Freue mich auf dich
07.08.2025 07:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@jutta-wergen.bsky.social
🎓Community für Promovierende mit Workshops und Coaching für 🙋🙆💁Promovierende, Postdocs, Promotionsbetreuende🎤Podcast 📝Schreibtrainerin
Freue mich auf dich
07.08.2025 07:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im Mittelpunkt des Bildes steht eine fröhlich lachende Frau – Cosma Hoffmann – die auf den Stufen eines Gebäudes steht. Sie hält ihre Dissertation in der Hand. Ihr Gesichtsausdruck vermittelt Stolz, Erleichterung und Freude.
Ich durfte Cosma Hoffmann im Podcast begrüßen 🥳
Ein emotionales Gespräch über die Höhen und Tiefen der Promotionszeit, über Herausforderungen, Betreuer*innenwechsel, Durchhaltephasen und Zweifel.
Coachingzonen-Podcast auf Spotify und Co und hier: coachingzonen-wissenschaft.de/podcast-coac...
Dir viel Spaß auf der Dienstreise.
03.06.2025 10:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bin krank. Die machen den Schreibtag heute ohne uns.
03.06.2025 10:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0😂
24.05.2025 10:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Als Betreuungsperson für Promovierende trägst Du Verantwortung. Aber wer sorgt eigentlich für Dich?
„Wie begleitest Du Promovierende, ohne Dich selbst zu verlieren?“
Im Coaching bekommst Du Raum für Reflexion. Klärung. Neue Perspektiven.
coachingzonen-wissenschaft.de/coaching_pro...
"die besten Köpfe"
22.05.2025 07:15 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Scheitern gehört zur Promotion – oder? In dieser Episode zeige ich Dir, warum viele vermeintliche „Fails“ in Wahrheit Teil des Lernprozesses sind. Von Prokrastination über Betreuungswechsel bis zum Verzetteln: Lass uns gemeinsam umdenken und das Potenzial Deiner Fehler entdecken. Jetzt reinhören.
19.05.2025 16:03 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Dankeschön!
19.05.2025 07:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Pausen im Schreibprozess = Zeitverschwendung?
Wer es sich erlaubt, zwischendurch innezuhalten, schafft Raum für Erkenntnisse – und kehrt oft mit mehr Klarheit und Energie zurück an den Text.
Tipp: Plane Pausen als integralen Teil des Arbeitsprozesses, so wie Schreibzeiten!
Guten Start in die Woche!
In der neuen Podcastfolge spreche ich über 5 Dinge, die Promovierende sich viel zu spät trauen – obwohl sie viel entspannter, leichter und oft erfolgreicher wären, wenn sie sich manches früher trauen würden. Coachingzonen-Podcast auf Spotify und Co. open.spotify.com/episode/4mxp...
18.05.2025 10:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Promovieren mit Struktur, Community & Tools
Wochenprogramm von Fokus-Promotion coachingzonen-wissenschaft.de/fokus-promot...
Schreibimpuls, Schreibrunden, Fokus #promotionscoaching
Zotero Hackathon #zotero
#leavingacademia
Elterncoaching kumulativ promovieren in Elternzeit #promovierenmitkind
Dieser Essay ist der erste einer neuen Reihe, die Dir einen noch tieferen Einblick hinter die Kulissen der Coachingzonen gewährt.
coachingzonen-wissenschaft.de/farbe-in-die...
Nach vielen Stunden Recherche, Schreiben, Zweifeln & Euphorie ist mein Buch „Promovierende betreuen“ ab jetzt im Vorverkauf.
Ein Leitfaden für alle, die Promotionsprozesse gut begleiten wollen.
Für mehr gute Beratung in der Wissenschaft!
coachingzonen-wissenschaft.de/promovierend...
Neue Podcastepisode:
Zwei Urlaubstage fürs Schreiben genommen – und kaum vorangekommen. Kein Einzelfall in der Diss-Phase.
Erschöpfung, Selbstzweifel & langes Promovieren tun ihr Übriges.
Ich spreche darüber – auf Spotify und überall, wo's Podcasts gibt. open.spotify.com/episode/67km...
