Alessandro's Avatar

Alessandro

@alessandro12.bsky.social

Teacher (English, Spanish), Koordinator Sek II #blueLZ #TeamEnglish Podcast Language Teacher Crew: https://spotify.link/LayIInpNTDb

232 Followers  |  263 Following  |  296 Posts  |  Joined: 14.10.2023  |  2.3879

Latest posts by alessandro12.bsky.social on Bluesky

Ich denke, dass es in keinem anderen akademischen Ausbildungsbereich subjektive Alltagstheorien einen auch nur annähernd so hohen Stellenwert haben wie in der Lehrerbildung. Dass die Qualifikationshürden, hier in eine Ausbilderinnen-/Ausbilderposition zu kommen, minimal sind, macht es nicht besser.

10.08.2025 14:02 — 👍 17    🔁 4    💬 4    📌 0

Berechtigte Nachfrage, nein es geht darum, grundsätzlich keine Sicherung nach längeren Erarbeitungen zu haben, und das steht ja sehr im Widerspruch zu Rosenshine zB

10.08.2025 11:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das wäre gut. Man hat aber eher das Gefühl, dass das Referendariat eine Zeit ist, in der falsches gelernt und verlernt wird und in der das richtige nie thematisiert wird...Ein FL am Seminar will zum Beispiel keine Sicherungen sehen, weil die Zeitverschwendung seien 🤔

10.08.2025 11:37 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Speed Camera Behavior – Referendar:innen inszenieren bei UBs Show-Unterricht nach veralteten Erwartungen, für die Gunst der Fachleitung – und kehren danach sofort zu anderen Methoden zurück.

🔗 gem. Tom Sherrington, Rosenshine’s Principles in Action

#blueLZ #referendariat

10.08.2025 09:12 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Leider ist es deswegen so wichtig, dass man auf privaten Kanälen für dienstliche Zwecke nicht erreichbar ist, das finde ich immer noch schade, dass das Verhalten und die Erwartungshaltung einzelner das notwendig macht.

08.08.2025 18:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Arbeit mit dem Lehrwerk in a nutshell #blueLZ #FSU

08.08.2025 17:10 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der neue Lernmodus von ChatGPT ist ein Marketing-Blendwerk Der „Study Mode“ von OpenAI verspricht Lernunterstützung – ist pädagogisch aber fragwürdig, sagt Nele Hirsch.

Das Deutsche Schulportal hat mir die Möglichkeit gegeben, meine pädagogischen Bedenken zum Study Mode von ChatGPT noch etwas ausführlicher zu formulieren. #FediLZ

https://deutsches-schulportal.de/meinung/der-neue-lernmodus-von-chatgpt-ist-ein-marketing-blendwerk/

06.08.2025 14:47 — 👍 44    🔁 34    💬 3    📌 2
Preview
Folge 2 | Die Zukunft des kritischen Denkens Kompass KI · Episode

„Kompass KI“ - Folge 2 ist online. @benwisniewski.bsky.social und ich sprechen über eine Studie, die den Einfluss von KI auf das kritische Denken untersucht. Macht KI dumm und denkfaul? Wenn ja, was kann man als Lehrkraft dagegen tun?
#blueLZ
open.spotify.com/episode/77j1...

05.08.2025 07:09 — 👍 30    🔁 14    💬 2    📌 4
How ChatGPT Slowly Destroys Your Brain - Science Confirms It
YouTube video by Justin Sung How ChatGPT Slowly Destroys Your Brain - Science Confirms It

youtu.be/6sJ50Ybp44I?...

#blueLZ #lernenmitki

03.08.2025 18:44 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Edkimo evtl? Damit arbeitet ein Kollege von mir sehr gerne

01.08.2025 19:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie wäre es denn erst einmal mit einer wildkamera?

