Ein Gutachten zur Frage, ob die AfD verfassungswidrig ist? Das werden wir schreiben, und zwar dank euch! Wir sind überwältigt von so viel Unterstützung und über 15.000 Menschen, die bereits gespendet haben. Helft mit, dass die volle Spendensumme erreicht wird: freiheitsrechte.org/spende-afd-g...
13.02.2025 12:00 — 👍 551 🔁 204 💬 9 📌 17
Besonders irritierend finde ich immer, dass die Reichweite und das unausgewogene Verhältnis dazu führen, dass selbst datenschutzfreundliche Technologien (bspw. Federated Learning) erfasst werden. Also Maßnahmen, die eigentlich der Datenschutz- oder IT-Sicherheitscompliance dienen können (DSGVO/CRA).
10.02.2025 20:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Unter Ziffer 23. des Annex IV "Withdrawals" zum Arbeitsprogramm 2025 der EU-Kommission findet sich hinsichtlich der #ePrivacy Richtlinie der Hinweis, dass diese zurückgezogen wird, weil von den Co-Gesetzgebern keine Einigung erwartet wird.
10.02.2025 13:29 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
"Übersicht: Formerfordernisse ab 1. Januar 2025 aufgrund des Inkrafttretens des #BEG IV" #Digitalisierung #Textform
In unserem Seitz-Blog gebe ich einen Überblick in Tabellenform über die Änderungen.
www.seitzpartner.de/blog/uebersi...
11.12.2024 15:57 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
OLG München, Endurteil v. 11.11.2024 – 19 U 200/24 e - Bürgerservice
😬 != Zustimmung zur Lieferverzögerung. Sicher auch ein schönes Urteil für die juristische Ausbildung :-).
www.gesetze-bayern.de/Content/Docu...
27.11.2024 15:50 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich suche eine/n Werkstudent/In (m/w/d) für mein Team. Juristische Recherche, Contract Management und voll eingebunden in das Legal-Team.
autoscout24.greenhouse.io/internal_job...
Gibt es hier jemand, der darauf Lust hat oder jemanden kennt, der eventuell Lust hätte? Schreibt mir!
26.11.2024 08:33 — 👍 6 🔁 11 💬 0 📌 1
Vorlesung Datenschutz in der Praxis
💡Heute ab 18:15 gebe ich einen Überblick, an was man denken muss bzw. an was hätte gedacht werden müssen…
💣Stichwort: Cyberattacke
Die Vorlesungsreihe „Datenschutz in der Praxis“ der Uni Saarland ist für alle Interessierten offen!
Ich freue mich auf Euch!
legalinf.de/DSPraxis
26.11.2024 13:25 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Es sind aber genau solche Rechtsunsicherheiten, die dem Datenschutz den Ruf als Bürokratieverursacher und Fortschrittsbremse eingebracht haben. In der Praxis bedeuten Urteile wie das hiesige, dass man als Rechtsberater eigentlich *nie* vollständige Entwarnung zum Personenbezug geben kann.
25.11.2024 12:52 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
A unified legal system?
It was an uncomfortable truth that Mario Draghi had to say to the European Parliament: ‘The core problem in Europe is that new companies with new technologies are not rising in our economy’. Draghi, a...
Ich durfte für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "KI und Recht" das Editorial schreiben, was mich sehr gefreut hat. Es ist ein Rant über die Qualität der Digitalgesetzgebung der letzten Jahre geworden (KIR 2014, 113). Englische Fassung auf LinkedIn:
www.linkedin.com/pulse/unifie...
19.11.2024 10:43 — 👍 8 🔁 3 💬 2 📌 0
mir zumindest bisher die handwerkliche Qualität der Rechtsakte zur Cybersicherheit – besonders beim CRA – alles in allem deutlich besser erscheint als im Datenrecht. Ggf. herrschte da beim Gesetzgeber auch eine präzisere Vorstellung, was eigentlich geregelt werden soll. /2
20.11.2024 08:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Schönes Edi! Die Verwirrung zwischen dem Gesetz über digitale Dienste und dem Digitale-Dienste-Gesetz ist auf jeden Fall mein persönliches Highlight der letzten Jahre Digitalgesetzgebung. Ein Entscheidungsmoment, bei dem man gerne dabei gewesen wäre :-).
Bemerkenswert finde ich aber auch, dass /1
20.11.2024 08:18 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Vielen Dank!
20.11.2024 08:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lesetipp: Längst überfälliger Beitrag, um einen Überblick zu schaffen: @raconrad.bsky.social / @dominikhoech.bsky.social , Soziale Netzwerke: "Haftung" des Nutzers für Liken, Teilen und Co. in den unterschiedlichen Rechtsgebieten, K&R (Kommunikation & Recht) 2024, 7
23.01.2024 13:13 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 1
OLG Köln: Cloudflare als Nameserver-Betreiber mit CDN-System haftet als Täter für Urheberrechtsverletzungen.
6 U 149/22 www.justiz.nrw/nrwe/olgs/ko...
Erstes OLG Urteil, welches sich mit #DSA beschäftigt. @danielholznagel.bsky.social @offenenetze.de @thebruess.bsky.social @rastadler.bsky.social
22.11.2023 17:44 — 👍 3 🔁 3 💬 2 📌 1
Wer macht die 300 Follower zum Wochenende voll? 🙂
17.11.2023 14:46 — 👍 3 🔁 2 💬 2 📌 0
"EDPB provides clarity on tracking techniques covered by the ePrivacy Directive"
-> "The EDPB adopted Guidelines on the technical scope of Art. 5 (3) of the ePrivacy Directive" #TTDSG #UnbedingteErforderlichkeit
edpb.europa.eu/news/news/20...
