Makronom's Avatar

Makronom

@makronom.bsky.social

Online-Magazin für Wirtschaftspolitik

1,209 Followers  |  220 Following  |  317 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.9634

Latest posts by makronom.bsky.social on Bluesky

Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

01.08.2025 11:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie sehr wird das EU-US-Handelsabkommen den Mittelstand treffen? Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA verändert die Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand. In welchem Ausmaß die einzelnen Unternehmen aber konkret betroffen sind, hängt stark vom ...

Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA verändert die Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand. In welchem Ausmaß die einzelnen Unternehmen aber konkret betroffen sind, hängt stark vom Spezialisierungsgrad der Waren oder Dienstleistungen ab.

@ifmbonn.bsky.social

31.07.2025 10:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie sehr wird das EU-US-Handelsabkommen den Mittelstand treffen? Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA verändert die Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand. In welchem Ausmaß die einzelnen Unternehmen aber konkret betroffen sind, hängt stark vom ...

Sehr interessanter Standpunkt zur Situation des wirtschaftlichen #Mittelstands in #Deutschland angesichts der Zollpolitik der ##US-Administration und des vorläufigen EU-US-Handelsabkommens: makronom.de/wie-sehr-wir...

31.07.2025 10:33 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Was gegen den Deal der EU mit Trump spricht – und was dafür Am letzten Sonntag haben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident eine Einigung im Handelskonflikt verkündet. Der Kompromiss sieht ein

Die EU-Kommission hat für ihr Handelsabkommen mit Donald Trump heftige Kritik einstecken müssen. Doch es gibt auch einige Argumente, die für den Deal sprechen. Ein Pro & Contra.

makronom.de/aside/was-ge...

30.07.2025 08:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Siegeszug der Homoplutie In den letzten Jahrzehnten sind Kapital und Arbeit zu einer neuen Klasse verschmolzen: der Homoplutie. Diese Entwicklung könnte die Gesellschaft noch stärker herausfordern als der klassische Kapitalis...

In den letzten Jahrzehnten sind Kapital und Arbeit zu einer neuen Klasse verschmolzen: der Homoplutie. Diese Entwicklung könnte die Gesellschaft noch stärker herausfordern als der klassische Kapitalismus. Ein Beitrag von @brankomilan.bsky.social:

29.07.2025 06:26 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

25.07.2025 15:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Führende Politiker wie Bundeskanzler Friedrich Merz sowie Arbeitgeber-Verbände haben zuletzt immer wiederholt gefordert, die Deutschen müssten „wieder mehr

Arbeiten die Deutschen zu wenig? Ein Pro & Contra:
makronom.de/arbeiten-die...

25.07.2025 07:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum eine umsatzabhängige Abgabe für den EU-Haushalt falsch ist Mit dem „CORE“-Konzept will die Europäische Kommission eine neue Einnahmequelle für den EU-Haushalt schaffen. Doch die Unternehmensabgabe wirkt verzerrend, trifft kleine Firmen überproportional und is...

Mit dem „CORE“-Konzept will die EU-Kommission eine neue Einnahmequelle für den EU-Haushalt schaffen. Doch die Unternehmensabgabe wirkt verzerrend, trifft kleine Firmen überproportional und ist ineffizient. Bessere Alternativen liegen bereits auf dem Tisch.
makronom.de/core-warum-e...

24.07.2025 13:45 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Der Mittelstand als Transformator Populismus gedeiht oft in Regionen mit Krisenerfahrungen, Abwanderung und Perspektivlosigkeit. Gerade dort kann der Mittelstand eine Schlüsselrolle spielen, um wirtschaftliche Stabilität, gesellschaft...

Heute ist auf Makronom ein interessanter Beitrag erschienen: Darin zeigen die Autorinnen auf, wie der Mittelstand dazu beitragen kann, dass strukturschwache Regionen wieder materiell und ideell eine Perspektive erhalten.

makronom.de/der-mittelst...

08.07.2025 07:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Auf dem Weg zur rechtsextremen Weltdiktatur? Eine neue Woche, eine weitere Wende: An diesem Montag hat US-Präsident Donald Trump abermals einen Aufschub im Handelskonflikt mit zahlreichen Ländern verkündet, darunter auch die EU-Staaten. Dies pas...

