Der #Pressekodex verwendet ab sofort diskriminierungssensible Sprache. Doppelformen wie „Leserinnen und Leser” ersetzen das generische Maskulinum. Herzlichen Dank @cheolderdissen.bsky.social vom @journalistinnen.bsky.social für die maßgebliche Beratung! 👉zur Mitteilung und zum Kodex: bit.ly/4mu6FAc
06.08.2025 09:54 — 👍 29 🔁 6 💬 1 📌 3
Dieser Rückstand ist doch an den Haaren herbeigezogen. #FRAGER
19.07.2025 19:16 — 👍 428 🔁 40 💬 19 📌 1
Ein Foto des Plenarsaals mit Blick auf die Sitzreihen der Grünen Bundestagsfraktion, die Kleidung in Farben des Regenbogens trägt.
Bunt, vielfältig, offen! 🌈 Wir kämpfen im Bundestag für queere Sichtbarkeit und gegen queerfeindliche Hasskriminalität. Die rechtliche Diskriminierung von LSBTIQ muss beendet werden!
Dazu haben wir heute einen Antrag zum Schutz queerer Personen eingebracht.
26.06.2025 08:36 — 👍 2418 🔁 511 💬 78 📌 53
Wie Archive im Kampf gegen Fake-News helfen
Mirjam Sprau ist die neue Direktorin des Frankfurter Instituts für Stadtgeschichte, eines der größten kommunalen Archive in Deutschland. Sie spricht darüber, was Archive für die Demokratie bedeuten, w...
Superguter Artikel über die Aufgabe von Archiven: "Archive haben eine ganz entscheidende aufklärerische Funktion. Sie zeigen, dass gesellschaftliche Entwicklungen nicht irgendwo „oben“ gemacht werden, sondern auf nachvollziehbaren Entscheidungen und Initiativen beruhen."
www.faz.net/aktuell/rhei...
15.06.2025 08:59 — 👍 174 🔁 58 💬 3 📌 3
Report Recht gegen rechts: Wie die AfD die Justiz angreift
Am Beispiel Thüringen beschreiben Lennart Laude, Janos Richter und Juliana Talg die Strategie der Partei, den Verfassungsgerichtshof in ihrem Sinn umzubauen. Ein Auszug aus dem neuen Report „Recht geg...
Vorfreude! Ab 26. März erscheint der aktuelle Report #RechtgegenRechts - mit einer alarmierenden Bilanz zur Verletzlichkeit des Rechtsstaats. Den sehr lesenswerten Beitrag vom Thüringen-Projekt des @verfassungsblog.de hat @fr-zeitung.bsky.social vorab veröffentlicht. 1/3
www.fr.de/politik/am-b...
21.03.2025 09:58 — 👍 207 🔁 90 💬 3 📌 2
Als Workshop-Referentin mit dabei: @cheolderdissen.bsky.social, Mitfrau im Journalistinnenbund & Projektleiterin von Genderleicht & Bildermächtig. Ihre Workshops zum geschlechtersensiblen Schreiben sind gehaltvoll und unterhaltsam zugleich.
06.03.2025 16:42 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Die beste Nachricht zum Valentinstag ist, dass das #Gewalthilfegesetz endlich kommt.
Ein guter, wichtiger und richtiger Schritt.
Danke an alle, die sich dafür eingesetzt haben.
14.02.2025 13:23 — 👍 309 🔁 59 💬 11 📌 1
Hochachtung vor Eva Maria Kogel, die sich konsequent gegen Rechts positioniert, egal ob aus dem Silicon Valley oder in der eigenen Redaktion #Welt. Wir brauchen wehrhafte Journalist*innen in den Medien!
29.12.2024 13:13 — 👍 15 🔁 7 💬 1 📌 0
4 Karten von Paris von oben, die die zunehmende Verbesserung der Luftqualität seit 2007, 2012, 2017 bis heute zeigen.
Das Wunder von Paris illustriert: Noch 2017 herrschte dicke Luft. Heute nur noch auf den größten Straßen. Der Grund: Hunderte Km neue Radwege, Tempo 30, der Wegfall zehntausender Parkplätze und die Sperrung des Zentrums für den Durchgangsverkehr. Wann finden wir in 🇩🇪 den Mut es Paris gleichzutun?
19.12.2024 09:36 — 👍 2836 🔁 1024 💬 85 📌 52
Ein Foto der Journalistin Paula Lochte. Sie erhielt 2024 den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis des Journalistinnenbundes. Das Foto entstand bei der Preisverleihung auf der Bildermächtig-Fachtagung 2024 in Berlin. In der linken oberen Ecke ist das Logo des Journalistinnenbundes in einem weißen Dreieck vom Bild abgesetzt. Es ist schwarz-rot auf weiß und enthält die Initialen jb. Das Foto ist eine Nahaufnahme von Paula. Sie hat mittelbraune glatte Haare, die sie mit Mittelscheitel und im Zopf trägt. Sie trägt eine runde Brille mit feinem Goldrand, ein mittelblaues Jackett mit weißer kragenloser Bluse. In der linken Hand hält sie ein Mikrofon, die rechte ist geöffnet und gestikuliert. Sie scheint auf eine Frage zu antworten. Verschwommen am linken Bildrand ist eine Frau im rot-schwarzen Kleid mit blonden Haaren zu erkennen, die der Betrachterin den Rücken zukehrt (Sissi Pitzer), sie befindet sich im Gespräch mit Paula Lochte. Text auf Bild: Jetzt vernetzen! Du brennst für engagierten Journalismus? Werde Mitfrau im Journalistinnenbund! Foto: Cathrin Bach.
