Carmen Scheibenbogen's Avatar

Carmen Scheibenbogen

@scheibenbogen.bsky.social

Immunologist and ME/CFS researcher @Charité https://cfc.charite.de/

3,585 Followers  |  6 Following  |  26 Posts  |  Joined: 29.10.2023  |  1.4241

Latest posts by scheibenbogen.bsky.social on Bluesky

Preview
The 2025 Berlin International ME/CFS Research Conference is Almost Here! - Health Rising For the third year in a row, Dr. Carmen Scheibenbogen and the Charité Fatigue Center (CFC) at Charité —Universitätsmedizin (a good German tongue twister :)) in Berlin are bringing us an ME/CFS and lon...

Tomorrow the 3rd International ME/CFS Research Conference of Charité will take place in Berlin. You can still register for free.

Thank you Cort Johnson for the announcement.

www.healthrising.org/blog/2025/05...

11.05.2025 08:09 — 👍 100    🔁 40    💬 2    📌 4
ME/CFS Research Foundation ME/CFS Research Foundation is a non-profit organization dedicated to advancing research and understanding of Myalgic Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome.

David Putrino will speak at the International MECFS Conference 12./13.5. in Berlin about:
„The pandemic: What have we learned about post-acute infection syndromes“ and
„Low-dose Rapamycin trial in PCS“

You can join the event through a free livestream.

events.mecfs-research.org/en/events/co...

04.05.2025 06:37 — 👍 91    🔁 33    💬 0    📌 2

One focus of the Int. MECFS Conference 12./13.5. at Charité will be Clinical trials targeting autoantibodies and immune dysregulation including CD38, CD20 and C19 antibodies, immunoadsorption, IVIG, and rapamycin.
You can join the event via free livestream
events.mecfs-research.org/en/events/co...

02.05.2025 17:31 — 👍 76    🔁 33    💬 1    📌 2
Preview
Reinfection with SARS-CoV-2 in the Omicron Era is Associated with Increased Risk of Post-Acute Sequelae of SARS-CoV-2 Infection: A RECOVER-EHR Cohort Study IMPORTANCE Post-acute sequelae of SARS-CoV-2 infection (PASC) remains a major public health challenge. While previous studies have focused on characterizing PASC and identifying its subphenotypes in c...

Besorgniserregende Daten von der RECOVER Kohorte. Auch bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt sich das Risiko von Long Covid bei einer 2. Infektion.
Prävention ist dringend notwendig!
www.medrxiv.org/content/10.1...

03.04.2025 18:16 — 👍 481    🔁 222    💬 29    📌 28
ME/CFS Research Foundation ME/CFS Research Foundation is a non-profit organization dedicated to advancing research and understanding of Myalgic Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome.

MECFS Symposium 2025 13. Mai in Berlin im Livestream.
Überblick zu den neuen MECFS Forschungsprojekten und Versorgungsstudien in Deutschland. Programm und Anmeldung für Online-Teilnahme
events.mecfs-research.org/de/events/sy...

15.03.2025 15:53 — 👍 79    🔁 34    💬 1    📌 1

Guter Beitrag vom ORF zu Long Covid und MECFS und danke an @constanzeertl.bsky.social und Team für die Möglichkeit in einem Interview auch auf die unzureichende Versorgungssituation und dringende Notwendigkeit von Therapiestudien hinzuweisen.

08.03.2025 16:06 — 👍 146    🔁 58    💬 6    📌 2
ME/CFS Research Foundation ME/CFS Research Foundation is a non-profit organization dedicated to advancing research and understanding of Myalgic Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome.

Am 12./13.5. findet die 3. internationale Charité MECFS Konferenz statt zu den Themen Versorgung, Krankheitsmechanismen und Therapiestudien u.a. mit David Putrino, Rob Wüst, Neurostingl, JdenDunnen, MichaelPeluso, Oystein Fluge.
events.mecfs-research.org/de/events/co...

23.02.2025 09:13 — 👍 139    🔁 58    💬 4    📌 3
Preview
Serum Spike Protein Persistence Post COVID Is Not Associated with ME/CFS Background/Objectives: According to the World Health Organization (WHO) and Centers for Disease Control and Prevention (CDC), an estimated 3–6% of people suffer from post-COVID condition or syndrome (...

Auch wir finden Spikeprotein bei etwa 10% bis über 2 Jahre nach COVID allerdings genauso bei Gesunden wie bei MECFS und ohne Zusammenhang zur Symptomschwere.Das macht es unwahrscheinlich, dass es eine Rolle bei MECFS spielt.

www.mdpi.com/2077-0383/14...

