AG "Literatur – Bild – Medium" | Uni Köln's Avatar

AG "Literatur – Bild – Medium" | Uni Köln

@multimodal-uzk.bsky.social

Arbeitsgruppe der Professur für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik @michael-staiger.bsky.social am IDSL II der Universität zu Köln @unicologne.bsky.social

90 Followers  |  150 Following  |  30 Posts  |  Joined: 12.02.2025  |  1.8305

Latest posts by multimodal-uzk.bsky.social on Bluesky

Screenshot des YouTube Kanals der Uni Köln

Screenshot des YouTube Kanals der Uni Köln

🎥 Neu auf YouTube!
Die Arbeitsgruppe Literatur – Bild – Medium ist seit Kurzem auch auf YouTube vertreten. Ihr findet unsere Playlist auf dem Kanal der Universität zu Köln. In den kommenden Wochen teilen wir hier Einblicke in unser Videomaterial.👀✨
www.youtube.com/watch?v=0ws3...

#deutschdidaktik

12.08.2025 08:57 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Frisch erschienen: Der Band "Literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers" - Mit dabei: Dilara Demirdögens und Christian Hoiß' Beitrag zu literarischen Spaziergängen zu deutsch-jüdischer Literatur in Köln (Open Access).
🔗uni.koeln/6P8C9

#literaturdidaktik #deutschjüdischeliteratur

22.07.2025 09:55 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

☀️Jetzt auf unserem Blog: Der Reisebericht von @bendammers.bsky.social und @marckudlowski.bsky.social zum diesjährigen Kongress der internationalen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung @irscl.bsky.social 🔗 uni.koeln/6P8C9

#IRSCL2025 #ChildrensLiterature #Picturebooks #bilderbuch

02.07.2025 14:44 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Was wäre, wenn … wir selbst plötzlich unser Zuhause verlieren, unsere Familie zerbricht, wir eingesperrt werden❓ In Home and Away stellen John Marsden und Matt Ottley diese Frage mit Blick auf eine gewöhnliche australische Familie. Zur neuen Rezension von @nwojtera.bsky.social: uni.koeln/6P8C9 🔗

30.06.2025 11:54 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Inwiefern kann die Lesemotivation durch Intermediale Lektüre in der Sek I gefördert werden? 🤔 Mit dieser Frage beschäftigten sich @marckudlowski.bsky.social und Studierende der @freieuniversitaet.bsky.social in einer digitalen Gastvorlesung: blog.uni-koeln.de/literaturbil...

#literaturdidaktik

27.06.2025 10:03 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Marc Kudlwoski und Ben Dammers vor einer Präsentationsfolie zum Panel

Marc Kudlwoski und Ben Dammers vor einer Präsentationsfolie zum Panel

Gestern moderierten @marckudlowski.bsky.social und @bendammers.bsky.social das Panel "Entanglements of Medial and Narrative Liminality" auf der @irscl.bsky.social 2025 in Salamanca. Beide trugen zudem mit eigenen Vorträgen zur Diskussion bei.

#IRSCL2025 #ChildrensLiterature #Picturebooks

25.06.2025 08:43 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

@bendammers.bsky.social auf der IRSCL Konferenz in Salamanca/Spanien! Die Konferenz befasst sich mit dem Thema „Borders, Migration and Liminality in Children’s Literature“. Gestern standen bereits zwei Keynotes (Evelyn Arizpe und Jesús Moya-Guijarro) und 62 Vorträge in Sektionen auf dem Programm.

22.06.2025 19:32 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

AG-Mitglied @marckudlowski.bsky.social war im Podcast @didaktikdialog.bsky.social zu Gast. Mit Denis Weger spricht er über Leitideen eines zeitgemäßen Literaturunterrichts. Eine Hörempfehlung! 🎧

18.06.2025 11:57 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Ben Dammers auf der ChLA

Ben Dammers auf der ChLA

Am 10. Juni 2025 war @bendammers.bsky.social mit einem Vortrag auf der virtuellen Konferenz der Children’s Literature Association (ChLA) vertreten. Im Panel "Immersive Story Pages and Spaces" sprach er über die Architektur des multimodalen Buchraums: uni.koeln/6P8C9

#ChLA2025 #MultimodalReading

14.06.2025 09:49 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover des Buchs Tauchsommer

Cover des Buchs Tauchsommer

„Tauchsommer“ erzählt kindlich ehrlich
vom Leben mit einem depressiven Elternteil – ohne
einfache Antworten, dafür mit großer emotionaler und
bildästhetischer Tiefe. Die ganze Rezension von @marckudlowski.bsky.social jetzt auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#bilderbuch #rezension #bskylehrerzimmer

10.06.2025 06:48 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Cover des Bilderbuchs Die graue Stadt

Cover des Bilderbuchs Die graue Stadt

Neu auf dem Blog: Hannah Tenhaef taucht ein in Torben Kuhlmanns🏙 Die graue Stadt 🏙 uni.koeln/6P8C9

#bilderbuch #bskylehrerzimmer #literaturdidaktik

28.05.2025 19:15 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die Gesichter der AG Literatur – Bild – Medium 📚🎨📷
Wir forschen an der Uni Köln zu multimodaler Literatur und deren Didaktik.
Wer bei uns woran arbeitet? Das erfahrt ihr auf unserer Website: idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/institut/per...

