Oskar S's Avatar

Oskar S

@rakso.bsky.social

PhD-candidate in labour law; interested in politics and unions.

83 Followers  |  405 Following  |  5 Posts  |  Joined: 20.09.2023  |  2.2434

Latest posts by rakso.bsky.social on Bluesky

HOLD THE PHONE

13.06.2025 17:40 — 👍 49    🔁 1    💬 1    📌 0

Die linke Debatte zu Ukraine und neuer Ordnung der Welt ist komplett verfahren, auch weil es schwer ist Verhältnisse im Umbruch zu analysieren.

Vielleicht hilft zu verstehen, welche linken Positionen eigtl im Umlauf sind. Eine (unvollständige) Sammlung aus der letzten Zeit:

01.03.2025 13:15 — 👍 335    🔁 128    💬 23    📌 19

Der US-amerikanische Präsident und sein Vize beschimpfen und demütigen den Präsidenten eines angegriffenen Landes vor der gesamten Weltöffentlichkeit im Oval Office - voll kalkuliert und vorbereitet. Schwer erträglich und vor allem in seiner Wirkung fatal.
#Selensky

28.02.2025 20:06 — 👍 626    🔁 58    💬 44    📌 2

Wisst ihr noch, wie verschnupft CDUCSU waren, als wir bei den Demos letztes Jahr auch sie mit kritisierten? Fanden sie damals unfair, linksextrem & spalterisch. Mittlerweile haben sie sich #Merz zum Kanzlerkandidaten gewählt & bekommen erwartbare rechtsextreme Politik. & wir hatten schon 2024 Recht.

26.01.2025 10:02 — 👍 1273    🔁 246    💬 20    📌 4
Preview
Die "woken" Linken sind am Ende Nicht nur Aschaffenburg zeigt: Die Identitätspolitik wird von den Fakten eingeholt. Wir erleben das Ende einer Bewegung, ohne die es keine starke AfD gäbe. Jetzt kommt es auf die richtige Ausfahrt an.

Gratulation, @hwieduwilt.bsky.social . Sie haben den bösartigsten Text seit Langem veröffentlicht. Ihr Spin, die Verantwortung für die von Migranten verübten Attentate auf eine „woke Linke“ (denen sie das allen Ernstes das Führungspersonal von SPD und Linke zuordnen) abzuschieben, ist infam. Ihr 1/

25.01.2025 11:52 — 👍 594    🔁 131    💬 50    📌 11

Cops work for Jeff Bezos, not for you.

19.12.2024 19:17 — 👍 1011    🔁 239    💬 14    📌 3
Preview
Kurden in Syrien: "Vor den Islamisten sind wir alle gleich" Dastan Jasim warnt vor dem einseitigen Blick deutscher Experten auf Syrien

Mein Kommentar bei der @JuedischeOnline; diesmal etwas persönlicher. Über deutsche Kälte - und Allianzen von Communities, die Genozid zu gut kennen.

www.juedische-allgemeine.de/meinung/vor-...

09.12.2024 16:04 — 👍 118    🔁 56    💬 4    📌 3
Preview
Androhung zum Saalsturm Leipzig. Subjektiv. Selektiv.

Ich finde die Ausladung wg. der Androhung eines antiisrael./antisemit. Saalsturms falsch. Anders als die meisten Medien habe ich mit den Verantwortlichen gesprochen. Leichtfertiges Einknicken o. politische Naivität ist es m.E. nicht. kreuzer-leipzig.de/2024/12/04/l... @kreuzer_leipzig

04.12.2024 15:53 — 👍 22    🔁 12    💬 2    📌 0
Ratsinformationssystem Stadt Leipzig - Vorlage ALLRIS net Version 4.1.4 (4140030) - 23.10.2024

Das BSW greift jetzt offen Kulturinstitutionen an. Unter dem Vorwurf der sogenannten Cancel Culture wird munter die finanzielle Unterstützung gecancelt: ratsinformation.leipzig.de/allris_leipz...

02.12.2024 18:24 — 👍 90    🔁 47    💬 0    📌 5

Kubicki hat sich martialische Aussagen von SPD und Grünen zusammenschneiden lassen. Ganze 22 Sekunden Video.
Schulhofbullymäßiges "Guck mal, die anderen sind auch doof".
Bloß schnell davon ablenken, dass man beim Lügen erwischt wurde.

30.11.2024 06:24 — 👍 378    🔁 47    💬 1    📌 2
Preview
Trotzkisten in der Linkspartei: Das Problem namens „Marx 21“ Ein Bericht über die Unterwanderung der Partei „Die Linke“ durch die Politsekte „Marx 21“ löst Empörung aus. Zu Recht?

Ich liebe es, wie Sebastian Leber am Thema Antisemitismus in linken Kreisen und K-Gruppen dranbleibt. Ist enorm wichtig, nicht nur wegen einer innerlichen Debatte. Wir müssen uns auf innerlinke Kämpfe einstellen, weil die direkten Drohungen aus der Ecke zunehmen. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

29.11.2024 00:44 — 👍 43    🔁 18    💬 1    📌 0
Porträtfoto Gremliza

Porträtfoto Gremliza

"Denn eines kann die legendäre »hochindustrialisierte moderne Gesellschaft«, die fast alles kann, nicht: Erklären, warum sie nicht funktioniert, jedenfalls nicht so, wie ihre Sonntagsredner das immer behaupten - zum Besten der Völker."

