ein Laden mit verschiedenen Arten von Lebensmitteln in Behältern
Alumni-Event: Bereits als Studentin hat BWL-Alumna Lea Bockem ihren Unverpackt-Laden gegründet. Das war 2021, der Laden hat sich inzwischen in der Einzelhandelslandschaft in und um Seelscheid etabliert. Bei einem Besuch am 17.11.2025 erzählt uns die Gründerin ihre Geschichte: https://bit.ly/4qM4YB4
06.11.2025 15:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
H-BRS verabschiedet Absolventinnen und Absolventen 2025
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat am Samstag mit einer zentralen Feier im Telekom Dome auf dem Bonner Hardtberg rund 560 Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Akademischen Jahres verabschied...
Rund 560 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg feierten am Samstagabend im Bonner Telekom Dome den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums - mit einem unterhaltsamen Programm, einer Party und natürlich mit dem traditionellen Hütewerfen.
www.h-brs.de/de/kum/press...
25.10.2025 19:10 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein runder Spiegel mit einer Gruppe von Büchern auf einem Regal
Kostenloses Web-Seminar im November
📅 4. November 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
🎓 Thema: Urheberrechts-Wissensgesellschaft-Gesetz
Die H-BRS ist Mitglied im Verbund innovation2business.nrw – Teilnahme kostenlos!
👉Anmeldung:
https://provendis.info/innovation2businessnrw/weiterbildungen/details/w-014
23.10.2025 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zur Umfrage für Kommunen und Städte: https://lnkd.in/eTUp48Hs
08.10.2025 13:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
zwei Männer stehen auf einem Weg in einem grasbewachsenen Feld
eine Gruppe von Bäumen in einem grasbewachsenen Bereich
Eine Nahaufnahme eines Baumes.
eine grüne Wiese mit Bäumen
Gesunde Grünflächen trotz Klimaveränderung? #EcoTwin macht’s möglich mit digitalen Tools. Erste Erfolge nach einem Jahr: 25 Kommunen beteiligten sich an Umfrage, ein Sensor für die Testfläche ist entwickelt, 2026 starten die Messungen, Fokus: Alte Baumbestände & Hitzestress. https://bit.ly/4mYeaPE
08.10.2025 13:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzt
Sie wollen regelmäßig und kompakt darüber informiert werden, was an der #H_BRS so los ist? Unser #Newsletter "Weitwinkel" erscheint einmal im Quartal und gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Projekte, Erfolge unserer Studierenden und spannende Forschungsergebnisse. https://bit.ly/3TKnpXD
06.10.2025 07:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Start ins Studium: Moderator Jonathan Schmitt spricht bei der Erstsemesterbegrüßung im Audimax mit neuen Studierenden. Foto: Juri Küstenmacher
Vizepräsident Peter Muck begrüßt die neuen Studierenden an der H-BRS. Foto: Juri Küstenmacher
Auszeichnung der besten Bachelorarbeiten mit Genderbezug während der Erstsemesterbegrüßung 2025 (von links): Barbara Hillen-Haas, Jana Heselich, Lara Jack, Professorin Christine Buchholz. Foto: Yorck Weber
Die H-BRS hat heute ihre neuen Studierenden mit einer Begrüßungsveranstaltung am Campus Sankt Augustin offiziell willkommen geheißen. Auf einem anschließenden Markt der Möglichkeiten präsentierten sich zahlreiche studentische Initiativen und Fachschaften. https://bit.ly/4pJMRew
29.09.2025 16:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Frau, die eine Schaufensterpuppe ansieht
Kostenfreies Web-Seminar im Oktober: Designrecht-Grundlagen.
Schützen Sie kosteneffizient Forschungsergebnisse in der gesamten EU mit dem Unionsdesign! Dieses innovation2business.nrw Web-Seminar bietet eine kostenfreie Einführung.
📅 Termin: 7. Oktober, 10-11:30 Uhr
Anmelden: https://bit.ly/46zoAyS
29.09.2025 13:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Personen in einem Raum
Die Tokyo Game Show hat begonnen - und mitten drin die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Wir zeigen, dass Games mehr sind als Unterhaltung, und präsentieren zum Beispiel VR-Simulationen zur Therapie von Ängsten, und natürlich unser Abenteuer-Spiel "Honu".
