Mobilfunkdaten zur Verkehrs- und Mobilitätsplanung nutzen
Forschungsprojekt NeDaMo mit Beteiligung der Universität Bamberg gestartet
Wie lassen sich Mobilfunkdaten sinnvoll für die Verkehrs- und Mobilitätsplanung einsetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt Neue Daten für Mobilitätsanalysen (NeDaMo), das jetzt gestartet ist. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
#Wissenschaft #Mobilität
04.08.2025 14:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
The @uni-bamberg.de group at #acl2025 (including @bamnlp.de and @bamdial.bsky.social) #acl2025 #nlproc
29.07.2025 17:00 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
Unser Eventprogramm für kommende Woche findet Ihr wie immer im uni.blog: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/... Viel Spaß mit dem kulturellen Angebot der #unibamberg!
16.07.2025 14:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie sicher ist Bamberg? #unibamberg sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/2025/studie-wie-sicher-ist-bamberg
#Forschung #Sicherheit #smartcity
📷 Colourbox.com
15.07.2025 17:18 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
TANDEM-Reihe Wissenschaft & Praxis beschäftigte sich mit Nachhaltigkeit in der Betriebsführung – Wer sich schrittweise darum kümmert, generiert langfristigen Nutzen. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Dominik Ochs Fotografie
14.07.2025 13:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.: TUM-Präsident Prof. Dr. Thomas F. Hofmann übernimmt Vorsitz. Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der #unibamberg wird stellvertretender Vorsitzender. Mehr: blog.uni-bamberg.de/menschen/202...
📷 Universität Bayern e.V.
14.07.2025 10:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können
Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur
Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur von Langzeitarbeitslosen. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
#Wissenschaft #Forschung #Arbeitslosigkeit #Gesundheit
📷 Dylan Gillis/ Unsplash
10.07.2025 08:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die #unibamberg bleibt systemakkreditiert – ohne Auflagen! Mit der erfolgreichen Systemreakkreditierung hat sie erneut das offizielle Gütesiegel für ihr internes Qualitätsmanagement in Studium und Lehre erhalten. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Benjamin Herges/ Uni Bamberg
09.07.2025 08:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit. Lest im uni.blog einen kritischen Kommentar zur Verteilungsfrage von unserem Soziologen Prof. Dr. Rasmus Hoffmann: blog.uni-bamberg.de/forschung/2025/nachhaltigkeit-und-soziale-ungleichheit
08.07.2025 15:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was ist los an der Universität Bamberg?
Semesterabschlusskonzert | Jazz-Matinee
Nächste Woche stehen an der #unibamberg zwei Events an, beides Konzerte der Unimusik. Im Blog erfahrt Ihr, wie Ihr an Tickets kommt sowie alle anderen Details: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
04.07.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Wal ruht, die Wahlergebnisse stehen! Die Ergebnisse der #Hochschulwahlen 2025 findet Ihr unter: www.uni-bamberg.de/abt-studium/hochschulwahlen/hochschulwahlen-2025 🐳
#mitbestimmung #unibamberg #uni #bamberg #hochschulpolitik
📷️ Stephanie Fröba/ Uni Bamberg
04.07.2025 10:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir gratulieren Frank Schiemann vom Lehrstuhl BWL, insbesondere Controlling! Er wurde mit seiner Expertise ausgewählt für das EFRAG Academic Panel: www.efrag.org/en/about-us/...
03.07.2025 13:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der elfte Bamberger Uni-Lauf verzeichnet Teilnahmerekord: Knapp 900 Läuferinnen und Läufer kamen bei den Läufen ins Ziel. Ein ausführlicher Bericht und Fotos sind zu finden unter: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Elisabeth Miedl/ Uni Bamberg
02.07.2025 14:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Exciting start of the 7th Behavioral Macroeconomics Workshop at @uni-bamberg.de with a great keynote lecture by James Bullard (former president of the @stlouisfed.bsky.social, now at Purdue). Touching upon optimal monetary policy with heterogeneous agents and distributional aspects. #econsky
27.06.2025 16:24 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
#Computerspiele, #Online-Shopping und #Pornografie haben eines gemeinsam: Sie können #süchtig machen. Hast Du Deine Internetnutzung noch unter Kontrolle? Für mehrere psychologische Studien zu dem Thema sucht die #unibamberg Teilnehmende. Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
📷 Uni Bamberg
26.06.2025 09:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Wissenschaftler der #unibamberg untersuchen jetzt in den Sommermonaten die Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden. Dafür sind Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken gesucht! Mehr: blog.uni-bamberg.de/forschung/20...
