🙄
21.11.2025 16:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@billeethekid.bsky.social
🌻 Berlinerin in Zürich, gerade wieder studierend
🙄
21.11.2025 16:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Und da wir per Hochschulzugehörigkeit die Lizenzen dafür gestellt bekommen nutzt und kennt auch kaum wer was anderes (und das fängt ja schon an der Schulen an) und das *nichts anderes mehr kennen* finde ich insbesondere vor aktuellen politischen Entwicklungen seeeehr kritisch
21.11.2025 16:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ja u da es schrittweise/länderweise u lang angekündigt eingeführt wurde/wird hätte man das schon viel eher thematisieren sollen. Ich „muss“ aktuell microsoft benutzen, weil hier die gesamte HS-Lehr-Infrastruktur darauf aufbaut, sobald Gruppenarbeit angesagt ist läuft alles per teams sharepoint etc
21.11.2025 16:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@adfichter.bsky.social Ich hab weniger Reichweite, daher weitergeleitet 😊
bsky.app/profile/smit...
(z.B. statt Microsoft365 offene Software wie libreOffice/openDesk etc.)) 5/x
21.11.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Mein Hauptargument war bei der Diskussion auch, dass gerade an Bildungsinstitutionen der Raum wäre bzw. sein sollte, nicht alle eingetretenen Pfade der Industrie/Verwaltung etc. entlang zu laufen sondern Anderes oder sogar Neues auszuprobieren und dem so eine Chance zu geben!
4/x
Ich wurde für ein Anprangern dessen an einer Veranstaltung zum/am Tag der Demokratie sogar zurechtgestutzt (es war keiner meiner Dozierenden, aber mir ist auch niemand beigesprungen und dass zeigte mir wieder einmal, wie hier maximal Social Media kritisch gesehen wird). 3/x
21.11.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0(Ausserdem würde ich den Text am liebsten auf unkritisches Einkaufen und Verwenden von BigTech-Anwendungen im Bildungsbereich ausweiten! Ich finde es wirklich problematisch welches Ausmaß das zumindest bei uns an der Hochschule hat. Und kaum wer sieht es kritisch! 2/x
21.11.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich ich studiere aktuell in Zürich und hab gerade den extrem starken Impuls diesen Brief in den Kreis meiner Dozierenden zu geben. 1/x
21.11.2025 15:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In eine Richtung wird ständig gehen Abhängigkeiten gewettert bzw um „Autonomie“ gestritten und in die andere Richtung macht man n regelrechten Kniefall…?!
19.11.2025 13:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0(Hab den Text noch nicht gelesen) Was ich an dem ganzen „Zoll-Ding“ mit USA so heftig finde ist der Gegensatz zur Sichtweise auf die EU (Handelsvolumen aber auch schon wieder die Stimmung die von SVP Seite gehen die aktuellen Vertragsvorlagen gemacht werden…) irres Missverhältnis.
19.11.2025 13:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Schau mal: bsky.app/profile/toh.... und lies mein Kommentar darunter. Hab mir die Impfung auch er-argumentiert und zuvor er-recherchiert.
19.11.2025 13:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0* das was allerdings vor Trump und dem Impfgegner RFK Jr. Was aktuell empfohlen wird, k.A!
19.11.2025 12:58 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die FDA empfiehlt die Impfung seit mehreren Jahren sogar bis 45*… mit dem Hinweis hab ich meinen Gyn damals dazu bekommen mich mit fast 45 zu impfen nachdem ich in den ca 10-15J zuvor immer bei versch Ärzten (D & CH) abgeblitzt bin wg „zu alt“/ „nur vor 1. GF“/ „nur Teenager“. 3 x je knapp 300CHF
19.11.2025 12:58 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ähnlich wie in CH
19.11.2025 12:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0… nach der Logik entsteht am Ende ein grosser Ringtausch und es leben einfach jeweils andere (Super-) Reiche vor Ort 😆
17.11.2025 20:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Und in Deutschland und scheinbar immer und überall wo Erbschaftsteuer (oder überhaupt angemessenere Besteuerung) Thema wird - fragt sich ob mit der Argumentation nicht irgendwann die Orte mit angenehmen Lebensumständen knapp werden, denn die leben ja nicht ohne Grund jeweils dort wo sie halt leben 🤷♀️
17.11.2025 20:38 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Praktisch! Gesundheitssystem ist eh zu teuer
14.11.2025 13:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0+1
14.11.2025 13:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0(Passt doch irgendwie in das Bild oder erinner ich mich falsch, dass vor n paar Jahren in HH das 3gliedrige Schulsystem per Volksentscheid beibehalten wurde, also Separierung und keine Inklusion, schon da, dann passt das Geschilderte doch vom Prinzip her dazu)
14.11.2025 13:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Foto von grossformatigem schwarz-weiss Foto in Ausstellung zu Jugendprotesten der 1980er. Man sieht einen recht geordneten Demonstrationsumzug hinter parkenden PKWs. Ein Banner mit der Beschriftung: „Mir sind alli scho parat wänn am Stadtrat d‘ Luft uuusgaat“ „Je Tränengas, desto Demo“
In der Zürcher Photobastei ist bis Sonntag noch ne kleine, feine Fotoausstellung zu den Jugendprotesten in Zürich 1980-82. Wir haben da heute einen Mitarbeiterinnenausflug hin gemacht.
13.11.2025 21:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nö das und „Hallo“ sagen ist mM nach die simpelste Art ihnen zu zeigen, dass man sie und ihre Arbeit wahrnimmt. Ich mag nicht, wenn die immer wie unsichtbar behandelt werden - allerdings weiss ich nicht ob die AG das nicht sogar vorgeben, so nach dem Motto wie unsichtbar sein gleich keine Störung
13.11.2025 10:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0@unroll.skywriter.blue unroll pls
13.11.2025 10:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Aber kein Arzt hat das mal hinterfragt (Und ich war beim Hausarzt/Internist, Kardiologen, Rheumatologen, Neurologen, x Physiotherapeuten … selbst der Gyn meinte „neenee sie sind zu jung“ als ich ihn direkt darauf ansprach!!!) Mal sehen wann ich nerv hab für die nächste runde Arztbesuche …
13.11.2025 10:27 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Jupp, hab auch vor ca 2-3 Jahren endlich geschnallt was da seit 10-15 Jahren mit mir los ist bzw. worauf dieser nette Potpourri an wirren Symptomen wohl zurückzuführen ist.
13.11.2025 10:27 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Eine im Wortsinn "erfahrbare" Darstellung von Reichtum findet sich u. a. hier:
oadouglas.github.io/Wealth-To-Sc...
Boah das ist richtig Arbeit sich da durchzuscrollen
12.11.2025 11:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0,,Die Erde ist eines der knappsten Güter, die wir haben. [...] Die Knappheit ist sozusagen gegeben durch die Natur bzw. uns mitgeteilt durch die Naturwissenschaften und dann können die Ökonomen arbeiten und fragen, wie machen wir das?''
- Wirtschaftswissenschaftler Rudi Bachmann in NEU DENKEN
Also auf arte kam heute ne sehr interessante Dokureihe zur spanischen Geschichte… 😋 (aber, ja, ist auch in der Mediathek)
11.11.2025 23:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Mittwoch will die BW-Regierung das Gesetz verabschieden, das Software von #Palantir erlaubt – inkl. Test und Training mit Echtdaten netzpolitik.org/2025/palanti...
10.11.2025 11:54 — 👍 48 🔁 27 💬 3 📌 1