Claudia Keller's Avatar

Claudia Keller

@clia.bsky.social

Literatur & Biodiversität @Universität Zürich, URPP "Global Change and Biodiversity", SCNAT Forum Biodiversität Schweiz, solidarische Landwirtschaft, #vélorution Website: https://www.ds.uzh.ch/apps/p/keller3 LinkedIn: www.linkedin.com/in/claudia-keller-

705 Followers  |  434 Following  |  79 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.5685

Latest posts by clia.bsky.social on Bluesky

Stellers Seekuh Bildreihenfolge
1. mit ihrer speziell geformten Schnauze konnte sie Wasserpflanzen abrupfen. 
Darunter Bild 2 Seekühe beim Essen

Stellers Seekuh Bildreihenfolge 1. mit ihrer speziell geformten Schnauze konnte sie Wasserpflanzen abrupfen. Darunter Bild 2 Seekühe beim Essen

2. ihr Pfoten brauchte die Seekuh nicht nur zum schwimmen sondern auch um im flachen Wasser zu „laufen“

Bild: zwei gehende Seekühe am Boden

3. eine vollgefressene Seekuh drehte sich zum schlafen oft auf den Rücken

Bild: am Rücken schwimmende Seekuh

2. ihr Pfoten brauchte die Seekuh nicht nur zum schwimmen sondern auch um im flachen Wasser zu „laufen“ Bild: zwei gehende Seekühe am Boden 3. eine vollgefressene Seekuh drehte sich zum schlafen oft auf den Rücken Bild: am Rücken schwimmende Seekuh

Dodo, Dino, Wolf - alles schön, aber wir haben eine Verpflichtung die Stellers Seekuh zurück zu holen. Sie wollte nur vollgefressen im Wasser liegen, seufzen und freundlich sein und die Menschen haben sie sofort ausgerottet.
Bringt die Stellers Seekuh zurück! Schaut sie euch an.

08.04.2025 07:57 — 👍 465    🔁 49    💬 15    📌 2
Post image

Don’t miss today’s seminar: How we tell stories about biodiversity matters.
@clia.bsky.social will explore biodiversity narratives from a cultural perspective, examining their role in shaping values and driving societal change.
Join us in person or online!
biodiversitycenter.wsl.ch/en/events/de...

08.04.2025 03:14 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
A WSL seminar poster with a light green background. It features a photo of Claudia Keller (University of Zurich) with arms crossed. The title reads, "Tales of Transformation? Critique and Meaning of Biodiversity Narratives." Event details: 8 April 2025, 11:00-12:00 CEST, LG E5 & online. Website: biodiversitycenter.wsl.ch.

A WSL seminar poster with a light green background. It features a photo of Claudia Keller (University of Zurich) with arms crossed. The title reads, "Tales of Transformation? Critique and Meaning of Biodiversity Narratives." Event details: 8 April 2025, 11:00-12:00 CEST, LG E5 & online. Website: biodiversitycenter.wsl.ch.

How is biodiversity narrated, and why does it matter?

In our next seminar, @clia.bsky.social will explore biodiversity narratives from a cultural perspective, examining their role in shaping values and driving societal change.
Join us in person or online!
biodiversitycenter.wsl.ch/en/events/de...

01.04.2025 21:30 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Le Club (01/2025): Resilienz - Entresol Widerstandfähig gegen Krisen zu sein, wünschen wir uns wohl alle angesichts der düsteren politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen, die uns bereits das noch junge Jahr 2025 spüren...

Was macht Gesellschaften gegenüber schweren Krisen resilient? Und was heisst «Resilienz» überhaupt?
Darüber diskutiere ich am 28. Februar mit @clia.bsky.social und Deborah Kistler. Zürich (Sphères), 19:30 Uhr.
Mit etwas zu Essen und 1 Glas Wein.
entresol.ch/events/le-cl...

27.02.2025 20:58 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

...und @jonaslandolt.bsky.social mit seinen super Artenkenntnissen und seinem Engagement für Biodiversität im Siedlungsraum (u.v.m.)!