#TGS2025 #gamescom2025
26.09.2025 13:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#Technik erleben, entdecken, ausprobieren: Die #H_BRS ist Wissenschaftspartner bei der Nacht der Technik. Am 26. September öffnet sie zwischen 18 und 24 Uhr ihre Türen für Technikbegeisterte. Gezeigt werden Projekte aus #Informatik, #Ingenieurwissenschaften, #Kommunikation. https://bit.ly/3IvuwB9
18.09.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kostenfreie Web-Seminare im September. Kostenfrei für H-BRS-Angehörige.
Verträge für Forschungsprojekte – Teil 1 und Teil 2
15.09. + 22.09.2025, 10:00–11:30 Uhr
Und am 17.09.: Patentrecherche für Wissenschaftler*innen
Anmeldung hier: https://provendis.info/innovation2businessnrw/weiterbildungen
09.09.2025 14:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Erfolgreich forschen oder gründen.
Web-Seminar am 📅 Dienstag, 9. September 2025, 10:00-10:30 Uhr.
Im Seminar erfahrt ihr, wie Wissenstransfer funktioniert. Die Teilnahme ist kostenfrei für Hochschulangehörige. Durchgeführt wird das Seminar von PROvendis.
Infos & Anmeldung:
https://bit.ly/3HSl4rf
01.09.2025 08:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wichtiger Termin für Technikfans: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist wieder bei der Nacht der Technik dabei. Am 26. September von 18 bis 24 Uhr stehn am Campus Sankt Augustin Fachbereiche und Institute offen. Erlebt spannende Projekte rund um #Studium und #Forschung. Mehr: https://bit.ly/3VbKfbv
29.08.2025 12:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Leuten posiert für ein Foto
Wir gratulieren unserem b-it-bots-Roboterteam, die bei der RoboCup-WM in Brasilien in der @work-Liga den 1. Platz gemacht haben. Die Master-Studierenden der H-BRS haben zusammen mit ihrem youBot-Roboter 9551 Punkte geholt und damit die Höchstzahl in der Geschichte des RoboCup. https://bit.ly/40uSjHd
21.07.2025 16:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🎓 Maschinenbau-Studentin Sabrina Roy engagiert sich bei @bonn.studytutors für kostenlose Nachhilfe an Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien. Über 90 Kinder warten aktuell auf Unterstützung! Mehr über ihr Engagement im Artikel – Link in Bio. 💡 #StudyTutors #Ehrenamt #HochschuleBonnRheinSieg
12.05.2025 15:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Frau steht am Podium mit Mikrofonen
Ein Mann im Anzug und Krawatte steht am Rednerpult mit erhobenen Händen.
eine Gruppe von Leuten steht vor einem Podium
um grupo de pessoas sentadas ao redor de mesas e falando em um microfone
Vom Ausgleichsprojekt zur Institution: 30 Jahre nach ihrer Gründung ist die #H_BRS aus der #Bildungslandschaft der Region nicht mehr wegzudenken. Ihr Jubiläum hat sie heute groß gefeiert – mit einer #Festveranstaltung, einer #Forschungsschau und dem AStA-#Sommerfest. https://bit.ly/3F6FWti
09.05.2025 16:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das SoNaR-Projektteam: Lukas Kiefer, Paul Ziegler, Sandra Speer, Martin Sieber, Lea Bockem, Stephan Hankammer (v.l.n.r., nicht im Bild sind Karoline Noth und Adrian Hermann) ©enaCom/Uni Bonn
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Universität Bonn und die Alanus Hochschule starten mit dem Projekt "SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg" ein neues Programm zur Unterstützung gemeinwohlorientierter Gründungen. Infos: https://bit.ly/4jYbQXG
07.05.2025 06:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Besuch am Standort Rheinbach der H-BRS (von links): Kanzlerin Angela Fischer, NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Hochschulpräsidentin Marion Halfmann. Foto: Juri Küstenmacher/H-BRS
Die Modernisierungsarbeiten am Campus Rheinbach der #H_BRS schreiten gut voran. #NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes besuchte den Campus und lobte den Fortschritt und das Engagement nach der Flutkatastrophe 2021. Die vollständige Wiederherstellung ist bis 2026 geplant. https://bit.ly/4lgatVR
04.04.2025 10:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Menschen steht vor einem großen Bildschirm
Auftakt für das „Aktionsjahr Nachhaltigkeit“ an der H-BRS: Studierende diskutierten mit Christine Böhmer von der Deutschen Telekom über Nachhaltigkeitperspektiven in Unternehmen. Im Fokus: Kreislaufwirtschaft, Emissionsreduzierung, Gerechtigkeitsfragen.
