Das Klima ist global, unsere Regeln für CO2-Bepreisung sind es nicht. Es wird Zeit, die Best Practices des EU-ETS für ein globales Abkommen einzusetzen. Mehr dazu: https://www.insm.de/aktuelles/kampagnen/denken-wir-growth/was-ist-emissionshandel
@selektiv.bsky.social
24.10.2025 09:30 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Nein, in dieser Statistik geht es um Wachstum, nicht um Pro-Kopf-Einkommen.
24.10.2025 09:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum Schwarz-Rot den Koalitionsvertrag neu verhandeln muss und wir jetzt dringender Reformen brauchen, denn je - Thorsten Alsleben bei Nius Radio.
23.10.2025 14:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Es wäre ja schön, wenn wir international mal wieder irgendwo zu den Spitzenreitern gehören würden. Aber leider stehen wir nur bei schlechten Wachstumszahlen auf vorderen Plätzen.
23.10.2025 06:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die hohen Energiekosten könnten das Aus für viele Industrien bedeuten, so der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) Michael Vassiliadis. Es ist höchste Zeit für den versprochenen Herbst der Reformen!
21.10.2025 12:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das politische Berlin diskutiert über eine Parteitaktik, während unsere Industrie den Bach runtergeht. #Brandmauer
20.10.2025 11:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zum Polarisieren war der Schuldenbremsen-Miterfinder Peer Steinbrück stets bereit, aber auch für Reformen. Leider ein Merkmal, welches in seiner Partei, der SPD, selten geworden ist. www.insm.de/reformen
20.10.2025 06:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn wir so viele Bürokratieabbau-Initiativen wie mysteriöse Akronyme hätten, wäre uns allen schon sehr geholfen.
17.10.2025 06:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die SPD hat große Denker und Wegweiser der Bundesrepublik Deutschland hervorgebracht. Würde die aktuelle SPD sich ein Beispiel an Helmut Schmidt nehmen, ginge es Deutschland besser. Was wir brauchen, sind entschlossene Reformer: www.insm.de/reformen
16.10.2025 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eigentlich wollte das ifo "Ausmaß und Wirkung aller Sozialleistungen berechnen". Nachdem sie alle Sozialleistungen gefunden hatten mussten sie abbrechen. "Die Vielzahl an Vorschriften und Leistungen ließ diese Aufgabe beinahe unlösbar erscheinen.", so Andreas Peichl vom ifo.
16.10.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ein Mann im Anzug
Spannendes Rechtsgutachten von Prof. Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts a.D., im Auftrag der INSM bestätigt: Wenn Bürgergeldempfänger Mitwirkung verweigern, darf man die Mittel vollständig streichen. Hier zur Pressemitteilung und Studie 👉 https://bit.ly/3KIY3rZ
15.10.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Süddeutsche berichtet über INSM-Gutachten: Totalstreichung des Bürgergelds ist bei fehlender Mitwirkung verfassungskonform. https://www.sueddeutsche.de/politik/buergergeld-sanktionen-kuerzung-gutachten-li.3320376?reduced=true
15.10.2025 08:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Gruppe von Leuten posiert für ein Foto.
Mehr Mut, Junge Gruppe - Ihr wisst: Das ganze Rentenpaket ist nicht generationengerecht. Es ist wichtig, dass gerade Ihr jungen MdBs für eine gerechte und zukunftsfähige Rente streitet.
14.10.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Menschen steht in einer Reihe
Eine gesunde, selbstbewusste Sozialdemokratie ist gut für Deutschland. Kommt schon, liebe SPD. Auch Ihr liebt unser Land und wisst insgeheim, dass es jetzt mutige Reformen braucht. Gebt Euch einen Ruck. Auf den ausgefallenen Herbst der Reformen folgt sonst der Winter der Entlassungen.
14.10.2025 08:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"Die Regierung ist angetreten für eine Wirtschaftswende, aber der Koalitionsvertrag und die ersten Entscheidungen atmen diesen Geist noch nicht." INSM-Chef Thorsten Alsleben im Gespräch mit dem Magazin Standpunkte. Auch CDU-Schatzmeisterin Franziska Hoppermann kam zu Wort.
13.10.2025 11:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Poster mit einem Bohrer und einer Leiter in einem Raum mit Schnee.
Stillstand auf Deutschlands Baustellen – immer mehr Projekte liegen auf Eis. Steigende Kosten, fehlende Genehmigungen, zu viel Bürokratie: So kann kein Aufbruch gelingen. Warum wir jetzt den Herbst der Reformen brauchen: insm.de/reformen.
13.10.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Politik setzt weiterhin die falschen Prioritäten: Statt Investitionen wird unser Wohlstand mit konsumtiven Ausgaben verfrühstückt. Trotz der Rekordschulden wird sich dieser Trend fortsetzen.
13.10.2025 06:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein bitteres Resümee des Ökonomen. Er geht zudem davon aus, dass diese Stellen nicht in Deutschland zurückkommen werden. Es ist höchste Zeit zu handeln, Deutschland braucht Strukturreformen, um den irreversiblen Stellenabbau zu stoppen.
