An Punkt 4 schließt sich für mich der zentrale Punkt an:
Kollaboration muss als nützlich/ hilfreich erfahrbar und erfahren werden.
Hab euren PodCast damals gefeiert, danke, dass ihr am Thema dran bleibt!
digilog.blog/2022/10/28/k...
@aenweh.bsky.social
Blidungsaktivist. Suche #zeitgemäßeBildung & #zeitgemäßePrüfungskultur https://DigiLog.Blog #relilab #wirlernenonline
An Punkt 4 schließt sich für mich der zentrale Punkt an:
Kollaboration muss als nützlich/ hilfreich erfahrbar und erfahren werden.
Hab euren PodCast damals gefeiert, danke, dass ihr am Thema dran bleibt!
digilog.blog/2022/10/28/k...
Mein Fräulein @catriningerfeld.bsky.social und ich plan(t)en Unterrichtsbesuche mit Referendar:innen gemeinsam. Unsere 10 Thesen z. Kollaboration i.d. Ausbildung u. wie man asynchron u. digital Co-Planning in Team umsetzt findet ihr im neuen Blogbeitrag: www.ingerfeldundlaube.de/blog/co-plan...
09.10.2025 08:23 — 👍 11 🔁 6 💬 2 📌 0Spannende Unterscheidung und für Schule und ihre Hierarchie von wichtigerer Bedeutung, als die meisten vermuten…
Kennst du Schulen, die das Nutzen?
Neues aus dem Notiz-Labor:
Facharbeiten auf der Basis von Notizen
Ich habe meinen SuS eine Anleitung gebaut, wie sie mithilfe von Notizen ihre Facharbeiten schreiben können. Falls ihr sie nutzen mögt oder sachdienliche Hinweise einbringen könnt:
aenweh.craft.me/Glcx4fLmd0P3Et
als cc by fürs #blueLZ
Kontext dazu:
bsky.app/profile/aenw...
Neues aus dem Notiz-Labor:
Eine kleine Anleitung, wie SuS mit Hilfe der App „Freeform“ ihre Notizen visualisieren können. Dazu Tipps zu Backlinks, aber auch Überlegungen zu fehlenden Verbindungen sowie eigenen Meta-Notizen:
aenweh.craft.me/qer2VaoiISjzs0
als cc by für das #blueLZ
Klassiker sind
- Schuluniformen
- Handyverbote
- Noten im Sport abschaffen
- mehr Sportunterricht…
Eine Liste findest du unten.
Letztlich Themen mit viel gefährlichen Halbwissen. Wer die beste Allgemeinbildung hat, hat riesige Vorteile…
schulzeug.at/deutsch/eroe...
Bisher noch nicht, lief so nebenbei 😇
Wir haben immer wieder erörtert und dabei geübt, Argumente zu prompten, diese kritisch zu hinterfragen, Schreibplane stichwortartig zu notieren und das dann auszuformulieren…
Warum folgst du mir eigentlich? Damit du dich regelmäßig aufregen kannst?
08.10.2025 15:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wow. Beeindruckende Schlussfolgerung.
Wer spricht von Future Skills???
Bei uns in Jahrgang 9 ist sonst freie Erörterung dran. Das bedeutet, SuS erörtern etwas, wovon sie wenig Ahnung haben. Wo soll da der Unterschied sein? Sie lernen nur die Form. Das ist immer schon Methodenlernen gewesen.
Gute Frage. Da hab ich noch nicht nachgeschaut. Vielleicht haben alle eine - oder wir haben das anders lösen können 🤔
@berndsippel.bsky.social , braucht man das?
Gerne!
08.10.2025 10:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hintergrund dazu:
digilog.blog/2025/08/18/m...