13.01.2025 16:23 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Weiterbildung zum Wildbienenspezialisten

Heute Kurstag Nummer 6 mit der Behandlung der Gattungen Bombus (Hummeln), Panurgus, Panurginus und Melitturga. Erneut sehr lehrreich und toll organisiert.

14.12.2024 16:13 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Vergünstigte Biogemüse-Abos – Crowdfunding bei wemakeit Unsere Gemüsegenossenschaft möchte sich stark für Familien mit niedrigem Einkommen machen. Dank der Caritas Kulturlegi stellen wir jährliche Abos mit regionalem und biologischem Gemüse zur Verfügung.

Meine solidarische Landwirtschaftsgenossenschaft Pura Verdura sammelt Geld, um Haushalten mit geringem Einkommen über die Kulturlegi der Caristas ein sstark vergünstigtes Gemüse-Abo zu ermöglichen.
Ein sehr tolles Projekt, das ich gerne unterstütze. Du vielleicht auch?
wemakeit.com/projects/ver...

22.11.2024 17:25 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Vergünstigte Biogemüse-Abos – Crowdfunding bei wemakeit Unsere Gemüsegenossenschaft möchte sich stark für Familien mit niedrigem Einkommen machen. Dank der Caritas Kulturlegi stellen wir jährliche Abos mit regionalem und biologischem Gemüse zur Verfügung.

Meine solidarische Landwirtschaftsgenossenschaft Pura Verdura sammelt Geld, um Haushalten mit geringem Einkommen über die Kulturlegi der Caristas ein sstark vergünstigtes Gemüse-Abo zu ermöglichen.
Ein sehr tolles Projekt, das ich gerne unterstütze. Du vielleicht auch?
wemakeit.com/projects/ver...

22.11.2024 17:25 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Klimakollaps: «Die Arschloch­gesellschaft feiert gerade ihr Coming-out» Krieg, Klimakrise und nun auch noch Trump. Wir müssten der düsteren Zukunft in die Augen schauen und uns organisieren, sagt der Berliner Klimaaktivist Tadzio Müller.

Hoffnung im Arschlochozän: Wieso @tadziomueller.bsky.social den Klimakampf für gescheitert hält und wie er die Katastrophe nutzen will, um eine neue Linke aufzubauen. Müller plädiert für eine Art Prepping – aber in solidarischer Art und Weise.

www.woz.ch/2447/klim...

21.11.2024 06:55 — 👍 27    🔁 9    💬 2    📌 1
Preview
Aktive Fakten­verdrehung Biodiversitäts­initiative: Wie der Bauern­verband und Bundesrat Albert Rösti die Stimm­bevölkerung hinters Licht führen.

🧪Bei der #Biodiversitätskrise sprechen wir plötzlich nicht mehr über Lösungen, sondern darüber, ob wir überhaupt eine Krise haben. Es ist die Strategie des “Zweifel Säens”. Ausgerechnet Umweltminister BR Rösti, macht mit, wie @imboden.bsky.social und ich zeigen 👇
www.republik.ch/2024/09/05/a...

08.09.2024 11:19 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Wie eine kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit #biodiversityfiction aussehen könnte zeige ich anhand von Jasmin Schreibers "Endling" - ein sehr toller Roman, den ich sehr empfehlen kann. @tiredmegafauna.com

17.07.2024 14:12 — 👍 10    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Kultur­ana­lyse für Biodiversität Landnutzungsänderungen, Verschmutzung, Ausbeutung, Erderwärmung, Einführen gebietsfremder Arten – die ungebremste Zerstörung der Biodiversität geht mit dringendem politischem Handlungsbedarf...

Weshalb es eine Kulturanalyse für Biodiversität braucht und sich auch Geisteswissenschaftler:innen vermehrt in die Biodiversitätspolitk einbringen sollten - mein Beitrag zu @g-d-gegenwart.bsky.social :

geschichtedergegenwart.ch/kulturanalys...

