Tolle Beobachtung! 🤩
02.06.2025 05:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Leider nicht. Der Straming-Link ist allerdings hier gegen eine kleine Gebühr erhältlich 😊
30.05.2025 09:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja! Schwärme von bis zu 4000 KL, immer den Weidetieren auf der Spur wo sie sich den Vogelbauch mit Heuschrecken und Dungkäfern voll hauen 😊
27.05.2025 22:17 — 👍 17 🔁 2 💬 3 📌 1
Das ist ein sehr nützliches „Tool“ 😊
17.05.2025 04:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
2027 😊
15.05.2025 13:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dankeschön, das ehrt mich sehr! Und ich komme gern wieder 😊
15.05.2025 05:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dunghaufen in der schier endlosen Steppe Im europäischen Teil Kasachstans: wo Rinder und Pferde nicht prophylaktisch mit Medikamenten behandelt werden herrscht Vielfalt im Fladen. Gut für Bodenbildung, Klima und das Artengefüge…
#onitishumerosus #coprislunaris
#weide #steppe #dungkäfer
11.05.2025 11:52 — 👍 39 🔁 8 💬 1 📌 2
🙏💚
17.04.2025 08:30 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
praxisbezogene #Forschung zur Nutzung, Pflege und #Renaturierung von Offenlandlebensräumen an der HS Anhalt -
AGs Tischew, Kirmer, Baasch, Fischer und Meyer
http://offenlandinfo.de/impressum
https://linktr.ee/offenlandinfo
kooperativer Naturschutz & Biodiversität @ SUKW #Bremen
Bariton @ https://sonus-bremen.de
member Naturnahe Weidelandschaften e.V. & @oekoprog.bsky.social
Moderator for transformation and sustainability, author of "Das Sterben der anderen" und "Der Grund", lover of natureculture
Mit uns zusammen für mehr Natur-, Moor- und Klimaschutz. Vor eurer Haustür und weltweit. Gegründet von Prof. em. Dr. Michael Succow.
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (Bonn & Hamburg)
Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (Bonn & Hamburg)
#biodiversitychange #collections #naturalhistorymuseum #outreach #exhibitions #evolution #taxonomy #genomics
Die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt informiert auf Bluesky über Forschung & Erkenntnisse zu Biodiversität
FEdA-Website: www.feda.bio
"Planet A* - Die Ausstellung für *Artenvielfalt": planet-a.feda.bio
Landwirtschaft und Milchkühe in Brandenburg// Agrarwissenschaftlerin und Geschäftsführerin// Pro moderne Landwirtschaft und (Bio)Diversität// Member of Global Farmer Network and Oekoprog/Progressive Agrarwende // #noAfD
The Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ) promotes scientific ecology, fostering research, collaboration and knowledge exchange.
📖 Journal: @basicapplecol.bsky.social
Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | Infos zu 37.000 Arten | Vernetzung von Fachleuten | Im Auftrag des BfN
www.rote-liste-zentrum.de
Natural History Museum | Science | Naturkunde | Museum | Wissenschaft & Forschung
Focus: Paleontology | Botany | Entomology | Zoology | Biodiversity | Paläontologie | Botanik | Entomologie | Zoologie | Biodiversität
#ImAuftragderVielfalt
Journalist Biodiversität, Umweltpolitik, Naturschutz, Nahost, Ornithologie, Naturfotografie
(he/him) Insektenforscher und Autor | Vorsitzender vom Entomologischen Verein Krefeld | Podcast: Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast | Biodiversität und ihr Verlust | Anfragen: info@thomas-hoerren.de
Leibniz Biodiversität = interdisziplinäre Biodiversitätsexpertise von 19 Leibniz-Instituten // Leibniz Biodiversity = interdisciplinary biodiversity expertise from 19 German Leibniz institutes
Agrarökonom an der Universität Rostock. Schwerpunkt Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Umwelt u. Naturschutzpolitik & Ökolandbau. Posts = private Meinung
SciComm, Cycling, Botany, Senckenberg, Savanna, Animals, Environment, Human Rights, Sustainability, Frankfurt,🇯🇵🇫🇷🇵🇹🇪🇺... #Scientists4Future #NazisRaus!
Journalistin für Klima, Wissenschaft, Gesellschaft | Klima-Kolumne mit Lisbeth Schröder @RiffReporter & Web.de 🌱 Online-Redakteurin bei Deutschlandfunk & Deutschlandfunk Kultur
Dlf, Zeit-Online, Stern, Brand Eins
www.elenamatera.de
Cultural scientist, social ecologist, advocating for living rivers & oceans, Deputy Head of Nature Conservation @umwelthilfe.bsky.social, otter lover 🦦, Team Wasserbüffel 🐃, Klimaschutz braucht Auenweiden & Seegraswiesen, sharing my own views (she/her)
Professor of Chemical Ecology, evolution & ecology of Hymenoptera, mainly parasitic wasps, wild bees & specid wasps, fighting against insect decline, teaching biodiversity, https://chemoecology.uni-hohenheim.de/professor
Working group for Landscape Ecology and Ecosystem Dynamics (LEED) and Tree ring Lab DendroGreif at University Greifswald lead by Prof. Martin Wilmking (de/eng).
https://botanik.uni-greifswald.de/landschaftsoekologie-und-oekosystemdynamik/
Independent entomologist, ornithologist, botanist, grazing ecologist, human. Integrating landscapes & conservation of animals, plants & more. I believe in observation & data, nothing else! Beware, I may speak out inconvenient truths.