15.11.2023 13:46 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Räuchle BMAS bestätigt nochmals, dass BeschäftigtenDSG bis Jahresende ins Bundeskabinett kommt und an die Länder geht. "Wir sind ja erst in der Mitte von Q4..." #DAFTA
15.11.2023 10:05 — 👍 5 🔁 6 💬 1 📌 1
EDSA wird auf seiner Sitzung am 14.11.23 u.a. „Leitlinien zum technischen Anwendungsbereich von Art. 5(3) der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation“ diskutieren.
Also evtl die Frage, was „Endeinrichtungen“ sind, wann ein „Zugriff“ vorliegt etc.
edpb.europa.eu/system/files...
13.11.2023 20:40 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
LDA Brandenburg: BSI-Vorgaben zur IT-Sicherheit als „Stand der Technik“ nach Art. 32 #DSGVO
@johanneszwerschke.bsky.social informiert über eine interessante Entscheidung des LDA Brandenburg, in der es u.a. um die Frage geht, was "Stand der Technik" ist.
www.piltz.legal/news/lda-bra...
#Datenschutz
10.11.2023 07:59 — 👍 8 🔁 7 💬 0 📌 0
Klares Bekenntnis zum relativen Personenbezug in Rn. 46:
"werden Daten wie die FIN [...] die als solche keine „personenbezogenen“ Daten darstellen – für denjenigen, der bei vernünftiger Betrachtung über Mittel verfügt, die es ermöglichen, sie einer bestimmten Person zuzuordnen, zu [pbD]."
09.11.2023 11:47 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Klares Bekenntnis zum relativen Personenbezug in Rn. 46:
"werden Daten wie die FIN [...] die als solche keine „personenbezogenen“ Daten darstellen – für denjenigen, der bei vernünftiger Betrachtung über Mittel verfügt, die es ermöglichen, sie einer bestimmten Person zuzuordnen, zu [pbD]."
09.11.2023 11:47 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
CURIA - Documents
#EuGH zum #Personenbezug von Fahrzeug‑Identifizierungsnummern (FIN), Rs. C‑319/22:
curia.europa.eu/juris/docume...
#TeamDatenschutz
09.11.2023 11:43 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Laura Stoll und ich freuen uns auf die morgige Sitzung unseres Fachausschusses bei der DGRI zum Thema
"„Reform des Datenschutzrechts?! – Wesentliche Änderungen für die Praxis“" #BDSG
Wir konnten als großartigen Referenten @fredomatikus.bsky.social gewinnen!
www.dgri.de/13n497
06.11.2023 09:22 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt das Praxishandbuch „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ von Heiko Roth.
Am Wochenende ist bei mir das Praxishandbuch „Verzeichnis von #Verarbeitungstätigkeiten“ von Heiko Roth eingetroffen.
Bereits auf den ersten Blick ist die Detailtiefe beeindruckend.
Die Lektüre für diese Woche ist jedenfalls gesichert :-).
#TeamDatenschutz
06.11.2023 08:15 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Wow!
Ein schöner Ritterschlag vom BGH für @slaoutoumai.bsky.social und mich! :) Freut mich, dass unser Beitrag in dem Beschluss Erwähnung findet!
03.11.2023 10:16 — 👍 10 🔁 1 💬 0 📌 0
"Verzicht auf das angemessene #Schutzniveau nach Art. 32 #DSGVO – die Diskussion wird befeuert!" #Disponibilität
www.datenschutz-notizen.de/verzicht-auf...
03.11.2023 11:01 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
26 | Train driver NWB Regio-S-Bahn Bremen; railways, trains and my own emotional/personal things 🇪🇺🚄 possibly autistic
President of Bucerius Law School
Law Professor
Autor, Unternehmer
www.yoran.com 🏳️🌈
Geisteswissenschaften und Feuilleton
AI, TechLaw, ProcurmentLaw, DPO, Privacy | Attorney | Partner @ BHO Legal | #TeamDatenschutz | PSM-I | Impressum: https://t1p.de/ev2e0 | LinkedIn: https://t1p.de/ypbel | Privat: @roesberger.bsky.social
DB-Neuigkeiten für Medien und alle, denen auf der Party der Gesprächsstoff ausgeht.
Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com
Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
Legal Director @freiheitsrechte.org | Autor | Rechtsanwalt | mag Demokratie und andere wilde Sachen
Neuer Roman "2033" erscheint im Oktober: https://t1p.de/p6f5s
Gründerin und Direktorin Zukunft KlimaSozial - Institut für Klimasozialpolitik / stellv. Vorsitzende Expertenrat für Klimafragen / vorher MCC / https://www.zukunft-klimasozial.de/
Sociologist HU Berlin l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born | Bilderinstitut)
Staatsanwalt
Ausbildungsleiter Strafrecht AG
Dies und das zu Wein, Essen, Familie und Hund
Hauptstadtbüro DER SPIEGEL - AfD, Innere Sicherheit und sexualisierte Gewalt - Buch „Die Unsichtbaren“ mit @mb-journalist.bsky.social - Threema: 78XAU7T3
Energieszenarien, Strommarkt, Marktdesign, Klimaschutz @Prognos AG, hier privat.
kann nicht aufhören zu skeeten
(er/ihm)
Law and technology academic. Posts about copyright law, internet regulation, AI, llamas, pandas, and cats. Rare dual Tico-British citizen.
https://www.technollama.co.uk/
Political scientist and author of How Tyrants Fall: And How Nations Survive. Writing The Hundred, a politics newsletter. https://linktr.ee/marceldirsus
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Ressortleiter Wirtschaft & Wert.