Daniela Sepehri's Avatar

Daniela Sepehri

@danielasepehri.bsky.social

✴Freie Social Media Beraterin & Coach ✴Aktivistin für Iran, Feminismus & Anti-Rassismus ✴linksgrünversifft www.danielasepehri.com

3,090 Followers  |  83 Following  |  658 Posts  |  Joined: 28.09.2023  |  2.2039

Latest posts by danielasepehri.bsky.social on Bluesky

Post image

Liebe Geüße von eurer Lieblings linksradikalen Deutschen-Hasserin 😍
Denkt dran: Open the borders & baut Deutschland endlich ethisch um, damit es wenigstens schön wird.
& damit NIUS sich nicht traurig fühlt, weil nur Merz Kotzemojis von mir bekommt, hier auch extra noch mal, was ich von euch halte:🤮

20.11.2025 19:01 — 👍 36    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wo Merz war vs wo Merz herkommt

Spaß beiseite: Wie Merz über ein anderes Land redet, das ihm Gastfreundschaft gezeigt hat, ist absolut unwürdig, ja sogar erbärmlich. So spricht kein Bundeskanzler.

19.11.2025 10:26 — 👍 17    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Lage für Journalist*innen in Syrien ist auch nach dem Sturz des Diktators Assad prekär & instabil. Willkürliche Festnahmen, Folter, Geheimhaft &Ausschluss rechtsstaatlicher Verfahren bleiben nach wie vor reale Gefahren für Menschen, die dokumentieren, berichten und Missstände öffentlich machen.

18.11.2025 20:32 — 👍 16    🔁 1    💬 0    📌 0

Zudem fordert er grundlegende rechtsstaatliche Standards: schriftliche Festnahmeberichte, faire Verfahren, medizinische Versorgung und das Ende jeglicher Drohungen nach der Freilassung.

18.11.2025 20:32 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Mit der Veröffentlichung seiner Misshandlung wolle das Geschehene dokumentieren, schreibt er, um Folter, das Verschwindenlassen und Einschüch-terungen gegen ehemalige Häftlinge zu stoppen.

18.11.2025 20:32 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Wärter die Essens-rationen der Gefangenen stahlen. Kranken Gefangenen wurde zudem die medizinische Versorgung verweigert.
Laith al-Zoubi stammt aus Daraa, hat in Ägypten Politikwissenschaft studiert & arbeitet als freier Journalist. Während der syrischen Revolution aktiv gegen die Diktatur Assads.

18.11.2025 20:32 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

In seinem Beitrag beschreibt al-Zoubi Schläge mit Stöcken, Kabeln, Gewehrkolben und Fäusten sowie den Entzug von Wasser und Nahrung.
Er berichtet, er habe drei Stunden an die Zellentür geklopft, um eine Flasche Wasser zu bekommen, und zwei Tage lang keine Mahlzeit erhalten, weil

18.11.2025 20:32 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Laith al-Zoubi war er von den Sicherheitsbehörden der neuen syrischen Übergangsregierung festgenommen und nach eigenen Angaben misshandelt worden.
Die Bilder dokumentieren Schwellungen, Hämatome und tiefe Striemen, die laut al-Zoubi auch eine Woche nach der Folter noch sichtbar waren.

18.11.2025 20:32 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der syrische Journalist Laith al-Zoubi hat auf seiner Facebook-Seite Fotos veröffentlicht, die schwere Folterspuren an seinem Rücken und Gesicht zeigen.
Gleichzeitig wird in Deutschland darüber diskuiert, wieder nach Syrien abzuschieben. Wir sehen immer wieder: Syrien ist noch lange nicht sicher.🧵

18.11.2025 20:32 — 👍 39    🔁 8    💬 2    📌 0

Die Polizei Bochum schießt ein 12-jähriges Mädchen nieder, weil sie angeblich zwei Küchenmesser in der Hand hielt. Wie unfassbar erbärmlich schlecht ausgebildet - oder wie brandgefährlich - muss eine Polizei sein, um ein Kind so zu verletzen, dass es um sein Leben kämpft?

18.11.2025 08:13 — 👍 35    🔁 4    💬 2    📌 0

Leider nimmt die Öffentlichkeit in Europa diese Frauen kaum wahr. Wir müssen viel mehr über die Verfolgung von Frauen in Ghana sprechen.
Bei Amnesty International erfahrt ihr mehr zum Thema und könnt auch eine Petition unterzeichnen.

