#6 Ratschläge und Mareice Kaiser
Heute geht's um die Kostbarkeit von Erfahrung, metaphorische Herdplatten und den guten Rat von Mareice.
"Wann lohnt sich ein Konflikt? Soll ich mir einen Pixie-Cut schneiden? Wann ist eine Freundschaft nicht mehr zu retten? Soll ich mit den pochenden Zahnschmerzen doch heute schon zur Ärztin? Kann ich das noch essen?" Wie lustig und weise Gunda Windmüller über den Wert guter Ratschläge schreibt.
10.05.2025 18:34 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Kampf um Kanzleramt: Er wird weichen müssen
So wie es derzeit aussieht, wird Friedrich Merz nicht Bundeskanzler. Unser Autor hat ein gar nicht mal so unwahrscheinliches Szenario durchgespielt.
Wenn SPD und Grüne schlau sind, halten sie Merz‘ Wortbruch im Gespräch, lassen ihn noch mehr Fehler machen - und erklären nach der Wahl unisono, dass sie nur mit einem anderen CDU-Kanzler (Wüst) koalieren können, weil Merz alles Vertrauen verspielt hat. taz.de/Kampf-um-Kan...
03.02.2025 06:39 — 👍 349 🔁 71 💬 20 📌 3
"Diskussion über Zuwanderung": Jens Riewa leitet die Meldung ein. Im Hintergrund eine Grafik der beiden Logos von CDU und CSU.
Angela Merkel, CDU-Vorsitzende
Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender.
[16.10.00] In der Union wird darüber gestritten, ob die Einwanderung Thema des Bundestagswahlkampfes 2002 werden soll. CDU-Chefin Merkel äußert sich zurückhaltend gegenüber einem entsprechenden Vorstoß vom Fraktionsvorsitzenden Merz.
31.01.2025 21:56 — 👍 2170 🔁 825 💬 47 📌 109
Dachte auch, Mark und Pfennig natürlich irritierend, aber sonst...
01.02.2025 22:59 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
BREAKING: Wow, es bewegt sich etwas. Der Osten steht gerade als erstes auf und läuft #SturmgegenMerz. Proteste in Leipzig (Video hier), Dresden, in Berlin wurde sogar gerade eine CDU-Parteizentrale besetzt! Die demokratische Gesellschaft will nicht tatenlos zusehen bei ihrer Beerdigung. 💪
30.01.2025 16:15 — 👍 6103 🔁 1512 💬 117 📌 107
wie als bekannt vorauszusetzen ich nicht müde werde geht Hugh Grant in "Notting Hill" an einem deutschen Zeitungsständer vorbei aber wer ist denn das auf dem Titel der Zeit
14.01.2025 16:29 — 👍 149 🔁 11 💬 20 📌 2
Nur eine freundliche Erinnerung, dass jeder, der mit Personen, Werken und Entitäten aus Wien um 1900 zu tun hat, @csae8092.bsky.social (oder mich) ansprechen sollte: Weil der privilegierte Zugang bringt doch mehr als nur Daten runterladen zu könnne! Yay, #PMB!
13.01.2025 10:12 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Herbert Read schreibt toll über sein Schreiben von Essays als Auftragsarbeit und den Einfluss des Radios auf Essays an sich, 1957.
13.01.2025 20:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die nächtliche Kuppel des Bundestags, ganz klein freigestellt Dax und Moritz, das Logo des Podcasts "Bohniger Wachmacher"
Folgentitel: 98 Gumo Berlin, gumo Rottal-Inn
Ein sensationeller Warteschleifen-Hit aus Niederbayern, ein neuer ARD-Podcäst in wohlwollend-kritischer Betrachtung – und wie immer eine gemütliche Tasse gute Laune mit Dax und Moritz
Folge 98 – jetzt überall, wo es Podcasts gibt
13.01.2025 09:01 — 👍 69 🔁 5 💬 8 📌 0
Sexismus, Misogynie, Felix Lobrecht Edition. Was los bei euch, ARD?