In Episode des 255 Coachingzonen-Podcasts spreche ich mit Dr. SandraJansen darüber, wie sie ihren Weg aus der Wissenschaft gestaltet hat. Sie teilt Tipps, wann der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel und warum es so wichtig ist, die eigenen Prioritäten zu kennen.
open.spotify.com/episode/5RHi...
Das Bild zeigt eine digitale Kalenderübersicht mit dem Titel "Fokus-Promotion" für die Woche vom 13. bis 18. Januar. Der Hintergrund des Kalenders ist in einem tiefen Blau (#003a6a) gehalten, und die Überschrift ist in großer, weißer Schrift dargestellt. Im Vordergrund überlagert ein transparentes Textfeld den Kalender, in dem die Termine der Woche klar aufgelistet sind. Die Einträge umfassen: 13.01. Meeting: Promotionsplanung und Exposé 13.01. Meeting: Berufsbegleitend promovieren 15.01. Meeting: Leaving Academia – Austausch zu Karrierewegen nach der Promotion. 16.01. Meeting: How to Academia – Thematisiert das Imposter-Phänomen in der Wissenschaft. 17.01. Doktorinnenfeier – ein Event zur Feier der Promotion. 18.01. Workshop: Eigene Kritikerinnen im Schreiben* – Fokus auf Schreibblockaden und Mindset.
Diese Woche in Fokus-Promotion
Meeting: Promotionsplanung und Exposé!
Meeting: Berufsbegleitend promovieren
Leaving Academia: Wie geht es weiter nach der Promotion?
How to Academia: Das Imposter-Phänomen in der Wissenschaft
Doktorinnenfeier
Workshop: Eigene Kritiker*innen im Schreiben
Eine neue Rezension ist online: Qualitative Methoden in der Forschungspraxis: Perspektiven, Erfahrungen und Anwendungsfelder
coachingzonen-wissenschaft.de/qualitative-...
Eine Rezension zu schreiben, ist eine gute Möglichkeit für Promovierende und Postdocs, auf sich aufmerksam zu machen und günstig an neue Bücher zu kommen. Es ist aber auch eine gute Gelegenheit, ein Buch gründlich zu lesen. Warum, was und wie: coachingzonen-wissenschaft.de/rezension-pr...
29.11.2023 08:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Grüße!
26.11.2023 10:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Wie das bei so ziemlich jeder Beziehung ist, drei sind eine*r zu viel. Wenn die Promotion mit Im Bett ist oder mit am Tisch sitzt, wird es schwierig. Passen Promotion und Partnerschaft zusammen? Wie kann ich meine Promotion so gestalten, dass meine …
coachingzonen-wissenschaft.de/promotion-un...
Promotionstagebuch & Forschungsjournal - analog und digital
🎙️ Im 3. Mitmachpodcast der Schreibchallenge geben David, Marcel, Rahel & Regina Einblicke über ihre Planungs- und Reflexionstools: Forschungsjournale und Promotionstagebücher
coachingzonen-wissenschaft.de/promotionsta...
Mo. 18:00 - 19:00 Uhr: Live-Meeting: Promotionsplanung und Exposee Mo. 19:00 - 20:00 Uhr: Meeting Berufsbegleitend promovieren So. - Di.: Fokus - Schreibtage
Veranstaltungen für Promovierende
coachingzonen-wissenschaft.de/fokus-promot...
Dranbleibeprogramm, Motivation, Unterstützung und Austausch!
@theresakk.bsky.social
04.10.2023 13:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Leerer Frühstücksraum mit nur einem Gedeck (meinem!)
Meine Sorge vor zuviel Kommunikation im Frühstücksraum ist völlig unbegründet
04.10.2023 05:53 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Ich kann x nicht mehr machen, alles sträubt sich in mir. Reichweite ist für mich als Trainerin und Coach auch interessant, aber nicht um jeden Preis. Besonders freue ich mich hier über bekannte Gesichter.
03.10.2023 11:54 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Hallooo, bin neu hier und bin noch auf der Suche nach der MilTwitterBubble und Juttas Coachingzonen Gang. Eigentlich war ich mal angetreten, um von meinem Promotionsprojekt zu berichten. Jetzt gibts aber fast nur Sachen zum Dienst mit Kind.
03.10.2023 06:12 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0