S Renner's Avatar

S Renner

@s-renner.bsky.social

BW, Englisch, Deutsch, Französisch, Gemeinschaftsschule, Inklusion, SoR, SMV und Demokratiebildung

63 Followers  |  66 Following  |  35 Posts  |  Joined: 01.07.2024  |  2.0901

Latest posts by s-renner.bsky.social on Bluesky

Post image

Projekt zum Schuljahresende in Klasse 9: Travel guide through California. Gruppen klassenübergreifend mit Parallelklasse, Kanbanboard in #moodle als Orgahilfe und Ziel ist die Bestückung einer Lernlandkarte mit eigenen Inhalten, bspw. Podcast, Film (Greenscreen), Präsentation...
#bluelz #fedilz

01.07.2025 19:42 — 👍 14    🔁 2    💬 3    📌 0

funktioniert auch noch in Klasse 9 :-)

12.05.2025 06:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch die schriftliche Grundlage, und ich bekomme trotzdem viel mit von allen Präsentationen, die dauern auch schon 4-5 Minuten jeweils. Aussprache, Medienbezug (Memoflip oder digital auf dem ipad), Flüssigkeit des Vortrags, Grammatik.... das kann ich gut bewerten.

11.05.2025 16:15 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Ja, wobei ich herumlaufe und die Gruppen fest sind und innerhalb der Gruppe präsentieren. Das nimmt irgendwie die Angst, weil man nicht die einzige Person im Raum ist, die spricht.

11.05.2025 14:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

sehe ich auch so. Viel besser ist Lernnachweis erbringen lassen, wenn man sich bereit dafür fühlt.

11.05.2025 08:51 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

#bluelz

11.05.2025 08:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Atmosphärisch einfach hundertmal besser und schöner als die drögen Einzelpräsentationen :-)

11.05.2025 08:19 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Präsentationen im Fach Englisch mal anders halten. In kleinen Gruppen im Raum verteilt, jede/r stellt sein Thema in der Gruppe vor, die Lernbegleiterin läuft herum und hört überall mal rein. Feedback: Selbsteinschätzung, Bewertung der Gruppe und der Lernbegleiterin, alles zähltgleichwertig. #edubw

11.05.2025 08:18 — 👍 11    🔁 0    💬 4    📌 0

#BlueLZ

09.03.2025 19:25 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Ebenso dringende Empfehlung!

(&sicherlich auch super für den Unterricht! #bluelz)

06.03.2025 21:30 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Maja Göpel on LinkedIn: #shock #counterpunch #orwellschen #ezraklein #democracyfirst | 52 comments #Shock&Awe heißt die Strategie - das mit dem Awe lassen wir jetzt. Zeit für #Counterpunch❗️Also klar sortieren und agieren. 👇 1️⃣ Wer jetzt noch davon redet,… | 52 comments on LinkedIn

Shock & Awe?
Mit letzterem ist es nun vorbei. Zeit für #Counterpunch

Auf LinkedIn ist eine Sammlung entstanden, wie und wo Menschen sich gegen die den Coup in den USA und die autoritären Spillover nach Europa wehren.
#WirKoennenAuchAnders

www.linkedin.com/posts/maja-g...

01.03.2025 18:36 — 👍 1082    🔁 370    💬 30    📌 14

ℹ️ 2.000 SC-Fans sind am Sonntagabend am Start.

28.02.2025 13:32 — 👍 46    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Ich habe in einer 12. Klasse im Fach Politik eine schriftliche Klausur durch mehrere aufeinander aufbauende Teilaufgaben ersetzt. Viele Schüler:innen fanden es bereichernd, dass sie sich intensiver mit ihrer Thematik auseinandergesetzt haben. Freut mich! Mein #wowdw.

#bluelz

01.03.2025 06:40 — 👍 24    🔁 2    💬 4    📌 0
Preview
Panorama: Die 551 Fragen der Union: Ganz normal oder Einschüchterung? - hier anschauen Die Union will so ergründen, ob NGOs und Medienorganisationen, die öffentliche Gelder erhalten haben, sich politisch neutral verhalten haben. Doch es gibt Kritik daran.

Kollegin Anja Reschke nagelt die 551 Punkte der kleinen Anfrage der Union fachgerecht an die Wand.

28.02.2025 12:16 — 👍 321    🔁 82    💬 6    📌 2

Ab heute können wir das Hufeisen als Globales Hufeisen besichtigen.
Trump & Putin machen ihre Geschäfte und Europa ist Beute.
•Wer ist eigentlich der NATO Zerstörer?
•Wer hat heute die Ukraine verraten?
•Wer steht auf dem Russischen Ticket?
Die Linke ist es gewiss nicht.

28.02.2025 21:46 — 👍 315    🔁 33    💬 43    📌 4
Post image

Da ist er wieder, der neue Newsletter. Dieses mal etwas im Zeichen von Stefan Ruppaner und seinem Buch, aber natürlich auch mit vielen Tipps und Links.
www.schulmun.de/2025/02/28/n...
#bluelz

28.02.2025 22:46 — 👍 5    🔁 3    💬 3    📌 0

>Reformpädagogische Schulen (1): Die demokratische Schule „Kapriole“, Freiburg<
www.deutschlandfunk.de/reformpaedag...

28.02.2025 13:59 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Ich kämpfe mit Leidenschaft für unseren Rechtsstaat. Ich kämpfe aber auch stur dafür Worte wie Abrüstung&Frieden in den Mund zu nehmen und warum „Schwerter zu Pflugscharen“ als Signet eine bewaffnete Staatsmacht zum Einsturz hat bringen lassen. www.bodo-ramelow.de/2024/09/schw...

