Christoph Badelt's Avatar

Christoph Badelt

@cbadelt.bsky.social

President Austrian Fiscal Advisory Council Fiskalrat), Chairman National Productivity Board, Prof. Emeritus and former Rector, WU Vienna, Former Director WIFO

3,894 Followers  |  310 Following  |  20 Posts  |  Joined: 17.11.2024  |  1.6155

Latest posts by cbadelt.bsky.social on Bluesky

Freue mich schon auf das heutige Interview im @orfreport.bsky.social über die wirtschaftspolitische Bilanz der ersten 100 Tage der Regierung. Werde versuchen ein faires Bild zu zeichnen.

03.06.2025 15:09 — 👍 33    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

Ein großes Vergnügen Herrn Professor @cbadelt.bsky.social zum Thema nachhaltige Finanzpolitik anlässlich der Jahrestagung des Verbands der Österreichischen Entsorgungsbetriebe zuzuhören!

16.05.2025 10:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
ORF.at Video/Audio

Das vorgeschlagene Budget ist ein erster wichtiger Schritt zur Konsolidierung. Jetzt braucht es noch die großen Strukturreformen, um die Situation langfristig zu stabilisieren. @markusmarterbauer.bsky.social
orf.at/av/video/onD...

15.05.2025 17:05 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

Freue mich auf die Gelegenheit, heute bei margit laufer in der #zib2 die Situation der Staatsfinanzen genauer zu besprechen.

11.04.2025 18:08 — 👍 52    🔁 3    💬 2    📌 1
Preview
Pressestunde mit Fiskalratspräsident Christoph Badelt Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates, stellte sich den Fragen von Christoph Kotanko ("Oberösterreichische Nachrichten") und Claudia Dannhauser (ORF).

Pressestunde mit Fiskalratspräsident Christoph Badelt vom 16.03.2025 um 11:05 Uhr

on.orf.at/video/142675...

16.03.2025 13:10 — 👍 12    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Freu mich, heute in der ORF-„Pressestunde“ mit @cbadelt.bsky.social über diese und andere Fragen zu diskutieren. @orfnewsbot.bsky.social

16.03.2025 07:09 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0

Die budgetären Probleme werden uns noch nicht bald verlassen. Freue mich auf die Diskussion dazu morgen in der ORF #Pressestunde mit Claudia Dannhauser und @kotanko.bsky.social .

15.03.2025 14:18 — 👍 30    🔁 3    💬 1    📌 1

Bin zwar nicht sicher ob der Titel der Veranstaltung das Thema in der notwendigen Breite abdeckt, aber spannend wird es sicher. Und auch ein wenig lustig 😀

12.03.2025 08:51 — 👍 13    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Fiskalratschef Badelt zur Budgetkonsolidierung - ZIB 2 vom 18.02.2025 Schafft es Österreich wie geplant ohne EU-Defizitverfahren? Dazu ist der Wirtschaftsforscher Christoph Badelt live im Studio.

Durch ein wahrscheinliche Revision der EU-Wirtschaftsprognose könnten wir selbst bei Umsetzung des 6,4 Mrd. Konsolidierungspakets in ein EU-Defizitverfahren rutschen. Der Konsolidierungsbedarf würde dann weiter steigen, was konjunkturpolitisch kontraproduktiv wäre. Mehr auf
on.orf.at/video/142639...

19.02.2025 07:55 — 👍 26    🔁 10    💬 5    📌 1

Freu mich auf die Teilnahme an der ORF-Pressestunde mit @cbadelt.bsky.social und Claudia Dannhauser. Sonntag, 16. Februar ab 11:05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. 📺🎤

15.02.2025 10:51 — 👍 26    🔁 2    💬 2    📌 1

Die Debatte um das künftige Budget fokussiert zu stark auf die Frage eines Defizitverfahrens der EU und zu wenig darauf was es inhaltlich zur Sanierung der Staatsfinanzen braucht. Freu mich auf die Diskussion morgen in der ORF #Pressestunde mit C. Dannhauser und @kotanko.bsky.social.

15.02.2025 12:49 — 👍 60    🔁 9    💬 1    📌 0
Nicht mein Kanzler | Peter Eisenschenk

Der ÖVP-Bürgermeister von Tulln hat mit seiner Liste bei den nö. Gemeinde-Wahlen vor einer Woche auf 60% zugelegt. Heute bloggt Bgm. Peter Eisenschenk über Herbert Kickl:

03.02.2025 10:53 — 👍 856    🔁 176    💬 42    📌 31
Preview
eingSCHENKt: Christoph Badelt Sozialexperte Martin Schenk im Gespräch mit Christoph BADELT, Ökonom, über Stärken und Schwächen des österreichischen Sozialstaats, Sozialhilfemythen und Investitionen in Bildung und Gesundheit.

www.okto.tv/de/oktothek/...

