ hat frontal und ausschließlich die SPÖ attackiert und 13 PP gewonnen, aber die SPÖ hat nur 2 PP verloren.

28.04.2025 08:44 — 👍 597    🔁 124    💬 31    📌 12
Preview
Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit | Future Histories Podcast Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten…

Mit großem Dank an @futurehistories.bsky.social: Der Podcast von der #poloeff -Tagung ist nunmehr erschienen. Jan Groos im Gespräch mit @frieder-vogelmann.net: www.futurehistories.today/episoden-blo... - ein intensives Sezieren, was schief läuft in demokratischen Öffentlichkeiten!

27.04.2025 12:59 — 👍 24    🔁 10    💬 1    📌 0

„Prof.“

18.04.2025 13:53 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Stellvertretend für die Teilnehmenden danken wir den Veranstalter*innen herzlich für zwei inhaltlich vielfältige, intensive und fruchtbare Tage und die engagierte, freundliche und einfach gute Organisation. Auf ein Wiedersehen in Erlangen.

21.03.2025 11:34 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Tagungsposter Politische Öffentlichkeit Strukturen an der Universität Erfurt

Tagungsposter Politische Öffentlichkeit Strukturen an der Universität Erfurt

In nicht mal zwei Wochen laden wir hier an der @unierfurt.bsky.social zum ersten Teil der Tagung "Politische Öffentlichkeit". Folgt @poloeff.bsky.social und unserem Hashtag #poloeff um über die Tagung (und ihren zweiten Teil in Erlangen) auf dem Laufenden zu bleiben. Programm / Infos: www.poloeff.de

07.03.2025 12:52 — 👍 18    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Schwierige Verhältnisse - Regieren mit den neuen Mehrheiten

„Regieren mit den neuen Mehrheiten“: Schuldenbremse mit dem alten Parlament, Brandmauer gegen AfD, Minderheitsregierung à la Sachsen… eine gute Diskussion mit Hörern und @evahausteiner.bsky.social, @dermonologist.bsky.social im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy www.deutschlandfunk.de/schwierige-v...

05.03.2025 14:45 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Assistant Professor in the History of International Political Thought c.1700 to the Present at University of Cambridge An academic position as a Assistant Professor in the History of International Political Thought c.1700 to the Present is being advertised on jobs.ac.uk. Click now to find more details and explore addi...

Cambridge is looking for an Assistant Prof in the History of International Political Thought 👇 #HistIR www.jobs.ac.uk/job/DLU018/a...

07.02.2025 15:02 — 👍 20    🔁 30    💬 0    📌 0
Vortrag | Väter für den Frieden: Die Gründungserzählung der EU

Herzliche Einladung zum morgigen Vortrag von Prof. Dr. Kiran Patel: „Väter für den Frieden: Die Gründungserzählung der EU“ - veranstaltet von der Forschungsgruppe www.aitiologie.de - live in Berlin und im Stream. Alle Infos hier www.fu-berlin.de/sites/offene...

28.01.2025 08:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ergänzender Call for Papers für DVPW-Sektionstagung zu politischer Öffentlichkeit Vom 30.9. – 2.10.2025 findet in Erlangen der zweite Teil der Doppeltagung der DVPW-Sektion für Politische Theorie und Ideengeschichte statt. Sie widmet sich dem politiktheoretischen Grundbegriff der…

Vom 30.9.–2.10.2025 findet an der @fau.de Teil 2 der diesjährigen Doppeltagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social statt. Wir freuen uns über Einreichungen zur Vervollständigung des Programms!

Mehr Infos:
www.pol.phil.fau.de/2025/01/13/e...

@evahausteiner.bsky.social @thothiel.bsky.social

14.01.2025 16:55 — 👍 10    🔁 7    💬 0    📌 0

Unsere beiden Sektionstagungen im kommenden Jahr drehen sich um „politische Öffentlichkeit“. Die Tagungs-Webseite ist jetzt online. Schaut gern hier vorbei:👇

29.11.2024 08:49 — 👍 13    🔁 10    💬 0    📌 0

🙏🙏🙏

14.11.2024 21:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@evahausteiner is following 20 prominent accounts