2032 jährt sich das Hambacher Fest zum 200. Mal - ein bedeutendes Ereignis der Demokratiegeschichte. Heute hat sich das Hambach 2032- Netzwerk gegründet - vor grandioser Kulisse im Innern des Schlosses. #demokratiegeschichte #hambach2032
               
            
            
                30.10.2025 17:54 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Herzlichen Glückwunsch
               
            
            
                20.10.2025 05:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Great write-up of an important study by @tevoelker.bsky.social and @dasalgon.bsky.social. Far-right actors have been very successful in setting the political agenda. Many in politics and media still ignore this. They argue "immigration is important to people, hence we need to talk about immigration"
               
            
            
                18.10.2025 10:23 — 👍 244    🔁 80    💬 6    📌 2                      
            
         
            
        
            
            
                            
            
            
            
    
    
    
    
            😍 Boston, you are beautiful. #NoKings
               
            
            
                18.10.2025 17:22 — 👍 51589    🔁 12510    💬 1045    📌 873                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Was heißt „links“ – und warum ist es so kompliziert?
                Die politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler*innen in die Arme der Rechten getrieben, so eine immer lauter werdende Klage. Doch diese Empörung unterliegt einem Missverständnis, meint T...
            
        
    
    
            "Die" politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler:innen in die Arme der Rechten getrieben, so die wiederkehrende Klage. Worin das Missverständnis begründet liegt, durfte ich im Philosophie Magazin argumentieren. Über Verratsthesen, mehrdimensionale Räume und den "Linken" Naumann.
               
            
            
                15.10.2025 16:25 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Hab ich tatsächlich noch nie selber gemacht. Du?
               
            
            
                08.10.2025 17:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wie viele Verbote braucht es noch, ehe wir endlich Freiheit haben?
               
            
            
                08.10.2025 17:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Ich hab heute richtig Lust auf Saitan-Ente.
               
            
            
                08.10.2025 17:05 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Zitat aus dem Text: "Die zu oft vermittelte Vorstellung, die Transformation würde in ein demokratisches Idyll ohne Streit und Gegensätze führen, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich."
                                                
    
    
    
    
            In der Oktoberausgabe des Merkur (@redaktionmerkur.bsky.social) schreibe ich über den "Osten" und den "Westen" 35 Jahre nach der Wiedervereinigung und warum die Vorstellung vom "Ankommen in der Demokratie" trügerisch ist.
               
            
            
                03.10.2025 07:50 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Warum @marcboc83.bsky.social mit seiner Kritik an den "Leuchttürmen im blauen Meer" Recht hat - und es die von ihm geforderten Ansätze doch schon gibt (aber eben zu wenige), schreibe ich in der heutigen @taz.de 
taz.de/Ostdeutschla...
               
            
            
                02.10.2025 13:02 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            THK2025 Streit ums Wählen - Johanna Mittrop spricht über "Öffentliches Wählen: Wahlrechtlicher Integritäts- und Integrationsanspruch im Wandel
“Die Frage, wie wir wählen, ist entscheidend für die Akzeptanz der grundlegenden Bedingungen der repräsentativen Demokratie.”
@johannamittrop.bsky.social
               
            
            
                01.10.2025 10:18 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            THK2025 - Streit ums Wählen
Paul Nolte:
“Die klassisch-progressistische
Phase der Ausweitung von elektoraler Partizipation ist jedenfalls in etablierten Demokratien vorbei.”
               
            
            
                01.10.2025 08:18 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            In meinem Beitrag geht's um den Ort der Kapitalismuskritik im deutschen Parteiensystem der 1990er Jahre - zwischen Transformationshoffnungen, "dritten Wegen" und Kritik am Neoliberalismus.
               
            
            
                25.09.2025 15:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Freue mich auch, dabei zu sein in diesem wunderbaren Buch zur Krise der Kapitalismuskritik im Neoliberalen Zeitalter
               
            
            
                25.09.2025 15:40 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            Gefüllter Hörsaal des hist4dem-Treffens
                                                
    
    
    
    
            …die vielen Mitglieder und Interessierten heute Abend auf dem #hist4dem Treffen auf dem #Historikertag2025! Toll, dass Ihr da seid!
               
            
            
                17.09.2025 16:54 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Heute auf dem #histotag in Bonn. Als @heusshaus.bsky.social sind wir auch vertreten. Kommt vorbei! Noch gibt es auch Mini-Grundgesetze zum Mitnehmen!
               
            
            
                17.09.2025 16:46 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Jetzt erschienen! 100 Köpfe der Demokratie: Starke Stimmen für ein Leben in Freiheit
Die Geschichte der deutschen Demokratie in 100 illustrierten Lebensläufen
100 spannende Lebensläufe, die eines verdeutlichen: Schon ein einzelner Mensch kann einen großen Unterschied machen.
t1p.de/zhwbn
               
            
            
                17.09.2025 08:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                "Die Historikertage sind bunter geworden."
                Lutz Raphael ist Vorsitzender des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands und gibt iin 3einhalb Fragen Auskunft über den Historikertag, der vom 16. bis 19. September 2025 in Bonn stat...
            
        
    
    
            NEU IM THEOBLOG: "Die Historikertage sind bunter geworden" - sagt Lutz Raphael, Vorsitzender des @vhdonline.bsky.social im Interview über den Historikertag. 
Das Interview lesen -> t1p.de/48v41
Der @historikertag.bsky.social beginnt heute in #bonn und endet am 19.9.
               
