Zum 1. Februar 2027 ist an der Universität Jena eine W2 Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Erwartet wird ein exzellentes Forschungsprofil im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte mit einem Schwerpunkt auf... https://www.theorieblog.de/?p=30062
13.10.2025 14:13 — 👍 15 🔁 9 💬 0 📌 0
#CfP: Call for Panels für den Zweiten Internationalen Kongress für Politische Theorie.
Der #Theoriekongress findet vom 05.-07.10.2026 an der Universität #Passau statt.
Bis zum 6. November können Vorschläge für Panels eingereicht werden.👇
English version below.
13.10.2025 15:12 — 👍 15 🔁 10 💬 1 📌 1
Die Eule der Minerva überlegt noch, ob sie nicht vielleicht ausnahmsweise doch mal in der Morgensonne fliegen sollte.
02.10.2025 07:40 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0
Drei intensive Tage an der @fau.de gehen zu Ende. Wir freuen uns sehr, dass ihr alle dabei wart, wir hatten eine tolle Zeit!
(Doodle von David Terwiel)
#poloeff
@dvpw.bsky.social
02.10.2025 13:34 — 👍 17 🔁 4 💬 2 📌 0
Weiter geht‘s mit dem zweiten Panel zu „Grenzgängen des Fühlbaren“ mit Mareike Gebhardt & @lauragorriahn.bsky.social
Es berichtet @viktoriahue.bsky.social
#poloeff @martinnonhoff.bsky.social
30.09.2025 13:38 — 👍 20 🔁 6 💬 5 📌 0
Ein Pfeil mit der Beschriftung "Politische Öffentlichkeit" ist auf ein hellblaues Papier gedruckt und hängt an einem Baum. Im Hintergrund sieht man das Kollegienhaus der FAU.
Man sieht die Eingangshalle des Kollegienhauses mit einer Infotafel unserer Tagung, auf der Wegweiser und Plakate hängen.
Wir sind so gut wie startklar und freuen uns auf Sie und euch. Immer den blauen Pfeilen und Logos nach!
#poloeff
@dvpw.bsky.social
30.09.2025 09:51 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
Startseite - Sektionstagung "Politische Öffentlichkeit"
Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien Herzlich Willkommen auf der Webseite der Doppeltagung Politische Öffentlichkeit der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte. Strukturen...
Am Dienstag geht es los mit der Herbsttagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social an der Erlanger @fau.de „Politische Öffentlichkeit - Akteure und Strategien“! Es warten tolle und sehr unterschiedliche Vorträge (mit Blick auf den sonnigen Schlossgarten). Last-Minute-Anmeldung: www.poloeff.de
24.09.2025 14:31 — 👍 15 🔁 9 💬 0 📌 0
Gerne möchte ich mehr erfahren über den Unterscheid zwischen der "vermeintlichen" und der tatsächlichen Freiheit der Kunst, Kultur und der Wissenschaft, den der Kanzler hier trifft. Deutet er hier die Möglichkeit einer teilweisen Aufhebung der verfassungsrechtlichen Grundordnung an?
16.09.2025 10:29 — 👍 46 🔁 13 💬 3 📌 4
Programm-Version für Bildschirmlesegeräte unter folgendem Link: https://www.poloeff.de/programm-erlangen/
📆 Hier kommt die Vorschau auf das Programm zur Tagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social zum Thema "Politische Öffentlichkeit" an der @fau.de!
(1/5)
www.poloeff.de/programm-erl...
#poloeff
12.09.2025 08:36 — 👍 13 🔁 13 💬 1 📌 1
Meine herzlichsten Glückwünsche!
16.09.2025 05:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hurra, wie wunderbar, lieber Constantin! Herzlichste Glückwünsche von der @fau.de
06.09.2025 13:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Anmeldung läuft! „Politische Öffentlichkeit - Akteure und Strategien“ in Erlangen Ende des Monats, mit keynotes von @camlinger.bsky.social und @tmbejan.bsky.social Alle Infos hier —->
02.09.2025 13:28 — 👍 13 🔁 6 💬 0 📌 0
Nach Ablauf der 12 J. nach dem #WissZeitVG + #Berufsverbot ist es vor allem fortgeschrittenen Forschys nur noch möglich, sich auf entfristete Stellen zu bewerben. Professuren gibt es zu wenige – it's simple math – zumal auch nicht alle Prof werden wollen.
Aktuelle Ausschreibung in meinem Fach: 1/7
01.09.2025 10:04 — 👍 24 🔁 3 💬 2 📌 2
Die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin und deren Folgen werfen neues Licht auf politiktheoretisch scheinbar altvertraute Fragen der Gewaltenteilung. Das nehmen wir im diesjährigen Sommercall zum Anlass, um nicht wie... https://www.theorieblog.de/?p=29989
18.08.2025 08:13 — 👍 9 🔁 9 💬 0 📌 2
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem
👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem
👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem
24.07.2025 10:37 — 👍 20 🔁 15 💬 0 📌 1
Es braucht endlich bessere Arbeitsbedingungen & faire Karrierewege für Promovierende und Postdocs in Deutschland! Als größte politikwissenschaftliche Fachvereinigung unterstützt die DVPW die Forderungen des Wissenschaftsrates.
25.07.2025 07:17 — 👍 11 🔁 7 💬 0 📌 0
Danke!
29.06.2025 13:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke, aber ich frage, weil ich es da nicht finde.