Wäre heute 84 Jahre alt geworden: Hermann L. Gremliza.

20.11.2024 09:35 — 👍 65    🔁 21    💬 6    📌 1

Heute ist der 8. November 2024. Juden*Jüdinnen in #Amsterdam werden aufgefordert, in Hotels zu bleiben, jüdische Symbole und Erkennungsmerkmale zu verstecken.
Sie werden gejagt. Mitten in Europa.
Der als „Israelkritik“ verschleierte Antisemitismus zeigt sein wahres Gesicht.

08.11.2024 11:10 — 👍 615    🔁 281    💬 19    📌 6
Preview
Deutschland noch zwei Wochen Asyldebatte von Mauerschützen und Tretminen entfernt Berlin (dpo) - Das Thema Migration bestimmt seit Wochen den öffentlichen Diskurs in Deutschland, während die Bundesregierung mit immer schärferen Maßn

Deutschland noch zwei Wochen Asyldebatte von Mauerschützen und Tretminen entfernt

09.09.2024 15:18 — 👍 526    🔁 166    💬 11    📌 17
Preview
Demokratische Notlage Markus Liske: Was die Erfolge von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen bedeuten

Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen versuchten die Bundesregierung und die Union, sich mit migrationsfeindlichen Vorschlägen zu übertreffen. Gegen den Erfolg der AfD half das natürlich nicht.
jungle.world/artikel/2024...

04.09.2024 10:24 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 2

Das Wiedererstarken des Faschismus ist auch ein Versagen öffentlich-rechtlicher Medien. Statt regelmäßig Betroffene von Hass und Hetze einzuladen, normalisiert man die Täter und schenkt ihnen eine Bühne.

Immer und immer wieder. Bis das Narrativ sitzt.

03.09.2024 06:10 — 👍 172    🔁 51    💬 4    📌 2
Textausschnitt

Textausschnitt

Nicht zu fassen: Der von Stark-Watzinger installierte neue Staatssekretär Philippi äußert intern, dass er nichts gegen eine Selbstzensur aus Sorge um eine BMBF-Förderung hätte. Diese Ministerin ist eine Bedrohung für die Meinungs- und Forschungsfreiheit. www.jmwiarda.de/2024/07/10/b...

10.07.2024 18:01 — 👍 143    🔁 56    💬 6    📌 4
Wer über die Grauen Wölfe in Deutschland redet, der darf über die deutsche Politik nicht schweigen. Diese Zustände wurden politisch verursacht. Der Beginn der Grauen Wölfe in Deutschland ist eng verwoben mit den Unionsparteien und Franz Josef Strauß. In den 1980er-Jahren schlossen sich immer mehr Arbeitsmigranten und Arbeitsmigrantinnen Gewerkschaften an. Sie streikten für mehr Lohn, bessere Wohnungsbedingungen und ein Ende von Diskriminierung. Strauß nahm daraufhin Kontakt zu dem Politiker Alparslan Türkeş auf, lud ihn nach Deutschland ein. Türkeş ist einer der Gründer der Grauen Wölfe, in der NS-Zeit war er der Kontaktmann des Hitlerregimes in die Türkei. Strauß förderte Türkeş’ Gruppe, die in der Türkei schon als organisierte Schlägertruppe durchs Land zog. Daraufhin entstehen die ersten Vereine der Grauen Wölfe, um die streikenden Arbeitsmigranten zu bekämpfen. Seitdem konnten die Grauen Wölfe (und andere autoritäre Organisationen aus der türkischen Community) mithilfe der deutsche

Wer über die Grauen Wölfe in Deutschland redet, der darf über die deutsche Politik nicht schweigen. Diese Zustände wurden politisch verursacht. Der Beginn der Grauen Wölfe in Deutschland ist eng verwoben mit den Unionsparteien und Franz Josef Strauß. In den 1980er-Jahren schlossen sich immer mehr Arbeitsmigranten und Arbeitsmigrantinnen Gewerkschaften an. Sie streikten für mehr Lohn, bessere Wohnungsbedingungen und ein Ende von Diskriminierung. Strauß nahm daraufhin Kontakt zu dem Politiker Alparslan Türkeş auf, lud ihn nach Deutschland ein. Türkeş ist einer der Gründer der Grauen Wölfe, in der NS-Zeit war er der Kontaktmann des Hitlerregimes in die Türkei. Strauß förderte Türkeş’ Gruppe, die in der Türkei schon als organisierte Schlägertruppe durchs Land zog. Daraufhin entstehen die ersten Vereine der Grauen Wölfe, um die streikenden Arbeitsmigranten zu bekämpfen. Seitdem konnten die Grauen Wölfe (und andere autoritäre Organisationen aus der türkischen Community) mithilfe der deutsche

Wahnsinn: Die Unionsparteien und F.J. Strauß haben die Grauen Wölfe hierzulande einst groß gemacht, um gewerkschaftlich organisierte und kritische Türk*innen in Deutschland unter Druck zu setzen. Toller Text des Pädagogen und Schriftstellers Burak Yilmaz. www.sueddeutsche.de/projekte/art...

