@detlefesslinger.bsky.social
Editor, Süddeutsche Zeitung
Zur Trennung von Nachricht und Meinung, und dem menschlichen Faktor im Journalismus. Empfehle sehr diesen heutigen Text von @detlefesslinger.bsky.social
05.10.2025 08:52 — 👍 71 🔁 23 💬 5 📌 3Warum das Gericht dann trotzdem Faesers Verbot kippte? Schlüssig ist das nicht. Entweder jemand geht nicht „kämpferisch-aggressiv“ gegen Menschenwürde und Demokratie vor – dann kann es bei ihm auch keine dies prägenden Aktivitäten geben. Oder er geht so vor – was denn sonst als diese Aktivitäten sollte ihn prägen? Indem das Bundesverwaltungsgericht aber Aktivitäten feststellt, die „noch nicht“ prägend seien, setzt es eine Art weißen Rappen in die Welt. Ein Pferd ist aber entweder Rappe oder weiß; beides zusammen geht nicht.
Den Kommentar von @detlefesslinger.bsky.social in der SZ zum Compact-Urteil möchte ich sehr empfehlen: www.sueddeutsche.de/meinung/bund...
25.06.2025 08:58 — 👍 62 🔁 16 💬 2 📌 0Sehr lesenswert! (von @detlefesslinger.bsky.social
für @szde.bsky.social) #Vance #Sicherheitskonferenz #MSC
www.sueddeutsche.de/kultur/j-d-v...
Ich kann das leider nicht beurteilen
28.12.2024 14:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Ist es nicht schön, dass die Führungen von Fußballklubs (Symbolbild) inzwischen jünger und weiblicher werden? #fcb
08.12.2024 16:28 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Deutschland, deine Bürokratie:
www.sueddeutsche.de/meinung/muen...
Wie viel Heiterkeit verträgt die Politik? Über Lachen als Handwerksmittel (bei Frauen und Männern) #kamala2024
www.sueddeutsche.de/leben/kamala...
Das ist aber sowas von whataboutism…
06.03.2024 20:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0