31.07.2025 17:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich glaube, euer Missverständnis beruht auf unterschiedlich gelesener Ironie im ersten Beitrag von @herrheldt.bsky.social

31.07.2025 14:49 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Nach Süßstoff für den Kaffee fragen, weil man auf die Figur achten möchte aber sich dann zwei Stück Kuchen mit extra Sahne reinhauen, manche Leute...🙈 smh

31.07.2025 14:05 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Education isn't working Learning to work with AI requires more than just using it

"Training for work is not the same as work.“ Warum KI-Nutzung im Unterricht oft Lernprozesse verhindert statt fördert – und was das für die Zukunft der Bildung bedeutet. Empfehlenswerter Artikel 👉
open.substack.com/pub/daisychr... #blueLZ

31.07.2025 11:02 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

Ja so in etwa wie es @herrheldt.bsky.social zusammengefasst hat 😅. Suche halt mögliche Beispiele für die andere Seite der Medaille, nehme auch gerne Lektüreempfehlungen

31.07.2025 09:12 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Pardon, das war auch ungenau: meinte Unterricht, Handys inklusive - wie gesagt, die Frage, was wir als Schule "dagegen" tun würden, kommt gefühlt immer wieder

31.07.2025 07:03 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Aus Neugier, da man immer wieder damit konfrontiert wird von Kollegen und Eltern: wie könnte ein solcher Unterricht denn aussehen?

31.07.2025 06:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Hab ich nie probiert 😅

30.07.2025 17:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich find readwise klasse. Wenns nur ums sammeln geht, geht aber auch instapaper

30.07.2025 17:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Hier der Anspruch von OpenAI zum Study Modus
#blueLZ #lernenmitKI

29.07.2025 20:56 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Dauert bei uns noch, aber wir haben auch noch zwei Wochen Ferien 😂

29.07.2025 14:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Liebes #blueLZ, habt ihr Beispiele für Jahresziele, die sich eure Fachschaften setzen? #schulentwicklung

29.07.2025 11:24 — 👍 6    🔁 5    💬 3    📌 0

#bluelz

29.07.2025 12:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir haben ein unterschiedliches Verständnis davon, was Kritik leisten sollte. Ich finde, Kritik sollte nicht nur Missstände benennen, sondern auch Räume für Lösungen öffnen. Wenn das fehlt, wird sie selbst Teil des Problems, nicht aus bösem Willen, sondern durch die Wirkung, die sie entfaltet

29.07.2025 12:28 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Kritik ist auch wichtig, aber wenn sie eher Positionen markiert als Perspektiven öffnet, wird sie Teil des Problems...

29.07.2025 12:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Aus Spanisch jüngst: Umstellung auf Lernaufgaben und Abschaffung des Lehrwerks, dauert aber länger als ein Jahr 😅

29.07.2025 12:06 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Manche Rhetorik stellt nicht wirklich Fragen 😃

29.07.2025 11:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, diese Gleichsetzung von viel machen = gute Arbeit wirkt fast wie ein Lehrer/Lehrerinnen-Productivity-Ritual..
Cal Newport nennt das productivity rain dance, Aktivität als Ersatz für Wirkung.
Output (Lerngewinn) müsste viel stärker zählen. Nur...Wie gelingt das?

28.07.2025 13:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Bitter Lesson versus The Garbage Can Does process matter? We are about to find out.

Starker Artikel über KI in chaotischen Organisationen. Die Bitter Lesson: Gute Ergebnisse zählen mehr als perfekte Prozesse. Lässt sich auch auf Schule übertragen – gerade bei Prozessoptimierung. #blueLZ #lernenmitki
open.substack.com/pub/oneusefu...

28.07.2025 12:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

In einem Tweet ohje 😅 I'll try: Ich orientier mich dabei an der Ready-to-Teach-Reihe (Pryke/Staniforth). Kapitelfokus statt Whole Text, Retrieval zu Inhalt/Sprache, dann Input-Phasen, gezieltes Modellieren von Responses (GRR), Close Reading, weiterlesen, super strukturierter Zugang zur Romanarbeit

28.07.2025 12:23 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@alessandro12 is following 20 prominent accounts