17.07.2024 13:06 — 👍 29    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Essay zum Artensterben in der Schweiz – Kleines Mausohr, du sollst leben! Wollen wir die vielfältige Natur in der Schweiz retten, dann müssen wir sie wieder kennen und lieben lernen. Tier für Tier, Pflanze für Pflanze. Namen für Namen. Eine Anleitung zu mehr Achtsamkeit.

Kleines Mausohr, du sollst leben!

Wollen wir die vielfältige #Natur in der #Schweiz retten, dann müssen wir sie wieder kennen und lieben lernen. Tier für Tier, Pflanze für Pflanze. Namen für Namen. Eine Anleitung zu mehr Achtsamkeit. Von @clia.bsky.social www.tagesanzeiger.ch/essay-zum-ar...

26.05.2024 16:18 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Titelbild des Magazins des Tages-Anzeigers mit 6 vom aussterben bedrohten Arten abgebildet

Titelbild des Magazins des Tages-Anzeigers mit 6 vom aussterben bedrohten Arten abgebildet

Kleines Mausohr, du sollst leben! Wollen wir die vielfältige Natur in der Schweiz retten, dann müssen wir sie wieder kennen und lieben lernen. Tier für Tier, Pflanze für Pflanze. Namen für Namen. Mein Essay morgen im Magazin des Tagesanzeigers.

Link (paywall):
www.tagesanzeiger.ch/essay-zum-ar...

24.05.2024 15:08 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf den Boden: Verschiedene Erdstrukturen, Regenwurmscheisse, alte Blätter, grüne und rote Blätter

Blick auf den Boden: Verschiedene Erdstrukturen, Regenwurmscheisse, alte Blätter, grüne und rote Blätter

#Frühlingsanfang ist, wenn ich im Garten Pause mache vom Vortrag-Schreiben für die Tagung "Gaiageschichten.
Ansätze zu einer literatur- und kulturwissenschaftlichen Bodenkunde" und die Regenwurmstrukturen und Keimlinge betrachte @doctoressa.bsky.social

20.03.2024 17:33 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Was wären die Auswirkungen von Trumps Sieg bei den US-Wahlen fürs Klima?

@CarbonBrief hat es analysiert.

www.carbonbrief.org/analysis-tru...

06.03.2024 13:53 — 👍 39    🔁 20    💬 2    📌 2
Jemand lädt Sie ein, die Republik mit einem Abo zu unterstützen. – Republik Bis zum 31. März 2024 ab CHF 120 für ein Jahr.

"Unabhängiger Journalismus lebt vom Einsatz vieler. Darum unterstütze ich die @republik.ch . Du auch?"
Wer sie noch nicht abonniert hat, kann über diesen Link jetzt ein Abo für 120.- CHF für ein Jahr lösen (und schenkt mir damit einen Gratismonat): www.republik.ch/jetzt/HF1V-S...

01.03.2024 14:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Streikwelle verlangsamt sich ein wenig. Zeit für den Streikforscher, eine #IchbinHanna-Geschichte zu erzählen, nämlich seine eigene. Ich könnte einen Roman schreiben, beschränke mich aber auf einen Punkt: Meine Stellung als Privatdozent im Wissenschaftssystem. 1/9

21.02.2024 08:20 — 👍 126    🔁 48    💬 4    📌 12

Fabrice Leggeri war von 2015 bis 2022 Chef von Frontex. Jetzt wird er für Le Pens Partei in der Eu-Wahl antreten. 22 trat er wegen div. Untersuchungen, die wegen seiner Amtsführung angestrengt wurden (illegale Pushbacks, Ignorieren von Seenotrufen, seltsame Kooperationen mit libyschen Warlords et.)

19.02.2024 11:49 — 👍 14    🔁 10    💬 1    📌 0
Post image

Klimakollaps: follow the thin red line...

"Nach Rekordtemperaturen im Januar, Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni & Mai sind wir auf dem besten Weg, den wärmsten Februar der Geschichte zu erleben."

