 
                                                
    
    
    
    
            Heute gingen die 25. Silser Hesse-Tage (12.-15. Juni 2025) zu Ende. Ein ganz besonderes Erlebnis: mit 8 materialreichen Vorträgen an wunderschönem Ort (im Hotel Waldhaus in Sils, wo schon Hermann Hesse und Thomas Mann urlaubten). Ich sprach über behinderte Figuren in Hesses Gesamtwerk.
               
            
            
                15.06.2025 16:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Gerade ganz druckfrisch erschienen: das erste Hesse-Handbuch, das auf 481 Seiten in 68 Beiträgen Hermann Hesses Gesamtwerk, Kontexte, Wirkungen etc. erschließt. Wir (Alexander Honold und ich als Hg.) freuen uns über das Erscheinen und danken allen Beiträger:innen herzlich für ihre spannenden Texte.
               
            
            
                13.05.2025 16:50 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Am Mittwoch (7.5.25) beginnt die Bamberger Poetikprofessur 2025 mit Alina Bronsky – mit einer Lesung aus „Pi mal Daumen“ um 19 Uhr im ETA Hoffmann Theater. Am Donnerstag (8.5.25) folgen dann an der Uni ein Seminar mit ca. 50 Studierenden und die erste Poetikvorlesung. Herzliche Einladung!
               
            
            
                04.05.2025 16:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Hatte gerade ein sehr schönes Treffen: Paul Maar las bei mir im Seminar und der Hörsaal platzte plötzlich aus allen Nähten… Bin ja schon ein echt großer Fan seiner Literatur…
               
            
            
                29.01.2025 19:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Gerade komme ich zurück von einer sehr schönen Exkursion mit 17 Studierenden nach Hamburg. Der thematische Schwerpunkt war „Praxis der Bilderbuch-Produktion“: zwei Verlagsbesuche (Oetinger, Carlsen), ein Ateliergespräch mit dem Illustrator Sebastian Meschenmoser etc. Spannend und freudvoll.
               
            
            
                17.01.2025 16:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Wir, das gesamte Team der NdL-Professur Bartl, wünschen Ihnen und Euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2025. Damit verbunden sei: ein Neustart für zahlreiche Buchseiten und literarische Entdeckungen.
               
            
            
                01.01.2025 12:40 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Hier etwas „Poesie im Alltag“: Eine Art Graffiti in der „Erich-Kästner-Stadt“ Dresden. Wie wäre als Vorsatz für 2025: Mal wieder Kästner-Lesen?
               
            
            
                29.12.2024 14:10 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Gerade ganz druckfrisch in der Post: Band 2 von „Illustrators in residence“, hg. von Tobias Kurwinkel, Ina Brendel-Kepser und mir. Darin werden die Illustrationen von Markus Lefrançois und von Sybille Schenker literatur- und medienwissenschaftlich sowie didaktisch betrachtet. Schöner Band.
               
            
            
                10.12.2024 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Gerade ging das neue Heinrich Mann Jahrbuch an den Verlag. Die Redaktion war dieses Mal bei mir. Freude!
               
            
            
                06.12.2024 12:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Die Uni Bamberg in der Vorweihnachtszeit - einfach wunderschön. Das muss jetzt mal gesagt werden! 🙂
               
            
            
                26.11.2024 18:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                            König Charles auf einem extrem goldenen Thron schaut vorwurfsvoll ins Publikum
                                                
    
    
    
    
            "Und es hat wirklich niemand die Seminarlektüre gelesen...?"
               
            
            
                20.11.2024 17:04 — 👍 296    🔁 22    💬 10    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Alina Bronsky übernimmt 2025 die Bamberger Poetikprofessur. Dafür wird sie im Sommersemester 2025 zu Poetikvorlesungen, Seminarsitzungen, einer Lesung und einem Schulprojekt nach Bamberg kommen. Auch eine Tagung zu ihren Texten wird es geben. Große Freude unsererseits! Foto: Christine Fenzl.
               
