Es geht nicht drum, sofort auf alles zu verzichten, aber man kann den Bademantel, das Sommerkleid, das Dirndl, meinetwegen auch nur das Gschirrhangerl bewusst aus heimischer Produktion kaufen. Ja, ist teurer. Hilft aber vielleicht dabei, das Westwood-Mantra einzuhalten ;) Fertig. Danke. 9/9
04.06.2025 17:58 — 👍 15 🔁 1 💬 0 📌 0
All das sind keine revolutionären Gedanken. Aber wir können uns einfach nicht weiter als brave linke Globalisierungsgegner positionieren (und ich kenn wirklich kaum jemanden in meinem großen Umfeld, der/die sagen würde: He, super, made in Bangladesch, das will ich!) und nicht danach handeln. 8/x
04.06.2025 17:56 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Und: Unterstützt die heimische Industrie. Herka Frottier, Tostmann Trachten, Vieböck Leinen, Gottstein Hausschuhe, und so viele mehr: Sie sind qualitätsbewusst und vor allem: Arbeitgeber in teilweise strukturschwachen Gegenden. Sind sie weg, leidet unser aller Wohlstand. 7/x
04.06.2025 17:54 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
(Wobei, da hätt ich auch ein paar Gedanken, die aber hier nicht hingehören) - Ich appelliere an jene, die es sich leisten können: Bitte lebt das, was ihr sagt, auch in eurem Konsum. Um es mit Vivienne Westwood zu sagen: "Buy less, choose well, make it last." 6/x
04.06.2025 17:52 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0
Lange hält das die heimische Textilbranche nicht mehr durch. Und dann haben wir bald nur noch die Wahl zwischen China oder Bangladesch oder beides. Weil wir damals falsch gewählt haben. Ich appelliere nicht an Menschen, deren Budget so knapp bemessen ist, dass nur Primark geht. 5/x
04.06.2025 17:49 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0
Liebe Leute, auch und gerade Alteingesessene kämpfen seit Monaten und Jahren ganz massiv. Sage ich Leuten, ich arbeite für HERKA, eine Frottierweberei im Waldviertel, werd ich oft groß angeschaut -"Was, in Österreich werden Handtücher gewebt?! Ich kauf die immer beim Ikea, made in wasweißichwo." 4/x
04.06.2025 17:48 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Gleichzeitig sind die Zeitungen voll von Krise und Sparen und verbreiten Unsicherheit unter den Leuten. Dann lieber doch die neue Regenjacke vom C&A anstatt vom Löffler, oder die neue Jeans vom Primark statt von Torland (zum Beispiel). Traditionshersteller? Ach, die machen doch eh ihr Gschäft. 3/x
04.06.2025 17:46 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Hin und wieder geben sie dann doch zu, dass diese Teil vom H&M oder jenes vom Arket sei, der is ja eh nachhaltig (nein, ist er nicht. null.). Kleidung ist das neue Fleisch: "Nur ganz wenig, und wenn, dann nur bio!" - aber die Absatzzahlen sprechen eine andere Sprache. 2/x
04.06.2025 17:45 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Das wird jetzt länger. Ich beobachte die heimische Textilbranche seit einiger Zeit. Und ich werde immer wütender. Egal, mit wem ich rede, alle sagen sie: "Ja, heimische Produktion ist ja so wichtig! Ich kauf nur ganz wenig, und wenn, dann nur aus guter Produktion und in hoher Qualität." 1/x
04.06.2025 17:44 — 👍 21 🔁 6 💬 1 📌 1
Heute, in der @kulissewien.bsky.social
@nunukaller.bsky.social @julyarabinowich.bsky.social und @florianaigner.bsky.social
„Twitter Offline“ 😎
08.01.2025 19:09 — 👍 32 🔁 4 💬 1 📌 1
Es ist auch ein Medienversagen. Seit Wochen hat man den Eindruck, die FPÖ hätten quasi fast die absolute und man müsse mit ihre regieren. Es sind 29%. Man muss gar nichts.
08.01.2025 10:05 — 👍 1478 🔁 258 💬 52 📌 13
Um gegen Mobbing vorzugehen, führt Rumänien testweise an 20 Schulen das Schulfach "Tierbewusstsein" ein. Kinder sollen durch den Umgang mit Tieren mehr Empathiefähigkeit entwickeln.
🐕🐈🐀
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
07.01.2025 15:46 — 👍 358 🔁 46 💬 8 📌 1
Nein Wirtschaftsstandort heißt nicht gleich Unternehmensgewinne. Der Großteil der Ö Betriebe sind Klein- und Mittelbetriebe. Wo es noch nie Gewinnausschüttungen gab, wo Gewinne investiert werden. Und 2. Wir können nicht mit Dienstleistung überleben. Es braucht produzierende Betriebe und JOBS!
07.01.2025 17:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Facebook & Instagram schaffen die professionellen Faktenchecks ab - ich habe ein Starterpack erstellt mit Menschen & Einrichtungen, die sich für Fakten einsetzen, die Faktenchecks erstellen oder für mehr Aufklärung forschen
Als Reaktion auf diese Entwicklung empfehle ich, solchen Accounts zu folgen
07.01.2025 14:15 — 👍 2900 🔁 1128 💬 206 📌 36
???
07.01.2025 13:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute im Wald. Einfach schön und beruhigend.