09.02.2025 17:54 — 👍 141    🔁 48    💬 3    📌 6
Preview
EBV als Trigger von Autoreaktivitäten und Auslöser von ME/CFS – Förderung des Forschungsprojekts CURE-ME unter Federführung des BIH - Aktuelles - BIH at Charité Das gemeinsame Verbundprojekt CURE-ME (Characterizing AUtoimmuneREsponses and Defining Targets in ME/CFS) vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Charité –Universitätsmedizin Berlin u...

Wichtiges neues Verbundforschungsprojekt CURE-ME zu EBV und Autoimmunität bei MECFS unter Leitung von Prof Birgit Sawitzki, Berlin Institute of Health, gefördert vom BMBF.

www.bihealth.org/de/aktuell/e...

24.01.2025 16:46 — 👍 120    🔁 39    💬 8    📌 1
Preview
Long COVID zieht in den EBM ein Bei Patientinnen und Patienten mit einem Nachweis oder einem Verdacht auf COVID-19 können seit Januar 2025 fünf neue EBM-Leistungen abgerechnet werden. Ein Fallbeispiel zeigt das für die Hausarztpraxi...

Long COVID zieht in den EBM ein: Übersicht zur praktischen Umsetzung.
Die Ziffern schließen auch MECFS, POTS und PostVac ein.

www.medical-tribune.de/praxis-und-w...

20.01.2025 07:14 — 👍 181    🔁 82    💬 10    📌 8
Preview
Long Covid: Neue Therapien oder ausgebremste Forschung? Die Wissenschaft versucht, die Krankheit Long Covid besser zu verstehen und zu therapieren - aber es gibt weiter viele offene Fragen. In den Wissenswerten ist die Immunologin Carmen Scheibenbogen zu G...

Interview im RBB24 mit Axel Dorloff zu Long COVID und #MECFS. Themen u.a. Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung und die Herausforderungen Medikamentenstudien durchzuführen mit nach wie vor unzureichender Förderung.
www.inforadio.de/rubriken/wis...

12.01.2025 16:36 — 👍 67    🔁 21    💬 5    📌 0
Preview
Wo stehen wir in der Behandlung von Long Covid? Die Corona-Pandemie gilt zwar seit April 2023 als offiziell überwunden und alle damit verbundenen Einschränkungen gehören der Vergangenheit an, doch für viele Menschen wirkt sich das Virus nach wie vo...

Wo stehen wir in der Behandlung von Long Covid?
Gespräch bei RBB Radioeins
www.radioeins.de/programm/sen...

08.01.2025 17:56 — 👍 161    🔁 69    💬 10    📌 6

Ein einfaches Nasenspray mit Antihistaminikum ist nicht nur wirksam bei akut COVID sondern kann auch vor Long COVID schützen.
Placebo-kontrollierte Studie mit n=259

pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC...

07.01.2025 17:25 — 👍 654    🔁 280    💬 69    📌 10
Preview
ME/CFS: Warum gibt es immer noch keine evidenzbasierten Therapien? Therapieansätze wie MDC002 zur Mitochondrien-Regeneration sind bei ME/CFS vielversprechend. Nur kämpfen Wissenschaftler mit Finanzierungsproblemen.

ME/CFS: Warum gibt es immer noch keine evidenz-basierten Therapien?
Trotz überzeugender Evidenzen zur Rolle von Autoimmunität und Mitochondrien werden entsprechende Therapiestudien nicht im notwendigen Umfang finanziert.
deutsch.medscape.com/artikelansic...

06.01.2025 18:49 — 👍 248    🔁 125    💬 13    📌 7

Liebe Nina Weber, @ninaweber.bsky.social, bei dieser Gelegenheit auch Danke für Ihr Engagement und die ausgezeichneten Artikel zu Long COVID und MECFS!

29.12.2024 14:31 — 👍 127    🔁 30    💬 2    📌 0
Preview
Key Pathophysiological Role of Skeletal Muscle Disturbance in Post COVID and Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS): Accumulated Evidence Background Recent studies provide strong evidence for a key role of skeletal muscle pathophysiology in myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome (ME/CFS). In a 2021 review article on the pa.....

Die aktuellen Studien zu Skelettmuskel- und Mitochondrienschäden sind ein wichtiger Fortschritt im Verständnis von MECFS und können Belastungsintoleranz und PEM gut erklären.
Übersicht gemeinsam mit Klaus Wirth@mitodicure
dx.doi.org/10.1002/jcsm...

27.12.2024 17:01 — 👍 189    🔁 68    💬 13    📌 11
Preview
Efficacy of repeated immunoadsorption in patients with post-COVID myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome and elevated β2-adrenergic receptor autoantibodies: a prospective cohort study Since the pandemic, severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) has become the leading trigger for myalgic encephalomyelitis/chronic …

Die Beobachtungsstudie der NKSG zur Immunadsorption bei MECFS ist in Lancet Regional Health Europe erschienen. Bei 14 von 20 Patienten besserten sich die meisten Symptome. Die Ergebnisse der Placebo-kontrollierten Studie erwarten wir Mitte nächsten Jahres
www.sciencedirect.com/science/arti...

