Willkommen @lailasi.bsky.social Sieber als Teil des Selbstlaut-Kollektivs, wir freuen uns sehr!
www.selbstlautkollektiv.com/laila-sieber
@selbstlautk.bsky.social
Willkommen @lailasi.bsky.social Sieber als Teil des Selbstlaut-Kollektivs, wir freuen uns sehr!
www.selbstlautkollektiv.com/laila-sieber
Wir freuen uns sehr, dass Timo Stukenberg jetzt bei uns im Kollektiv ist. www.instagram.com/p/DK1tsN6svn...
14.06.2025 11:27 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Letzte Woche hat Trump bekannt gegeben, die US-Sanktionen gegen Syrien aufzuheben – jetzt zieht die EU nach. Was die wirtschaftliche Freiheit für Syrien bedeutet, darüber spricht Anna-Theresa Bachmann im @zeitonline.bsky.social Podcast »Wie jetzt?« open.spotify.com/episode/6Rjw...
22.05.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@loegli.bsky.social spricht in «Steilpass» über Machtstrukturen im Fussball, fehlende Sichtbarkeit und systemische Ungleichheiten – von der Juniorinnenzeit bis zur Bundesliga.
open.spotify.com/episode/6CTl...
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Für #chrismon habe ich sie mit Helena Manhartsberger und Nagda Mansour getroffen - Eine Geschichte über den Mut weiterzumachen
@selbstlautk.bsky.social
Mit @luciasteinwender.bsky.social 🙌
08.05.2025 07:02 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0In Serbien soll im März bei einer Massendemonstration gegen die Regierung eine Schallwaffe eingesetzt worden sein. Das ist kein Einzelfall. Könnten akustische Waffen in Zukunft vermehrt zur Aufstandsbekämpfung eingesetzt werden?
@bartvola.bsky.social über eine unheilvolle Entwicklung
Glenda Obermuller engagiert sich seit vielen Jahren als Community Builderin u.a. bei der ersten Schwarzen Bibliothek Kölns - dazu musste sie erst die eigene Isolation überkommen & sagt nun: "Wenn Menschen stark sind in ihrer eigenen Identität, nur dann können sie wirksam sein für die Gesellschaft."
30.04.2025 12:26 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Seit dem 7. Oktober berichtet Anna-Theresa Bachmann über die humanitäre Lage in Gaza. Für DIE ZEIT sprach sie mit Ahmed Abu Warda von Ärzte ohne Grenzen. "Wir alle hier im Team wissen, dass es uns als Nächsten treffen könnte, ob nun zu Hause oder im Krankenhaus."
www.zeit.de/gesellschaft...
Im vergangenen Jahr recherchierte @oliviasamnick.bsky.social zu Schwarzen Bibliotheken in Deutschland. Eine ganz besondere Geschichte aus dieser Recherche hat sie jetzt bei Deutschlandfunk Kultur. Das Feuilleton im Radio erzählt
www.deutschlandfunkkultur.de/vom-kultursc...
Ein libanesischer Geschäftsmann und seine jüdische Frau betreiben im Berlin der 20er Jahre ein Indie-Musiklabel für arabische Musik. Die Platten vertreiben sie in die ganze Welt.
Dann kommt der Faschismus.
Was ist aus Baidaphon geworden?
www.deutschlandfunkkultur.de/das-plattenl...
@bartvola.bsky.social ist vor Ort in Belgrad und berichtet über eine der bewegendsten Bewegungen dieser Zeit - und er geht der Frage nach: Warum interessiert sich kaum jemand für diesen demokratischen Aufbruch?
open.spotify.com/episode/6N8h...
Wir @selbstlautk.bsky.social haben unterschrieben. Gerade in diesen Zeiten braucht Demokratie Transparenz!
01.04.2025 15:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Happy Trailer-Release des neuen
#WDR /#Cosmo Podcast 'Amnestie Deutschland'!
Host und Mastermind dahinter: Azadê Peşmen
Ich habe bei der Recherche und an der ein oder anderen Stelle unterstützt.
Am 25.3. geht's dann richtig los mit Folge 1!
Im Januar wird ein libyscher Kriegsverbrecher in Italien festgenommen - und nach nur zwei Tagen wieder freigelassen. Obwohl er vom IStGH mit Haftbefehl gesucht wurde. Was ist da los?
@pauljhilde.bsky.social für den Deutschlandfunk
www.deutschlandfunk.de/zurueck-in-l...
In Belgrad demonstrieren hunderttausend gegen einen autoritären Präsidenten. Folgt meinem @selbstlautk.bsky.social-Kollegen @bartvola.bsky.social denn er ist vor Ort
16.03.2025 06:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Come and meet us for @selbstlautk.bsky.social at Publix Berlin next Wednesday 12th of march!
07.03.2025 14:33 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Am 19.Dez wurden unsere kurdischen Kolleg:innen Jihan Belkin und Nazım Daştan von einer Rakete ermordet, die höchstwsl von einer türkischen Drohne abgefeuert wurde. Bis heute sind die Umstände nicht aufgeklärt. Warum mussten sie sterben? Unsere Recherche @woz.ch #Rojava
www.woz.ch/2510/medien-...