28.02.2025 14:28 — 👍 110    🔁 7    💬 13    📌 1
Preview
PK vor Augsburg | SC Freiburg Die Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Augsburg mit Julian Schuster in voller Länge....

Die Pressekonferenz vor #FCASCF in voller Länge 👇

www.scfreiburg.com/aktuell/sc-f...

28.02.2025 14:50 — 👍 17    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Micha Pallesche on LinkedIn: #schulleitung #rollenverständnis | 12 comments Schulleitungen sind der Schlüssel zu Veränderungsprozessen! Wie oft erlebe ich es, dass mir engagierte Lehrkräfte im Gespräch erzählen,dass sie gerne etwas an… | 12 comments on LinkedIn

Sehr empfehlenswerter Beitrag von @michapallesche.bsky.social auf LinkedIn. Es geht um Partizipation in schulischen Veränderungsprozessen, darin v.a. ... (1/2)
www.linkedin.com/posts/micha-...

23.02.2025 19:32 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Endstand 5:0.

Endstand 5:0.

#SCFSVW 5:0 (90.)
Schluss! Was für ein Abend! 😍

21.02.2025 21:22 — 👍 165    🔁 15    💬 8    📌 5

@juandelpueblo.bsky.social ✌️💫 weiter geht's!

18.02.2025 19:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

, das gibt Kraft und Energie :-))
#DemokratieVereint
#bluelz

18.02.2025 19:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Design Thinking als Methode kennenlernen und gleichzeitig für die eigene SMV -Arbeit nutzen, das gab's heute im Rahmen des Netzwerks #Zukunftsschulen (Demokratie und Werte (er)leben. Mit Schüler:innen per Du und auf Augenhöhe diskutieren und Ideen entwickeln

18.02.2025 19:33 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
33% — „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ Nur wenn wir uns damit beschäftigen, wie es damals angefangen hat, können wir unsere Demokratie davor beschützen, dass so etwas noch einmal passiert.

33-prozent.com
Hier eine geschichtlicher Vergleich wie die Nazis an die Macht kamen und wo wir heute stehen.Diese Website hat ein ehemaliger Schüler von mir mitinitiiert und mit Freunden in die Tat umgesetzt. Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass junge Menschen sich so einsetzen - Bitte teilen!

17.02.2025 15:07 — 👍 10    🔁 8    💬 1    📌 1
Atubolu grinst in die Kamera

Atubolu grinst in die Kamera

Atubolu zeigt die 0 in die Kamera

Atubolu zeigt die 0 in die Kamera

Wie wir nach drei 1:0-Siegen in Folge in die Heimspielwoche gehen 😬🔥

17.02.2025 08:52 — 👍 72    🔁 1    💬 2    📌 0

Wenn Jungs aus Klasse 7 unbedingt das dritte Lob ins Logbuch haben wollen, weil sie dann einen Bärchensticker bekommen, dann ist die Welt noch in Ordnung und ich habe eine optimistische Zukunftsvision 😊
#bluelz

17.02.2025 21:28 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Der Sieg am Millerntor in Bildern 🤍❤️

16.02.2025 12:18 — 👍 74    🔁 3    💬 1    📌 0
Eine Abendveranstaltung im Freien, bei der zwei Personen auf einer kleinen Bühne vor einer großen Menschenmenge sprechen oder singen. Viele Menschen im Publikum halten ihre Smartphones mit eingeschalteten Taschenlampen hoch, was eine leuchtende Atmosphäre schafft. Die Szene ist von städtischer Architektur umgeben, mit modernen Glasgebäuden und älteren Backsteingebäuden im Hintergrund. Auf der Bühne stehen Mikrofone, Lautsprecher und Musikinstrumente wie Gitarren. Die Beleuchtung betont die Bühne und die Sprecher*innen, während der Himmel bereits dunkel ist.

Eine Abendveranstaltung im Freien, bei der zwei Personen auf einer kleinen Bühne vor einer großen Menschenmenge sprechen oder singen. Viele Menschen im Publikum halten ihre Smartphones mit eingeschalteten Taschenlampen hoch, was eine leuchtende Atmosphäre schafft. Die Szene ist von städtischer Architektur umgeben, mit modernen Glasgebäuden und älteren Backsteingebäuden im Hintergrund. Auf der Bühne stehen Mikrofone, Lautsprecher und Musikinstrumente wie Gitarren. Die Beleuchtung betont die Bühne und die Sprecher*innen, während der Himmel bereits dunkel ist.

Zwei Personen der Freiburger Zivilgesellschaft hatten zum Lichtermeer eingeladen und haben eine besondere Kundgebung organisiert. Es gab zwei kurze, persönliche Redebeiträge über die Rolle der Zivilgesellschaft und für Menschenwürde und Demokratie. Danach folgte ein gemeinsamer Moment der Stille
1/2

16.02.2025 18:44 — 👍 188    🔁 32    💬 1    📌 0
Günter und Lienhart jubeln. Endstand 1:0 für den SC.

Günter und Lienhart jubeln. Endstand 1:0 für den SC.

#FCSPSCF 0:1 (90.)
SCHLUSS! AUSWÄRTSSIEG!

15.02.2025 16:26 — 👍 122    🔁 6    💬 4    📌 1

@s-renner is following 20 prominent accounts