Mehr dazu: https://bit.ly/3QZGrI3
02.04.2025 18:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Frau lächelt für die Kamera
H-BRS-Professorin Katja Bender ist es wichtig, Gesundheitssysteme zu stärken, da der fehlende Zugang zu ihnen im Krankheitsfall zu den größten Verarmungsrisiken weltweit gehöre. Das ganze Interview mit der Forscherin zu Sozialsystemen gibt es in einem neuen "H-BRS aktuell": https://bit.ly/3FR7seB
02.04.2025 13:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Frau mit schwarzen Haaren, die einen Anzug trägt und die Arme verschränkt.
Wir freuen uns, dass unsere Professorin Derya Gür-Şeker diese Woche das Gesicht des Wissenschaftsaccounts „Real Scientists DE“ hier bei Bluesky ist (@deryaguerseker.bsky.social). In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Kommunikation, Social Media, Künstlicher Intelligenz und Sprachreflexion.
28.03.2025 15:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
zwei Frauen stehen nebeneinander
Kontinuität an der Spitze der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Kanzlerin Angela Fischer geht in ihre zweite Amtszeit. Heute erhielt sie von NRW-Ministerin Ina Brandes ihre Ernennungsurkunde. Angela Fischer bleibt damit bis zum 31. März 2031 im Amt. Herzlichen Glückwunsch!
https://bit.ly/4iJJcZU
21.03.2025 15:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
ein Gebäude mit blauen Kreisen an der Seite
Die #H_BRS stellt die Weichen für die #Zukunft mit dem #Hochschulentwicklungsplan 4 (2026-2030). Alle Hochschulmitglieder sind aufgerufen, Ideen für die Kernaufgaben #Bildung, #Forschung und #Transfer einzureichen. Danke für ihre und eure Unterstützung! Alle Infos unter https://www.h-brs.de/de/hep4
18.03.2025 10:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Leuten posiert für ein Foto
Heute traf sich das Strategieteam Nachhaltigkeit zu einem Workshop. Das Team aus Hochschulangehörigen aus Verwaltung, Forschung, Lehre und Transfer knüpft an eine Arbeitsgruppe an, die die Ende 2022 verabschiedete Nachhaltigkeitsstrategie der H-BRS erarbeitet hat. https://bit.ly/4in94eg
13.03.2025 13:10 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Lastwagen auf einer Autobahn
Kann man beim Gütertransport Emissionen einsparen, indem man das Gewicht der Fahrzeuge reduziert? Die Ergebnisse der #H_BRS-Umweltwissenschaftlerinnen zeigen, dass ein anderer Faktor wichtiger für einen nachhaltigeren Güterverkehr ist als die Gewichtsreduktion. Weiterlesen: https://bit.ly/41LRJ7J
13.03.2025 09:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Menschen steht in einer Reihe
Synergien zwischen Nachhaltigkeitsforschung und Entwicklungswissenschaft stärken: Wir sind am 21.2. auf dem Sustainability Science Summit des Dt. Komitees für Nachhaltigkeitsforschung in Berlin! Katja Bender, Sebastian Heinen, Stefanie Meilinger vom IZNE sind als Expert:innen vor Ort. bit.ly/3X6bC7Q
20.02.2025 13:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto
Start in das Jubiläumsjahr: Die H-BRS hat am 18. Februar in der Bibliothek in Rheinbach ihren 30. Geburtstag gefeiert. „Ich kann mir keinen besseren Ort für den Auftakt unserer Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr vorstellen“, sagte H-BRS-Präsidentin Marion Halfmann (2.v.r.).
