Stress mit Klimaleugnern? Gebt Ihnen diesen Text.
Die ungekürzte Fassung mit allen Quellen unter klimadialoge.de/skeptiker
#klimakrise #klimaleugner #klimaskeptiker
@klimadialoge.bsky.social
Das Klima, Klimaschutz, die Energiewende und der ganze Rest - Jeden Sonntag ein Baustein zur Lösung.
Stress mit Klimaleugnern? Gebt Ihnen diesen Text.
Die ungekürzte Fassung mit allen Quellen unter klimadialoge.de/skeptiker
#klimakrise #klimaleugner #klimaskeptiker
Umfassende Hintergründe und Lösungen zu Redispatch...
(Lasst euch vom Titelbild nicht abschrecken. Das Video ist erstklassig recherchiert)
www.youtube.com/watch?v=O_g9...
++ Teil 15: #Wärmepumpe ++
Wärmepumpen sind wie Digitalisierung, Tempolimit und Kreditkarten. Funktioniert fast überall, nur nicht in Deutschland.
Das können wir besser. Details und Kostenrechner unter
klimadialoge.de/waermepumpe/
#Energiewende #klimaschutz
Teil 14: Pyrolyse
#Strom, #Fernwärme und Dünger liefert #Pyrolyse
all das sogar #CO2negativ und wirtschaftlich.
Die vegane eierlegende Wollmilchsau unter den Energiequellen.
klimadialoge.de/pyrolyse/
#energiewende #klimaschutz
Teil 13: #Dunkelflaute
Manchmal ist windstill, im Winter ist kalt und nachts ist dunkel... #energiewende klappt trotzdem.
So geht's
klimadialoge.de/dunkelflaute/
++ Teil 12: #Atomkraft abdanke ++
#AKW bringen's nicht. Zu teuer, zu langsam, zu alt. Fast wir Merz und Söder. #soederchallenge
Der Überblick zum toten Pferd unter
klimadialoge.de/atomkraft/
Illustration der Erde als Jahreskalender mit den Earth overshoot days der einzelnen Ländern nach Datum
Österreichs #EarthOvershootDay fällt heuer bereits in den März. Mit heutigem Tag haben wir in #Österreich rechnerisch alle uns zur Verfügung stehenden Ressourcen eines Jahres verbraucht. #Welterschöpfungstag 🔴
29.03.2025 09:53 — 👍 15 🔁 3 💬 1 📌 0++ Teil 11: Bierdeckel ++
In den letzten Teilen haben wir gelernt, wie die #Energiewende funktioniert. Das Konzept dafür passt auf einen #Bierdeckel.
klimadialoge.de/bierdeckel/
Let's build this.
#Speicher für die #Energiewende? Die stehen bereits im Keller. Die können wir nutzen.
Mit dieser #Petition werden die Privatspeicher "netzdienlich" nutzbar für die Energiewende.
mitzeichnen und teilen.
epetitionen.bundestag.de/content/peti...
++ Teil 10: Platz ist da ++
Windräder und riesige PV-Anlagen. Wo sollen die denn alle hin?
Christian Victor hat ausgerechnet, wieviel Platz Windkraft und PV tatsächlich brauchen....
klimadialoge.de/platz/
#energiewende #klimaschutz #windrad #platzbedarf
Strom für alle und das rund um die Uhr. Wie das geht, zeigt Teil 09
klimadialoge.de/strom-fuer-a...
#klimawende #energiewende #klimawandel
Speicher in der Zeit, dann hast Du bei Bedarf.
Über 200 GW an Speichern sind bei den Netzbetreibern beantragt. Wie wir Strom speichern und die Energiewende voranbringen.
klimadialoge.de/speicher/
Like and share.... #klimawandel #energiewende
Geht wählen. #klimawahl ist jetzt.
Wenn Amsterdam absäuft, kommen die Flüchtlinge aus Holland. Und die spielen dann bei uns im Fußballverein.
klimadialoge.de/kipppunkte/
#klimaschutz #tippingpoint
#bundestagswahl ist #klimawahl
Mit 25% sind die Nichtwähler die zweitstärkste Fraktion.
Wählen ist wie Zähneputzen. Wenn man's nicht tut wird's braun.
Geht Wählen!
#wahlrechtistwahlpflicht
klimadialoge.de/du-hast-die-...
+Teil 07: Demand Side Management+
Wie ein kaltes Bier am Sommerabend unser Klima rettet.
Folgen, teilen, lesen... klimadialoge.de/dsm/
#klimaschutz #klimawende #energiewende #dsm #demandsidemanagement
+ Teil 06: Windrad +
Für Klimaschutz brauchen wir klimaneutrale Energie. Das Gute daran: Wir haben heute schon alle Lösungen und Techniken, die wir dafür brauchen und das direkt vor unserer Haustür.
Folgen, teilen, lesen... klimadialoge.de/windrad/
#klimaschutz #klimawende #energiewende #windkraft
++ Teil 05: Photovoltaik ++
Die Kernfusion funktioniert - zuverlässig seit 4.5Mrd Jahren.
Für die Energiewende setzen wir auf Kernfusionskollektoren.
Folgen, teilen, lesen...
klimadialoge.de/photovoltaik/
#klimaschutz #klimawende #energiewende #kernfusion
Teil 04: Wo fangen wir an?
80% unserer #Emissionen entstehen im #Energiesektor. Wie sieht der Masterplan aus?
klimadialoge.de/wo-sind-die-...
#klimaschutz #klilmawende #energiewende #keepitintheground
Teil 03: Kleine Gase große Wirkung
#Klimawandel? Wie entsteht der eigentlich? Über #CO2 und andere #Treibhausgase, die Einführung...
klimadialoge.de/kleine-gase-...
#klimawende #energiewende #keepitintheground
02 Klimawandel, ja gibt’s denn so was?
Ebenso kurz wie wahr: Ja! Willkommen bei meiner Serie zum #Klima. Über #Klimawandel, wo er herkommt und wie wir ihn aufhalten können. Von Leugnern über „aber #China“ bis zu #E-Autos. Spannende Fakten einfach erklärt.
auf klimadialoge.de/klimawandel
Teil 01: Herzlich willkommen bei den Klimadialogen!
#Klimawandel ist doof únd #Klimaschutz brauchen wir alle. Jeden Sonntag zeige ich einen Baustein zur Lösung unter klimadialoge.de/klimawende
Like & Subscribe...
#klimaschutz #energiewende