#Stellenausschreibung: Das IFS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Akad. Rätin/ Rat a.Z. bzw. wissenschaftlich Beschäftigte*r (m/w/d)! Interesse an #Bildungsforschung im schulischen Kontext? Mehr Informationen unter ➡️ ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs... #joboffer
17.09.2025 07:49 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
In meiner AG ist eine super Promotionsstelle zu besetzen ⬇️.
Bei Fragen gerne melden :).
15.08.2025 14:08 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
ich glaube am rechtsruck sind die rechten schuld
28.08.2025 14:00 — 👍 2563 🔁 450 💬 107 📌 23
In meiner AG ist eine super Promotionsstelle zu besetzen ⬇️.
Bei Fragen gerne melden :).
15.08.2025 14:08 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Wortlaut der Belegtanzeige im ICE: "Belegt bis Berlin-Spa"
Reiseziel für erholungsbedürftige Pendler*innen
12.06.2025 17:23 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Bei diesen Schilderungen steigt die Vorfreude auf meine gleich anstehende Bahnfahrt 🤓
20.05.2025 16:17 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
📣 Call for Papers: Jetzt Abstracts für die CIDER-LERN Conference 2025 einreichen!
🗓 Deadline: 15. Juni 2025
👉 www.lifbi.de/de-de/Start/...
19.05.2025 15:51 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Ausschnitt der oben verlinkten Seite des LIfBi zur CIDER-LERN-Konferenz
CfP zur CIDER-LERN-Konferenz 2025, Themenfeld „Bildungserfolge“, bis 15. Juni
Das @LIfBi_Bamberg lädt gemeinsam mit dem @bib_bund, dem @leibniz_bildung und dem College for Interdisciplinary Educational Research (#CIDER) zur Einreichung von Beiträgen für […]
[Original post on eduresearch.social]
15.05.2025 07:48 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 0
Alle reden drüber – wir wollen es wissen! Gutachten zu einer möglichen Verfassungswidrigkeit der AfD
Im politischen Prozess besteht noch immer Unsicherheit, ob die AfD verboten werden kann. Wir wollen das jetzt in einem umfassenden Gutachten klären.
Das BfV stuft die #AfD als gesichert rechtsextrem ein. Die Partei wird das wieder vor Gericht angreifen. In der Zwischenzeit prüfen wir, ob die AfD verfassungswidrig ist & verboten werden könnte. Das dafür zusammengestellte Team wird im Mai die Arbeit aufnehmen.💪 freiheitsrechte.org/themen/demok...
02.05.2025 09:01 — 👍 627 🔁 170 💬 8 📌 9
Danke! 😊
18.04.2025 18:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Start der IFS-Ringvorlesung organisiert von Dr. Naumann „Conceptual and Methodological Advances in #Research on #Teaching and #Learning“ mit Prof. Göllner, Prof. Dietrich, Prof. Edelsbrunner, Prof. Hanel, Prof. Charalambous und Dr. Robitzsch. Wir freuen uns auf den Austausch!
15.04.2025 15:17 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Screenshot from the submission overview in the journal's editorial manager. It shows the initial date the paper was submitted (January 2024) and the date the editorial decision was made (March 2025).
Colleagues and I got a paper rejected that we submitted more than a year ago. I'm aware how difficult it is to find reviewers and how the peers that actually do reviews are overloaded. But this is still super frustrating.
04.04.2025 09:50 — 👍 19 🔁 4 💬 3 📌 0
Eine Tabelle, aus der hervorgeht, dass das Manuskript am 28. Juni 2024 eingereicht wurde, im November die erste Korrektur zurückkam und nach zügiger Wiedereinreichung Ende März 2025 (!) eine Weiterleitung ins erneute Review erfolgt ist. Was ist in den letzten vier Monaten passiert?!
Peer Review - so effizient!
04.04.2025 09:24 — 👍 13 🔁 1 💬 3 📌 2
Stellenausschreibung am IFS: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Position als Akad. Rätin/ Rat a.Z. bzw. wissenschaftlich Beschäftigte*r zu besetzen! Mehr Informationen unter: ifs.ep.tu-dortmund.de/karriere/akt... #joboffer #ArbeitInDerWissenschaft #Forschung #Lehre
31.03.2025 07:54 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 0
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! 🤞🤞
28.03.2025 08:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bei mir wurde die gesamte Arbeit über den edoc-Server der UB online veröffentlicht (mit DOI). Nur Rahmentext wäre nicht möglich gewesen. Wie schon geschrieben wurde, erfordert das aber eine genaue Klärung, unter welchen Bedingungen die Zeitschriftenartikel noch mal veröffentlicht werden dürfen.