12.01.2025 23:47 — 👍 567 🔁 75 💬 20 📌 2
Es langweilt mich selbst das festzustellen, aber der mediale Umgang mit Habeck ist immer wieder erstaunlich verkrampft. Bloß nicht zu nett sein, aber ernstzunehmend kritisch halt auch nicht. Allein die ersten Fragen dieses Interviews: Ich dachte wirklich, es muss Satire sein.
13.01.2025 08:50 — 👍 28 🔁 8 💬 0 📌 0
Sieben Gründe, einen Verlag zu machen - ein Plädoyer vom März-Verlag
Bei Deutschlandfunk Kultur sprach Richard Stoiber über das Buch "7 Gründe, einen Verlag zu machen" (MÄRZ Verlag) und da sich unsere Gründungsgeschichte im Buch findet, verlinken wir doch gern darauf: www.deutschlandfunkkultur.de/sieben-gruen...
Zum Buch: www.maerzverlag.de/shop/buecher...
10.01.2025 09:35 — 👍 14 🔁 7 💬 1 📌 0
Welche Radiosendungen hört ihr regelmäßig.
11.01.2025 08:22 — 👍 35 🔁 5 💬 56 📌 1
Ich verlinke keine rechten Texte und Posts, weil die Logik von Clicks und Sichtbarkeit dazu führt, dass immer mehr solche Texte entstehen, wenn alle sie sich angeekelt durchlesen. Es ist mir trotzdem wichtig, dass Menschen mitbekommen, was passiert, wenn man sich gegen Sexismus wehrt.
11.01.2025 14:34 — 👍 897 🔁 189 💬 10 📌 11
Autor*in & politische Bildung
www.josephineapraku.de
Theaterwissenschaft | Theatre Studies
Aktuell: Formationsprozesse von Theater im deutschsprachigen Raum
Lehrende (Theaterwissenschaft) und Lernende (Theorbe, Tai Chi) | Balkongärtnerin | 🐢
Univ. HH.Am.Studies.The long 19th c;author of “Producing Mass Entertainment:The Serial Life of the Yellow Kid” (OSUP 2019).Eisner Award nominee.President of ComFor e.V. Gardening.she/her
https://www.slm.uni-hamburg.de/iaa/personen/meyer-christina.html
Redakteur. Arbeiter- und Ruhrgebietskind.
🖤💛
Likes oft Lesezeichen
Porträtfoto: Christian Marquardt
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
(he/him) Postdoc LitWiss — Forscht unter anderem zu Migration & Hass in der #Gegenwartsliteratur und hat zu viel #ThomasBernhard gelesen. | #firstgen
Aktuelle Publikation: https://doi.org/10.1163/9789004545854_012
digital text studies / corpus linguistics / literature / language
Medieval literature studies, Digital Humanities, Game Studies - Work and Research in the field of critical AI engineering and transmediality (he/him)
LMU /// Digitale Kultur // Literatur & Medien // 20ies (20. + 21. Jahrhundert)
Berufliche Perspektiven für Studierende der Germanistik: Einblicke in Berufsfelder, Veranstaltungshinweise, Praktikumsberichte (Germanistik Uni Münster)
Der Blog zur Berufspraxis: https://gibblog.de
Sociologist and literary scholar unibas.ch
Books: Schreiben (2021), Gekränkte Freiheit/Offended Freedom (2022/2024), Zerstörungslust (2025)
Suhrkamp.de l Politybooks.com
https://linktr.ee/zerstoerungslust
grabbed a book + ran with it | (german) literature, film, comedy + popular culture @kwi-essen.bsky.social | she/her
'Die Regierung der Menschen erzählen. Figurationen der Gouvernementalität bei Streeruwitz, Meinecke und Mora' (2022)
PostDoc Uni Tübingen | Literaturwissenschaft | Literary Class Studies | Literatur & Politik | Medien & Kulturen des Populären
Literaturwissenschaft | Wissenschaftsgeschichte | Associate Fellow IFK Wien
Buch zum "Totalitären Subjekt" in Arbeit
Hochschulpolitik | @ngawiss.bsky.social
Literaturwissenschaftler in Berlin
Lehrstuhl von Prof. Dr. Maximilian Bergengruen