Das neue 2025er Update des Manifesto-Datensatzes und des Manifesto-Corpus ist da - mit Wahlprogrammen zu 21 neuen Wahlen der letzten Jahre! 🎉 Alle Infos s.u. ⤵️ Der Datensatz und die zugehörigen Release Notes mit Details zum Update können hier heruntergeladen werden: manifesto-project.wzb.eu/datasets
05.09.2025 13:07 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Demokratie-Dialog Heft · 15-2025 · FoDEx
Die fünfzehnte Ausgabe des „Werkstattberichts" von FoDEx steht als HTML- und als PDF-Version zur Lektüre bereit.
Der neue Demokratie-Dialog ist erschienen! 📣 Dieses Mal mit spannenden Beiträgen zum BSW in Niedersachsen, dem "Gender Vote Gap", der politischen Repräsentation von Querdenken & Co, KI-Nutzung durch rechte Parteien im Wahlkampf, und vielem mehr! Hier reinlesen ⤵️
www.fodex-online.de/demokratie-d...
15.07.2025 07:08 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 1
Very excited to discuss party pledges, whether parties keep their promises and what citizens think about it with this fantastic lineup of scholars. Thanks to @theresmatthiess.bsky.social for bringing us together!
10.07.2025 10:50 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Two days of great panels ahead! ☕ We are thrilled to host the "Promises Under Pressure?" workshop, organized by @theresmatthiess.bsky.social at @uni-goettingen.de!
10.07.2025 13:18 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Vortragstipp "Feindbild Forschung"📅: Am 15.07. spricht @gretajasser.bsky.social (IfDem, FoDEx FB Rechtsradikalismus) über die Beforschung rechter und misogyner Akteure & über Einschüchterungen v. Wissenschaftler:innen. Organisiert v. Fachschaft Sowi & der Geschlechterforschung der @uni-goettingen.de
03.07.2025 12:34 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Neuer Lesestoff im @apuz.bsky.social! Im Heft zu "Parteiendemokratie" schreibt @theresmatthiess.bsky.social über die unterschätzte Stärke von Minderheitsregierungen 👇
03.07.2025 10:56 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir sind sehr stolz auf Dr. @robrentrop.bsky.social! 🎓🥳
03.07.2025 10:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast und mehr... - Forum Wissen
Wie entsteht eigentlich Wissen? Hören Sie rein in unseren Podcast 'Wissen to listen' und entdecken Sie unsere weiteren Audioangebote.
🎙️🎧
Es gibt was auf die Ohren. Mit @evavoelker.bsky.social vom #Wissentolisten-Podcast habe ich über die Versprechen der Demokratie, Kompromisse in der Politik und politische Bildung im Freibad gesprochen.
www.forum-wissen.de/podcast-und-...
@forumwissen.bsky.social @ifdemgoettingen.bsky.social
16.06.2025 04:31 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 1
🚨 Neue Publikation von @feliciarthm.bsky.social & Simon Franzmann (IfDem)! Wie unterscheiden sich Parteien in der gezielten Ansprache einiger sozialer Gruppen & der Abgrenzung v. anderen? Wie bauen Challengerparteien rhetorisch Verbindungen mit soz. Gruppen auf, ohne Policy-Versprechen zu machen? ⤵️
20.05.2025 08:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Veranstaltungstipp! 📅 mit @theresmatthiess.bsky.social ⤵️
20.05.2025 07:50 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
⚠️ New publication by @theresmatthiess.bsky.social! Link and Thread:
08.05.2025 15:31 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🚨 Gestern wurde unser Thüringen-Monitor 2024 vorgestellt. Was bewegt die Menschen in Thüringen? Die Unterstützung für die Demokratie bleibt hoch – aber die Unzufriedenheit mit ihrer Umsetzung wächst weiter. /1
07.05.2025 11:42 — 👍 46 🔁 17 💬 2 📌 0
Pünktlich zur #Kanzlerwahl, ein Blick zurück: Wie erfolgreich war eigentlich die Ampel 🚦? Hat sie ihre Versprechen umgesetzt? @theresmatthiess.bsky.social
(IfDem) und Robert Vehrkamp ziehen bei der @bertelsmannst.bsky.social Bilanz:
06.05.2025 08:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
»Erfolgreich gescheitert« – so sehen Forschende die Bilanz der abgewählte Ampelkoalition
Das Aus der Ampelkoalition verkam zum unwürdigen Schauspiel. Und es lenkte davon ab, dass die Regierenden mehr auf die Reihe bekamen als ihre Vorgänger. In einer neuen Analyse kommt sie gar nicht so s...
