Anatol Heller's Avatar

Anatol Heller

@anatolheller.bsky.social

Literaturwissenschaftler @ Deutsches Seminar, Universität Zürich

227 Followers  |  181 Following  |  12 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  2.2416

Latest posts by anatolheller.bsky.social on Bluesky

Artikel "Subalterne bissen sich eher auf die Zunge" FAZ vom 19.2.2025, der Text ist leider zu lang für Alt Text.

Artikel "Subalterne bissen sich eher auf die Zunge" FAZ vom 19.2.2025, der Text ist leider zu lang für Alt Text.

Mein Artikel:

01.04.2025 09:36 — 👍 44    🔁 11    💬 2    📌 1
list of banned keywords

list of banned keywords

🚨BREAKING. From a program officer at the National Science Foundation, a list of keywords that can cause a grant to be pulled. I will be sharing screenshots of these keywords along with a decision tree. Please share widely. This is a crisis for academic freedom & science.

04.02.2025 01:26 — 👍 27921    🔁 15815    💬 1279    📌 3689

Life Sciences: Das betrifft uns! Wir reden längst nicht mehr (nur) über Gender Studies. Unsere internationalen Kooperationspartner*innen ohne Gehalt, unsere Datengrundlagen bei der CDC abgeschaltet, unsere Submissions blockiert.

02.02.2025 09:36 — 👍 110    🔁 55    💬 2    📌 2
Preview
Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte! - *Liste der Unterzeichnenden wird laufend aktualisiert* Wir, wissenschaftliche Vereinigungen der Forschung zu Migration, Integration, Rassismus und Menschenrechten, warnen anlässlich der Bundestagswahl...

rat-fuer-migration.de/2025/01/31/f...

31.01.2025 12:53 — 👍 32    🔁 16    💬 1    📌 1

Hab ich schon letzten September abgeschickt 😵‍💫

27.01.2025 15:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Graph that shows the sum of tweets and their impressions by members of the German Bundestag (Parliament), clustered by party. The blue AfD is a clear outlier with around 400 tweets and just under 40 million impressions.

Graph that shows the sum of tweets and their impressions by members of the German Bundestag (Parliament), clustered by party. The blue AfD is a clear outlier with around 400 tweets and just under 40 million impressions.

In case you were wondering how things are going in Germany & on X, after Elon Musk announced his support for the far-right "Alternative für Deutschland" (AfD) in the upcoming Federal election:
The chart below shows sums of tweets x impressions by members of parliament over the past 7 days...🧵⤵️

09.01.2025 12:38 — 👍 622    🔁 372    💬 18    📌 115

“Of the $54 billion or so in research that the federal government funds in U.S. higher education, $69 million goes to the humanities. That is, the humanities receive 0.13% of the federal total. For every thousand dollars the feds spend on research, the humanities receive a dollar and 30 cents.”

31.12.2024 00:28 — 👍 70    🔁 26    💬 1    📌 1
Cover des Buchs Alice Paalen Rahon »Shapeshifter«

Cover des Buchs Alice Paalen Rahon »Shapeshifter«

Lyrik, die mich in diesem Lesejahr begleitet und bewegt hat (Thread 🪄)

1. Alice Rahon »Shapeshifter« (2021) (frz/en)

mehr zur (surrealist.) Künstlerin, die sich selbst einmal als »cave painter« bezeichnet hat, & die wiederzuentdecken lohnt
modernpoetryintranslation.com/poem/i-file-...

31.12.2024 11:17 — 👍 18    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Folge der Sparzwänge in Berlin: Humboldt-Universität schließt das Italienisch-Studium Die Kürzungen des Senats in der Wissenschaft treffen nun auch die Romanistik: An der Humboldt-Uni soll die Italianistik komplett aufgegeben werden.

Das Ende der Italianistik an der HU Berlin www.tagesspiegel.de/wissen/folge...

13.12.2024 18:45 — 👍 40    🔁 25    💬 3    📌 4
Post image Post image Post image

Schönes aus der Post: Tagungsband zu „Wahrnehmungskräften“ von der Hamburger Tagung. Danke an @lauraisengard.bsky.social & Gerd Micheluzzi & Co. dafür!

17.05.2024 12:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gehe darum, "die Diskursräume in einer liberalen offenen Gesellschaft tatsächlich offenzuhalten und nicht weiter zu verdrängen", sagt der CSU-Politiker, nachdem er das Gendern verbietet.

19.03.2024 18:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielleicht könnte man jetzt endlich feststellen, dass dieser ganze Plagiatsdiskurs ein Produkt von Entwicklungen ist, die der wissenschaftlichen Praxis wesentlich mehr geschadet haben und noch schaden, als ein paar Plagiate selbst

08.02.2024 19:09 — 👍 69    🔁 9    💬 1    📌 1

Kaum zu fassen. „Bestenauslese“ an deutschen Unis bedeutet: die Besten auslesen und nicht weiterbeschäftigen

24.01.2024 08:43 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Gute Nachrichten aus der heutigen Evaluation.

20.12.2023 17:13 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist etwas ironisch, weil ich wegen unserer Instituts-Weihnachts(!)feier leider Ihren Vortrag in Zürich zu „Cancel Culture und Weihnachtsfreiheit“ (?) verpassen muss.

08.12.2023 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Yes! frames (and scale!) are always problems for insects. They crawl right out of the picture!

22.11.2023 22:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

This is one of my favorites from Scheuchzer’s Physica Sacra! 🪲

22.11.2023 21:52 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Toll! Glückwunsch!

16.11.2023 20:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Hier noch mehr kleinflächige textforschung

23.10.2023 09:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Von meiner eigenen anekdotischen Textforschung her würde ich sagen: vor ~2 Jahren wurde der Begriff schon noch enger verwendet, eher im Sinne von Metadaten. De facto ist die most efficient Taktik im Spiel (zB strassenschilder suchen) ja auch nicht das, was man meta nennt.

23.10.2023 09:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich würde vermuten, „Meta“ war erstmal alles, was die Technizität des Bildes betraf (auto, gen, Antenne etc.), sozusagen als Metonymie für tatsächliche Metadaten. Es hat sich dann ausgeweitet zu einem generellen Begriff für die Bildsemiotik des Spiels (was lässt auf was schließen?)

23.10.2023 08:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Please reskeet, dear Litterati, hier ist der #Litwiss Feed für #Literaturwissenschaft u #Philologie im deutschsprachigen Raum. Nennt gerne zusätzliche Schlagworte, pflege ich ein.

13.10.2023 15:31 — 👍 48    🔁 37    💬 4    📌 5

Angesichts der aktuellen Entwicklungen im wissenschaftlichen Verlagswesen in D sollten wir als Wissenschaftscommunity endlich eigene Formate aufbauen & kleine Verlage, die was zu bieten haben, supporten, um uns von den immer gigantischer & alternativloser werdenden Großverlagen unabhängig zu machen.

12.10.2023 16:24 — 👍 63    🔁 14    💬 7    📌 5

Das heißt, mit Anfang 40 haben fast zwei Drittel (!) die Wissenschaft bereits verlassen. Und dann prahlt das BMBF damit, dass die unbefristeten Stellen (natürlich mit zunehmendem Alter immer mehr Professuren) mehr werden?!

11.10.2023 15:11 — 👍 51    🔁 8    💬 3    📌 0

@anatolheller is following 20 prominent accounts