            
            
                21.11.2024 18:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Wir (das ganze Team der Professur „Bartl“) wünschen Ihnen für 2024 viele kleine und große Glücksmomente — und natürlich viele schöne Lese-Erlebnisse.
               
            
            
                31.12.2023 11:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Germanistische Mediävistik | Uni Freiburg Schweiz | 🏳️🌈 | (er/ihm) |
                                     
                            
                    
                    
                                            
🎓 Wissenschaftlerin & 💬 Kommunikatorin
📚 Forschung: Boxliteratur | Ernährung | Weltanschauungsroman. PD @unibonn.bsky.social
👩🏫 #WissKomm & #HistorischeSemantik @wortgeschichte.bsky.social, @nawg.bsky.social
Hier privat.
https://wgd.adw-goe.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Die #poetik_dozentur lädt jedes Jahr Gäste an die unituebingen.bsky.social ein, über ihr Schreiben zu sprechen. 
Impressum/Datenschutz: https://uni-tuebingen.de/universitaet/campusleben/kunst-kultur-und-freizeit/tuebinger-poetik-dozentur/bluesky/
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
                                     
                            
                    
                    
                                            Literaturstudentin, Gent und Göttingen 
@dlamarbach.bsky.social
                                     
                            
                    
                    
                                            Arbeitsgruppe der Professur für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik @michael-staiger.bsky.social am IDSL II der Universität zu Köln @unicologne.bsky.social
                                     
                            
                    
                    
                                            Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Professor @UniFreiburg, Frühe Neuzeit, Postkolonialismus #digitaleLehre, #wisskomm
                                     
                            
                    
                    
                                            lehrt und forscht zu Literatur / Medien / Didaktik @unicologne.bsky.social in der AG "Literatur - Bild - Medium" @multimodal-uzk.bsky.social | Köln & Freiburg | https://uni.koeln/L4JYV
                                     
                            
                    
                    
                                            Literaturwissenschaftler #LitWiss | Mediävist #MedievalSky | Prof. i.R. #UniBielefeld | Mantelzeller #Lymphoma #MCL
Bielefeld, Busow
orcid.org/0000-0002-7279-4730
                                     
                            
                    
                    
                                            literatur, theorie, geschichte des lesens
dfg-projekt „lesen schreiben. poetologien des wissens über lektüre“
lesen.hypotheses.org
eliaskreuzmair.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Doktorandin - Pressegeschichte, Konfliktgeschichte, Literaturwissenschaft -  Podcast-Empfehlungen is my love language
                                     
                            
                    
                    
                                            Gegenwartsliteratur | Gegenwart | Literatur
aktuell bespielt von @nmoser.bsky.social (Universität Potsdam)
                                     
                            
                    
                    
                                            Lektorat & Korrektorat | Literaturwissenschaft & Philosophie | moritz-bensch.de 
                                     
                            
                    
                    
                                            Literaturwissenschaftler @ Deutsches Seminar, Universität Zürich 
                                     
                            
                    
                    
                                            Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Aktuelles aus der #UniStuttgart
https://www.uni-stuttgart.de/impressum/
                                     
                            
                    
                    
                                            Juniorprof für Philosophie der Technik & Information, Uni Stuttgart 
Mitinitiatorin von #IchBinHanna | https://amreibahr.net | Newsletter #ArbeitInDerWiss: https://steady.page/de/arbeit-in-der-wissenschaft/ | #Top40unter40 
☕️ #TeamKaffee | 🏃🏻♀️ #TeamLaufen
                                     
                            
                    
                    
                                            Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
@kwi-essen.bsky.social
                                     
                            
                    
                    
                                            Berufliche Perspektiven für Studierende der Germanistik: Einblicke in Berufsfelder, Veranstaltungshinweise, Praktikumsberichte (Germanistik Uni Münster)
Der Blog zur Berufspraxis: https://gibblog.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Academic in German + Cultural Studies, Royal Holloway Uni. of London, researching film, lit, history, sport. Books on Joseph Roth, Max Schmeling. Latest book: PEOPLE ON SUNDAY, out now with Bloomsbury/BFI Film Classics. Cyclist, cat person, European.