Die #Ampel erfolgreich gescheitert. So lautet unser Urteil der Endbilanz zur Umsetzung des Koalitionsvertrags. Mit 52% umgesetzten Versprechen ist das die bisher schlechteste Bilanz, aber absolut gesehen hat die Ampel mehr als die beiden vorherigen #Groko Regierungen umgesetzt. tinyurl.com/2s3sn2jy
04.05.2025 07:05 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Our article "What citizens think about minority governments in majority coalition settings" is now officially published with page numbers in #ParliamentaryAffairs 🤗 @pluggedchris.bsky.social
👉🏻 tinyurl.com/3fsymbxr
I have some free copies to share - feel free to send me a DM.
05.05.2025 09:04 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
Bis dahin ein kleiner Einblick in die aktuelle Situation in Niedersachsen:
bsky.app/profile/jsch...
03.04.2025 14:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sind #Querdenken & Co Schnee von gestern? Mitnichten, wie neue Forschung am IfDem (@jschhlmr.bsky.social) zeigt. Mehr dazu bald! 📅
03.04.2025 14:43 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Ammerland: Querdenker-Treffen in Godensholt erhitzen Gemüter
Im Alten Erbkrug finden seit fast einem Jahr Veranstaltungen mit Referenten statt, die der Querdenkerszene zugerechnet werden.
Was machen Querdenken & Co eigentlich seit dem Ende der Pandemie?
Anlässlich einer Reihe von überregionalen Vernetzungstreffen mit bis zu 200 Teilnehmenden habe ich mit dem NDR über die anhaltende Relevanz von Querdenken & Co im Rechtsaußennetzwerk gesprochen.
www.ndr.de/fernsehen/se...
03.04.2025 09:51 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 1
YouTube video by Niedersächsische Landesregierung
Desinformationen und ihre Auswirkungen vor Ort
Direkt zum Stream der Diskussion zwischen Europapolitik, kommunalen Vertreter:innen und Wissenschaft geht es hier: www.youtube.com/watch?v=rR67...
02.04.2025 11:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Podiumsdiskussion: Desinformation in der Kommunalpolitik – Ein Fall für den „European Democracy Shield“?
Was kann der "European Democracy Shield" gegen Desinformation in der Kommunalpolitik ausrichten? Das wurde in Brüssel diskutiert.
Welche Rolle spielt Desinformation in der Kommunalpolitik? Was kann die EU gegen Desinformation tun? Und was lässt sich vom European Democracy Shield erwarten? Das haben wir letzte Woche in der Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel diskutiert:
www.ifdem.de/beitraege/po...
02.04.2025 11:00 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Das Wahlversprechen - ähnlich wichtig wie das Ehegelübde? Darüber habe ich mit @tagesschau.bsky.social gesprochen. Zum Nachlesen: www.tagesschau.de/inland/innen...
31.03.2025 13:59 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Welche Koalition spiegelt den Wählerwillen wider? In einem Gastbeitrag für die @zeit.de zeigt die Manifesto-Analyse, wo die Parteien im politischen Raum stehen und was von einer großen Koalition zu erwarten ist. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit – wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo sind Gräben?
07.03.2025 08:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Dynamiken der Ampelkoalition auf Facebook
In zwei Tagen findet die Bundestagswahl statt. Eine Wahl, die nötig wurde, weil die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP auseinandergebrochen ist, eine Koalition, die vor etwas mehr als drei...
Zeugnis eines Bruchs: Die Ampelkoalition auf #Facebook in der Manifesto-Analyse
Pola Lehmann & @hdnrch.bsky.social @manifestoproj.bsky.social haben analysiert, wie sich die Ampel-Abgeordneten in den Regierungsjahren auf Facebook verhielten & sich dabei aufeinander bezogen. www.wzb.eu/de/forschung...
