www.sueddeutsche.de/projekte/art...
10.05.2025 05:23 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0@vosskfs.bsky.social
Warum scheitern Gesellschaften? Forschungsfrage aus persönlichem Interesse. Hier privat und politisch unterwegs. Diskutiere mit allen, ausser mit Nazis #noafd https://www.threads.net/@vosskfs
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
10.05.2025 05:23 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0USA und US-Cloud sowie US-KI oder doch lieber nicht?
Hier mal in Kürze der Bauplan, wie die USA umgewandelt werden soll im Schnelldurchlauf, schnallt euch an, das wird heftig! 🔥
Der Coup bzw. Staatsstreich in den USA folgt mehr oder minder dem Project 2025 ultrarechter Think-Tanks und...
Oh my God, I just had a full night’s sleep and Cory Booker is still going…
www.youtube.com/live/rCUK2Vb...
In dem am 24.03.2025 in der Süddeutschen Zeitung erschienen Beitrag 𝘡𝘪𝘷𝘪𝘭𝘴𝘤𝘩𝘶𝘵𝘻: 𝘞𝘪𝘦 𝘋𝘦𝘶𝘵𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘧ü𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘌𝘳𝘯𝘴𝘵𝘧𝘢𝘭𝘭 𝘸𝘢𝘱𝘱𝘯𝘦𝘵 wird Prof. Martin Voss von der KFS zu dieser Fragestellung konsultiert.
www.sueddeutsche.de/politik/deut...
Tweet by Elon Musk declaring his child dead
Quick reminder: Declaring your own child dead because you don't like the way they are is the behaviour of a psychopath (these days we psychologists tend to call it antisocial personality disorder, but both terms work in this case I think). #Musk
#Zivilschutz beginnt mit einer resilienten Gesellschaft www.sueddeutsche.de/politik/berl...
23.03.2025 17:57 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Oha, ja, sorry, das war zu schnell geschossen… beschämt! Ich lösche mal… SORRY! !!!
22.03.2025 18:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Decades before President Trump canceled $400 million in funding for Columbia University, he tried to sell property to the school — for $400 million.
21.03.2025 23:42 — 👍 1424 🔁 479 💬 116 📌 76Dear Kier Starmer...
22.03.2025 06:28 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 0CSD Bautzen 2025 - verpasse nichts - Folge @csdbautzen.bsky.social für Updates. Auf der rechten Seite der Grafik ist der Reichenturm in Bautzen zu sehen, aus dem eine Prideflag weht und zwei Personen mit Preideflags über den Schultern.
Wir sind #neuhier und freuen uns auf jede Menge Follower und Euren Support für unseren #CSDBautzen! Alle Infos gibt es in Kürze. Auf geht´s zum CSD Bautzen 2025! 🫶🏳️🌈
20.03.2025 07:43 — 👍 615 🔁 187 💬 22 📌 13Es ist doch absolut bemerkenswert wie Leute überall jedes Tröpfchen normaler Sozialdemokratie, die sich selbst mag und ernst nimmt, aufsaugen. Da sind wir noch gar nicht am linkest möglichen Ende. Einfach normale Sozialdemokratie von Leuten, denen man es glaubt, reicht schon.
22.03.2025 08:37 — 👍 986 🔁 127 💬 18 📌 0Please support FAU to be top listed:
www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
www.ghst.de/initiative-f...
Sehr lesenswert.
Auch viel zu #Gesamtverteidigung (⤵️)
Wenigstens beginnt mal eine fachliche Diskussion.
