Lean auf gut Deutsch's Avatar

Lean auf gut Deutsch

@lgdmari.bsky.social

Lean ist nicht weniger, sondern mehr

26 Followers  |  25 Following  |  19 Posts  |  Joined: 10.11.2023  |  2.1271

Latest posts by lgdmari.bsky.social on Bluesky

Ein Problem ist erst ein Problem, wenn ein Missstand nicht nur benannt, sondern der Ziel- und Ist-Zustand so erfasst und beschrieben werden, dass auch der Gap messbar und qualifizierbar wird. Dann erst können mehrere Maßnahmen vorgeschlagen, ausgewählt und deren Wirksamkeit bewertet werden.

10.12.2024 07:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich komme aus der Ecke “Lean Management”, wo man die 8 Steps of Problem Solving als Teil des Business Process lernt.
Etwas zu fordern bedeutet, Lösungen zu präsentieren, bevor das eigentliche Problem genau, d.h. messbar definiert wurde. Und das bedeutet, das man dadurch keine Probleme lösen kann.

10.12.2024 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Einführung und Bestandsaufnahme: Lean auf gut Deutsch 1 (Audio Download): Mari Furukawa-Caspary, Ralf Caspary, KK Audio: Amazon.de: Books Einführung und Bestandsaufnahme: Lean auf gut Deutsch 1 (Audio Download): Mari Furukawa-Caspary, Ralf Caspary, KK Audio: Amazon.de: Books

Jetzt auch auf Audible erhältlich

amzn.eu/d/ewVajbO

01.11.2024 19:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Mari Furukawa-Caspary: Lean auf gut Deutsch bei hugendubel.de Lean auf gut Deutsch, Hörbuch Download von Mari Furukawa-Caspary bei hugendubel.de

Lean auf gut Deutsch Band 1 ab morgen erhältlich als Hörbuch im Handel!
Zum Beispiel bei Hugendubel
www.hugendubel.de/de/hoerbuch_...

20.10.2024 22:02 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Wer hat Zeit und Lust, ab dem 13.02. an meiner 12-teiligen Webinarreihe “Lean auf gut Deutsch” teilzunehmen?
Immer Dienstags 18:30-20:00.
Themen der Bausteine und Konditionen auf meiner Homepage:
www.lean-auf-gut-deutsch.de/lean-auf-gut...

04.02.2024 07:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn die Unternehmen bloß merken würden, dass der Kunde manchmal nur ein paar Informationen zur Selbstorientierung braucht, wäre die Welt ein wenig einfacher.
Zum Beispiel, dass man sich nicht mehr anstellen soll, wenn der Schalter in ein paar Minuten gnadenlos zumacht.

02.12.2023 08:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Man muss verstehen, dass es nicht möglich ist, als eine Organisation von Tausenden sich nicht gegenseitig zu behindern, wenn nicht jeder einzelne weiss, ab wann und im welchen Umfang die Prämissen des Handelns nicht mehr gelten.

17.11.2023 05:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Standards werden nur als Vehikel benutzt, um ständig strukturiert den Wissensbereich zu erweitern. Um immer klarer zu sehen und damit handlungsfähig zu werden, wenn etwas Unbekanntes eintritt.

17.11.2023 05:43 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Zu allererst hat es damit zu tun, wie man „Standards“ interpretiert und nutzt. In Monozukuri-Unternehmen bzw. den Knowledge Creating Companies geht es nämlich nicht darum, den Menschen nach Anweisung funktionieren zu lassen, sondern um Bedingungen abzusichern, um Dinge in den Griff zu bekommen.

17.11.2023 05:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es wird ja immer wieder behauptet, dass „Lean“ etwas für das Komplizierte, „Agile“ für das Komplexe wäre. Das ist Quatsch, und bloß ein Verkaufsargument der „Agile“-Industrie, die so um knappe Unternehmensbudgets kämpfen. Das versucht leider ein völlig oberflächliches Bild von Lean zu verbreiten.

17.11.2023 05:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

War gestern das Thema meines Webinars: Lean auf gut Deutsch: warum Standards eine Voraussetzung für organisationale Resilienz, kreativer Anpassungsfähigkeit und Flexiblität ist.
Und was das mit der Knowledge Creating Company zu tun hat.

17.11.2023 05:35 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Oder andersherum gesagt: Unternehmen, die die größten Lagerbestände haben, haben die größten Versorgungsprobleme. Warum? Weil das nur zeigt, wie wenig alles zu Ende gedacht ist.

13.11.2023 06:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Agilität ist die Fähigkeit, sich im Unbekannten zurechtzufinden. Wenn ich nicht weiss, was ich weiss, weiss ich aber auch nicht, was unbekannt ist.

13.11.2023 06:06 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1

*geschnittener😅

13.11.2023 04:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Eher saftigeres Fleisch nehmen und dünner schneiden als Gulasch. Eher fast wie kleinheschnittener Schinkenaufschnitt statt Würfel.

13.11.2023 04:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Erinnert mich an eine Regel aus Monozukuri: Unternehmen, die die größten Probleme mit fehlenden Teilen und Material haben, haben die größten Lagerbestände.

13.11.2023 04:47 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Sitze den ganzen Tag im Zug und werde 2 Stunden später am Zielort ankommen. Die Mikrowelle des Bordbistros ist kaputt. Zum Glück bin ich früh genug losgefahren. Ich werde also noch irgendwo eine Mahlzeit bekommen. Darüber freue ich mich. 😜

12.11.2023 16:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Was mich immer verwundert, überall, dass doch viele denken, dass so vieles nicht miteinander vereinbar sei. Dabei ist es oft häufig eine Kombination.
🤔Beispiel: Standardisierung ist die Voraussetzung für Agilität. Weil man erst mit Standards die Grenze zwischen bekannt und unbekannt ziehen kann.

12.11.2023 16:42 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 1

So, jetzt bin ich auch hier. Guten Tag zusammen. Es sieht hier freundlich aus. 😊

12.11.2023 16:37 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

@lgdmari is following 20 prominent accounts