27.03.2025 08:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
📢 Anmeldung eröffnet! Am 4. Juli 2025 findet das 10. Dortmunder Symposium zum Thema: „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“ mit Keynotes von Prof. El-Mafaalani und Prof. Kerres statt. Jetzt anmelden ifs.ep.tu-dortmund.de/dortmunder-s...
11.03.2025 15:29 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
„Niemand glaubt so fest an die Macht von Gleichstellungsmaßnahmen wie diejenigen Männer, die sich dadurch zu Unrecht benachteiligt fühlen.“
Wissenschaft: 1 Hort der Rationalität, kein Platz für Benachteiligung & Diskriminierung? Könnte man meinen, ist aber nicht so. In der #Furche hab ich darüber geschrieben, warum Wissenschaftlerinnen zusätzlich zum Inhaltlichen mehr & anderes leisten müssen. #IchBinHanna
www.furche.at/gesellschaft...
06.03.2025 09:30 — 👍 190 🔁 37 💬 4 📌 3
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
23.02.2025 08:08 — 👍 4455 🔁 1369 💬 64 📌 31
Innovative #Lehre: Studierende des BA #Erziehungswissenschaft beschäftigen sich im Seminar von Professorin Birgit Heppt mit aktuellen Studien der empirischen Bildungsforschung und präsentieren #Methodik und zentrale #Ergebnisse in dem Podcast "Pausenhof": ifs.ep.tu-dortmund.de/studium-und-...
12.02.2025 09:12 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Je préfère ceux qui n'y arrivent pas pour la bonne et simple raison que je n'y arrive pas très bien, moi-même.
Hier postet das Social-Media-Team der Stadt Dortmund.
Impressum, Datenschutz & Netiquette ⤵️
https://www.dortmund.de/allgemeines/soziale-netzwerke/
.:Für alle Lautsprecherdurchsagen, die zu schön sind, um vergessen zu werden:. 🚅🚌✈🚃🚢🚠 | Instagram, Facebook, Mastodon, Threads, X: @BahnAnsagen | von: @kollege
https://linktr.ee/bahnansagen
Sociology Postdoc SOEP/DIW Berlin. Social stratification, inequalities in education, wealth, quant methods.
Researcher at LIfBi Bamberg
social stratification / ethnic inequalities / education / methods
Unabhängige Beobachtung von Prozessen und Untersuchungsausschüssen, Protokolle, Artikel und Informationen rund um #NSU und #RechterTerror.
https://www.nsu-watch.info
Theater & Gesellschaft.
tagkritik.de
Mit Recherchen, Klagen & Anfragen bringen wir Infos ans Licht. Wir bauen Demokratie-Tools und beraten bei Druck von Rechts. fragdenstaat.de
Potenziale von Bildung und für Bildung besser nutzbar machen.
The Leibniz Institute for Educational Media conducts research on educational media, provides research infrastructures, and performs transfer services from a critical research perspective for national and international educational practice and policy (a.o.)
Head of Department | LIfBi Bamberg & Professor of Educational Research | University of Bamberg; Research: competence development, gender roles, socio-emotional development - she/her
Professor for Competence modeling and competence development, Institute of Educational Science, Ruhr-University Bochum, Germany
Professor for Digital Education at University of Potsdam | interested in learning and teaching with technology | Koordination Transferstelle Kompetenzverbund lernen:digital
Educational Psychologist | Research Associate @ University of Freiburg
Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung. Alle Infos rund um die #GEBF26 an der @tum.de
16.-18. März 2026 Hauptkongress // 18.-19. März 2026 Nachwuchskongress
www.gebf2026.de
Working at @ZPID, focusing on #MetaResearch, #preregistration & the #reproducibility of #eyetracking. #OpenScience enthusiast! Views expressed here are mine.
Bündnis zur Erinnerung an Mehmet Kubaşık, der am 4. April 2006 in Dortmund vom NSU ermordet wurde.
Prof American Studies & the Media @TU Dortmund - 20/21C lit&visual culture, photography, home/space, race, child/migration, intersectionality, ecocrit, memory cultures - feminist mama, forest lover, failed artist
Sociologist with an interest in academic careers, evaluation, disciplines, social inequalities | HU Berlin