#forschung #aktuell
📷 Delaney Van/ Unsplash
17.06.2025 14:28 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
#jobs @uni-bamberg.de #BLinguistik
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
(50 %, prae-doc). Die Stelle ist an der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache verortet und zunächst auf drei Jahre (bis zum 31. August 2028) befristet.
15.06.2025 06:35 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Forschende des LIfBi und des Statistischen Bundesamts tauschen sich im Workshop aus.
Gruppenfoto mit den Teilnehmenden des Workshops am LIfBi
LIfBi + Statistisches Bundesamt = Intensiver Austausch unter Statistikeri:nnen 📊 💻 Bei einem Workshop zusammen mit der @uni-bamberg.de ging es um den Umgang mit fehlenden oder unplausiblen Werten in amtlicher #Statistik & längsschnittl. #Erhebungen. Danke für den Besuch!
#Imputation #Coding
16.06.2025 12:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Today, we had Goran Glavaš from @uni-wuerzburg.de in our research seminar for a talk "On Multilingual Abilities of (Different Types of) Language Models" at @bamnlp.de @uni-bamberg.de Thanks for visiting us, Goran!
16.06.2025 15:46 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Zum #Wintersemester 2025/26 starten an der #unibamberg zwei neue #Studiengänge. Im Fokus steht bei beiden Angeboten das Thema Gesundheit. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Benjamin Herges/ Universität Bamberg #unibamberg
12.06.2025 10:44 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Unser Eventprogramm für die kommende Woche findet Ihr im hier: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/... 👈
#lesung #kultur #geographie #musik #konzert
11.06.2025 13:25 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Zeitzeugen gesucht! – Erinnerungen an NATO-Manöver in der Fränkischen Schweiz
Kooperationsprojekt "Zeitzeugentage" des Fränkische Schweiz Museum Tücherfeld und der Europäischen Ethnologie
Zeitzeugen f.d. Projekt Zeitzeugentage gesucht: Personen, die i.d. 1970er/ 1980er Jahren die NATO-Manöver i.d. Fränkischen Schweiz erlebt haben. Ziel: Ereignisse in digitaler Wissensdatenbank sichern! Termine: 4.+5.7., Tüchersfeld. 👉 www.uni-bamberg.de/euroethno/aktuelles/artikel/zeitzeugentage-2025
06.06.2025 09:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mit Hilfe von Large Language Models allgemeinverständliche Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten verfassen
Kooperation des ZPID mit der Universität Bamberg
Large Language Models für allgemeinverständliche Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten: Kooperation des @zpid.bsky.social mit der @uni-bamberg.de
& @bamnlp.de nlp.de
#psychologie #llm #klarpsy
leibniz-psychology.org/news/detail/...
28.05.2025 13:52 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 1
The BamNLP Group at the University of Bamberg has the following five papers accepted at The 63rd Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (ACL 2025) in Vienna.
Johannes Schäfer, Aidan Combs, Christopher Bagdon, Jiahui Li, Nadine Probol, Lynn Greschner, Sean Papay, Yarik Menchaca Resendiz, Aswathy Velutharambath, Amelie Wührl, Sabine Weber, and Roman Klinger.
Which demographics do LLMs default to during annotation?
ACL Main Conference
Christopher Bagdon, Aidan Combs, Carina Silberer, and Roman Klinger.
Donate or create? comparing data collection strategies for emotion-labeled multimodal social media posts.
ACL Main Conference
Lynn Greschner, Amelie Wührl, and Roman Klinger.
QOLAS: a Reddit corpus of health-related quality of life aspects of mental disorders.
Workshop on Biomedical Language Processing (BioNLP)
Sean Papay, Roman Klinger, and Sebastian Pado.
Regular-pattern-sensitive CRFs for distant label interactions.
Joint Workshop on Large Language Models and Structure Modeling (XLLM)
Jan Hofmann, Cornelia Sindermann, and Roman Klinger.
Prompt-based personality profiling: Reinforcement learning for relevance filtering.