10.07.2024 11:03 — 👍 314    🔁 175    💬 16    📌 11

Ich habe für @jungle.world nochmal aufgeschrieben, welchen Beitrag das »Sommermärchen« 2006 und die damit verbundene Normalisierung des deutschen Nationalstolzes zum Aufstieg der AfD geleistet hat.

30.06.2024 15:11 — 👍 38    🔁 14    💬 0    📌 2
Screenshot aus einem Autor*innenprogramm mit dem Hinweis, dass der Abgabetermin um 51 Wochen und 6 Tagen überschritten ist.

Screenshot aus einem Autor*innenprogramm mit dem Hinweis, dass der Abgabetermin um 51 Wochen und 6 Tagen überschritten ist.

Sag mir, dass du dir eine Frist mit Professor*innen teilst und nicht mit Praktiker*innen ohne mir zu sagen, dass du dir eine Frist mit Professor*innen teilst.

27.06.2024 13:02 — 👍 18    🔁 1    💬 0    📌 0
Söder fordert: deutsche sollen mehr arbeiten

Söder fordert: deutsche sollen mehr arbeiten

Wer glaubt, wenn man nach Kriegsflüchtlingen tritt, bliebe man verschont von der Abwertung, von den durch Klassendenken geprägten Vorurteilen über angeblich „Faule“, von der konsequenten Lobbyarbeit für Arbeitgeber, die etwa die #CSU intensiv betreibt - der liegt eben leider sehr falsch
#Arbeitszeit

24.06.2024 07:51 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Alltags­barbarei in Gerichtssälen Fernab der Öffentlichkeit wird in Berlin-Tempelhof gegen arme Menschen prozessiert – Eindrücke aus einer Langzeit­beobachtung

In einem Langzeit-Projekt hat Niels Seibert 100 Gerichtsprozesse gegen vornehmlich arme und kranke Menschen beobachtet. Dabei dokumentierte er die barbarischen Zustände der deutschen Justiz und die Schicksale der Angeklagten: www.akweb.de/ausgaben/705...

19.06.2024 10:35 — 👍 419    🔁 239    💬 18    📌 36
Preview
Keine linke Politik ohne Antisemitismuskritik von Tom Uhlig Dieser Text wurde vom Neuen Deutschland bestellt, aber die Veröffentlichung vonder Chefredaktion ausgebremst. Einen Monat nach seiner Einreichungerscheint er nun auf kontrastmittel. „…

Text der Stunde: Tom Uhlig über dringend notwendige innerlinke Antisemitismuskritik, die Wahrheit, dass von Linken der gesellschaftstheoretische Antisemitismusbegriff (Frankfurter Schule) entwickelt wurde und über falschen Applaus von Konservativen.

22.05.2024 06:30 — 👍 24    🔁 8    💬 0    📌 0

Zu dem reichlich fernliegenden Argument, ein Streik werde dadurch unzulässig, dass die Streikenden gleichzeitig mit Aktivist*innen von Fridays for Future auf die Straße gingen: -Theresa Tschenker @verfassungsblog.de verfassungsblog.de/wir-fahren-z...

13.04.2024 13:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Polizeigewalt: Der Schlächter von Hamburg Kontext liegen Chatprotokolle eines Polizeibeamten vor: Er verprügelt linke Zecken, prahlt mit Gewalttaten und gilt als Menschenfeind. Ohne Konsequenzen.

"Polizeigewalt hat es nicht gegeben" (Olaf Scholz)
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...

11.04.2024 07:25 — 👍 226    🔁 110    💬 13    📌 6

Es ist aber auch peak Linksliberal, jetzt Milliardenkonzerne dafür zu feiern, dass sie rechte, queerfeindliche Hetze antizipieren und zum Marketinggag machen.

21.03.2024 16:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines Artikels der Leipziger Volkszeitung, die davon berichtet, dass Fußballfans auf den sogenannten „Anzeigenhauptmeister“ eingeprügelt haben.

Screenshot eines Artikels der Leipziger Volkszeitung, die davon berichtet, dass Fußballfans auf den sogenannten „Anzeigenhauptmeister“ eingeprügelt haben.

Für Klicks und Profite werfen SpiegelTV und Co. einen 18- jährigen der Öffentlichkeit zum gemeinsamen Hassen vor. Der Mob steht Gewehr bei Fuß und prügelt los.

www.lvz.de/mitteldeutsc...

11.03.2024 15:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts IfO hat also bei Maybrit Illner gesagt, man könne nicht gleichzeitig Butter und Kanonen haben. Er meinte damit, dass die deutsche Gesellschaft für eine Aufrüstung Opfer bringen müsse. Er verwendete aber eine Goebbels-Metapher. 1/

26.02.2024 09:17 — 👍 58    🔁 25    💬 2    📌 2

@rakso is following 20 prominent accounts