RIAS 2 oder SWF 3?
28.10.2025 16:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@timogrampes.bsky.social
Audiojournalist | Fokus Soziales, insb. Inklusion, Behinderung & Pädgogik | Host Systemsprenger-Podcast | 📸 Ralf Obergfell linktr.ee/timogrampes
RIAS 2 oder SWF 3?
28.10.2025 16:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0An dieser Stelle mal ein Shoutout an all die Frauen, die sich seit gestern (und auch schon davor und immer wieder) laut gegen die Instrumentalisierung sexualisierter Gewalt stellen. Die sich weigern für Rassismus instrumentalisiert zu werden.
1/2
Und schon wieder der 15. - und damit wieder eine neue Folge aus Staffel 4 von unserem #PodCast
Thema: #Inobhutnahme! Und wieder mit einem #Plus15 - wir diskutieren Eure Fragen!
@timogrampes.bsky.social
systemsprenger.podigee.io/32-neue-epis...
Mit Street Fighter 2?
23.09.2025 05:48 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0In allen Folgen dieser Staffel geht’s um Institutionen und was sie für eskalierende Kinder und Jugendliche bedeuten. Mehr dazu im Plus 15-Staffelstarts-Special:
open.spotify.com/episode/48fW...
Zu jeder Folge kommt in dieser Staffel obendrauf ein Plus 15-Audio: 15 Min mit unseren Antworten auf eure Fragen zum Thema.
open.spotify.com/episode/4Dgr...
Mit der Folge über Pflegefamilien startet unsere 4. Staffel Systemsprenger-Podcast mit @mennobaumann.bsky.social und mir.
open.spotify.com/episode/1bya...
Am dritten und letzten Tag der Tutzinger Radiotage an der @apbtutzing.bsky.social haben wir uns an eine düsterere Frage gewagt: Was passiert mit Radiosendern (und Medien darüber hinaus), wenn der Staat autoritär wird? #tura25
⬇️ Meine Notizen von Tag drei der Konferenz.
Das Schwierige ist ja: Wir leben in einer Zeit, in der gleichzeitig so viele schreckliche oder schockierende Dinge sichtbar* werden, dass man schnell überfordert ist
Ich glaube, das Wichtigste ist, sich nicht komplett zurückzuziehen, sondern ausgewählten Themen die eigene Aufmerksamkeit zu schenken
Wowwwwwww 😍😍😍😍😍
01.09.2025 21:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wird der neue dt. Kulturminister demnächst auch Museen empfehlen, was sie (nicht) ausstellen sollen oder dem Rundfunk, was er (nicht) senden soll?
Dafür wäre er nämlich genauso (nicht) zuständig wie für ihre Kommunikation.
Gleich gegen Leverkusen.
09.07.2025 16:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Pflegende Kinder und Jugendliche:
Für die „Sytemfragen“ im Deutschlandfunk durfte ich ein meist unsichtbares Thema recherchieren & sichtbar machen. Den Link zum 25-Min-Podcast mit @kathrinkuehn.bsky.social und mir findet ihr 👇
Darauf habe ich gewartet. -
Tolles Feature von @cweingart.bsky.social.
Aus der Dlf App | Wissenschaft im Brennpunkt | Autismus | Autismus – Robert F. Kennedys erfundene Epidemie
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Ich sehe die Kausalität nicht.
28.05.2025 06:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auf jeden Fall!
19.05.2025 09:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Glückwunsch!
18.05.2025 16:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Leben voller ernster Themen, oft unernst behandelt; hier nicht.
www.faz.net/aktuell/gese...
Das ist ein ziemlich ranziger Streifen, wenn auch mit unnachahmlichem Schluss.
12.05.2025 20:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wie absurd muten die ganzen Interviews eigentlich retrospektiv an?
06.05.2025 15:07 — 👍 18 🔁 0 💬 0 📌 0Und da sind Sie, Mai-Anh Boger und ich uns einig. Ich verstehe aber, dass sich das Zitat, gerade ohne Kontext, anders interpretieren lässt, als ich das tue.
06.05.2025 13:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die Immunitätsphantasie (Verdrängungsleistung) bei Inklusion ist ja schon erstaunlich vor dem Hintergrund, wie viele Menschen (im Lauf des Lebens) behindert werden. Dass dabei tiefe strukturelle Auseinandersetzungen wichtig sind, nicht nur persönliche, betont Boger sehr - in 99 Min. Interview.
06.05.2025 11:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hallo. Ich verstehe den ersten Satz aus dem Zitat von Mai-Anh Boger anders. Indem ich anerkenne, dass ich als Mensch vulnerabel bin, denke ich das Vulnerable mit & ver-andere weniger. Ich verstehe das als grundsätzliche Einsicht, die Inklusion nicht abstrakt wegschiebt.
06.05.2025 10:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Zitat von Mai-Anh Boger: "Die Leute vergessen ständig, dass wir Menschen vulnerabel sind. Sie schweben in einer Immunitätsphantasie mit der Wunschvorstellung, dass sie nie krank oder beeinträchtigt werden könnten, dass sie nie ihre Sinne oder ihren Verstand verlieren könnten oder ihre Geh-Fähigkeit. Und das macht das so frappierend, wenn eine Gesellschaft sich weigert, dieses Themaanzugehen." (Quelle: Interview im Deutschlandfunk Kultur, 15.12.24)
Inklusion geht alle an.
Das ist so einfach.
Und scheinbar doch so schwer.
(Quelle: Interview im Deutschlandfunk Kultur, www.deutschlandfunkkultur.de/die-ver-ruec...)
#ProtestTagZurGleichstellungBehinderterMenschen #5Mai #Ableismus
Was für ein wunderbarer Nachruf für eine starke Frau. Zum Weinen schön.
04.05.2025 09:53 — 👍 40 🔁 7 💬 6 📌 0Endlich mal wieder good news. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die neue Aufgabe ☘️
03.05.2025 11:03 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Doppel fernab der Gewalt sind unsere Folgen zu "Autismus-Spektrum (in der Schule)", mit zwei nicht nur sehr friedlichen, sondern auch exquisit forschenden Menschen: Mieke Sagrauske und Adrian Hesse. Tausend Dank an sie - und alle, die das interessiert!
systemsprenger.podigee.io/22-neue-epis...
In "(No)Gangs of Germany" wurde deutlich, warum "BoyZ n the Hood" nicht in Deutschland spielt. Verdammt guter Film - aber Gangs in Germany sind halt eher Fiktion. Schnöder und sperriger, aber treffender hierzulande: "Gruppenbezogene Jugend-Gewalt".
systemsprenger.podigee.io/17-new-episode
Unsere Folge mit den bisher meisten Reaktionen war die über Child to Parent-Violence: Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern. Die Tabuisierung ist riesig und professionelle Hilfe fehlt deutlich. Allein die Thematisierung empfanden viele als erleichternd.
systemsprenger.podigee.io/18-neue-epis...
Diese Folge ist zugleich unser Staffel-3-Finale. Es war eine Staffel mit zwei roten Fäden: Gewalt - und aktuelle Forschungsarbeiten.
01.05.2025 13:56 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0