26.02.2025 07:57 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0
Unser zweiter Blogpost zur Analyse der deutschen Wahlprogramme 2025 ist da! 💫
19.02.2025 09:06 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Unser Beitrag ist nun bei Werkstatt Wahlen erschienen: bsky.app/profile/wzb....
19.02.2025 08:57 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Yesterday's post in English ⤵️
🗳️ On Feb 23, Germany goes to the polls. While migration & asylum dominate the public debate, a deeper look into party manifestos seems imperative. Which issues do parties prioritize? Our 2nd blog post in @wzb.bsky.social "Werkstatt Wahlen"! #ManifestoMonday
18.02.2025 10:35 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Am 23.02. ist Bundestagswahl in Deutschland. 🗳️Während die Themen Migration & Asyl die öffentl. Debatte dominieren, lohnt sich ein Blick in die Wahlprogramme. Welche Themen rücken die Parteien dort in den Vordergrund? Unser 2. Blogpost in der „Werkstatt Wahlen“ des @wzb.bsky.social #ManifestoMonday
17.02.2025 17:16 — 👍 11 🔁 5 💬 1 📌 0
Veranstaltungshinweis: Die Fachgruppr Politik an der @unigoettingen.bsky.social organisiert am Donnerstag folgenden Vortrag mit Prof. Dr. Simon Franzmann vom @ifdemgoettingen.bsky.social
Vermutlich gibt es auch die Möglichkeit zur digitalen Teilnahme
17.02.2025 11:10 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 1
Researcher | social media & far right | political conflict & party competition | digital policy & governance @ifdemgoettingen.bsky.social, previously @wzb.bsky.social & @camsociology.bsky.social
The Manifesto Project is a research project that collects, analyzes and distributes electoral programs of political parties in nearly 70 countries.
SPARTA (Social Media Analysis for Everyone), state-of-the-art NLP - funded by dtecbw
dtecbw is funded by the European Union - NextGenerationEU
👉 dtecbw.de/sparta
Mitbestimmung. Forschung. Stipendien.
https://www.boeckler.de
Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
Politics Prof @powimz.bsky.social | parties, elections, attitudes, behaviour | right-wing extremism/populism/radicalism https://www.kai-arzheimer.com/
Professor of European Politics at Nuffield College, University of Oxford. Elections, parties, social democracy & the radical right. he/him. 🏳️🌈
Constitutional Law & Political Science @uni-goettingen.de
Gründerin und Direktorin Zukunft KlimaSozial - Institut für Klimasozialpolitik / ehem. stellv. Vorsitzende Expertenrat für Klimafragen / vorher MCC / https://www.zukunft-klimasozial.de/
Research Fellow at Mannheim Center for European Social Research (MZES) | Elections, Parties, Representation, Attitudes & LGBTQ* | PI VisibleQueers (ERC) & PI German Sexual Identity and Election Study (DFG) |🇪🇺| he/him 🏳️🌈
Political science professor at the Hertie School of Governance in Berlin
Doctoral Researcher in Political Science @dynamics.bsky.social & Research Associate @hertieschool.bsky.social | Sometimes working at Zeit Online | Interested in political geography, inequality and elections.
Korrespondent Wirtschaftspolitik, Konjunktur/Ökonomie & Grüne @handelsblatt
Politik- und Klimajournalistin.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Professor for Comparative Politics @uni_mainz
| Democracy | Political Participation | Inequality | Responsiveness & Populism
Political Science PostDoc @ipz.bsky.social
Political scientist, Economist, Postdoc University of Muenster, Germany, https://sites.google.com/view/karstenmause
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
SNSF Ambizione Grant Holder at Uni Basel; previously @ipz.bsky.social; PhD @hertieschool.bsky.social; I study Candidate Selection, Comparative, Legislative & Japanese 🇯🇵 Politics 🌐 https://sites.google.co
Professor of Comparative Political Behavior, Humboldt Universität Berlin || Spokesperson DYNAMICS @dynamics.bsky.social ||
Director Humboldt Governance Lab @humboldt-govlab.bsky.social
https://heike-kluever.com/ https://hu-govlab.de/