Über/Strom's Avatar

Über/Strom

@ueberstrom.bsky.social

ueberstrom.net Online-Magazin und Website zur Buchreihe, herausgegeben von Mario Donick @mariodonick.bsky.social und Uta Buttkewitz Wege durchs digitale Zeitalter .:. ISSN 2629-6640 (Profilbild: Pixabay / TranThangNhat)

53 Followers  |  12 Following  |  37 Posts  |  Joined: 04.01.2025  |  2.2259

Latest posts by ueberstrom.bsky.social on Bluesky

Preview
Digitalspielkultur | Interview mit Sascha Heller | TITEL kulturmagazin Je nach Biografie können Videospiele der erste Raum für queere Gamer*innen sein, in dem sie sie selbst sein dürfen.

Über/Strom-Buchautor Sascha Heller @medienmonolog.bsky.social wurde von @gamestudies.bsky.social für das Online-Kulturmagazin "Titel" zu seinem Buch interviewt:

titel-kulturmagazin.net/2025/10/07/d...

09.10.2025 07:49 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Starfield - Gedanken zum zweiten Geburtstag Das Science-Fiction-Rollenspiel Starfield wird am 6. September zwei Jahre alt. Der Titel war für viele Spieler*innen eine Enttäuschung. Unausgegorene Spielsysteme, teils altbackene Technik und eine Ge...

Zum 2. Geburtstag von #Starfield eine kleine Retrospektive. Unausgegorene Spielsysteme, teils altbackene Technik und eine Geschichte, in der man mal nicht die Welt rettet, haben Spieler*innen enttäuscht.

Vor allem jedoch eignet sich Starfield nur bedingt für bequemen Eskapismus - was gut ist.

06.09.2025 00:32 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Starfield - Gedanken zum zweiten Geburtstag Das Science-Fiction-Rollenspiel Starfield wird am 6. September zwei Jahre alt. Der Titel war für viele Spieler*innen eine Enttäuschung. Unausgegorene Spielsysteme, teils altbackene Technik und eine Ge...

Zum 2. Geburtstag von #Starfield eine kleine Retrospektive. Unausgegorene Spielsysteme, teils altbackene Technik und eine Geschichte, in der man mal nicht die Welt rettet, haben Spieler*innen enttäuscht.

Vor allem jedoch eignet sich Starfield nur bedingt für bequemen Eskapismus - was gut ist.

06.09.2025 00:32 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
"Queer gespielt" - Sasha Heller über LGBT-Identitäten im Videospiel

Interview vom 28.08.2025 mit Sascha Heller @medienmonolog.bsky.social im Deutschlandfunk über sein Buch "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel"

(Dass Autor und Buch da falsch geschrieben sind, wird sicher bald korrigiert werden...)

29.08.2025 07:35 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Jetzt sollte es gehen ^

26.08.2025 09:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Zufallsgenerator hat entschieden -- das Freiexemplar gewonnen hat @freihanddenker.bsky.social :) Schreib' uns bitte eine Nachricht, wo das Buch hin geschickt werden soll.

Danke an alle für's Teilen!

26.08.2025 06:35 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Noch bis 25.08. teilen und gewinnen :)

23.08.2025 06:14 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

"Einmal queer gespielt" von @medienmonolog.bsky.social ist der 6. Band der Über/Strom-Buchreihe.

Link zum Buch beim Verlag: link.springer.com/book/10.1007...

Alle Bücher der Reihe seit 2019: ueberstrom.net/unsere-buech...

22.08.2025 17:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild eines Buches mit dem Titel "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel" von Sascha Heller. das Cover zeigt zwei Menschen aus der Vogelperspektive, die auf einer Couch aneinander gekuschelt mit zwei Gamecontrollern ein Spiel spielen.

Bild eines Buches mit dem Titel "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel" von Sascha Heller. das Cover zeigt zwei Menschen aus der Vogelperspektive, die auf einer Couch aneinander gekuschelt mit zwei Gamecontrollern ein Spiel spielen.

Aufgepasst: Gewinnt 1 Printexemplar von Sascha Hellers neuem Buch "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel"

Teilt dazu diesen Post (oder einen Re-Post des Beitrags). Unter allen Reposts wird die*r Gewinner*in am 25.08. zufällig ausgewählt. :)

22.08.2025 17:32 — 👍 14    🔁 19    💬 2    📌 3

An sich kein Widerspruch. Aber ist die Masse der Gesellschaft schon so weit, vom "Foto = ist wirklich passiert" wegzukommen?

[In meinem nicht-akademischen Job habe ich ( @mariodonick.bsky.social ) täglich mit Menschen aller Altersklassen zu tun, die auf Fake-Bilder reinfallen (in Fakeshops)].