07.01.2025 13:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwischen FPÖ und ÖVP gibt es u. a. in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Sicherheit und Migration größere Schnittmengen als zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Dennoch gibt es im FPÖ-Wahlprogramm einige Vorhaben, die für die ÖVP schwerer verdaulich sind ... ein 🧵...
06.01.2025 12:23 — 👍 73 🔁 26 💬 5 📌 0
Haltet zusammen! @diegruenenaustria.bsky.social @neos-eu.bsky.social @spoe.at
06.01.2025 15:51 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke
06.01.2025 14:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich liebe Kama Muta 🤝
06.01.2025 12:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Frage: Ist in den letzten Tagen in Berichten über die #koalitionsverhandlungen irgendwas zum Thema Klimaschutz rausgekommen? Eh nicht, oder?
06.01.2025 11:17 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
Sachlich und ohne Parteipolitik. Danke.
06.01.2025 08:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Links ein ganzer Strang rein weißes Baumwollgarn, der Rest von Bild Knäuel an beigen, rötlichen und teilweisen bläulichen Fäden
'Kreatives Chaos' #FotoVorschlag
Garnreste in der Frottierweberei HERKA im niederösterreichischen Waldviertel (die Garnreste werden nach Möglichkeit neu aufgespult und weiter verwoben #zerowaste )
09.12.2024 07:07 — 👍 49 🔁 1 💬 0 📌 1
Über unsere Zero Waste Produktion ♻️
05.01.2025 19:29 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Auch im Waldviertel haben wir Internet. Manchmal leider.
05.01.2025 18:58 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Ist es zu früh, sich ein Lichtermeer gegen Rechts zu wünschen? Ich glaube die Stärkung der Zivilgesellschaft wird wichtig sein.
05.01.2025 18:13 — 👍 15 🔁 1 💬 3 📌 0
Ein bisschen Glitzer ❄️
05.01.2025 17:03 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Mittwoch, 8.1. Kulisse Wien: Twitter offline. Man könnts aber auch Bluesky offline nennen. Ich möcht mich mit schlauen Menschen (und zwar @julyarabinowich.bsky.social
und @florianaigner.bsky.social ) darüber unterhalten, wie wir auf Social Media kommunizieren und es anders machen. Ich möchte wie..
05.01.2025 14:46 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
plakat mit folgendem text: vom mond aus betrachtet spielt das ganze gar keine so große rolle
04.01.2025 21:27 — 👍 60 🔁 4 💬 3 📌 0
Viel Wahres. Lediglich: Die Wirtschaft ist nicht nur ausbeuterisch. 98% Familienbetriebe (meist klein bis mittel) geben Millionen Menschen Jobs. Und Arbeit ist in vielen Fällen nicht eine Qual. Will nicht in einen Topf mit Großkonzernen (inkl. Gewinnausschüttungen) geschmissen werden.
05.01.2025 11:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin die mit den fairen Fetzen.
Herausgeber der Wiener Wochenzeitung Falter, dort Kolumnist. Autor von Büchern wie „Anstandslos“, „Fähre nach Manhattan“ (Zsolnay) und „Preis und Klage“ sowie „Sieben Flüsse“ (Czernin). Blog https://www.falter.at/seuchenkolumne
Foto: Heribert Corn
Austrian Member of the European Parliament
Alpha Female. Hyper-Feminist. Journalist.
Former Editor-in-Chief futurezone.at.
Interested in Media, Tech, Politics, Music. For a minute there I lost myself.
writer / speaker / analyst / the far right, mis/disinformation, CYBER / Schabernack
Wir decken Fehler und Kuriositäten in Medien auf. Unabhängig, unparteiisch und werbefrei.
Uns kann man unterstützen:
https://kobuk.at/unterstuetzen/
🌱 Frisch, 😜 frech, 🚫 Fakefrei!
https://www.mimikama.org/linktree/
Journalistin | berichtet über Desinformation | Verifikation für ORF defacto | davor Ressortleiterin AFP Faktencheck
Medien besser kritisieren. uebermedien.de
Psychologin | PhD | Autorin | CeMAS | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus | Psychologische Beratung zum Umgang mit Krisen der Gegenwart
Offizieller Account der deutschsprachigen Faktencheck-Redaktion der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (@afp.com).
https://faktencheck.afp.com/list
WhatsApp-Anfragen an: +49 172 252 4054 oder http://u.afp.com/whatsappDE
Der Neue im #ORFReport
Früher: Chef vom Dienst und Redakteur
ZiB2, ZiB2 History
#gruskagate
PULS4
SWR
President Austrian Fiscal Advisory Council Fiskalrat), Chairman National Productivity Board, Prof. Emeritus and former Rector, WU Vienna, Former Director WIFO
masterstudi zeitgeschichte & medien & mag.phil. geschichtswissenschaften. social media in theorie & praxis. forscht zu skandalen. gamerin seit 1992. manchmal shitposting. host von @oesterreichwtf.bsky.social
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus!
Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
Professor of Austrian Politics in the European Context @univie.ac.at. Views are my own.
Gemischte Sätze.
Kleeblatt-Influencerin bei @frohmann.bsky.social
Kuratorin "Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen".
Sendung: "Perspektiven" auf @dorftv.bsky.social
Ich will ein Lassie-Singer sein.
Non-Profit-Newsroom für investigativen und Datenjournalismus - seit 2012
DOSSIER.at
Jetzt unterstützen: crowdfunding.dossier.at