#bilderbuchforschung #wissenschaftskommunikation

23.05.2025 19:42 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Am 13. Mai 2025 fand am Lern- und Gedenkort Jawne eine Lesestunde zu Lena Goreliks autofiktionalem Roman „Wer wir sind“ statt - moderiert von AG-Mitglied Dilara Demirdögen und Christian Hoiß. Mehr dazu auf unserem Blog👉 uni.koeln/6P8C9

#deutschjüdischeliteratur #jewishliterature #bookclub

16.05.2025 18:55 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

@bendammers.bsky.social rezensiert ein ungewöhnliches Märchen: Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin. 👉 uni.koeln/6P8C9
#bilderbuch

08.05.2025 16:00 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Dilara Demirdögen, Christian Hoiß und Studierende beim ltierarischenSpaziergang in Köln

Dilara Demirdögen, Christian Hoiß und Studierende beim ltierarischenSpaziergang in Köln

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus haben Dilara Demirdögen und Christian Hoiß heute gemeinsam mit Studierenden ihrer Seminare einen literarischen Spaziergang zu Artur Josephs Meines Vaters Haus unternommen. 👉 uni.koeln/6P8C9

08.05.2025 15:44 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Das Cover des Romans "Wer wird sind"; im Hintergrund die Gedenkstätte Jawne

Das Cover des Romans "Wer wird sind"; im Hintergrund die Gedenkstätte Jawne

Lesestunde in der Jawne, geleitet von Dilara Demirdögen und Christian Hoiß zu Wer wir sind (Lena Gorelik)
Dienstag, 13. Mai 2025 · 19 Uhr
📍Albertusstraße 26, 50667 Köln
💬 Für alle, die Lust haben, sich aktiv mit jüdischer Literatur auseinanderzusetzen
📄 Mehr Infos: blog.uni-koeln.de/literaturbil...

06.05.2025 11:37 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

In Folge #34 der #bremerbilderbuchgespräche geht’s um vermenschlichte Tiere! Marc Kudlowski & Elisabeth Hollerweger analysieren, wie in „Maulwurf ist nicht allein“ & „Igalus“ grundlegende menschliche Erfahrungen verhandelt werden: creators.spotify.com/pod/show/bre...
#Podcast #Bilderbuch

28.04.2025 09:05 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Ben Dammers auf der CBC in Tilburg

Ben Dammers auf der CBC in Tilburg

In der letzten Woche hielt @bendammers.bsky.social auf der Child and the Book Conference in Tilburg einen Vortrag zu Frida Nillsons „Lindormars Land“. Mehr zum Vortrag erfahrt ihr auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9 (🔗in Bio).

#bilderbuch #cbc2025

28.04.2025 09:55 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Studentische Hilfskraft gesucht – AG "Literatur – Bild – Medium" am IDSL II der Universität zu Köln

Zur Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft (m/w/d)
im Bachelor- oder Masterstudium, die sich für multimodale Kinder- und Jugendliteratur und deren
Didaktik begeistern lässt. Zur Stellenausschreibung: blog.uni-koeln.de/literaturbil...

24.04.2025 12:24 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Bilderbuch "Der höchste Bücherberg der Welt" liegt im Vordergrund auf einem Stapel. Im Hintergrund sind weitere hohe Bücherstapel.

Das Bilderbuch "Der höchste Bücherberg der Welt" liegt im Vordergrund auf einem Stapel. Im Hintergrund sind weitere hohe Bücherstapel.

Eine eingeräumte Büchervitrine.

Eine eingeräumte Büchervitrine.