12.10.2025 07:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wer jetzt keine Angst um seinen Job hat, ist entweder Beamter oder Politiker. 🧐 Zeit für Reformen! https://insm.de/reformen
10.10.2025 06:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Über alle Industriezweige hinweg sieht sich Deutschland mit schlechten Standortbedingungen konfrontiert. Wir brauchen jetzt Reformen bevor es zu spät ist! https://insm.de/reformen
09.10.2025 13:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vor dem Bundeskanzleramt wurde es heute laut. Auf der Spontan-Demo für einen wahren Herbst der Reformen machte auch INSM-Chef Thorsten Alsleben auf die schlechte wirtschaftliche Situation aufmerksam.
08.10.2025 16:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr Informationen zur aktuellen Krise: https://insm.de/reformen
08.10.2025 06:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Industrie steckt in einer tiefen Krise. Seit Jahren sinken die Auftragseingänge und in der Folge werden monatlich über 10.000 Arbeitsplätze abgebaut. Der versprochene Herbst der Reformen muss jetzt kommen, ansonsten drohen noch mehr Stellen verloren zu gehen!
08.10.2025 06:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ohne den Herbst der Reformen droht der Winter der Entlassungen. Deutschland kann sich diese wirtschaftspolitische Inaktivität nicht mehr leisten, Friedrich Merz!
07.10.2025 16:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Alle Fakten zu den notwendigen Reformen: https://insm.de/reformen
07.10.2025 12:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eingefrorene Autofabrik mit dem Text: "Ohne Herbst der Reformen folgt der Winter der Entlassungen"
Eine Welle der Entlassungen rollt über Deutschland hinweg, doch die Bundesregierung scheint die Wohlstandsverluste einfach hinnehmen zu wollen.
07.10.2025 12:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Junge Menschen auf der Straße im SAT.1 zeigen deutlich, dass das Vertrauen an die staatliche Rente fehlt. INSM-Chef Thorsten Alsleben spricht offen aus, was auch die Politik ehrlich sagen müsste: Ohne eine Anhebung des Renteneintrittsalters wird es nicht gehen.
07.10.2025 09:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ohne den Herbst der Reformen droht der Winter der Entlassungen. Deutschland kann sich diese wirtschaftspolitische Inaktivität nicht mehr leisten, Friedrich Merz!
06.10.2025 10:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ein blaues und weißes Schild
So gelingt kein Wirtschaftswachstum! Die Regulierungswut ist zu einem massiven Investitionshemmnis geworden und schadet unserem Wirtschaftsstandort. Was wir nicht mehr brauchen: Lieferkettengesetz, Tariftreuegesetz, so viele Berichts- und Informationspflichten.
02.10.2025 10:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ein roter und weißer Text mit weißem Text
Deutschland bremst sich mit der hohen Regulierungsdichte selbst aus. Damit muss jetzt Schluss sein! Der Staat muss den Bürgern und Unternehmen wieder mehr vertrauen und mit ihnen partnerschaftlich zusammenarbeiten.
02.10.2025 07:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das neue Medium für Wirtschaft in Österreich 🇦🇹 Täglicher wirtschaftspolitischer Newsletter um 7 Uhr – jetzt anmelden! 📨 ⬇️
https://www.selektiv.at/morning-in-brief/
Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Impressum: diw.de/impressum // RSS-Feed: diw.de/rss-feeds
MdB für den Wahlkreis Aachen-Land @cdu
Digitales, Europa, Recht
🇩🇪🤝🇵🇹
Regierender Bürgermeister von Berlin @regberlin.bsky.social | Landesvorsitzender der CDU Berlin
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg, hier privat
SPD-Bundestagsfraktion | Direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz | Wirtschafts- und Verteidigungspolitiker | Nah bei den Menschen
SPD-MdB für Dachau & Fürstenfeldbruck.
Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Demokratischer Sozialist und Sechzger.
Staatsministerin @AuswaertigesAmt, Mitglied im Deutschen Bundestag, Vorsitzende CDU Köln.
Mitglied des Deutschen Bundestages
Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, blickt gerne über den Tellerrand, vor allem Richtung Norden und Osten, schreibt zu 100% selbst #slavaUkraini🇺🇦
MdB aus #Gelsenkirchen | Erste Parlamentarische Geschäftsführerin @gruenebundestag.bsky.social | Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums PKGr #Innenpolitik4Life
Journalism matters. Chefredakteur @Table.Briefings Formerly: @rponline @thepioneer Always #effzeh
Für Trier und Trier-Saarburg im Bundestag | Stellvertretende Fraktionsvorsitzende SPD | Gründerin Kitchen Stories
Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag
News and analysis with a global perspective. We’re here to help you understand the world around you. Subscribe here: https://econ.st/4fAeu4q
Mitglied des Bundestages, FDP-Bundestagsfraktion, Kulturpolitische Sprecherin ✨
Mit vollem Herzen 💕 Braunschweigerin 🦁✨
Bildungs- und Gesellschaftspolitikerin im Bundestag, war Vorsitzende der SPD; neugierig; steht stabil für die Werte der Sozialdemokratie
Foto © Michael Kappeler
Ärztin im Bundestag. | Leipzig | Bündnis 90 | MD MSc | Haushalt & Ostdeutschland. | Für Nazis: Frau Dr. Piechotta.