Der Kulturstaatsminister versteht den Kulturkampf vielleicht als Teil seines Aufgabenbereichs...
05.08.2025 08:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@leaeichh.bsky.social
Journalistin, oft Medienredaktion ZAPP & NDR Recherche | Ex-Volo @NDR | Meinungen sind meine | ehemals PoWi am Otto-Suhr-Institut; https://leaeichhorn.de/
Der Kulturstaatsminister versteht den Kulturkampf vielleicht als Teil seines Aufgabenbereichs...
05.08.2025 08:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bin sehr gespannt! :)
04.08.2025 11:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#DLFNova Nachrichten heute früh: Die Kollegin zitierte nicht nur politische Forderungen nach mehr Härte gegen die vermeintlich arbeitsfaulen #Bürgergeld-Empfänger, sondern lieferte auch den Kontext, wie gering der Anteil ebendieser ist. So geht's nämlich auch :)
04.08.2025 08:42 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Verzerrte und stereotype Kriminalitätsberichterstattung ist wahrlich kein neues Thema der Medienkritik. Doch die Praxis zeigt, dass wir offenbar nicht oft genug darüber reden können. Der Leitfaden der Kollegin @crimewatch.bsky.social bietet für zukünftige Diskussionen eine gute Grundlage!
29.07.2025 11:31 — 👍 50 🔁 16 💬 0 📌 0Mich wundert, wie viele Menschen sich über friedlichen Protest gegen den Auftritt der Vorsitzenden einer rechtsextremen Partei wundern?
22.07.2025 06:26 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0Vor fast vier Jahren stimmten die Menschen Berlins für die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Jetzt zieht die schwarz-rote Landesregierung mit ihrem »Rahmengesetz« den Rahmen so eng, dass eine Vergesellschaftung praktisch unmöglich wird.
15.07.2025 09:00 — 👍 19 🔁 11 💬 2 📌 1Der Text ist (€), aber fünf Artikel sind frei. (5/5)
medien.epd.de/article/3282
Das freut mich sehr! Danke für das Interesse. 🙂
14.06.2025 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Highlight für mich heute auf der Jahrestagung vom @netzwerkrecherche.org in Hamburg: Spannende Reflexionen über das Funding des Investigativ-Netzwerks @occrp.org durch USAID und die Berichterstattung von @mediapart.fr darüber im vergangenen Dezember. Es diskutierten (v.l.): ...
13.06.2025 22:24 — 👍 4 🔁 2 💬 2 📌 0Klarer Fall von #MeToo oder alles Intrige? Meine Kollegin @nouramahdhaoui.bsky.social hat für ZAPP den Fall #Gelbhaar differenziert aufgedröselt. Ich habe sie sehr gerne dabei unterstützt. Hier meine (urlaubsbedingt verspätete) Guck-Empfehlung:
27.05.2025 13:29 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0„Two million Palestinians in Gaza, nearly half of them children, are now surviving on a single meal every two or three days.“
www.nytimes.com/2025/05/06/o...
Nach der Hochstufung der AfD wäre der Zeitpunkt für alle anderen Parteien, ihren politischen Kurs der vergangenen Jahre zu überprüfen, mit dem sie Menschen ‚zurückholen‘ wollten.
Oder: ‚Die Antwort muss die Verteidigung einer offenen Gesellschaft sein.‘
www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...
Die AfD im Umfragehoch - wie Le Pen schon viele Jahre. Schaut nach 🇫🇷, und Ihr wisst, was nicht funktioniert: Angst vor Zuwanderung schüren, Migrationsgesetze verschärfen. Haben Macron & Frankreichs Konservative längst erprobt - sehr erfolglos.
Meine Analyse für @zeit.de 🧵
www.zeit.de/politik/ausl...
Ich vermute, dass tief im Inneren weder die Entscheider*innen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch in den Parlamenten oder an den Wahlurnen wirklich glauben, die Demokratie könnte gegen sowas wie die #AfD verlieren. Es findet ein verstörendes Einrichten in den neuen Verhältnissen statt. Mutlos.
03.05.2025 07:48 — 👍 81 🔁 10 💬 3 📌 0Ab heute gilt die AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“. Der Verfassungsschutz hat das entsprechende Gutachten fertig, drei Jahre wurden Belege gesammelt. Das Gutachten soll rund 1100 Seiten umfassen:
www.spiegel.de/politik/deut...
Ja, der Sender hat diese Verträge abgeschlossen. Das widerspricht nicht meiner Feststellung, dass die Auswirkungen für die heutigen Mitarbeitenden extrem frustrierend sind.
