Normal ist das nicht
14.04.2025 05:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@nullkommazero.bsky.social
KIT | M.Sc. | IT Consultant | E-Mobility | Die Zukunft ist erneuerbar
Normal ist das nicht
14.04.2025 05:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Meine Freundin ist heute > 1000 km quer durch Deutschland in den Norden gefahren. Und das mit einem Elektroauto. Sachen gibt’s.
13.04.2025 20:46 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Der Einbruch in Europa lässt sich nicht alleine durch den Modellwechsel erklären. Diejenigen, die auf das neue Model gewartet haben, werden sich bereits ein neues Model bestellt haben. Ich gehe persönlich nicht davon aus, dass das Auto an die Vorjahreszahlen anknüpfen wird.
13.04.2025 19:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das neue Tesla Model Y ist jetzt da und die Auslieferungen laufen. Im März müssten diese also schon deutlich anziehen. Tun sie das?
Model Y Verkäufen in Europa:
März 2024: 18.540 Fahrzeuge
März 2025: 9.732 Fahrzeuge (– 47%)
⬇️
Ja, der Wertverlust des Porsche Taycan ist krass. Aber zieht euch mal den Wertverlust des Toyota Mirai rein. Einfach mal 85%. Wasserstoff ist sowas von tot.
08.04.2025 05:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Es geht nicht darum, ob wir in Zukunft noch genauso viele Fahrzeuge oder weniger Fahrzeuge bauen.
Es geht darum, ob wir in Zukunft wenig Fahrzeuge oder gar KEINE mehr bauen.
Daher ist es notwendig, dass die Automobilindustrie schnellstmöglich auf Elektroautos umschwenkt.
Die Klimakrise wirkt sich schon heute auf die Wirtschaft aus.
Der Zughersteller Stadler leidet unter den Überschwemmungen in Valencia. Rund 40 Zulieferer sind betroffen. Bei 50 Aufträgen kommt es zu Lieferverzögerungen von 1 bis 5 Monaten!
www.finanzen.ch/nachrichten/...
Eine Sache habe ich noch von ihm - ein Handtuch mit eingesticktem Namen, das ihm gehört hat. Das war wohl früher so ein Ding. In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen und Giovanni (sein Spitzname) ist immer dabei ❤️🩹
2/2
In diesen Tagen denke ich sehr oft an meinen Opa, der leider nicht mehr unter uns ist. Er war politisch sehr interessiert und gebildet. Er sah u. a. die Gasabhängigkeit von Russland von Anfang an kritisch. Leider kann ich mich nicht mehr mit ihm unterhalten.
1/2
Erledigt 👍
02.03.2025 14:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Was Merz meint, wenn er das „Habeck‘sche Heizungsgesetz“ abschaffen will:
Man baut sich dann trotzdem eine Wärmepumpe ein, weil alles andere keinen Sinn macht. Dafür bekommt man dann keine Förderung mehr. Ganz toll. 👏
Unser lokaler Bundestagsabgeordneter der CDU hat in einer Podiumsdiskussion zugegeben, dass es keine AKWs mehr geben wird, weil das "finanziell keinen Sinn macht". ACH, WIRKLICH?
Es geht hier nur um das Fischen von Wählerstimmen am rechten Rand. Letzteren sollte Friedrich Merz mal lieber halten...
Habe gerade nachgeschaut. Seit 2022 habe ich mit meinem Elektroauto 11771€ an Tankkosten gespart. Das muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen.
25.01.2025 18:36 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0AfD - unwählbar.
CDU - unwählbar, da ich nicht 100% ausschließen kann, dass sie mit der AfD zusammenarbeiten werden
SPD - unwählbar, da ich nicht 100% ausschließen kann, dass sie Putin wieder in den Arsch kriechen
FDP - unwählbar, da sie die Energiewende nicht mehr supporten
…
Es bleiben die Grünen.
China reibt sich gerade die Hände. Der Westen demontiert sich selbst. Vor allem auch wirtschaftlich.
22.01.2025 06:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Trump hat mittlerweile zig Dekrete unterschrieben.
WHO-Austritt
Klimaabkommen-Austritt
1500 Kapitolstürmer begnadigen
Etc.
Kein einziges davon verbessert die Lebenssituation seiner Wählenden, im Gegenteil.
Ich bin Ingenieur und ich sage Ihnen:
1. Batteriespeicher bauen
2. Windkraftanlagen bauen
3. PV-Anlagen bauen
4. Wärmepumpen einbauen
5. Verkehr elektrifizieren
6. ÖPNV ausbauen
Maßnahmen, die niemanden in seiner Freiheit einschränken. Außer „Einfallsreichtum“ kommt von Ihnen nichts.
Kurz gesagt: Wir könnten unsere Ölimporte um 85 % reduzieren, wenn wir aufhören würden, Öl zu verbrennen. Vielleicht wird so deutlicher, warum die fossile Industrie ein großes Interesse daran hat, den Status quo zu erhalten.
4/4
Insgesamt bedeutet das, dass etwa 80–85 % des Öls energetisch genutzt, also verbrannt werden, während nur 10–15 % stofflich weiterverarbeitet werden.
3/X
Allerdings wird der Großteil des importierten Öls – wenig überraschend – zu Benzin oder Diesel verarbeitet und verbrannt: Rund 60 % entfallen darauf. Weitere 10 % werden in Form von Kerosin verbrannt, und 13 % in Form von Heizöl.
2/X
Deutschland importiert 99 % seines Rohölbedarfs. Ein häufiges Argument, das mir begegnet, wenn ich sage, dass wir aufhören sollten, Öl zu verbrennen, ist: „Wir brauchen Öl doch für die Herstellung von Produkten, also können wir gar nicht unabhängig werden.“ Grundsätzlich ist das korrekt.
1/X
Yes you did 🙏
20.12.2023 19:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ohne Auto hat man auch mehr Geld. Ein Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine.
03.11.2023 09:06 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Nach 8! Monaten hin und her hat Fiat den Fiat500e meiner Mutter aufgrund massiver Softwareprobleme zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet. Den Fehler haben sie bis jetzt nicht gefunden. Ab Donnerstag fährt die ganze Familie #tesla und Mama hat dann wohl das coolste Auto!
29.10.2023 05:14 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Konnte ja keiner ahnen
28.10.2023 20:16 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Der E-Gebrauchtwagenmarkt ist auch interessant. Es gibt zu Hauf Audi etrons für um die 30k€ aber nur nur drei Tesla Model 3 - die sind immer sofort weg.
24.10.2023 20:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Achja, die Free Palestinaschreier nehmen auch jede Fakenews, die sie kriegen können. zurück zu den Fakten
24 Stunden nach der Explosion am Krankenhaus:
- gibt es KEINE Belege für 500 Tote
- gibt es SEHR VIELE Indizien für eine Terror-Rakete
- gibt es KEINEN EINZIGEN Beleg für Verantwortung Israels
….
19.10.2023 05:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Soll er X für die EU halt dicht machen. Aber dann wandern die Trolle wohl zu Bluesky? 😬
19.10.2023 05:04 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0