29.06.2025 12:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
@bahn.de Wie lange dauern eigentlich die aktuellen Fahrtverlängerungen Berlin-München? Danke!
29.06.2025 12:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Liebe Hochschulen, die Hitze macht Studierenden & Personal längst Probleme, zumal es vielerorts keine Klimaanlagen gibt (sind teils sogar verboten). Ratschläge wie frühmorgens zu lüften & viel zu trinken lösen Probleme nicht. Wo bleiben Hitzekonzepte für Arbeiten/Studieren ohne Gesundheitsbelastung?
26.06.2025 14:32 — 👍 309 🔁 49 💬 32 📌 5
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin
Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…
Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768
26.06.2025 11:46 — 👍 25 🔁 16 💬 0 📌 0
Mit @lailaried.bsky.social !
24.06.2025 12:26 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Kommt alle nach Erlangen im September, es wird gut!
23.06.2025 09:32 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
ChatGPT's Impact On Our Brains According to an MIT Study
The study, from MIT Lab scholars, measured the brain activity of subjects writing SAT essays with and without ChatGPT.
'ChatGPT users had the lowest brain engagement and “consistently underperformed at neural, linguistic, and behavioral levels.”...ChatGPT users got lazier with each subsequent essay, often resorting to copy-and-paste by the end of the study.'
time.com/7295195/ai-c...
19.06.2025 04:58 — 👍 572 🔁 271 💬 11 📌 36
Terminkalender raus! 📆 Alle Alumni/ae, Studierende und MitarbeiterInnen der Politikwissenschaft @fau.de sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Sommerfest ☀️🥗🍹 am Institut in der Kochstraße!
⏰ 09. Juli 2025 ab 18.00 Uhr.
📍 Wiese vor dem Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen.
Wir freuen uns!👋
17.06.2025 13:50 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
“Divide et impera - mit dieser Maxime zu ist zu rechnen (…) Fragmentierung ist kein Zufall, sondern auch an Universitäten politische Methode, der man nur durch solide Allianzen begegnen kann, über Disziplinen, Fakultäten und Kontinente hinweg.” B. Savoy mit gruslig-wichtigen Ratschlägen aus USA.
16.06.2025 08:15 — 👍 14 🔁 3 💬 0 📌 1
Beauty of the English language: "in sync" is so much crisper and more elegant than Gleichschaltung.
28.05.2025 15:00 — 👍 189 🔁 51 💬 6 📌 2
Volles Haus an der @fau: Jetzt schon erhellender Abend mit Meron Mendel und Saba-Nur Cheema, eingeführt von @hornegger.bsky.social
27.05.2025 16:58 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
International Relations Prof | TU Dresden | FU Berlin | UHH | IFSH | International Politics | 🇩🇪 Politics | 🇪🇺
Scholar-Speaker-Advisor. Visiting Fellow and former CEO (2005-2020) Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
Former UN Under-Secretary-General (2021-March 2024), SRSG for Sudan (2021-2023).
Prof. of International Relations @uni potsdam | member @kfgintlaw | guest researcher
Historian - Democracy and Its Discontents - Newsletter: Democracy Americana https://democracyamericana.com - Podcast: Is This Democracy https://podcasters.spotify.com/pod/show/is-this-democracy
Policy Professor, Ford School, University of Michigan.
Irish immigrant. Administrative burdens guy.
Free newsletter, Can We Still Govern?: https://donmoynihan.substack.com
Historian & teacher | researching slavery and the lives of people of color in 18th- and 19th-century Hamburg | PhD'ing at Universität Bremen | banner: Tariq Safieh
Prof Research Methods | PolSci Uni Muenster | enjoys sound & transparent empirical research in #polpsych, #polcomm, #polsoc, & IR
Nuffield College, Oxford
Co-Director, British Election Study
Director, Nuffield Politics Research Centre
President, British Polling Council
Voting, surveys, explanation, singing …
Assoc. Professor of History, University of Cambridge. Writer on the history of democracy. Hailing from Normal, Illinois
Your lovely radical færie 🏳️🌈🦄
Hausmutter des Hauses Tarabiscoté*e 🪻🖤
Irgendwas mit DaF/Z & Queer Studies
PN: hen/hens (deutsch)/they/them (English)/êlu (português)
if you are queer, the gay she is also welcome
https://ko-fi.com/olivian17331
https://olivia.science
assistant professor of computational cognitive science · she/they · cypriot/kıbrıslı/κυπραία · σὺν Ἀθηνᾷ καὶ χεῖρα κίνει
University of Bremen; researching US politics & society, autocratization and the (populist) far right in the transatlantic political space
Social Sciences, Philosophy, Psychology, Activism against Borders, based in Berlin
Professor of European Law at Europa-Universität Flensburg. Feminist. Constitutional Law. Antidiscrimination Law. Legal Property Regimes. Inequality. Curiosity.
Philosophy professor at Saint Joseph's University in Philadelphia.
Man City supporter; proud father to my amazing son.
Dedicated to promoting debate on European values in their diversity & complexity | Focus: refugees, values & emotions, history of "European values", ... | Former chair-holder: @wimweymans.bsky.social |En|Fr|Nl|De www.uclouvain.be/europeanvalues
Senior Researcher @InfoOiip | Lecturer @univienna | Co-director at Center for Advanced Studies of Southeastern Europe @cas_see_uniri | Member of @BiEPAG | Autor von „Ankommen“ (Kremayr&Scheriau)