ARE YOU NOT ENTERTAINED? 😱
www.theguardian.com/environment/...

17.02.2024 07:53 — 👍 22    🔁 13    💬 2    📌 1

Freue mich besonders, einmal mit meiner langjährigen, lieben Bürokollegin @ladysisyphos.bsky.social zusammen 'on stage' zu sprechen!

17.02.2024 15:49 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Am Freitag, 23.2, um 20 Uhr im Sphères in Zürich: Brauchen wir Utopien (in Krisenzeiten)? Inputs und offene Diskussion bei (veganem) Essen und Wein.

17.02.2024 14:39 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1

Sehr interessante Erfahrung - es hört einfach nicht mehr auf!

31.01.2024 14:55 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
The Deep Sea Scroll down the deep sea in this interactive page.

Falls ihr mal etwas zur Entspannung braucht:

neal.fun/deep-sea/

(Bei 650 Metern setzt bei mir allerdings das Gruseln ein.)

31.01.2024 14:27 — 👍 71    🔁 28    💬 9    📌 9
Coenobita purpureus with artificial shells: (A) plastic cap, (B) bulb fragment, (C) metal cap with a glass bottle fragment.
Photographs: courtesy of Shawn Miller.

Coenobita purpureus with artificial shells: (A) plastic cap, (B) bulb fragment, (C) metal cap with a glass bottle fragment. Photographs: courtesy of Shawn Miller.

Hermit crabs now use plastic instead of natural shells for shelter.
The authors employ iEcology (internet data sources) to show for the first time that this behaviour is widespread across species and geographical locations.
🧪 🦀 🌍
www.sciencedirect.com/science/arti...

30.01.2024 10:29 — 👍 130    🔁 57    💬 10    📌 8
Preview
Blog des KWI (Kulturwissenschaftliche Institut Essen) Der Blog des KWI (Kulturwissenschaftliche Institut Essen) soll den Forschungsort noch erkennbarer machen und dessen Arbeit zur Diskussion stellen: Forschungsergebnisse und Thesen, Interventionen und K...

Wieso es neben "Cli-Fi" auch "Bi-Fi" braucht und wieso auch Superstars im Literaturbetrieb Schwierigkeiten bekunden, Biodiversität und ihre Krise zu erzählen.
Mein Blogbeitrag auf:

blog.kulturwissenschaften.de/cli-fi-bi-fi/

23.01.2024 13:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
«Mit den richtigen Metaphern die Menschen für die Biodiversität sensibilisieren» Wollen wir die Biodiversität erhalten, müssen wir auch bedenken, wie wir über sie sprechen. Die Sprach- und Literaturwissenschaften können zu einer gelingenden gesellschaftlichen Kommunikation bei...

scnat.ch/de/uuid/i/8c...

17.01.2024 09:12 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
‘Grief is a rational response’: the 21 US species declared extinct this year Hawaii hardest hit by loss of eight birds, with an Ohio catfish, a Pacific fruit bat and eight freshwater mussels also disappearing

‘Grief is a rational response’: the 21 US species declared extinct this year

Hawaii hardest hit by loss of eight birds, with an Ohio catfish, a Pacific fruit bat and eight freshwater mussels also disappearing
www.theguardian.com/environment/...

31.12.2023 11:33 — 👍 18    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Kohlekonzern Leag: Geheimsache Wasser Seit über einem Jahr recherchiert CORRECTIV, wie die Leag Schweigedeals vereinbart und das Recht bricht. Die Politik schweigt.

Selten verschlossen sich bei Recherchen so viele Türen: Gespräche wurden abgesagt, Anrufe nicht mehr angenommen. Dabei ist das Thema überlebenswichtig: Geheimsache Trinkwasser! Lest bei @correctiv.org , was Bergbaukonzern Leag und Regierungen verschweigen wollen
correctiv.org/aktuelles/ka...

22.12.2023 10:27 — 👍 130    🔁 79    💬 3    📌 2

@clia is following 19 prominent accounts