08.01.2025 13:44 — 👍 15    🔁 7    💬 3    📌 0

Budgetkonsolidierung muss auch auf die Konjunktursituation achten. Ausserdem ist ein realistischer Zeitplan hinsichtlich der Wirksamkeit zu bedenken. Mehr im Interview in #ORFIIIaktuell von heute

08.01.2025 11:51 — 👍 18    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Badelt über mögliche Sparmaßnahmen - ZIB 2 vom 05.01.2025 Der Staatshaushalt ist unter Druck, die Neuverschuldung zu hoch. Auf eine neue Regierung kommt ein großes Sparpaket zu. Fiskalratschef Christoph Badelt erörtert die schwierige Ausgangslage und nennt i...

Einigung von Blau und Schwarz auf Budgetsanierungskurs ist keineswegs sicher. Denn dazu müsste entweder Kickl unpopuläre Maßnahmen mittragen oder die ÖVP schaut zu, wie Kickl sich frontal mit der EU anlegt. Mehr dazu in meinem ZIB 2 Interview mit @martinthuer.at .
on.orf.at/video/142579...

06.01.2025 12:42 — 👍 73    🔁 12    💬 11    📌 2
Preview
Nachgefragt bei: Wirtschaftswissenschaftler Christoph Badelt Wirtschaftswissenschaftler Christoph Badelt ist zu Gast im Interview des Tages bei "Beide Seiten Live"

Das ökonomische Dilemma und die politischen Irrationalitäten rund um die Budgetsanierung. Bewegung bei den Verhandler*innen ist angesagt. Genaueres siehe:
www.puls24.at/video/beide-...

20.12.2024 17:12 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 1

Wir müssen bei der Budgetsanierung neue Wege denken: z.B. würde ein Tempolimit auf Autobahnen so viel CO2 Emissionen reduzieren, dass man auf einen großen Teil der Umweltförderungen verzichten könnte. Die CO2 Bilanz bliebe gleich, die Kosten wären wesentlich geringer. Nur trauen muss man sich.

19.12.2024 16:48 — 👍 182    🔁 46    💬 21    📌 11

Wow! Ich gratuliere Dir! Das ist super!!!

19.12.2024 16:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mag sein. Aber das ÜD Verfahren kommt dann sicher und wer immer dann die Regierung bildet, wird damit umgehen müssen.

18.12.2024 08:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Regierungsverhandler agieren ziemlich destruktiv: Sie legen sich öffentlich fest, ob sie für oder gegen ein Defizitverfahren (ÜD) der EU sind. Da muss es einen Verlierer geben. Allerdings: einigt man sich überhaupt nicht auf ein Budget, dann kommt das ÜD Verfahren automatisch. Rationale Politik?

17.12.2024 11:33 — 👍 29    🔁 6    💬 3    📌 2
Post image

Wie kommen wir aus der Wirtschaftskrise? Wie teuer wird 2025 für die Österreicher*innen? Darüber spreche ich in der letzten Ausgabe von #zurSACHE in diesem Jahr. Mit Reinhold Mitterlehner @cbadelt.bsky.social @barbarablaha.bsky.social & @mediawall.bsky.social
20.15 Uhr, @orfdrei.bsky.social!

13.12.2024 15:34 — 👍 17    🔁 5    💬 4    📌 1

Das wird heute Abend eine spannende Diskussion. Freue mich darauf.

13.12.2024 11:56 — 👍 16    🔁 0    💬 0    📌 0
a cut out of a man wearing a santa hat

a cut out of a man wearing a santa hat

Nikolotag in ORF III Aktuell: Moderator @reinerreitsamer.bsky.social hat aktuelle Interviews mitgebracht. Über die Regierungsverhandlungen sprechen Fiskalrat @cbadelt.bsky.social und @peterfilzmaier.bsky.social. Gudrun Harrer über die Lage in Syrien und Ronja Kempin über Chaostage in Frankreich

06.12.2024 07:45 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 2

Freue mich auf das Interview zur Wirtschaftspolitik heute in der #zib2 mit @martinthuer.at . Die Krise der Industrie und des Budgets verlangt balancierte Lösungen

27.11.2024 17:43 — 👍 39    🔁 5    💬 4    📌 3

@thunderysteak.com

27.11.2024 17:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die EU-Kommission verlangt von Österreich, bis Jänner 2025 ein Konzept vorzulegen, das für 2025 das Budgetdefizit auf 3% reduziert. Das heißt für die Koalitionsverhandler, eine Konsoliderung von mehr als 5 Mrd Euro zu fixieren. Keine leichte Vorgabe.

26.11.2024 15:39 — 👍 25    🔁 4    💬 6    📌 3

Liebe alle, bin jetzt such auf bluesky, wenn auch noch ein wenig improvisiert. Ordentliches Profil folgt in Kürze.

17.11.2024 19:23 — 👍 263    🔁 40    💬 23    📌 2

@cbadelt is following 20 prominent accounts