17.11.2025 13:57 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Psychologische Unterstützung gibt es kaum, trotz der enormen Belastungen, die die Frauen tragen: traumatische Angriffe, Verstöße aus der Familie, ständige Armut.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch die Gesundheitsversorgung ist unzureichend. Viele Bewohnerinnen leiden unter chronischen Erkrankungen, doch benötigte Medikamente fehlen oder werden nicht von der staatlichen Versicherung abgedeckt.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Ähnlich sind die Bedingungen im größeren Gnani-Camp, in dem über 200 Menschen leben. Viele müssen stundenlang über bergiges Gelände laufen, um Flusswasser zu holen.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Danach sammeln sie übrig gebliebene Ernte oder Reste vom Markt. Wer zu alt oder zu krank ist, ist vollständig auf die Unterstützung anderer Frauen oder gelegentlicher Besucher angewiesen.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Kpatinga-Camp, rund 500 Kilometer von der Hauptstadt Accra entfernt, arbeiten Frauen, die es körperlich noch können, während der Erntezeit auf Feldern der Umgebung.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Fall löste landesweite Empörung aus und erneute Forderungen nach einem Gesetz gegen Hexerei-Anschuldigungen.
Für viele Betroffene bleibt nur der Weg in eines der vier Camps. Offiziell sind es keine Haftanstalten, aber de facto haben die Frauen keinen sicheren Ort außerhalb der Camps.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine einzige Anschuldigung reicht, um sie dauerhaft zu stigmatisieren und ihnen Hab und Gut, Sicherheit und Würde zu nehmen.
Die Folgen können tödlich sein. 2020 ging das Video einer 90-jährigen Frau aus Kafaba viral, die öffentlich ausgepeitscht &zu Tode geprügelt wurde, während Dutzende zusahen.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Dahinter steckt aber vor allem eins: Die Frauen dienen als Sündenböcke für unerklärliche Tragödien oder für materielle Not. Vor allem ältere, erfolgreiche oder selbstbewusste Frauen geraten ins Visier.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0

Die Gründe für die Anschuldigungen sind banal: ein Albtraum, eine Krankheit, ein Unfall, der Tod eines Nachbarn. Manchmal stützen sich Angehörige auf Aussagen von Wahrsagern, die angeblich “böse Absichten” erkennen können.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

In abgeschiedenen Regionen im Norden Ghanas leben hunderte Frauen, die von ihren Familien & Gemeinden wegen angeblicher Hexerei verstoßen wurden. Die meisten von ihnen sind zwischen 60 & 90 Jahre alt.
Sie leben in den Camps, nachdem sie von Angehörigen beschuldigt, bedroht oder angegriffen wurden.

17.11.2025 13:57 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

In Ghana werden Frauen angegriffen und verfolgt, wenn sie der "Hexerei" bezichtigt werden. Vor allem ältere, erfolgreiche und selbstbewusste Frauen geraten ins Visier und werden zu Sündenböcken gemacht. In Deutschland bekommen wir viel zu wenig davon mit. 🧵

17.11.2025 13:57 — 👍 27    🔁 5    💬 1    📌 0

Familien seien dadurch gezwungen, “zwischen Nahrung und Medizin und Würde” zu entscheiden, so die UN.

16.11.2025 19:07 — 👍 14    🔁 1    💬 0    📌 0

In den betroffenen Regionen bricht auch grundlegende Versorgung zusammen. Hygieneartikel sind kaum bezahlbar: In Nord-Darfur kostet ein Paket Binden inzwischen rund 27 US-Dollar, während Hilfsgelder pro Familie im Monat deutlich darunter liegen.

16.11.2025 19:07 — 👍 16    🔁 3    💬 1    📌 0

Laut Gesundheitsdiensten steigt die Zahl schwer mangelernährter Säuglinge, was häufig auf die Unterernährung ihrer Mütter zurückgeführt wird.

16.11.2025 19:07 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Gleichzeitig verschärft sich die Hungerkrise. Frauen und Mädchen seien “ein starker Prädiktor” für Hunger, Gewalt und Tod, betont UN Women. Sie essen meist zuletzt oder gar nicht. Viele Mütter verzichten auf Mahlzeiten, damit ihre Kinder versorgt sind.

16.11.2025 19:07 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Die UN spricht von zunehmenden Hinweisen, dass Vergewaltigungen „vorsätzlich und systematisch als Kriegswaffe eingesetzt” würden. „Frauenkörper sind im Sudan zum Tatort geworden”, so die UN.

16.11.2025 19:07 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0

Besonders riskant sind alltägliche Wege: Der Gang zu Wasserstellen, das Sammeln von Feuerholz oder das Anstehen für Nahrungsmittel ist nach Angaben der UN für viele Frauen mit einem hohen Risiko sexualisierter Gewalt verbunden.

16.11.2025 19:07 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Tausende Frauen und Mädchen flohen in umliegende Regionen wie Tawila, Korma und Malit, wo die humanitäre Versorgung äußerst begrenzt ist.

16.11.2025 19:07 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 0

Die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) hatten El Fasher nach über 500 Tagen Belagerung eingenommen. Laut Auswertungen der UN kam es dabei zu schweren Menschenrechtsverletzungen, darunter Hinrichtungen und sexualisierte Gewalt.

16.11.2025 19:07 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 1

@danielasepehri is following 20 prominent accounts