Dennis Schmolk's Avatar

Dennis Schmolk

@dennisschmolk.bsky.social

"Eine Kommunikation teilt die Welt nicht mit, sie teilt sie ein." (Luhmann) Früher Buchbranche, dann digitaler Nachlass, heute Projektmanagement und aktuell im Master-Studien-Sabbatical. https://dennisschmolk.de/

15 Followers  |  19 Following  |  8 Posts  |  Joined: 13.11.2023  |  1.6221

Latest posts by dennisschmolk.bsky.social on Bluesky

Sorry to say, archive.org is under a ddos attack. The data is not affected, but most services are unavailable.

We are working on it & will post updates in comments.

27.05.2024 16:06 — 👍 2636    🔁 747    💬 61    📌 68
Preview
dpr Bibliotheken (2024/1) erschienen! – Dennis Schmolk Frisch draußen: Das inzwischen siebte (!) Bibliotheken-Heft des dpr. Themen: Schwerpunkt: KI-Strategien für Bibliotheken Cybersecurity: Was Bibliotheken in Sachen IT- und Daten-Sicherheit beachten sol...

Es ist vollbracht! Ein neues Heft "dpr Bibliotheken" liegt vor. @steffenmeier.bsky.social und ich haben mal wieder Artikel und Portraits versammelt: KI-Strategien / Cybersecurity / One-Person Librarians
dennisschmolk.de/2024/05/15/d...

15.05.2024 06:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
ThULB Jena

In Jena wird heute der Neubau der Stadtbibliothek feierlich eröffnet. Ab Montag ist die Bibliothek dann mit neuen Konzept wieder allen zugänglich. - www.thulb.uni-jena.de/news-detail?... #StadtbibliothekJena #Jena #ÖffentlicheBibliothek #Wiedereröffnung #Neubau

22.03.2024 10:48 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
"This case presents an opportunity for the Court to make clear that libraries, acting within the law, have the imperative to deploy technologies and build innovative services in furtherance of broad access to information."
Kevin L. Smith and William M. Cross, library and information scholars, amicus brief in Hachette v. Internet Archive

"This case presents an opportunity for the Court to make clear that libraries, acting within the law, have the imperative to deploy technologies and build innovative services in furtherance of broad access to information." Kevin L. Smith and William M. Cross, library and information scholars, amicus brief in Hachette v. Internet Archive

The stakes of the lawsuit against our library are clear: Libraries must have the right to innovate and adapt to new technology, so that we can continue preserving knowledge in the digital age. eff.org/document/hac...

14.03.2024 15:47 — 👍 533    🔁 154    💬 2    📌 2
Preview
Behold the lost TIME.com Technologizer columns Okay, maybe "lost" is overstating things. Still, I tend to forget about most of the stuff I write the moment I'm done with it. So I certainly don't have vivid recollections of writing my weekly Techno...

🎯
"Since TIME, like most major media outlets, can’t be trusted to preserve everything—at least in minty condition at the original URL—I decided to link to the columns as they appear on the Internet Archive’s Wayback Machine..." - tech journalist Harry McCracken technologizer.com/home/2024/02...

05.03.2024 16:24 — 👍 109    🔁 23    💬 1    📌 0

Ich wollte immer Dominion um Geld spielen. Nicht um Punkte, sondern um die Taler auf dem Piratenschiff-Tableau. Meine Freunde wollten nicht, sonst wäre ich jetzt reich.

07.01.2024 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Word hat es also endlich geschafft, den Shortcut "Ctrl+Shift+V" für formatloses Einfügen zu aktivieren. Nachdem das in Libre Office Writer seit Jahrene in Hickhack mit Zwischendialog ist, hat Word also nun gewonnen ...?

28.11.2023 08:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Interview: "Auch Minimalismus ist eine Konsumfantasie" Immer schon haben sich Menschen gerne schöne Dinge gekauft, sofern sie die Mittel dazu hatten, sagt der Historiker Valentin Groebner im Interview. Der "Black Friday" allerdings sei ein rätselhaftes ...

Historisches über Konsum(ethik) als launige Black-Friday-Lektüre. 17./18. Jhd. Glaube, 19. Jhd. Gehorsam, 20. Jhd. Demokratie, und: "[S]eit den 1950er-Jahren ist auch ein Teil unserer Pflichten, Dinge zu kaufen und die Wirtschaft in Schwung zu halten."
www.tagesschau.de/konsum-histo...

24.11.2023 14:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
dpr Bibliotheken 2023/2 erschienen – Dennis Schmolk Die neue Ausgabe dpr Bibliotheken ist erschienen! Richtig gezählt: Das ist schon die zweite Ausgabe dieses Jahr. Im Heft geht es u.a. um KI Storytelling in Projekten Scheitern in Projekten Gibt es G...

Seit knapp fünf Jahren machen @steffenmeier.bsky.social und ich regelmäßig ein Magazin zum Thema Bibliotheken. In dieser sechsten Ausgabe geht es u.a. um Projektarbeit (von Storytelling bis Scheitern), Nachhaltigkeit und KI. Plus drei Bibliotheksportraits.

dennisschmolk.de/2023/11/22/d...

22.11.2023 06:59 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

Ich vermute, viele Menschen leben zusehends in ihrem eigenen portablen Audio-space - Dank earphones etc. Und dann geht man eben davon aus, dass auch andere einfach was auf die Ohren nehmen, wenn sie auch durch Geräusche gestört fühlen ... Oder so.

21.11.2023 07:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist eine schöne Komplexitätsreduktion. Nicht mehr 4 Wochen über die Einleitung nachdenken ...

17.11.2023 13:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf den Steinen in dem Tonnengewölbe scheint regenbogenfarbenes Licht. Foto: Andreas Christoph / ThULB Jena

Auf den Steinen in dem Tonnengewölbe scheint regenbogenfarbenes Licht. Foto: Andreas Christoph / ThULB Jena

Unter rund 500 Einsendungen kürte eine Jury die besten Fotos zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Auf Platz 7 ist der fast 500 Jahre alte Fürstenkeller der Uni Jena, der sich unter der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek befindet. 🤩

➡️ tag-des-offenen-denkmals.de/fotoaktion

13.11.2023 14:26 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Luhmann: Die Theorie und der Mensch – Dennis Schmolk Biographie: eine Kette von Zufällen, die sich zu etwas organisieren, das dann allmählich weniger beweglich wird. (In: „Biographie, Attitüden, Zettelkasten“) Unnahbar, abstrakt, technokratisch: ...

Ich habe dieses Jahr mal zusammengetragen, was ich an "Biographischem" über Niklas Luhmann gefunden habe -- schon ein bisschen vor dem 25. Todestag. So wenig gibt es da gar nicht.
dennisschmolk.de/2023/08/20/l...

13.11.2023 09:13 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 1
Eine Straßenbahn an der Haltestelle am Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena. Foto: Anne Günther / Uni Jena

Eine Straßenbahn an der Haltestelle am Campus Ernst-Abbe-Platz in Jena. Foto: Anne Günther / Uni Jena

Viele Studierende und Beschäftigte nutzen umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, um an die Uni Jena zu kommen. Mit einem besseren ÖPNV wären noch mehr dazu bereit. Das zeigt der Mobilitätsbericht, den unser Green Office nun vorgestellt hat.

 ➡️ www.uni-jena.de/231109-mobil...

10.11.2023 10:27 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@dennisschmolk is following 18 prominent accounts