Netter AGG-Fall: Vors. Richter am BAG aD (88 Jahre, gut 6.400 € Pension monatlich) bekommt keine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen über 2.500 €, weil „Rückzahlungsprognose wegen seines Alters ungünstig“ sei. AG Kassel: Altersdiskriminierung, Entschädigung iHv 3.000 €.
06.02.2024 12:21 — 👍 35 🔁 4 💬 1 📌 0
BVerwG 6 B 13.23, Beschluss vom 13. Dezember 2023 | Bundesverwaltungsgericht
Schöner Fall des BVerwG zum Juraexamen. JPA: Täuschung, dein Zwillingsbruder hat Klausuren geschrieben. Schriftsachverständiger: Es war keiner von beiden, sondern ein unbekannter Dritter. OVG/BVerwG: Schriftgutachten reicht nicht als Nachweis für Täuschung.
www.bverwg.de/de/131223B6B...
01.02.2024 09:34 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Digitaler Aufzeichnung von Strafverhandlungen droht Blockade in Bundesrat
Die Justizminister stemmen sich mit großer Mehrheit gegen die elektronische Aufzeichnung von Strafverhandlungen. Der Rechtsausschuss des Bundesrats verlangt eine "grundlegende Überarbeitung".
Landesjustizminister stemmen sich gegen Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz und verlangen nach Informationen der NJW "grundlegende Überarbeitung". Auch erweiterte Möglichkeiten für Videoverhandlungen in Zivilprozessen lehnen sie ab.
rsw.beck.de/aktuell/dail...
04.12.2023 10:23 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Asylprozess ohne Beklagte
Asylrechtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten finden in der ersten Instanz nahezu ausnahmslos ohne das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge statt – ein Ärgernis. Das NJW-Editorial.
Asylrechtsverfahren vor Verwaltungsgerichten finden nahezu ausnahmslos ohne die Beklagte (die Bundesrepublik, vertreten durch das BAMF) statt. Dieser Zustand gleiche einer Farce, schreibt der Vors. Richter am VG Niklas-Janis Stahnke im NJW-Editorial.
rsw.beck.de/aktuell/dail...
23.11.2023 17:11 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
CSU nominiert einen Kandidaten für das BVerfG, um dann 2 Tage vor der geplanten Wahl im Bundesrat festzustellen, dass er in seiner Diss eine Auffassung zur Grundmandatsklausel vertreten hat (verfassungswidrig), die der Position der Partei in einem aktuellen Verfahren vor dem Gericht widerspricht? 😳
22.11.2023 13:29 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 1
#mustread für alle Fans des #Presserechts.
Mein Kanzleipartner Jörn Claßen erläutert die rechtlichen Hintergründe zu den Medienfällen des Jahres, #Lindemann und #Aiwanger, in der aktuellen #NJW.
17.11.2023 09:00 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Pressemitteilung Nr. 81/2023 | Bundesverwaltungsgericht
BVerwG: Keine Erlaubnis für den Erwerb des Betäubungsmittels Natrium-Pentobarbital zum Zweck der Selbsttötung. Das Urteil zeigt, dass der Gesetzgeber die Sterbehilfe schnell regeln sollte.
www.bverwg.de/pm/2023/81
07.11.2023 09:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Urteil vom 5.10.2023 - RiZ (R) 1/23 -
Die Entscheidungsgründe zum Urteil gegen „AfD-Richter“ Jens Maier (Versetzung in den Ruhestand) liegen jetzt vor. 👇
juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
07.11.2023 08:46 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
… De-facto-Abschaffung des Kammerprinzips mit der ZPO-Reform 2002. Die dem Einzelrichter am Landgericht zugebilligten zehn Stunden für die Erledigung einer Zivilsache reichen bei komplexen Wirtschaftsstreitigkeiten nicht einmal dafür aus, die Schriftsätze durchzulesen.“
03.11.2023 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum die Ziviljustiz Probleme mit komplexen Streitigkeiten hat? „Zentrale Schwachpunkte sind die unzureichende IT-Ausstattung, für die Bewältigung komplexer Streitigkeiten völlig unrealistische Pensenschlüssel nach dem System PEBB§Y und die …
03.11.2023 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Eine Sandkiste für den Zivilprozess
Mit dem Justizstandortstärkungsgesetz will die Ampel-Koalition Commercial Courts und Commercial Chambers einführen. Doch die deutsche Justiz hat noch weitere Probleme. Ein NJW-Editorial von G. Wagn...
Warum das Justizstandortstärkungsgesetz bzw Commercial Courts das Potenzial haben, als eine Art „regulatory sandbox“ Vorbild für eine umfassende Reform der Ziviljustiz zu werden, schreibt Gerhard Wagner im Editorial der aktuellen NJW. Online hier 👇
rsw.beck.de/aktuell/dail...
03.11.2023 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Allein für solche Titel muss man Rechtstheorie einfach lieben.
31.10.2023 21:16 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Nur Schreiner, ohne Dr. 😉
14.10.2023 15:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bitte dann als Erstes die Idee für den nächsten NJW-Aufsatz umsetzen. 😉
12.10.2023 13:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Festschriften!:-)
12.10.2023 13:27 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Presse : Pressemitteilungen - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen "Ideengeber" und "Initiator"...
Der BGH hat die Verurteilung des Cum-Ex "Ideengebers" und "Initiators" Hanno Berger zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren durch das LG Bonn bestätigt.
www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/P...
12.10.2023 09:04 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Judge | Speaker | Publicist #DigitalTransformation #LegalTech #Access2Justice | Changemaker. Networker. Spindoctor. Humankind 4.0 | private account
lawfluencerin®️
Legal Tech 🩵
International law & legal theory. Migration, democracy, population numbers. Senior research fellow at MPIL Heidelberg.
Travel, photography, music and elephants
Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sozial- und Gesundheitsrecht, Rechtsphilosophie & Rechtstheorie
Professor Commercial Law HTW Berlin; Of Counsel Orka Rechtsanwälte
Digital & IP Law Professor at Trier University, managing Director of Digital Law Institute Trier (IRDT)
ARD Rechtsredaktion Hörfunk - legal correspondent for German radio
German IP and IT attorney @ KPW PartmbB (https://kpw.law)
Mostly trademarks and legal stuff, interested in AI and technology, surfing, snowboarding and good food, trying to be a goldfish sometimes.
Professor of International Law, European Law, Public Law, Bucerius Law School, Hamburg. Former member UN Committee on the Elimination of Racial Discrimination.
SZ-Korrespondent für Recht und Justiz
Vinyl Enthusiast, MTB, SC Freiburg.
Partner Kipper Durth Schott. Business Crime Lawyer, Specialist in Inter- and Transnational White Collar Crime. Chairman of the EFCL.
Großer Vorsitzender an kleinem Amtsgericht.
Like heißt nicht zwingend Zustimmung, sondern kann auch "danke für deinen Beitrag" heißen.
Professor für Öffentliches Recht und Steuerrecht / for public law and tax law at Heinrich-Heine University Düsseldorf. Schnittstelle Verfassungsrecht / Steuerrecht / Völkerrecht. Privat.
Korrespondentin ARD-Hauptstadtstudio Themen: Inneres/Justiz