#blueLZ
Neues aus dem Notiz-Labor:
Habe eine Anleitung für ein Notizen-Portfolio erstellt. Schaut gerne mal rein, nutzt es, wenn ihr mögt!
aenweh.craft.me/TutcRbiJlFuNg2
Die sind in Classroom, da könnten sie theoretisch auch etwas anderes nutzen. Ich habe aber die Bildschirme im Blick gehabt…
08.10.2025 08:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Bis hin zur Frage, ob man nicht einen KI-Agenten oder einen Mega-Prompt nutzen könnte. Oder die Kriterien vorab hochladen…
08.10.2025 06:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, ich auch. Allein der Weg dahin war spannend.
Auf der Fachkonferenz betonte ein Elternteil (Kind bewusst damals nicht in iPad-Klasse), wie gut und wichtig sie das findet, dass KI im Unterricht thematisiert wird…
Auch der Austausch mit KuK sowie SuS dazu ist total spannend.
Wir verhindern das über die Absprache, dass nur Stichwort mit in Teil 2 genommen werden. Übt auch das Thema „Schreibplan“, was ich mit in die Oberstufe nehme…
Wir haben Fobizz, in den 20 min haben sie theoretisch das ganze iPad…
Sonst hier: bsky.app/profile/aenw...
Aufgabe 2 dann Reflexion: „Begründe deine Entscheidungen in 1)!“
08.10.2025 06:37 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, wir haben einen Weg gesucht, wie wir prompten zulassen können, aber auch die Anforderungen nach eigenen Formulierungen hochhalten. Dabei herausgekommen ist der „Versuch“ in zwei Klassen: 20 min prompten, dabei stichwortartig Notizen machen (auch sehr spannend), dann 70 min ausformulieren…
08.10.2025 06:37 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 1Klassenarbeit „Erörterung“, alle haben 20 min, um Argumente für einen Schreibplan zu prompten.
Klassenarbeit und alle arbeiten fleißig an den iPads mit @fobizz.bsky.social
Das ist echt ungewohnt und spannend!
#blueLZ
Mein #wowdw
Seit 2011 nutze ich @bettermarks.bsky.social. Dieses Jahr begeistert mich das Upgrade: Lernpfade, interaktive Tafelbilder & intelligentes Feedback machen Mathe-Üben wirksam. Schüler:innen lernen selbstständiger – und ich habe mehr Zeit fürs Motivieren. 🚀 #bluelz
cc-Lizenzfrage:
Die Anleitung basiert auf dem Leitfaden, den ich mit verfasst habe:
zenodo.org/records/1484...
Wie lizensiere ich das sauber? Ist das ein Remix von mir oder nenne uns alle drei?
Wie bekommt man eine saubere und schlanke cc-by-Lizenz hin? #OER #blueLZ
PS: Ich frage auch die beiden!
Facharbeitsthemen mit KI
Mein Seminarfachkurs darf bei der Suche nach guten Themen auch dieses Jahr KI nutzen. Ich habe eine kleine Anleitung geschrieben:
s.craft.me/Bo6Ix9vfNGqXbT
Ihr könnt ihn gerne nutzen, falls ihr Verbesserungsvorschläge dazu habt, immer her damit!
#blueLZ #lernenmitKI
Hab einen bekommen, danke!
01.10.2025 20:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kommst du auch nach Wilhelmshaven? Was kann ich dafür tun?
01.10.2025 20:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Passend dazu:
www.instagram.com/p/DPQYLCYDc1...
Und jetzt Alle:
Vermessene Bildung
PISA, VERA - Zahlenspiel,
messen, wägen, prüfen viel.
Teaching-to-the-Test regiert,
wo einst Neugier motiviert.
Doch was bleibt vom Lernen dann,
wenn man nur noch testen kann?
Wenn die Zahl allein entscheidet,
wahre Bildung leise leidet.
#BlueLZ
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu ächter Klarheit werden gatten,
Und man in Mährchen und Gedichten
Erkennt die ewgen Weltgeschichten,
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort.
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen
Wenn die, so singen oder küssen,
Mehr als die Tiefgelehrten wissen,
Wenn sich die Welt ins freye Leben
Und in die Welt wird zurück begeben,