"Die generationsübergreifenden Herausforderungen durch Klimawandel, Sicherung des Friedens und Schutz der Bevölkerung vor weiteren Gefahren sind über die Tagespolitik hinaus langfristig zu adressieren." #Bevölkerungsschutz
12.03.2025 10:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0“Katastrophenverdrängung” und „Präventionsignoranz“ sind durch ein dauerhaftes und in die Zukunft gerichtetes resilientes gesamtgesellschaftliches Risikobewusstsein zu überwinden." docs.google.com/forms/d/e/1F... #Bevölkerungsschutz
12.03.2025 10:47 — 👍 5 🔁 6 💬 1 📌 0#Resilienz #Zivilschutz #Verteidigung #Katastrophenschutz #sicherheit
@honkhase.bsky.social
@marcokrueger.bsky.social
@leon-eckert.de
@sylviebach.bsky.social
Wir richten uns damit an die neue #Bundesregierung und fordern einen präventiv und als grundlegende #Daseinsvorsorge ausgerichteten Schutz der Bevölkerung. Zu den Thesen und zum Unterzeichnen: shorturl.at/mlEyt
12.03.2025 08:38 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0„Den Schutz der Bevölkerung als soziale Frage neu denken – eine resiliente Gesellschaft schaffen!“
Wir haben in 11 Thesen formuliert, wie der #Bevölkerungsschutz in Deutschland neu aufgestellt werden muss, um den Anforderungen und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden.
Wir richten uns damit an die neue #Bundesregierung und fordern einen präventiv und als grundlegende #Daseinsvorsorge ausgerichteten Schutz der Bevölkerung. Zu den Thesen und zum Unterzeichnen: lnkd.in/e-mFmfRm
12.03.2025 08:26 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0🚀 Was lange währt, wird endlich gut und kommt dafür genau zum richtigen Zeitpunkt 🚀
"Den Schutz der Bevölkerung als soziale Frage neu denken – eine resiliente Gesellschaft schaffen!"
Wir haben in 11 Thesen Notwendigkeiten für einen zukunftsfähigen #Bevölkerungsschutz in Deutschland formuliert.
Dazu gehört auch eine kritische Zivilgesellschaft.
Die gerät auch in Deutschland unter Druck – und wird mit 551 Fragen traktiert!
Unterzeichnet deshalb mit 500.000+ den Appell gegen den Druck auf Medien und kritische Zivilgesellschaft:
aktion.campact.de/gemeinnuetzi...
Sorry to share a Fox News article but they seem to be the only ones who have this so far.
www.foxnews.com/politics/tru...
Es sollte Unter- wie Obergrenze geben.
Wieviel Geld braucht ein Mensch mindestens für ein menschenwürdiges Leben?
Wieviel braucht ein Mensch höchstens, ab wann wird es demokratiegefährdend?
Wenn all das vorbei ist, und es wird vorbei einmal vorbei sein, dann brauchen wir Maßnahmen gegen diese Art von Vermögenskonzentration. Ein Mensch (Mann) darf nicht soviel Vermögen haben, dass er sich eine Regierung kaufen kann. Das darf nicht sein und ist eine direkte Gefahr für die Demokratie.
10.03.2025 06:56 — 👍 3741 🔁 741 💬 109 📌 20Ab einer zu definierenden Schwelle sollte nur noch gemeinwohlorientierter „Vermögenszuwachs“ möglich sein, sprich: symbolisches Kapital erworben werden dürfen. Das zusätzlich verdiente Geld geht dann in die soziale Wohlfahrt in Konkurrenz mit anderen Wohltäter*innen um den Spitzenplatz
10.03.2025 07:34 — 👍 66 🔁 0 💬 1 📌 0Die FU-Website und Campus Management sind jetzt schon eine Weile komplett down. Hoffentlich kein Hackerangriff wie bei der TU-Berlin vor einigen Jahren.
03.03.2025 07:10 — 👍 12 🔁 4 💬 4 📌 0#Counterpunch
Wer jetzt noch davon redet, Selenskij hätte was falsch gemacht oder die USA Regierung würde „Frieden“ verfolgen und nur „woke“ auf ein normales Maß zurückdrehen, hat sich positioniert.
Wir sehen die Linie zwischen Medien & Politik ziemlich deutlich: Julian Reichelts Nius,