Von hohen Bücherbergen 👉 zu gefüllten Regalen - Heute ist unsere Sammlung umzogen! Neben reichlich Bilderbüchern haben auch Comics, multimodale Romane und Erstlesebücher ein neues Zuhause gefunden.
#bibliothek #bilderbuch #literaturwissenschaften #forschung

23.04.2025 09:48 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Titelbild des Bilderbuchs "Da ist ein Gespenst im Haus" von Oliver Jeffers

Titelbild des Bilderbuchs "Da ist ein Gespenst im Haus" von Oliver Jeffers

@bendammers.bsky.social holt „Da ist ein Gespenst im Haus“ aus dem Regal und entdeckt ein unheimliches Vergnügen beim Blättern. 👻 Die ganze Rezension und ein Blick ins Bilderbuch findet sich auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9

#wiederentdeckt #bilderbuch #bilderbuchrezension

07.04.2025 08:26 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Im Rahmen des Frühjahrstreffen der
AJUM NRW hält AG-Mitglied Antje Arnold einen Vortrag: „Zur Wirkung von Bild und Text - Impulse für Rezensierende“. Interessierte sind herzlich eingeladen!

02.04.2025 09:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover der Tagungsbands als Buch und als ä-Book

Cover der Tagungsbands als Buch und als ä-Book

Der Band zu unserer Arbeitstagung „Schrift / Bild – Lesen. Interdisziplinäre Perspektiven für
die Leseforschung“ ist jetzt im Verlag J.B. Metzler erschienen:
uni.koeln/6P8C9
#leseforschung
@michael-staiger.bsky.social @bendammers.bsky.social @neous.bsky.social
@iwmtue.bsky.social @springernature.com

24.03.2025 11:18 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 1
Post image

Liesl, das Lama mit der Eye-Tracking-Brille, war im Februar erstmals zusammen mit @bendammers.bsky.social, Ylenia Schmitz und Nika Smoydzin unterwegs – und zwar für Erhebungen im Rahmen des Projekts LIESLpilot, das sich mit literarischem Erstlesen beschäftigt. Mehr dazu hier: uni.koeln/6P8C9

21.03.2025 06:01 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Titelfolie der PowerPoint Präsentation mit dem Vortragstitel

Titelfolie der PowerPoint Präsentation mit dem Vortragstitel

Dilara Demirdögen war #unterwegs. Auf der Tagung "Literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers – interdisziplinäre Perspektiven“ in Münster hielt sie einen Vortrag. Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#jewishliterature #literaturdidaktik #gegenantisemitismus

17.03.2025 14:38 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto des Artikels in der Zeitschrift "Der Deutschunterricht"

Foto des Artikels in der Zeitschrift "Der Deutschunterricht"

Anne Krichel hat einen Forumsbeitrag im Heft 1/2025 von Der Deutschunterricht veröffentlicht, in dem sie szenische Interpretationsverfahren für den Coming-of-Age-Film vorstellt und unterrichtspraktisch kommentiert. Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9

#literaturdidaktik #filmdidaktik #mid90s

12.03.2025 14:09 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Zwei Kinder schauen auf ein Tablet

Zwei Kinder schauen auf ein Tablet

In ihrem Beitrag für das Forum Literalitätsforschung der Zeitschrift Leseräume teilt Dilara Demirdögen Ergebnisse zu Beobachtungen von Rezeptionsprozessen mit Bilderbuch-Apps. Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9

#bilderbuchapps #bskylehrerzimmer #literaturdidaktik

07.03.2025 15:01 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Zwei Druckexemplare von "Der Deutschunterricht" mit dem Titel "Literarästhetisches Lernen"

Zwei Druckexemplare von "Der Deutschunterricht" mit dem Titel "Literarästhetisches Lernen"

Dilara Demirdögen und @michael-staiger.bsky.social haben das Heft 1/2025 von Der Deutschunterricht zum Thema „Literarästhetisches Lernen“ herausgegeben. Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#literaturdidaktik #deutschunterricht #BlueLZ

@chrisalbrecht.bsky.social @matpreis.bsky.social

06.03.2025 13:19 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Aktuelle Ausgabe der kjl&m mit dem Titel "Fortsetzung folgt ...? Serielles Erzählen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien"

Aktuelle Ausgabe der kjl&m mit dem Titel "Fortsetzung folgt ...? Serielles Erzählen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien"

Petra Anders und @michael-staiger.bsky.social stellen im Einleitungsbeitrag zum aktuellen Heft 25.1 von kjl&m – forschung.schule.bibliothek ein neues Modell zu Serialitätsdidaktik und Serialitätsbewusstsein für den Deutschunterricht vor.
Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9

26.02.2025 13:30 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Michael Staiger und Ben Dammers vor einem Foto-Hintergrund der Didacta Bildungsmesse

Michael Staiger und Ben Dammers vor einem Foto-Hintergrund der Didacta Bildungsmesse

Auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart haben sich @michael-staiger.bsky.social und @bendammers.bsky.social über neue Entwicklungen im Feld der Erstlesebücher informiert. Mehr zu ihrem Besuch findet sich auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#didacta25 #erstleseliteratur

21.02.2025 16:58 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@multimodal-uzk is following 20 prominent accounts