Markus Beckedahl will mit einer neuen NGO für digitale Grundrechte schnell auf die Kommunikation von Big Tech reagieren und damit der Zivilgesellschaft eine Stimme geben. Das sind seine Pläne.
netzpolitik.org/2025/zivilge...
@melaniebartos.bsky.social
Wissenschaftskommunikation Universität Innsbruck Ich schaue mich hier aus beruflichen Gründen um. Aus vielerlei Gründen ist imho das Fediverse zu bevorzugen: https://chaos.social/@melaniebartos Instanz der Uni Innsbruck: https://social.uibk.ac.at/about
Markus Beckedahl will mit einer neuen NGO für digitale Grundrechte schnell auf die Kommunikation von Big Tech reagieren und damit der Zivilgesellschaft eine Stimme geben. Das sind seine Pläne.
netzpolitik.org/2025/zivilge...
Did Bluesky have to censor Turkish political commenters?
Of course they did. Any centralized social network works this way and has this vulnerability.
They will have to do it with your political posts too, when the US starts asking them to do it.
Institutionen müssen mE Vorreiter sein. @leonido.bsky.social hat mich auf die Arbeit von @melaniebartos.bsky.social zum Thema aufmerksam gemacht, ua f. die Uni Ibk: netzpolitik.org/2024/intervi...
01.03.2025 10:10 — 👍 21 🔁 9 💬 0 📌 0Many thanks to all the new followers here in the last few days!
Our focus is still on #Mastodon: www.uibk.ac.at/en/newsroom/...
We do not post on this account. But you can see our Mastodon posts via #Bridge here: bsky.app/profile/unii...
#eXit #openscicomm
Vielen Dank an alle neuen Follower:innen hier in den letzten Tagen!
Unser Fokus liegt weiterhin auf #Mastodon: www.uibk.ac.at/de/newsroom/...
Wir bespielen diesen Account nicht. Unsere Mastodon-Beiträge sind aber via #Bridge hier zu sehen:
bsky.app/profile/unii...
#eXit #openscicomm
weiter testen
23.07.2024 14:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@HansjoergPehofer.social.uibk.ac.at.ap.brid.gy wir testen die bridge
23.07.2024 14:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Seit Kurzem ermöglicht die Uni Innsbruck ihren Beschäftigten die Nutzung ihrer selbstbetriebenen Mastodon-Instanz. Wie es dazu kam und ob die Instanz auch für Studierende geöffnet wird, erklärt Projektleiterin Melanie Bartos im Interview mit @leonido.bsky.social netzpolitik.org/2024/intervi...
08.04.2024 07:55 — 👍 32 🔁 11 💬 0 📌 2The Austrian 🇦🇹 climate science community is writing an assessment report (AAR2) on climate change from a national perspective, closely following procedures and style of the IPCC reports.
The open scientific review of the First-Order-Draft is starting today!
👉 aar2.ccca.ac.at/en/scientifi...
Meanwhile im Social Web: neunetz.com/2023/10/12/w...
12.10.2023 17:14 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 1Wie mit der Fragmentierung digitaler Plattformen umgehen? Meine Antwort:
Fediverse first, proprietary platforms second.
(Und zwar egal, welche der proprietären Plattformen gerade am schönsten glitzert)
Timeline Mastodon
Wer schon länger nicht mehr bei #mastodon war: so wird man dort mittlerweile auf der Timeline begrüßt um schnell an Inhalte zu kommen.
Das ganze Onboarding ist deutlich runder geworden.
4
05.10.2023 06:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Es gebe zudem wenig Möglichkeiten, sich vor Angriffen zu schützen, denn der eigene Account kann nicht auf ‚protected‘ umgestellt werden und alles am eigenen Verhalten sei öffentlich, selbst die Blocklisten."
04.10.2023 18:59 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0"Aktuell im Beta-Stadium funktioniert vieles nicht, was wir von Twitter gewohnt sind: Keine DMs, keine Hashtags, keine Gifs oder Videos und die Verifizierung des eigenen Accounts ist noch komplizierter als bei Mastodon“, so Roth."
04.10.2023 18:59 — 👍 7 🔁 1 💬 2 📌 0Während sich jetzt viel darin ergangen wird, wie unheimlich freundlich und wenig rechts der Ton hier ist, lohnt sich ein Blick in die Gründe für BlueSky, die "free speech" im zugrundeliegenden Protokoll tief implementieren wollen, um endlich die Last der Moderation loszuwerden.
03.10.2023 19:31 — 👍 16 🔁 9 💬 3 📌 0If you are under attack on Bluesky, you can't go private. Your posts will always be public if you don't delete your account. Even for logged out users; Which means for accounts you already blocked as well. This place was not built with vulnerable people in mind.
02.10.2023 21:45 — 👍 594 🔁 205 💬 26 📌 35Mich interessiert ernsthaft, warum Menschen denken, dass Bluesky als Venture-Capital-finanziertes Unternehmen ein besserer Twitter-Ersatz sein könnte, als eine Open-Source-Plattform, die auf einem Internetstandard aufbaut. Weil man sich Social Media nur betrieben von Firmen vorstellen kann?
03.10.2023 12:13 — 👍 23 🔁 8 💬 20 📌 1Unfassbar: "Clown World" ist ein Meme und ein Dog Whistle (verstecktes Signal) von Neo-Nazis und sogenannten Alt-Rights, die u.a. die Vorherrschaft der Weißen durchsetzen wollen. Es gehe auf ein Meme zurück, das mit der Verwendung von honk honk ("HH") als Dog Whistle für "Heil Hitler" verbunden sei.
03.10.2023 09:05 — 👍 2071 🔁 735 💬 98 📌 60Da der Herbst naht, könnte sich optimistisch sogar b) ausgehen.
Schönes Tagungsprogramm, das hätte mich auch sehr interessiert. Schade, dass ich die Tagung nicht am Schirm hatte.
Puh.
Hallo
#neuhier
(Wird hier überhaupt mit Hashtags gearbeitet?)
Ihr Menschen aus der Wisskomm-Blase, wie halten Eure Organisationen es dieser Tage eigentlich mit X/Twitter? Sind sie noch aktiv dort? @hnnng.de @mpoessel.bsky.social et al.
Ich neige dazu, unserer Organisation zu empfehlen, den Kanal nicht mehr zu bespielen und Alternativen zu nutzen.