🔥 Du brennst für engagierten Journalismus und willst dich mit Medienfrauen vernetzen? Werde Mitfrau im Journalistinnenbund! 🚴♀️ Wir engagieren uns für besseren Journalismus in einer demokratischen Öffentlichkeit. Mehr Infos: tinyurl.com/msxh62b5. Zum Mitgliedsantrag geht's hier: tinyurl.com/5n8faxan.
17.12.2024 10:44 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 1
Ich habe gestern erfahren, dass zum Ende des Jahres die letzte Fachberatungsstelle zu sexualisierter Gewalt gegen Mädchen in Brandenburg schließt. Was das bedeutet?
Leid von Betroffenen ignorieren und daran mitwirken, dass es noch mehr Gewalt und weniger Lösungen gibt.
17.12.2024 05:57 — 👍 784 🔁 285 💬 18 📌 12
Screenshot von Katja Berlin von Insta. Die Torte der Wahrheit ist ein komplett violetter Kreis. Überschrift „Wer in der Weihnachtszeit unsichtbar im Hintergrund arbeitet“ darunter die möglichen Antworten
Blau - Wichtel
Gelb/ Ocker - Christkind
Violett - Mütter
Ich liebe diese Torten der Wahrheit von @katjaberlin.bsky.social
13.12.2024 20:03 — 👍 531 🔁 114 💬 2 📌 1
Gewalt gegen Frauen: Leitfaden für bessere Bilder
Gewalt gegen Frauen in den Medien zeigen: So können Bilder Tabus brechen und Verständnis fördern. Ein Leitfaden für informative und sensible Bebilderung.
🧶 Für das Projekt Genderleicht & Bildermächtig hat Christine Meltzer, die Autorin der Studie, übrigens einen Leitfaden für bessere Bilder zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ entwickelt. Den findet ihr hier: www.genderleicht.de/leitfaden-ge...
14.12.2024 14:56 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Am linken Bildrand zwei offene Hände, die sich schützend um die Scherben einer zerbrochenen gläsernen Christbaumkugel schließen. An der rechten Hand ist ein Ehering erkennbar. Der Hintergrund ist diffus, es scheint ein Vorhang zu sein, der dunkel und bläulich wirkt. Text auf Bild: OBS-Trendreport 2024 zur Berichterstattung über Gewalt an Frauen veröffentlicht. Fakt: An den Feiertagen nehmen Fälle häuslicher Gewalt zu. Foto: Anastasiya Amraeva/Westend 61.
Das gleiche Bild, allerdings sind die Hände nun zentraler in die Bildmitte gerückt. Text auf Bild: Das Ergebnis der Studie ist ernüchternd. Die Perspektive der Opfer kommt kaum vor. Es wird über Einzelfälle und Tötungsdelikte berichtet. Alltägliche Gewalt ist in den Medien selten ein Thema. Hilfsangebote werden nicht genannt. Es zeichnet sich nur eine geringe Verbesserung seit 2019 ab.
Schlusskachel der Bildstrecke mit Logo von Genderleicht und Bildermächtig. Mehr Informationen auf der Website www.genderleicht.de. Das Logo besteht aus den Großbuchstaben G und B, rechts daneben der Schriftzug Genderleicht & Bildermächtig. Es ist aus den Farben Rot und Petrol aufgebaut.
Leerstellen: bei Berichterstattung über häusliche Gewalt werden die #Medien ihrer Verantwortung nicht gerecht. Der am Freitag veröffentlichte Trendreport der Otto Brenner Stiftung @obsfrankfurt.bsky.social zur Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen ernüchtert. Die Studie: tinyurl.com/mpj5n5af
14.12.2024 14:54 — 👍 7 🔁 6 💬 1 📌 0
Ja, ja und ja
14.12.2024 12:25 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Was man tun und was man besser lassen sollte – richtig geschrieben: Dos und Don’ts.
EIN Apostroph, und der kommt VOR das t.
Und: Ja, es heißt wirklich DER Apostroph.
#Schreibtipp
18.11.2024 10:04 — 👍 24 🔁 7 💬 1 📌 1
Es ist zwei Tage nach dem Bundeslagebild zu Gewalt gegen Frauen, das abermals einen Anstieg der Gewalt zeigt. Scholz, Merz, Habeck war es bislang kein Statement wert. Nach dem Messeranschlag von Solingen, bei dem drei Menschen getötet wurden, hat sich die Politik überschlagen.