Die fünf Säulen der ökonomischen Programmatik des Trumpismus: Zollpolitik, Rüstungs- und Außenpolitik, Fiskal- und Geldpolitik, Industriepolitik, Migrationspolitik

makronom.de/auf-dem-weg-...

10.07.2025 08:10 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

18.07.2025 12:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Sollten Europa und Deutschland die globale Mindeststeuer weiter vorantreiben? Bereits kurz nach seinem Amtsantritt hatte US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem internationalen Projekt zur Einführung einer globalen Mindeststeuer

Sollten Europa und Deutschland die globale #Mindeststeuer auch nach dem Rückzieher der USA weiter vorantreiben – oder das Projekt wie von Friedrich #Merz gefordert aufgeben? Ein Pro & Contra:

18.07.2025 05:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was ist der Wert eines Parks? Stadtparks sind beliebte Oasen in der Betonwüste. Aber wie wichtig sie im Vergleich zu anderen Annehmlichkeiten sind, ist schwer zu messen. Eine neue Studie zeigt, wie sich der Wert eines Parks für di...

Stadtparks sind beliebte Oasen in der Betonwüste. Eine neue Studie zeigt, wie sich der Wert eines Parks für die Bewohner auch monetär ausdrücken lässt. Ein Beitrag von Christian Krekel.

17.07.2025 13:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wie standhaft sind die EU-Institu­tionen gegenüber autori­tären Tendenzen? Die Machtverhältnisse in der EU haben sich spürbar nach rechts verschoben. Neue Allianzen im Parlament und ein Kurswechsel der Kommission setzen zentrale demokratische Prinzipien unter Druck – von NGO...

Die Machtverhältnisse in der EU haben sich spürbar nach rechts verschoben. Neue Allianzen im Parlament und ein Kurswechsel der Kommission setzen zentrale demokratische Prinzipien unter Druck.

16.07.2025 06:59 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

11.07.2025 12:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was beim EU-China-Gipfel auf dem Spiel steht Der anstehende EU-China-Gipfel markiert das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen – in einer Zeit globaler Krisen, wachsender Rivalitäten und schwindenden Vertrauens. Europa steht vor der...

Der anstehende EU-#China-Gipfel markiert das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen – in einer Zeit globaler Krisen, wachsender Rivalitäten und schwindenden Vertrauens. Was beim Gipfel auf dem Spiel steht, zeigt Gerhard Stahl:

11.07.2025 06:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Weg zur rechtsextremen Weltdiktatur? Eine neue Woche, eine weitere Wende: An diesem Montag hat US-Präsident Donald Trump abermals einen Aufschub im Handelskonflikt mit zahlreichen Ländern verkündet, darunter auch die EU-Staaten. Dies pas...

Donald Trumps Wirtschaftspolitik ist für Deutschland und die EU gefährlicher als viele glauben. Sie zielt längst nicht mehr nur auf „America First“, sondern auf eine imperiale Machtpolitik, die globale Märkte destabilisiert. Ein Beitrag von Jan Priewe.
makronom.de/auf-dem-weg-...

10.07.2025 11:30 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Der Mittelstand als Transformator Populismus gedeiht oft in Regionen mit Krisenerfahrungen, Abwanderung und Perspektivlosigkeit. Gerade dort kann der Mittelstand eine Schlüsselrolle spielen, um wirtschaftliche Stabilität, Zusammenhalt...

Populismus gedeiht oft in Regionen mit Krisenerfahrungen, Abwanderung und Perspektivlosigkeit. Gerade dort kann der Mittelstand eine Schlüsselrolle spielen, um wirtschaftliche Stabilität, Zusammenhalt und neue Zukunftsperspektiven zu schaffen.

09.07.2025 08:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

04.07.2025 14:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nur gemeinsam wird Europa das neue Nato-Ziel stemmen können Das neue 5%-Nato-Ziel ist für viele EU-Länder kaum realisierbar. Nur eine gemeinsame europäische Verteidigungsstrategie mit zentraler Finanzierung kann es realistisch und politisch tragfähig machen.

Das neue 5%-#Nato-Ziel ist für viele EU-Länder kaum realisierbar. Nur eine gemeinsame europäische Verteidigungsstrategie mit zentraler Finanzierung kann es realistisch und politisch tragfähig machen.

04.07.2025 14:16 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Zu viel oder zu wenig Ricardo? Nat Dyers neues Buch Ricardo’s Dream ist außerordentlich schwierig zu rezensieren. Nicht, weil die Hauptthese unklar oder es zu kompliziert geschrieben wäre. Sondern weil es meiner Meinung nach eine s...