30.04.2025 07:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wie sich die "Bett, Brot, Seife" - Asylpolitik auf einzelne Menschen in Hamburg auswirkt, schildert meine Kollegin Carolin Fromm eindrücklich für NDR Info.
www.ndr.de/nachrichten/...
Diese Nachricht ist für alle, die sich tagtäglich für einen relevanten und zukunftstauglichen öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsetzen, eine sehr bittere.
29.04.2025 09:34 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Die Ermittlungen gegen vier Partygäste, die Neonazi-Parolen zum Song "L'amour toujour" in der Pony-Bar auf Sylt gegrölt hatten, sind eingestellt. Der Vorfall ist nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in Flensburg keine Volksverhetzung. ⬇️
28.04.2025 09:21 — 👍 68 🔁 31 💬 8 📌 6Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald appelliert an Journalist:innen: "Wir sollten uns nicht einschüchtern lassen. Wir sollten klar benennen, dass die AfD rassistisch und geschichtsrevisionistisch agiert."
22.04.2025 13:37 — 👍 30 🔁 16 💬 0 📌 076 weibliche und 62 männliche Personen. 45 Kinder. Informationen, die immer schnell untergehen.
www.spiegel.de/politik/afgh...
Muslimisches Leben – in Medien gerne gleichgesetzt mit Radikalisierung, Terror, Kriminalität. Das zeigt u.a. eine Studie im Auftrag des Bundesinnenministeriums: 89% der islambezogenen TV-Beiträge sind negativ geprägt. Aber warum? Und was macht das mit denen, die unter Generalverdacht stehen? 📺👇
16.04.2025 14:24 — 👍 41 🔁 11 💬 5 📌 1„Ich glaube, dass wir eine Pflicht haben, das politische Agenda-Setting zu brechen.“
Dieses Gespräch von @jagodamarinic.com und @danieldrepper.bsky.social ist sehr zu empfehlen!
open.spotify.com/episode/7lne...
Einigen Vätern gelingt es vor Familiengerichten, der Mutter unter Bezugnahme auf eine Pseudotheorie die Kinder entziehen zu lassen. Schockierende Recherche über die Vernetzung von Väterrechtsaktivisten, Rechtsextremen und richterlichen Fortbildungen:
via @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Die Sendung nimmt ein rechtspopulistisches Narrativ (unliebsame Positionen würden im ÖRR unterdrückt) zum Ausgangspunkt für die stark emotionalisierte Darstellung von gefühlten Wahrheiten. Leider hat das mit journalistischer Recherche und dem differenzierten Abwägen von Argumenten wenig zu tun.
15.04.2025 13:00 — 👍 86 🔁 2 💬 2 📌 0Ja, es ist Auftrag der ARD, unterschiedliche Positionen abzubilden und Meinungsvielfalt Raum zu geben. Genau das tut die Sendung "Klar" von NDR und BR m.E. leider nicht. Und es kann nicht sein, dass dabei unsere journalistischen Standards verletzt werden.
15.04.2025 12:51 — 👍 196 🔁 42 💬 8 📌 9🔦 Hier sind die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen:
AG 1 Inneres, Recht, Migration
AG 3 Digitales
AG 4 Verkehr, Infrastruktur, Bauen, Wohnen
AG 10 Kommunen, Sport, Ehrenamt
AG 12 Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte
AG 15 Klima und Energie
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Jannis Große & @emranferoz.bsky.social wurden für journalistische Arbeit verklagt. Wurden sie Opfer einer SLAPP-Strategie? Strategische Einschüchterungsklagen werden genutzt, um gegen Berichterstattung vorzugehen. Wird hier der Rechtsstaat missbraucht, um die Pressefreiheit zu beschneiden?
21.03.2025 10:04 — 👍 30 🔁 11 💬 0 📌 1Wie »Bild« und »Nius« eine kriminelle trans Polizistin erfanden: Im November vergangenen Jahres verbreiteten sie Berichte über eine trans Polizeibeamte namens Judy S., die zwei Männer sexuell missbraucht haben soll. Doch an der Geschichte stimmte quasi nichts:
www.spiegel.de/kultur/falsc...
Die @obsfrankfurt.bsky.social hat SLAPPS in einer neuen Studie untersucht. Ergebnis: Das Ausmaß der Einschüchterung ist offenbar größer als bisher bekannt.
Hier geht’s zur Studie: www.otto-brenner-stiftung.de/einschuechte... 7/7