21.11.2024 10:11 — 👍 955 🔁 302 💬 29 📌 12
Foto von einem Tablett mit vielen Gläsern voller Champagner
Yippie! Einen Großauftrag für stark vereinfachte #EinfacheSprache eingefahren 😍 Wer will ein Glas zur Feier des Tages? 🍾 #Texterin #xl8 #Übersetzung
18.11.2024 17:30 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
Christine Olderdissen hat kurze dunkle Haare, blau-graue Augen, trägt eine längsgestreifte Bluse in blau-türkis und hält einen Mini-Fernseher in der linken Hand neben ihr Gesicht. Sie lacht in die Kamera. Foto: Katrin Dinkel
Trefft Christine Olderdissen @cheolderdissen.bsky.social vom 8.–10. November beim 46. Herbsttreffen der Medienfrauen in Bonn!
📸 Sie ist Projektleiterin von Bildermächtig und hält den Workshop „Sexismus in der Bilderflut – Wie geht es besser?“.
Mehr Informationen: tinyurl.com/mpejbxf8
06.11.2024 10:33 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Hab meins schon #rp25
03.11.2024 15:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Bildermächtig: Stereotype und Klischees aufdecken
Alltagssexismus in deutschen Medien. „Bildermächtig“, das Projekt des Journalistinnenbund e.V., deckt die Stereotypen der Bebilderung auf. Was hilft gegen…
Trefft uns morgen (4.10.24) auf dem b-future! JB-Vorstandsvorsitzende Friederike Sittler @fsittler.bsky.social und Bildermächtig-Projektleiterin Christine Olderdissen @cheolderdissen.bsky.social sind vor Ort in Bonn mit einem Workshop. Start 14 Uhr. Kommt vorbei! www.b-future.org/2024/veranst...
03.10.2024 10:47 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Fördermitglied werden
Als die Ampel-Regierung antrat, haben wir bei @freiheitsrechte.org allen Ernstes überlegt, wie viel wir dann noch zu tun haben werden. Fast forward drei Jahre später und wir wissen gar nicht mehr, wo uns der Kopf steht. Und es wird immer schlimmer.
Unterstützt uns bitte, wenn Ihr könnt:
29.08.2024 20:06 — 👍 122 🔁 50 💬 2 📌 2
#TrueCrime.
@frauasha.bsky.social
04.05.2024 00:10 — 👍 171 🔁 35 💬 8 📌 5
Nerv. Erst die Baustelle. Und dann kapieren sie es nicht.
03.05.2024 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schöneberg Werktag, der ganze Radweg voll mit Autos. War halt immer so...
#Allesistparkplatz
#Fahrradalltag
03.05.2024 15:21 — 👍 22 🔁 4 💬 1 📌 1
CN Femizid
Vor 12 h habe ich einen Femizid an einer 21-jährigen in Hannover erwähnt.
Heute wurde eine 36-jährige Frau auf offener Straße in Verden niedergestochen. „Der Verdächtige soll laut Polizei eine persönliche Beziehung zu der Frau haben.“
Für Frauen ist der Tod oft ein Bekannter.
🕯️
03.05.2024 10:48 — 👍 210 🔁 50 💬 4 📌 0
Journalistin, oft Medienredaktion ZAPP & NDR Recherche | Ex-Volo @NDR | Meinungen sind meine | ehemals PoWi am Otto-Suhr-Institut; https://leaeichhorn.de/
Der kritische Blick auf die Medien
ndr.de/zapp
Feuilleton & Medien @ Süddeutsche Zeitung, ciao!
Journalistin | Moderatorin | Netzwerkerin | stellvertr. Vorsitzende Journalistinnenbund
Chefredakteur @mediummagazin.bsky.social ¦ frederik.voncastell[at]mediummagazin.de ¦ Trainer für Recherche/ Verifikation/ Factchecking/ Datenjournalismus ¦ davor Redaktionsleiter @uebermedien.de, Faktencheck @dpa & DDJ @swr & @hr
📸: Manuel Horn / Iona Dutz
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Ich schreibe über das Internet. Manchmal sterben dafür Bäume. Aber für gute Texte finde ich das okay.
simon.berlin / @socialmediawatchblog.de / https://sz.de/
Multimediale Redaktionsleiterin mit Radiovergangenheit. Schreibt va was Audio istkannfaszinierendmacht. #AudioBestPractice Auch anderswo als „radiomachen“.
https://www.radio-machen.de
Journalismus-Professor an der Universität Mainz.
Podcast/YouTube: @DieMedienversteher
Gründer @socialmediawatchblog.de — preisgekrönter Indie-Newsletter an der Schnittstelle von Social Media, Politik und Medien || Kontakt: martinfehrensen (AT) protonmail (PUNKT) com || Newsletter-Abo: socialmediawatchblog.de
Kultur @SPIEGEL. Ertragen, was ist.
Medienjournalist | Gründer übermedien.de
Medienjournalist, Gründer übermedien.de
Medienkritisches bei @BILDblog, Journalist, Autor, Satire, Kolumnist @RBB
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Medienjournalist @deutschlandfunk
Nachrichtenjournalist @wdr