21.08.2025 07:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KI-Bilder und die Verantwortung linker Medien Statt gerade jetzt auf Seriosität und Wahrhaftigkeit zu setzen, lassen sich auch linke Medien offenbar gerade von den Versprechungen der KI-Konzerne oder schlicht dem Erlebnis scheinbarer Einfachheit ...

Auch linke Medien wie die @taz.de oder "der Freitag" nutzen mittlerweile mitunter KI-generierte Bilder zur Illustration. Gerade heute sollten sie diesen Weg lieber nicht gehen.

ueberstrom.net/ki-bilder-un...

20.08.2025 06:47 — 👍 25    🔁 10    💬 0    📌 0

Der Autor Sascha Heller auf Bluesky: @medienmonolog.bsky.social

29.07.2025 20:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

#gamestudies #queer #gaming #representation #LGBTQIA+

29.07.2025 20:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Link zur Verlagsseite: link.springer.com/book/10.1007...

29.07.2025 20:25 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel von Sascha Heller Endlich ist der neueste Band der Über/Strom-Buchreihe erschienen. In Einmal queer gespielt führt der Medienwissenschaftler, angehende Psychologe, Mediengestalter und leidenschaftlicher Gamer Sascha He...

Wir freuen uns riesig, "Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel" von Sascha Heller ankündigen zu können. 🍾 Das Buch ist für 17,99 EUR (Softcover) o. 12,99 (eBook) in Buchhandlungen bestellbar oder beim Verlag @springernature.com erhältlich.

29.07.2025 20:25 — 👍 3    🔁 3    💬 2    📌 2
Preview
Dude Bros mit Maultier: Foundation (Apple TV) ist in die 3. Staffel gestartet Apples Streamingserie Foundation ist in die 3. Staffel gestartet. Nach zwei Folgen Exposition nimmt die Handlung in der dritten Folge an Fahrt auf. Besonders schön: Gaal Dornick (Lou Llobell) darf end...

Apples Serie "Foundation" ist in der 3. Staffel angekommen -- hierzu einige Eindrücke.

ueberstrom.net/foundation-s...

27.07.2025 12:40 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 1
Auseinandersetzung mit der Lebenswelt: Interview mit Justin Nolte über Neue Phänomenologie und Digitale Spiele Seit Edmund Husserl will die Phänomenologie 'zu den Sachen selbst'. Das geht mitunter einher mit Technik-Skeptizismus: Insbesondere digitale Medien scheinen sich zwischen die Menschen und ihre direkte...

Seit Husserl will die Phänomenologie "zu den Sachen selbst". Digitale Medien scheinen sich da zwischen die Menschen und ihre direkte Erfahrung zu drängen. Dass digitale Spiele als Phänomen durchaus ernstzunehmen sind, berichtet der Philosophie-Student Justin Nolte im Interview.

07.07.2025 18:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 1

Wir sind sehr begeistert und erfreut, dass bald der nächste Band der Über/Strom-Buchreihe erscheint:

"Einmal queer gespielt. Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel" von @medienmonolog.bsky.social Sascha Heller.

14.04.2025 20:49 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Years After the Early Death of a Math Genius, Her Ideas Gain New Life | Quanta Magazine A new proof extends the work of the late Maryam Mirzakhani, cementing her legacy as a pioneer of alien mathematical realms.

In 2017, Maryam Mirzakhani died at age 40. Her legacy lives on in a world of unimaginable shapes.

03.03.2025 21:04 — 👍 74    🔁 22    💬 0    📌 1
Preview
The ‘Elegant’ Math Model That Could Help Rescue Coral Reefs | Quanta Magazine Physicists and marine biologists built a quantitative framework that predicts how coral polyps collectively construct a variety of coral shapes.

A new biological tool can predict coral’s most common shapes. Scientists hope that the model will help to rebuild reef communities with shapes optimally equipped for the long-term. @maxlevy.bsky.social reports: www.quantamagazine.org/the-elegant-...

26.02.2025 15:52 — 👍 81    🔁 13    💬 2    📌 0
Preview
Was wir tun können: 20 Punkte zur Stärkung der Demokratie Es gibt viele Wege, sich im eigenen Leben für Demokratie einzusetzen. Je nach Lebensituation wird das anders aussehen und es ist nicht alles einfach. Trotzdem ist es wichtig. Als Anregung hier ein spo...

Wir ( @wiebkesr.bsky.social und @mariodonick.bsky.social ) haben am Wahltag gebrainstormt, was wir in unserem Alltag zur Stärkung von Demokratie tun können. Eine spontane Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die vielleicht trotzdem anregt, sich selbst Gedanken zu machen, was möglich ist.

25.02.2025 16:57 — 👍 20    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
Lizenz zum Spekulieren: Interview mit Antje Schmidt zur Lyrik im Technozän In einer Welt, in der Technik wie Natur zu unserer Umwelt gehört, braucht es unterschiedliche Zugänge, um technikbezogene Fragen zu stellen. Neben den Wissenschaften kann auch Kunst einen Zugang zum Z...