13.12.2024 17:42 — 👍 66    🔁 22    💬 1    📌 3
Preview
Patient-Reported Treatment Outcomes in ME/CFS and Long COVID Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome (ME/CFS) and Long COVID are persistent multi-system illnesses affecting many patients. With no known effective FDA-approved treatments for either con...

Sehr hilfreich sind auch die von fast 4000 MECFS und LC Pat berichteten Erfahrungen zu Therapien solange es so wenig Daten aus klinischen Studien gibt.
www.medrxiv.org/content/10.1...

02.12.2024 19:44 — 👍 91    🔁 29    💬 3    📌 2
Preview
Weiter Warten auf die Off-label-Liste und auf viele Studien Der dritte Long-COVID-Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes fand am 25. November statt, diesmal in Berlin und teilweise auch wieder online. Er bot viele Informationen zum Stand der Forschung und ...

Gute Übersicht zum 3. Long Covid Kongress am 25.11. in Berlin:
www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel...

28.11.2024 21:26 — 👍 59    🔁 27    💬 2    📌 0
Pathomechanismen von ME/CFS - DLR Gesundheitsforschung

Das BMBF fördert 7 Verbundprojekte zur Erforschung der Pathomechanismen von MECFS, 3 an der Charite, und je 1 in Jena, Marburg, Erlangen und Mannheim.
Übersicht der Projekte unter Verbünde.
www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/pathomech...

21.11.2024 17:41 — 👍 84    🔁 34    💬 0    📌 2
Preview
ME/CFS Conference 2025 Wissenschaftliche VeranstaltungWissenschaftliche Konferenz unter der Leitung von Prof. Carmen Scheibenbogen zu Versorgung, Forschung und Therapie von ME/CFS und Post-CO

Am 12./13.5.25 findet die 3. internat. hybride MECFS Konferenz von Charité und der MECFSResearch Foundation statt u.a. mit
David Putrino
Kathryn Hoffmann
Karl Tronstad
Jűrgen Steinacker
Christian Puta
Michael Stingl
Joen den Dummen
Øystein Fluge
David Systrom
mecfs-research.org/mecfs-confer...

16.11.2024 08:31 — 👍 198    🔁 106    💬 5    📌 2
Preview
Long Covid: 180 Millionen Euro für Forschung und Versorgung 2024 steht mehr Fördergeld für die Long-Covid-Forschung zur Verfügung als erwartet. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios haben sich SPD, Grüne und FDP bei der Bereinigungssitzung zum Haush...

Endlich! 180 Millionen für Versorgung, Forschung und Therapiestudien
www.tagesschau.de/inland/long-...

17.11.2023 07:11 — 👍 87    🔁 29    💬 4    📌 1
Preview
Treatment of 95 post-Covid patients with SSRIs - Scientific Reports Scientific Reports - Treatment of 95 post-Covid patients with SSRIs

Wichtige Beobachtungsstudie bei PCS: Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI, die Serotonin erhöhen, führten bei 90% zu Besserung
Hier die klinische Studie:
www.nature.com/articles/s41...

05.11.2023 14:54 — 👍 63    🔁 31    💬 3    📌 2
Serotonin reduction in post-acute sequelae of viral infection Post-viral syndromes are associated with serotonin reduction, which may contribute to the neurological and cognitive symptoms seen in individuals with Long COVID.

Wichtige Beobachtungsstudie bei PCS: Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI, die Serotonin erhöhen, führten bei 90% zu Besserung
www.cell.com/cell/fulltex...

05.11.2023 14:49 — 👍 38    🔁 19    💬 3    📌 1

2. Long Covid Kongress am 24./25.11. in Jena. Teilnahme in Präsenz und online möglich.

long-covid-kongress.de

05.11.2023 09:25 — 👍 44    🔁 19    💬 2    📌 1
Home - ME/CFS Research Roadmap Webinar Series ME/CFS RESEARCH ROADMAP WEBINAR SERIES Background In 2022, a working group of the National Advisory Neurological Disorders and Stroke (NANDS) Council was convened to develop a Research Roadmap for ME/...

NIH ME/CFS RESEARCH ROADMAP WEBINAR SERIES.
Vortragsreihe zu Immunologie, Nervensystem, Infektionen u.w. Themen.
Registrierung zur online Teilnahme und Aufzeichnungen der Vorträge.
event.roseliassociates.com/me-cfs-resea...

01.11.2023 11:57 — 👍 40    🔁 13    💬 1    📌 4

@scheibenbogen is following 6 prominent accounts