Proceedings of the First Workshop for Research on Agent Language Models (REALM)
We have five #nlproc papers accepted at @aclmeeting.bsky.social – after just one year in @uni-bamberg.de . Hope to meeting many of you in Vienna!
29.05.2025 09:18 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
Our @bamnlp.de group at @uni-bamberg.de starts to generate output :-). Let's meet in Vienna!
29.05.2025 09:25 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Das #TUMO-Lernzentrum in #Hirschaid führt Kinder und Jugendliche an MINT-Fächer heran. LIfBi und @uni-bamberg.de begleiten den Aufbau wissenschaftlich. Sie wollen u.a. herausfinden, wie der Zugang zu #MINT erleichtert werden kann.
02.06.2025 13:11 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Diese Woche war Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, an der #unibamberg zu Gast und sprach über „Bauen 2050 – Herausforderungen für Städte und Gemeinden in Folge des Klimawandels“. Mehr unter www.linkedin.com/feed/update/...
30.05.2025 09:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenschaftliches Publizieren ohne finanzielle Barrieren: Universitätsbibliothek setzt sich für Diamond Open Access ein. Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷 Hannah Fischer/ Universität Bamberg
28.05.2025 08:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Beim Innovationswettbewerb „Zeig uns deine Innovation“ hat das KMU-KI-Erfahrungszentrum der #unibamberg in der Kategorie Bildung und Wissenschaftstransfer gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! 🥳 Mehr: blog.uni-bamberg.de/campus/2025/...
📷KMU-KI-Erfahrungszentrum
23.05.2025 09:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der neue politische Informationsdienst der SZ
📍 Berlin
🔗 www.sz-dossier.de
Das Leitmedium auf Bluesky
Nachrichten, Analysen, Kommentare, Videos, Podcasts: Mehr als 500 SPIEGEL-Journalistinnen und Journalisten decken auf, setzen Themen und sorgen für Kontext.
https://www.spiegel.de/
Das LIfBi erforscht Bildungsverläufe, von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Wir ermöglichen die Längsschnittsforschung im Bildungsbereich.
postdoc at @bamnlp.de by day, organizer with @queerinai.com by night
interested in domain adaptation, perspectivism, queer NLP
maintainer of the queer NLP paper repository https://github.com/webersab/queer_NLP_bib
Postdoc at Bamberg University | Sociologist | Research interests: social inequality, stigma, discrimination, health, family, LGBT, body weight | my personality is tea, cats, and books
PostDoc, Economics Institute, University of Bamberg. Interested in all things distribution & networks. Dad of three. He/him.
Official account of the Max Planck Society. Devoted to basic #research in #physics #astronomy #chemistry #biology #earthsciences #materialscience #mathematics #socialsciences and the #humanities; Imprint: https://www.mpg.de/imprint
Where the future begins. 🚀🔬 One of the world’s leading universities for technology & natural sciences. Posts in both English and German.
www.ethz.ch
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Hier postet das Team Presse und Kommunikation der Technischen Universität Braunschweig.
Impressum: https://www.tu-braunschweig.de/impressum
Forschungsnachrichten aus dem KIT, Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft und einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung.
https://www.kit.edu/
https://www.kit.edu/impressum.php
https://www.kit.edu/datenschutz.php
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
➡️ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗪𝗧𝗛 ⬅️
by RWTH-Pressestelle 🙋♂️🙋♀️
https://wonderl.ink/@rwthaachenuniversity
#RWTH #RWTHAachen #rwthaachenuniversity
Official Bluesky Account of #TUBerlin. 🚀
We’ve got the brains for the future. For the benefit of society.
📰 News: https://www.tu.berlin/en/news
🔑 Data Privacy: https://www.tu.berlin/en/communication/news/social-media/data-privacy-policy-for-social-medi
Die BAdW steht für außeruniversitäre Grundlagenforschung, ein internationales Netzwerk von Spitzenforschenden und den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
www.badw.de
Offizieller Account der Humboldt-Universität zu Berlin.
Impressum: https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum
Das Portal zu allen Themen aus der Wissenschaftskommunikation von @w-i-d.de, @nawik.de und @wmk-karlsruhe.de
http://wissenschaftskommunikation.de/impressum/
📢✨Wir machen Wissenschaft verständlich! #WissKomm
📚 #Workshops #Seminare
🌐 #WissenTeilen #WissenschaftFürAlle
🌟Host of @wisskon.bsky.social
www.NaWik.de