            
            
                16.09.2025 08:44 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Am 1. /2. Oktober diskutieren wir in Stuttgart @heusshaus.bsky.social über das Wählen. Was steht bei Wahlrechtsdebatten auf dem Spiel, wie versuchen autoritäre Kräfte, das Wählen einzuschränken, und sind unsere eigenen Wahlen eigentlich demokratisch genug? 
#theodorheusskolloquium25
               
            
            
                16.09.2025 10:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Morgen beginnt in Bonn der Historikertag zum Thema "Dynamiken der Macht". Im Blog @heusshaus.bsky.social 
gibt der Vorsitzende des @vhdonline.bsky.social 
 Lutz Raphael Auskunft: theoblog.theodor-heuss-haus.de
               
            
            
                15.09.2025 12:49 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wenn jemand was weiß 👇!?
               
            
            
                03.09.2025 07:53 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Das kommt jetzt leider nicht ganz überraschend.
               
            
            
                28.08.2025 11:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
            
            
                YouTube video by Jürgen P. Lang
                Rechtspopulisten im Kulturkampf - was hinter der Strategie steckt
            
         
    
    
            Rechtspopulisten im Kulturkampf - was hinter der Strategie steckt - mein Talk heute mit Bayern 2. CC @br24.de   youtu.be/JQfEXqM8rKE?...
               
            
            
                20.08.2025 14:46 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            I am looking for a PhD student in Comparative Politics @powimz.bsky.social. My research focuses on political (in-)equality, representation, and responsiveness. I would be grateful if you could help to spread the word.
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/49637
               
            
            
                07.08.2025 08:11 — 👍 92    🔁 112    💬 0    📌 5                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Historian at Martin Luther University Halle-Wittenberg
Fellow of the Gerda Henkel Foundation
Former Feodor Lynen Fellow at UC Berkeley
Working on democracy, education, internationalism and urban planning
https://halle.academia.edu/PhillipWagner
                                     
                            
                    
                    
                                            Public Law | PhD and Research Assistant | University of Leipzig
                                     
                            
                    
                    
                                            Initiative für direkte Demokratie, Bürgerräte, faires Wahlrecht & Transparenz in der Politik. | Newsletter abonnieren: http://mehr-demokratie.de/newsletter
                                     
                            
                    
                    
                                            Journalist & editor at Voxeurop.eu. | Migration, asylum and integration.
                                     
                            
                    
                    
                                            Online-Magazin für Wirtschaftspolitik
                                     
                            
                    
                    
                                            🤵 Rechtsanwalt (Familienrecht, Staatsangehörigkeitsrecht) 
www.moser-law.com
🚂 Fährt gerne Zug, landstreicht und trampt.
📚 Studiert Geschichte und schreibt Geschichten
www.andreas-moser.blog 
🏠 Chemnitz
🗳️ SPD
                                     
                            
                    
                    
                                            Ohne Wir und Aber
Projekt shift & tell, @amadeuantonio
Podcast Ringlichtfieber 
Medienpädagogik 
All things TikTok
                                     
                            
                    
                    
                                            Journalism • Concept Design
Israelbezogener Antisemitismus in dt. Medien | Storytelling & Narrative in antisemitischen Ideologien | Team dogs and coffee ☕️ | 📍Mainz
                                     
                            
                    
                    
                                            Historian, Postdoc & Lecturer of the Holocaust, Yiddish, East European & Jewish history @HebrewUniversity. Feminist, Firstgen, Zonenkind. 👩🏻🎓💄🌹
                                     
                            
                    
                    
                                            PolSci PhD from @humboldtuni & research fellow @manifestoproj @wzb| firstgen | populism, text-as-data, running & feminism | she/her |#ihadablackdog
                                     
                            
                    
                    
                                            Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist eine der größten Journalismus-Organisationen in Deutschland und Europa. djv.de/netiquette/
                                     
                            
                    
                    
                                            Connecting history to the present—articles, teaching materials, & advice for the contemporary historian. Accepting submissions. Eds 
@sarahking.bsky.social & @malszy.bsky.social
clioandthecontemporary.com | #bskystorians
                                     
                            
                            
                    
                    
                                            Historikerin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin https://geschichte-statt-mythen.de & Diss @FSU
Redakteurin https://zeitgeschichte-online.de/themen/zeitgeschichte-der-rechten & perspektiven.blog
_________________________________
                                     
                            
                    
                    
                                            Wolfgang Jäger, Zeithistoriker, Gewerkschafter, Senior Research Fellow am ISB der Ruhr-Universität Bochum https://www.hgr.ruhr-uni-bochum.de/hgr/isb/profil/mitarbeitende/j%C3%A4ger-wolfgang.html
                                     
                            
                    
                    
                                            Infoportal über die extreme Rechte und antidemokratische Strömungen. 
👉 http://www.endstation-rechts.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Political Scientist based in Vienna | Research @ IRKS | Online-Monitoring on Conspiracy Theories @ Federal Office for Cult Affairs | PhD @ UIBK at the intersection of far-right studies and social movement research | part of www.filmclubtacheles.com
                                     
                            
                    
                    
                                            Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität!
https://hist4dem.de/
www.instagram.com/hist4dem/
                                     
                            
                    
                    
                                            Historian, RichMap @IRS Erkner @zzfpotsdam.bsky.social, Wealth and Social Inequality @mpifg.bsky.social