Mehr als nur Lügen: 4 Thesen, warum Trumps UN-Rede 2025 in die Geschichte eingehen wird
Manche historischen Momente erkennen sich erst im Rückspiegel. Andere schreien ihre Bedeutung so laut in die Welt hinaus, dass man sie nicht überhören kann.
Eine ausführlichere Analyse dieser vier Dimensionen habe ich in einem LinkedIn-Artikel zusammengefasst. Für alle an einer tiefergehenden Diskussion Interessierten:
www.linkedin.com/pulse/mehr-a...
Mich würde insbesondere die Einschätzung von @niconolden.bsky.social dazu interessieren.
24.09.2025 16:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
These 4: EIN SYMPTOM UNSERER ZEIT
Die Rede ist der ultimative Ausdruck der Aufmerksamkeitsökonomie. Ein perfektes Spiegelbild der Auswirkungen von Social Media auf die Politik. Provokation schlägt Substanz. Immer.
24.09.2025 16:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
These 3: DIE HISTORISCHE ZÄSUR: Wir haben nicht nur einem Mann zugehört. Wir haben live den Moment miterlebt, in dem die diplomatischen Regeln und die ungeschriebenen Gesetze des 20. Jahrhunderts für obsolet erklärt wurden.
24.09.2025 16:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
These 2: DIE UNMÖGLICHKEIT DER SATIRE: Wie karikiert man eine Rede, die bereits eine Karikatur ihrer selbst ist? Trump hat eine neue Stufe erreicht, auf der jede Überzeichnung und jede Satire wirkungslos verpufft.
24.09.2025 16:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
These 1: MEHR ALS NUR LÜGEN: Es ging nicht um einzelne Unwahrheiten. Es war die Live-Erschaffung einer kompletten Alternativrealität auf der Weltbühne – ein gezielter Angriff auf die Idee eines gemeinsamen Faktenraums.
24.09.2025 10:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Donald Trumps UN-Rede war historisch. Aber nicht, weil sie gut war. Sondern weil sie Tiefpunkt & Höhepunkt zugleich war.
Eine kurze Analyse in 4 Thesen, die zeigt, warum wir uns noch lange an diesen Tag erinnern werden: 🧵
#UNGA2025 #Trump
24.09.2025 09:53 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Traditionsreiche Wissenschaftsakademie für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Interdisziplinär. Langfristforschung. Mitglied der Akademienunion. Es kommuniziert die Öffentlichkeitsarbeit der SAW. https://www.saw-leipzig.de/
Freier Journalist | Historiker (Dr. phil. Uni Mannheim) | Politikwissenschaftler — RT kein Endorsement
Historiker | Alfred Landecker Lecturer | Universität Leipzig | Post-Doc-Projekt zu Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG
https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
Mit vollem Herzen in #PublicHistory für #Medienkompetenz und #Digitalisierung einer offenen und pluralistischen Gesellschaft.
#DigitaleSpiele #VR #AR #XR
Senior #DataScientist, #KNIME User, #BigData #Analytics, #GoogleCloud #VertexAI
https://medium.com/@mlxl
„Irgendwas mit #eLearning“ an der @hhu.de . #TeamHHU #ILIAS #Medizin #eAssessment #DigitaleLehre #Historiker #Radfahrer #Ruhrpott #Firstgen #Essen-Nord (privat hier)
historian | 1960s protest & student politics | https://lmu-munich.academia.edu/StefanHemler | #HistBav | https://histbav.hypotheses.org | Initiative #ProtectTheKids | https://LuftfilterJetzt.de/presse | https://DMZ-NEWS.eu
Geschichtsportal der Schweiz / Portail de l'histoire en Suisse / Swiss Digital History Portal. Impressum: http://tinyurl.com/hdbr7qz
Mastodon: @infoclio@fedihum.org
An EU funded project that provides tools for prioritization, contextualization, 3D modeling and reuse of cultural heritage to empower museums and the public to collaborate in making heritage accessible, inclusive and secure. Visit us at "reevaluate.eu".
Freiberufliche Historikerin | wissenschaftliche Autorin |✒️ für Museen, Gedenkstätten, Stiftungen, Verbände, Verlage
Studium Neuere Geschichte
#Wissenschaftskommunikation über #Geschichte, #Geschichtswissenschaft und #PublicHistory: https://tinyurl.com/3c3r34yt
Schwerpunkte: #DigitalHumanities, #JüdischeGeschichte, #PublicHistory
https://orcid.org/0009-0008-8147-8853
Historiker, Pfälzer, FCK-Fan, Radfahrer, Bahnvielfahrer; arbeite in Mainz, komme aus Zweibrücken, wohne in Wiesbaden. Freu mich wenn ihr dieses Buch kauft https://www.steiner-verlag.de/Die-Einfuehrung-standardisierter-Uhrzeiten-in-Deutschland/9783515134903
Historiker
📍Oldenburg | Paris | Heidelberg | Karlsruhe
Gemeinschaftsblog der Münchener Archive
Freie Historikerin, die recherchiert, Ausstellungen macht oder Texte schreibt. Manchmal auch als Museumsguide im Museum.
Hat den einen oder anderen Beitrag zu Migrationsgeschichte geschrieben.
Verein für eine aktive und öffentliche Geschichtswissenschaft
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app