Nat Dyer liefert in seinem neuen Buch eine kluge Kritik an der neoklassischen Ökonomik – allerdings verbunden mit gravierenden Fehldeutungen. Besonders problematisch ist sein einseitiger Blick auf die Globalisierung. Eine Rezension von @brankomilan.bsky.social.

02.07.2025 16:01 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

27.06.2025 12:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Medizin droht zur Droge zu werden Mit dem Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) hat die Europäische Kommission am gestrigen Mittwoch ein neues Kapitel in der EU-Beihilfepolitik aufgeschlagen. Sie benennt darin u.a. erstmal...

Die EU erlaubt erstmals Subventionen für Stromkosten der energieintensiven Industrie – und kommt damit Deutschlands Forderung nach einem Industriestrompreis entgegen. Zu befürchten sind eine ineffiziente Mittelverwendung, verzerrte Preissignale und langfristige Abhängigkeit, so André Wolf:

27.06.2025 05:58 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Wenn Rentenversprechen Wahlen entscheiden Eine neue Studie hat am Beispiel der Mütterrente untersucht, auf welche Art und wie lange Wahlversprechen wirken. Daraus lassen sich einige wichtige Schlussfolgerungen für politische Strategien und di...

Eine neue Studie hat am Beispiel der Mütterrente untersucht, auf welche Art und wie lange Wahlversprechen wirken. Daraus lassen sich einige wichtige Schlussfolgerungen für politische Strategien und die Demokratie ziehen. Ein Beitrag von Michael Ganslmeier:

makronom.de/muetterrente...

26.06.2025 10:45 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Was junge Menschen zum Gründen bewegt – und was sie davon abhält Deutschland hat ein hohes Gründungspotenzial bei jungen Menschen – das aber nicht genutzt wird. Eine zielgerichtete Förderung mit Start-up-Grundsicherung, besseren Kapitalzugängen und sichtbaren Unter...

Deutschland hat ein hohes Gründungspotenzial bei jungen Menschen – das aber nicht genutzt wird. Eine zielgerichtete Förderung mit Grundsicherung, besseren Kapitalzugängen und sichtbaren Unterstützungsangeboten könnte die Gründungsdynamik deutlich stärken.

24.06.2025 16:34 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
makronom.de/wochenrueckb...

20.06.2025 14:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Unser Dollar, euer Problem“ – Trumps Neuauflage Die USA rütteln an den Regeln des globalen Handels- und Finanzsystems. Auch wenn Präsident Trumps Entscheidungen dabei spontan und opportunistisch wirken, könnten sie doch einem strategischen Drehbuch...

Die USA rütteln an den Regeln des globalen Handels- und Finanzsystems. Auch wenn Präsident Trumps Entscheidungen dabei spontan und opportunistisch wirken, könnten sie doch einem strategischen Drehbuch folgen. Ein Beitrag von Jürgen K. Zattler.

20.06.2025 14:33 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Europas Regulierungs­pioniere im Machtkampf mit den USA Der Digital Markets Act steht für Europas Anspruch, den digitalen Raum fairer zu gestalten – gegen den Widerstand mächtiger US-Konzerne und politischen Druck aus Washington. Ein Rückzug in den Zollver...

Der Digital Markets Act steht für Europas Anspruch, den digitalen Raum fairer zu gestalten – gegen den Widerstand mächtiger US-Konzerne und politischen Druck aus Washington. Ein Rückzug in den Zollverhandlungen mit Donald Trump wäre fatal.

18.06.2025 09:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutschland pfeift auf die Psychologie und wächst einfach Die Nachfrage aus dem In- und Ausland gibt der deutschen Wirtschaft einen wichtigen Impuls. Die Hoffnung wächst, dass Deutschland mit einem Aufschwung die Stagnation beendet und die US-Zölle gut wegst...

Die Nachfrage aus dem In- und Ausland gibt der deutschen Wirtschaft einen wichtigen Impuls. Die Hoffnung wächst, dass Deutschland mit einem Aufschwung die Stagnation beendet und die US-Zölle gut wegsteckt, so @keinewunder.de:

18.06.2025 09:23 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Was diese Woche wichtig war Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.

13.06.2025 12:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@makronom is following 20 prominent accounts