▶: https://bit.ly/3CK44RC
19.02.2025 20:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Gruppe von Menschen, die zusammenstehen
Informationssicherheit und Datenschutz stehen ganz oben auf der Tagesordnung: H-BRS-Präsidentin Marion Halfmann, Informatik-Dekan Sascha Alda und Professorin Teena Hassan diskutierten mit den Cyber Security-Spezialisten Arne Schönbohm und Ulrich Kelber neue Lehrideen.
03.02.2025 16:10 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
eine Frau steht vor einer Wand aus Efeu
Anna-Lena Menn ist Professorin für Ingenieurmathematik und Optimierung technischer Systeme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Im Interview erklärt sie ihre Motivation für die Transferprofessur, ihre Aufgaben und wie sie Nachhaltigkeit in der Lehre fördern will. https://bit.ly/40QLvnL
29.01.2025 08:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das deutschsprachige @RealScientists.
Echte Wissenschaft von echten ForscherInnen, AutorInnen, KommunikatorInnen, KünstlerInnen... Diese Woche: @volkernehring.bsky.social
Hier postet die Wissenschaftskommunikation der Hochschule Nordhausen. Folge uns auch auf den anderen Kanälen: https://linktr.ee/hochschule_nordhausen
Ein studentisches Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und visuelle Technikkommunikation an der @h-brs.bsky.social.
✍️ Blog: technikjournal.de
📸 Instagram: https://www.instagram.com/technikjournal/
Aktuelles aus Forschung und Lehre in Nordhessen. Heute für morgen.
News from research and teaching in the heart of Germany. Today for tomorrow.
https://www.uni-kassel.de/uni/impressum
Wissenschaftskommunikation, Kultur- & Literatursoziologie, VisualLiteracy, Kommunikationskultur. Es postet die Presse.
https://linktr.ee/KWIEssen
We are the European Association of Development Institutes, the leading network in Europe for development research and training. #AcademicSky #EduSky #Development
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) ist ein Berufsverband für Journalistinnen und Journalisten, die auf ein Fach spezialisiert sind. Impressum: https://t.co/hAVrZirLKc / https://linktr.ee/dfjv
Koordiniert die digitale Lehre der TU Dortmund - Mag digitale Labore - Engagiert sich für die SPD in Schwelm - Liebt den VfL Bochum 1848 **Private Meinung**
Das »Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft« macht die Stimmen im akademischen Mittelbau hörbar und vernetzt Aktive.
https://mittelbau.net/
Hier postet die Wissenschaftskommunikation des Fachbereichs Philologie @uni-muenster.de | Web: https://www.uni-muenster.de/Philologie/ ⎪ Impressum: http://uni.ms/6fzy7 | Mastodon (via Bridgy Fed): mastodon.social/@fb09public.bsky.social@bsky.brid.gy
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
Das Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR der OST Ostschweizer Fachhochschule, versteht sich als Kompetenzplattform für Soziale Arbeit und ihre Referenzdisziplinen. Wir sind in Forschung, Entwicklung und Dienstleistung tätig.
https://www.ost.ch/ifsar
Wir sind eine Anlaufstelle für alle Personen im Wissenschaftssystem, die von Machtmissbrauch betroffen waren und sind. Wir beraten unabhängig und ehrenamtlich zum Thema. https://www.netzwerk-mawi.de/
»Nicht Idylle, sondern im Prozess der Welt« (Richard Jakoby)
Website: https://www.hmtm-hannover.de | Instagram: www.instagram.com/hmtmh_offiziell | Facebook: www.facebook.com/HMTMH
Hier postet das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU).
Wasser, Boden, Luft, Natur - alles aus erster Hand für Bayern
🔗Netiquette/Impressum/Datenschutz: http://s.bayern.de/n, http://s.bayern.de/i, http://s.bayern.de/d
News und mehr zur Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es postet die Kommunikation FHNW.
https://fhnw.ch
https://fhnw.ch/impressum
Offizieller Account der Uni Wien / Official account of University of Vienna.
Es postet http://communications.univie.ac.at 💬
Impressum: http://go.univie.ac.at/impressum Netiquette: http://go.univie.ac.at/netiquette
The Erwin Schrödinger International Institute is a visitors-oriented research institute for mathematics and physics at the University of Vienna @univie.ac.at
www.esi.ac.at
The CAE is a non-profit research institute in Würzburg.
More information here: https://cae-zerocarbon.de/
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/