Und das Foto sieht auch toll aus!
11.10.2025 10:09 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Lust am Untergang. Die Rechte als Erzählgemeinschaft
Das anregende Gespräch mit Lea Liese (@lealiese.bsky.social) und Felix Schilk (@stillapossibility.bsky.social) zur Lust am Untergang in rechten Erzählung, das vergangenen Donnerstag am @kwi-essen.bsky.social stattand, ist jetzt auch auf YouTube zu sehen
youtube.com/watch?v=M66t...
18.06.2025 06:42 — 👍 32 🔁 8 💬 0 📌 1
Narrativ statt hohler Parole: Rechte Erzählungen & Halbwahrheiten wirken. Am 12.6. spricht @mortenpaul.bsky.social mit @lealiese.bsky.social & Felix Schilk über Wirkweisen rechter Narrative, Anekdoten als Strategie & politische Emotion.
📍 KWI & online
👉 www.kulturwissenschaften.de/veranstaltun...
27.05.2025 10:52 — 👍 17 🔁 7 💬 0 📌 2
2024 | 3 | Weimarer Beiträge
Für die neue Ausgabe der Weimarer Beiträge habe ich über einen "Neuen Midcult von rechts" nachgedacht: weimarer-beitraege.de/2024-3/
14.03.2025 21:33 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 2/2023
Die 2016 gegründete »Kulturwissenschaftliche Zeitschrift«, herausgegeben von der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, versteht sich als ein offenes Forum der kulturwissenschaftlichen Debatte, in dem...
Wir haben uns in einem Themenschwerpunkt für die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift (open access) mit Konversionserzählungen beschäftigt, und wie die Rede vom Bruch oder der Umkehr politische Identitäten festigt (mit
Lea Liese & Nicola Gess):
meiner.de/kulturwissen...
12.04.2024 07:17 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 0
Kleine Formen und Öffentlichkeit
Kleine Formen sind jüngst in das Blickfeld literatur-, medien- und kulturwissenschaftlicher Untersuchungen geraten. Dabei wird oft das politische Potenzial kleiner Formen verkannt. Eingebettet in flui...
Frisch erschienen: der Tagungsband 'Kleine Formen und Öffentlichkeit. Medialität des Politischen vom 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart', hg. von @lealiese.bsky.social und mir. Mein eigener Beitrag darin zu feuilletonistischen Schreibweisen bei Baudelaire
www.degruyter.com/document/doi...
06.03.2024 21:17 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Die "Agonistischen Ästhetiken" sind (open access) erschienen! 🥊
schwabe.ch/agonistische...
12.12.2023 10:49 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir sagen, sondern auch für das, wozu wir schweigen. #noafd
Computational Literary Studies und Computational Narratology #DH #DigitalHumanities
Directed by @evelyngius.bsky.social, TU Darmstadt
More information about our lab: https://fortext.org/en/
Annotation Software CATMA: https://catma.de, @catma.bsky.social
Literatur- als Raketenwissenschaft, Postdoc @tuda.bsky.social im Fachgebiet Digitale Philologie - Neuere deutsche Literaturwissenschaft.
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar
Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch, S. Zawrel u. P. Herms.
https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
Literaturwissenschaftlerin | Erzählen & Gegenwart | politische Narrative | Literaturvermittlung | Lesung & Moderation | Personalberaterin | Kunst & Kultur
Professor @ Ghent University, Belgium
https://twitter.com/gumarten
https://mastodon.social/@gumarten
PostDoc @GoetheUniversity, Coordinator @BuberInstitut, Literary Scholar, Hebrew Literature, Jewish Literatures | PhD @UniBasel and @bengurionu | 📚🎓💻🍷🐕🏃🏼 | Frankfurt / Basel | https://www.linkedin.com/in/judith-m%C3%BCller-a4692420b/
Ko-Direktor @criticaldatalab.bsky.social (HU Berlin/Uni Oldenburg), Researcher: Institute of Network Cultures (Amsterdam), Bylines: FAZ, Republik Magazin, Zeit, Wiwo, Blätter für deutsche und internationale Politik, Merkur, Mittelweg36 etc.
Anthologie und Archiv literarischer Texte. Ankerplatz und Anlegestelle für Mikroliteratur im Netz. #Literatur #Mikroliteratur #Mikropoesie #Micropoetry
Sprache als begehbaren Raum denken, als Tastbares. . .
Berlin/ Germany
poesieundprosa.net
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
@kwi-essen.bsky.social
Autorin/ Dozentin aus Berlin mit Theater- und Literaturblog, Leidenschaft für Flattersatz
https://www.rostrot-texte.de/
Universität Leipzig | Institut für Germanistik | Philologie | Literatur- und Ideengeschichte | Archive | Bibliotheken | Museen | Fondation Rilke, VS, CH
https://marcel-lepper.net/
Her mit dem schönen Leben //
Autor: „Burn baby burn“ zu Kapitalismus, Todestrieb & Klimakrise https://tinyurl.com/3dm4jesu //
Podcast host „Global Trouble“ @medico//
Journalism u.a. @radioeins @DLF @WDR Monitor
a) Trying to “figure out what the hell is going on” (C. Geertz)🤔
Cultural/Social Anthropology of the daily grind; what does the wetware do?
b) Supporter Communication @greenpeace.de
anglophone literatures, cultures and media at uni tuebingen
Historian, history of science & intellectual history. Working on a biography of sociologist Ferdinand Tönnies (1855-1936) and editing his correspondence.
Die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung dokumentiert, initiiert und kommentiert kultur- und zeitkritische Debatten.
Zeitdiagnose & Diskursanalyse @boell.de, hier privat
Aktuelles Buch:
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«: Politische Stile bei Hannah Arendt
(Campus Verlag, 2025)
PhD candidate in General and Comparative Literature at Free University of Berlin / associate at Centre Marc Bloch