Technik gehört wie Natur zu unserer Umwelt. Neben Wissenschaft bietet auch Kunst dazu einen Zugang. Im E-Mail-Interview mit der Literaturwissenschaftlerin Antje Schmidt @antjeschmidt.bsky.social geht es um das Technozän, Poesie der Spekulation und -- Unterwasserkabel als Thema der Gegenwartslyrik.

10.02.2025 13:37 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
How Noether’s Theorem Revolutionized Physics | Quanta Magazine Emmy Noether showed that fundamental physical laws are just a consequence of simple symmetries. A century later, her insights continue to shape physics.

Emmy Noether showed that fundamental physical laws are really just a consequence of simple symmetries. A century later, her insights continue to shape physics. @shalmawegs.bsky.social reports: www.quantamagazine.org/how-noethers...

07.02.2025 14:21 — 👍 161    🔁 58    💬 0    📌 9

In den nächsten paar Tagen gibt es bei ueberstrom.net gleich zwei Interviews zu spannenden Themen. :) Ich freu mich.

07.02.2025 11:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Alte Schönheitsideale in KI gegossen: Nvidia RTX Neural Faces Darstellungen menschlicher Figuren in digitalen Spielen erzeugen oft ein unheimliches Gefühl, das als Uncanny Valley bekannt ist. Der Grafik- und KI-Konzern Nvidia will das mit dem neuen KI-Tool RTX N...

Darstellungen menschlicher Figuren in digitalen Spielen erzeugen oft ein unheimliches Gefühl, das als Uncanny Valley bekannt ist. Der Grafik- und KI-Konzern Nvidia will das mit dem neuen KI-Tool RTX Neural Faces ändern, endet aber im Tal der Normschönheit.

ueberstrom.net/nvidia-neura...

06.02.2025 15:46 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Meta und der fast unverhohlene Aufruf zum Hass Der Facebook-Konzern Meta erlaubt unter dem Deckmantel der freien Rede jetzt das Beleidigen und Entmenschlichen von trans Personen und nicht-binären Personen. Das ist nichts weiter als ein Aufruf zum ...

Meta hat die Regeln geändert und demonstriert auf erschreckend konsequente Weise, wie entschlossen, wie schnell und mit welchem Selbstbewusstsein ganze Menschengruppen aus einem kommunikativen Raum ausgeschlossen und zum Freiwild erklärt werden, wenn eine mächtige Person das nur wirklich will.

10.01.2025 23:51 — 👍 23    🔁 9    💬 0    📌 1
Tritt dem 54books-Discord-Server bei! Sieh dir die 54books-Community auf Discord an – häng mit 742 anderen Mitgliedern ab und freu dich über kostenlose Sprach- und Textchats.

Wer eine Community sucht, wo man sich über Bücher, Filme, Musik etc. unterhalten kann oder Essen und Tiervideos teilen, der ist im Discord unseres Magazins 54books herzlich willkommen.

discord.gg/5PJtKkgq

09.01.2025 12:41 — 👍 46    🔁 12    💬 2    📌 1
Preview
Wut über Wertung: Gamer™ und ihre verlogene Medienkritik In seinem Buch 'Wut und Wertung' entschlüsselt Johannes Franzen Mechanismen der wütenden Rezeption von Medien und des Hasses auf Künstler*innen und Kritiker*innen. Man wünscht sich, auch Gamer™ digita...

Das sehr gute Buch "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" von @johannesfranzen.bsky.social kennen Literatur-, Film-, Musikinteressierte schon (oder?)

Dass es auch super zur Erklärung wütender Rezeption von Spielen taugt, wie 2024 etwa Dragon Age: The Veilguard, zeigt dieser Artikel.

09.01.2025 08:37 — 👍 22    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Grenzforscher Van Houtum über Karten: „Mi­gran­t*in­nen sind keine dicken, roten Pfeile“

Karten geben nur bedingt die Wirklichkeit wider. Der Grenzforscher Henk van Houtum plädiert für eine kritische Kartografie, die auch die Erfahrungen der Menschen aufzeigt.

07.01.2025 17:34 — 👍 19    🔁 4    💬 0    📌 3
"Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies". 7th Weizenbaum Conference, June 4-5, 2025

"Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies". 7th Weizenbaum Conference, June 4-5, 2025

Call for Papers #CfP: Weizenbaum Conference 2025 "Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies", Berlin, June 4-5, 2025. #WIConf25

Submit your paper by February 15, 2025 📌

More: weizenbaum-conference.de

20.12.2024 10:05 — 👍 35    🔁 23    💬 1    📌 1

@ueberstrom is following 12 prominent accounts